Secunet Security Networks WKN: 727650 ISIN: DE0007276503 Kürzel: YSN Software : IT-Software - Telekommunikation und Internet




Die Aktie wird als Profieur des Rüstungsbooms gespielt. Sowohl der HSR vom Aktionär als auch der Börsenbrief von Bernecker haben SECUNET empfohlen vor einigen Tagen. In Kombi mit den explodierenden Rüstungswerten führt das auch zu short Eindeckungen und somit zu einem solchen Anstieg. Meine Meinung....
Jetzt einsteigen oder glaubt ihr geht es noch runter?

Geht anscheinend wieder runter...Sehr volatil

Jetzt einsteigen oder glaubt ihr geht es noch runter?



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SECUNET SECURITY NETWORKS Hauptdiskussion |
Secunet Security Networks günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Secunet Security Networks Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,81 % |
PRIME All Share Index | +0,83 % |
Technology All Share Index | +1,11 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,81 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | +0,83 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 38.989 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 8 Stk |
Gesamt | 38.997 Stk |
News zur Secunet Security Networks Aktie
11. Mär 22:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5. Mär 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
3. Mär 8:05 Uhr • Partner • Wallstreet Online
27. Jan 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
24. Jan 15:25 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
22.11.2024 12:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22.11.2024 10:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19.11.2024 13:36 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:45 Uhr • Partner • HSBC
Aktien-News
Gestern 23:38 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 201,50 | 43 Stk | 205,50 | 9 Stk | 1742229392 17. Mar | 22.023 Stk | 206,00 EUR |
L&S Exchange | 209,50 | 25 Stk | 214,50 | 25 Stk | 1742248835 17. Mar | 3.131 Stk | 212,00 EUR |
Baader Bank | 205,50 | 12 Stk | 211,50 | 12 Stk | 1742245202 17. Mar | 208,50 EUR | |
Frankfurt | 209,50 | 20 Stk | 212,00 | 10 Stk | 1742233528 17. Mar | 258 Stk | 204,00 EUR |
Tradegate | 207,00 | 20 Stk | 212,00 | 15 Stk | 1742246793 17. Mar | 7.670 Stk | 209,50 EUR |
Lang & Schwarz | 209,50 | 25 Stk | 214,50 | 25 Stk | 1742248834 17. Mar | 955 Stk | 212,00 EUR |
TTMzero RT | 1742245166 17. Mar | 212,00 EUR | |||||
London | 1742228973 17. Mar | 972 Stk | 205,00 EUR | ||||
Berlin | 205,50 | 25 Stk | 210,50 | 25 Stk | 1742231526 17. Mar | 16 Stk | 202,50 EUR |
Düsseldorf | 208,50 | 20 Stk | 215,50 | 20 Stk | 1742236228 17. Mar | 2 Stk | 201,00 EUR |
Hamburg | 209,50 | 20 Stk | 212,00 | 10 Stk | 1742242585 17. Mar | 14 Stk | 207,00 EUR |
München | 205,00 | 25 Stk | 211,00 | 25 Stk | 1742201981 17. Mar | 36 Stk | 211,50 EUR |
Hannover | 209,50 | 12 Stk | 212,00 | 10 Stk | 1742195126 17. Mar | 20 Stk | 205,50 EUR |
Stuttgart | 209,50 | 10 Stk | 214,50 | 9 Stk | 1742243402 17. Mar | 374 Stk | 204,00 EUR |
BX Swiss | 194,23 | 61 Stk | 196,40 | 61 Stk | 1741194001 5. Mar | 8 Stk | 177,10 CHF |
Gettex | 205,00 | 12 Stk | 211,00 | 12 Stk | 1742247860 17. Mar | 3.379 Stk | 208,50 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 209,50 | 20 Stk | 214,50 | 20 Stk | 1742245200 17. Mar | 139 Stk | 212,00 EUR | ges. 38.997 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
6,5 Mio. |
Termine
28.03.2025 | Geschäftsbericht 2024 |
---|---|
28.03.2025 | Investoren- und Analystenkonferenz |
13.05.2025 | Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2025 |
28.05.2025 | Hauptversammlung 2025 |
12.08.2025 | Halbjahresfinanzbericht 2025 |
Aktionärsstruktur %
Giesecke & Devrient GmbH | 75,11 |
Freefloat | 21,92 |
Axxion S.A. | 2,97 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Secunet Security Networks Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,92 | 3,66 | 2,40 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 6,66 | 4,84 | 4,51 | 4,418 | 4,83 | - | - |
Cash-Flow | 53,8 Mio. | -4,0 Mio. | 51,9 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 47,28 % | 40,45 % | 41,91 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 111,30 | 147,02 | 138,51 | - | - | - | - |
EBIT | 63,8 Mio. | 47,3 Mio. | 41,2 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 49,76 | -321,97 | 18,20 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,82 % | 1,04 % | 1,47 % | 1,69 % | 1,29 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 62,09 | 40,58 | 32,37 | 26,35 | 41,37 | - | - |
Dividende je Aktie | 2,54 | 3,37 | 2,86 | 2,36 | 2,36 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 337,6 Mio. | 347,2 Mio. | 393,7 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 63,6 Mio. | 46,7 Mio. | 42,1 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 20,5 Mio. | 15,4 Mio. | 12,9 Mio. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 43,1 Mio. | 31,3 Mio. | 29,2 Mio. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 16,4 Mio. | 34,8 Mio. | 18,5 Mio. | - | - | - | - |
Info Secunet Security Networks Aktie
Secunet Security Networks
Die secunet AG ist in der IT- Security tätig und deckt mit ihrem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette dieses Bereichs ab. Das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Sicherheitsanalyse, Beratung und Implementierung bis hin zu Wartung und Schulung. Es werden somit die grundsätzlich unterschiedlichen Tätigkeitsfelder im Bereich der IT- Security wie Sicherheitsberatung, Systemadministration oder Programmiertätigkeit unter einem Firmendach vereint, um den Kunden dadurch ganzheitliche Dienstleistung anzubieten. Die Secunet Security Networks Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig IT-Software - Telekommunikation und Internet.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Secunet Security Networks Aktie liegt bei 212,00 EUR (17. Mär, 23:00:35 Uhr). Damit ist die Secunet Security Networks Aktie zum Vortag um +4,56 % gestiegen und liegt mit +9,25 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Secunet Security Networks Aktie um +60,12 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Secunet Security Networks Aktie mit +31,76 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +71,08 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +3,30 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Secunet Security Networks zuletzt in 2023 mit 2,40 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Secunet Security Networks Aktie aktuell bei 3,50 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Secunet Security Networks zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,36 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,29 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Secunet Security Networks Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,36 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 212,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,11 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Secunet Security Networks an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 18,20 und entspräche somit ungefähr der 18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 51,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,98 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Secunet Security Networks Aktie von 212,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 26,56 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Secunet Security Networks wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 41,37 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Secunet Security Networks in Höhe von 47,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 29,2 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 6,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 212,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Secunet Security Networks AG, notiert unter dem Tickersymbol "YSN", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden deutschen Unternehmen für IT-Sicherheit und Cybersicherheitslösungen. Mit Hauptsitz in Essen, Deutschland, bietet Secunet ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen und -dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen, internationale Organisationen und Unternehmen verschiedener Industriezweige an.
Unternehmensprofil
Secunet Security Networks AG wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einem der Marktführer im Bereich der IT-Sicherheit in Deutschland und Europa entwickelt. Das Unternehmen ist Teil der Giesecke+Devrient Gruppe und arbeitet eng mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammen. Secunet bietet Lösungen für die Bereiche Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement, mobile Sicherheit, Schutz kritischer Infrastrukturen und viele weitere an, die darauf abzielen, die digitale Souveränität und Sicherheit seiner Kunden zu stärken.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Secunet wird von der zunehmenden Nachfrage nach hochwertigen Cybersicherheitslösungen, staatlichen und industriellen Investitionen in IT-Sicherheit sowie von der erfolgreichen Umsetzung seiner Projekte beeinflusst. Das Unternehmen hat ein kontinuierliches Wachstum in Umsatz und Profitabilität verzeichnet, getrieben durch die steigende Bedeutung von Cybersicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Aktienperformance
Die Aktie von Secunet Security Networks spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Vertragsabschlüsse, Partnerschaften, Finanzergebnisse und die allgemeine Marktdynamik im IT-Sicherheitssektor. Investoren achten besonders auf das Potenzial des Unternehmens, von aktuellen und zukünftigen Trends in der Cybersicherheit zu profitieren, sowie auf seine Fähigkeit, innovative und effektive Sicherheitslösungen zu entwickeln.
Marktstellung und Wettbewerb
Secunet konkurriert in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt für IT-Sicherheitslösungen mit anderen Cybersicherheitsunternehmen und IT-Dienstleistern. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen tiefe technologische Expertise, langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden und kritischen Infrastrukturen sowie eine starke Markenreputation in Deutschland und darüber hinaus.
Herausforderungen und Ausblick
Secunet Security Networks steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, mit der rasanten Entwicklung von Cyberbedrohungen Schritt zu halten, die Internationalisierung seines Geschäfts voranzutreiben und neue innovative Produkte in einem schnelllebigen Markt einzuführen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, führend in der Entwicklung von Cybersicherheitslösungen zu bleiben, die den sich wandelnden Anforderungen seiner Kunden gerecht werden.
Fazit
Die Secunet Security Networks-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im wachsenden Markt für IT-Sicherheitslösungen zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marktposition, bewährten Technologien und einem klaren Engagement für die Sicherheit digitaler Infrastrukturen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken im Bereich der Cybersicherheit sowie die Wachstumsstrategien von Secunet zur Bewältigung dieser Herausforderungen berücksichtigen