TAKKT WKN: 744600 ISIN: DE0007446007 Kürzel: TTK Handel : Versandhandel

TAKKT Aktie • Geld 7,95 (1.286 Stk) • Brief 7,97 (1.286 Stk)
7,96 EUR
+1,21 %+0,10
09. Mai, 14:31:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 520,3 Mio. EUR
Dividendenrendite 7,49 %
KGV 24,24
Ergebnis je Aktie 0,3267 EUR
Dividende je Aktie 0,60 EUR
Werbung
TTK mit Hebel
fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT45CB HT4GS8 HT4X6V. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Drumski
Drumski, TAKKT Hauptdiskussion, 2. Mai 15:17 Uhr
Moin, bin auch dabei!
C
ConnorMeadKing, TAKKT Hauptdiskussion, 8. Apr 21:09 Uhr
25.te Mai
Aufstieg2019
Aufstieg2019, TAKKT Hauptdiskussion, 2. Apr 16:09 Uhr
Wann wird die Dividende ausgezahlt?
C
ConnorMeadKing, TAKKT Hauptdiskussion, 4. Mär 18:55 Uhr
Dividende 0,60 Cent
Ahrenma
Ahrenma, TAKKT Hauptdiskussion, 15.01.2025 20:12 Uhr
Ist die Aktie nun noch handelbar oder nicht? Hab ja ein Delisting aus dem Sdax
WizzARD
WizzARD, TAKKT Hauptdiskussion, 06.01.2025 12:30 Uhr
Dafür fliegt sie wieder etwas höher. Bürdenbefreit.
L
LolloRollo2023, TAKKT Hauptdiskussion, 13.12.2024 18:23 Uhr
Aktie fliegt zum 23.12.2024 aus dem S-Dax
EsGehtVoran
EsGehtVoran, TAKKT Hauptdiskussion, 03.12.2024 12:00 Uhr
😱📉⬇️👎🙈
I
Investversity, TAKKT Hauptdiskussion, 20.11.2024 9:51 Uhr
Gibt es hier irgendwelche Neuigkeiten? Der Kurs kennt ja nur eine Richtung. Leider. Seid Ihr noch weiter investiert. Ich bin mir nicht sicher ob ich nachlegen sollte um den Einstandskurs wenigstens ein wenig zu drücken. Oder soll ich noch warten? Oder soll man am besten ganz raus?
Highländer
Highländer, TAKKT Hauptdiskussion, 24.07.2024 10:37 Uhr
Die Aktie des Büroausstatters Takkt musste seit dem Hoch im Mai bei 14,20 € herbe Verluste hinnehmen. Am Mittwoch startet sie mit 9,40 € in den Börsentag. Der Gesamtrückgang liegt damit bei rund einem Drittel, der Kurs befindet sich wieder auf dem Niveau vom September 2022. Sind das jetzt günstige Einstiegskurse? https://www.sharedeals.de/takkt-aktie-jetzt-antizyklisch-handeln/
Dimpflmoser
Dimpflmoser, TAKKT Hauptdiskussion, 23.07.2024 12:29 Uhr
Das ARP ist in dieser Situation bei anhaltend hohem Cash Flow genau richtig. Hoffen wir das es sich stabilisiert.
I
Investversity, TAKKT Hauptdiskussion, 23.07.2024 12:02 Uhr
Auch im Hinblick auf die Dividendenrendite. Oder wird die Dividende dann voraussichtlich 2025 auch gekürzt
I
Investversity, TAKKT Hauptdiskussion, 23.07.2024 12:00 Uhr
sollte man jetzt nachkaufen oder doch erst noch warten
C
ChrisVir, TAKKT Hauptdiskussion, 22.07.2024 19:39 Uhr
Jagut war ja zu erwarten aber sollte sich doch wieder etwas stabilisieren oder zumindest wieder Richtung 11 €
L
LolloRollo2023, TAKKT Hauptdiskussion, 20.07.2024 1:52 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/bueromoebelhaendler-takkt-schraubt-erwartungen-fuer-2024-runter/4505997/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
Themen zum Wert
1 TAKKT Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BF1. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
TAKKT günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In TTK investieren
Hebel 6-fach steigend
1,25 EUR
Faktor 6 x Long HT45CB
Hebel 8-fach steigend
0,89 EUR
Faktor 8 x Long HT4GS8
Hebel 22-fach steigend
0,30 EUR
Faktor 22 x Long HT4X6V
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT45CB HT4GS8 HT4X6V. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,25
Geh. Stück
100
Eröffnung
7,88
Vortag
7,87
Tageshoch
8,13
Tagestief
7,86
52W Hoch
14,23
52W Tief
6,41
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 18.700 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 18.700 Stk
News zur TAKKT Aktie

30. Apr 14:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

15. Apr 17:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX

1. Apr 17:45 Uhr • Meldungen • EQS News

14. Feb 16:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13. Feb 16:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13. Feb 8:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:00 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

14:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:20 Uhr • Meldungen • EQS News

14:14 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 7,95 1.286 Stk 7,97 1.286 Stk 1746793880 14:31 100 Stk 7,96 EUR
L&S Exchange 7,95 1.286 Stk 7,97 1.286 Stk 1746793880 14:31 907 Stk 7,96 EUR
Quotrix Düsseldorf 7,92 510 Stk 7,99 510 Stk 1746793718 14:28 6.980 Stk 7,96 EUR
TTMzero RT 1746793717 14:28 7,96 EUR
Tradegate 7,92 550 Stk 7,99 500 Stk 1746793156 14:19 3.108 Stk 7,93 EUR
London 7,77 5.000 Stk 8,16 5.000 Stk 1746792932 14:15 484 Stk 7,93 EUR
Xetra 7,90 4 Stk 7,93 415 Stk 1746792932 14:15 5.127 Stk 7,90 EUR
Gettex 7,89 250 Stk 7,96 250 Stk 1746792832 14:13 6 Stk 7,92 EUR
Berlin 7,78 4.000 Stk 8,01 3.900 Stk 1746792784 14:13 7,94 EUR
Stuttgart 7,90 3.150 Stk 7,99 650 Stk 1746788710 13:05 604 Stk 7,90 EUR
Düsseldorf 7,85 1.280 Stk 7,94 1.280 Stk 1746786752 12:32 7,88 EUR
Frankfurt 7,87 250 Stk 7,93 250 Stk 1746783233 11:33 1.180 Stk 7,94 EUR
Baader Bank 7,93 7,99 1746782182 11:16 204 Stk 7,94 EUR
Hamburg 7,90 4 Stk 7,93 415 Stk 1746771365 08:16 7,86 EUR
Hannover 7,90 4 Stk 7,93 415 Stk 1746771363 08:16 7,86 EUR
München 7,87 250 Stk 7,93 250 Stk 1746770432 08:00 7,95 EUR
Wien 7,90 1.202 Stk 8,02 1.202 Stk 1746719406 8. May 7,89 EUR
BX Swiss 7,39 1.576 Stk 7,50 1.576 Stk 1743780573 4. Apr 6,43 CHF
ges. 18.700 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
520,3 Mio.
Anzahl der Aktien
65,6 Mio.
Termine
21.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung 2025
29.07.2025 Halbjahresbericht 2025
28.10.2025 Quartalsmitteilung 3/2025
Aktionärsstruktur %
Franz Haniel & Cie. GmbH 59,45
Freefloat 13,38
FMR LLC 4,96
Lazard Freres Gestion SAS 2,99
Artisan Partners Limited Partnership 2,99
Norges Bank 2,96
Allianz Global Investors GmbH 2,91
Franklin Templeton Investment Management Limited 2,90
Fidelity Investment Trust 2,87
Union Investment Privatfonds GmbH 2,32
Bank of Montreal 2,27
Standortregion
Grundlegende Daten zur TAKKT Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,86 0,66 0,71 0,47 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,87 0,90 0,37 -0,64 0,3267 - -
Cash-Flow 56,3 Mio. 84,4 Mio. 106,4 Mio. 93,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 62,22 % 62,40 % 63,83 % 58,80 % - - -
Verschuldungsgrad 60,71 60,25 56,66 70,07 - - -
EBIT 76,8 Mio. 82,4 Mio. 67,6 Mio. 23,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 17,86 10,50 8,33 5,27 - - -
Dividendenrendite 7,75 % 3,80 % 2,68 % 2,91 % 7,49 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 17,66 15,04 36,49 -12,03 24,24 - -
Dividende je Aktie 1,10 0,60 0,40 0,40 0,60 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. 1,2 Mrd. 1,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 72,8 Mio. 75,9 Mio. 30,1 Mio. -50,8 Mio. - - -
Steuern 15,8 Mio. 16,7 Mio. 5,6 Mio. -9,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 57,0 Mio. 59,3 Mio. 24,6 Mio. -41,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 72,2 Mio. 72,2 Mio. 65,1 Mio. 64,6 Mio. - - -

Info TAKKT Aktie

TAKKT

Die Takkt AG ist die in Europa und Nordamerika führende Versandhandelsgruppe für Business Equipment Solutions. Weltweit liefert TAKKT an Kunden in über 25 Ländern. Als Basis ihres Erfolgs sieht die Gruppe ein starkes Systemgeschäft, das kontinuierlich optimiert wird. Der Business-to-Business-Handel unterteilt sich in die Vertriebswege Einzelhandel, Großhandel und Versandhandel. Über diese Vertriebswege werden nahezu alle Produkte für den Geschäftsbedarf vertrieben. Die Produkte können in die Produktgruppen Verbrauchsgüter (consumables), dauerhafte Güter für die Betriebs- und Geschäftsausstattung (durables) und Spezialprodukte wie Elektrokomponenten, Werkzeuge und Arbeitssicherheitsprodukte (specialities) eingeteilt werden. In dem so beschriebenen Gesamtmarkt für Geschäftsbedarf konzentrieren sich die Gesellschaften der TAKKT-Gruppe auf den Business-to-Business-Versandhandel mit Betriebs-, Büro- und Lagerausstattungen sowie Arbeitssicherheitsprodukten. Ziel ist, Kunden die komplette Ausstattung für ihr Unternehmen aus einer Hand anzubieten. Dazu erstellen die Gesellschaften der TAKKT-Gruppe ein umfassendes Gesamtsortiment, welches insgesamt aus mehr als 500.000 Produkten besteht. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Service-Leistungen. Die TAKKT Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Versandhandel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der TAKKT Aktie liegt bei 7,96 EUR (09. Mai, 14:31:20 Uhr). Damit ist die TAKKT Aktie zum Vortag um +1,21 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die TAKKT Aktie um +4,38 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die TAKKT Aktie mit -40,33 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,47 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -78,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von TAKKT zuletzt in 2024 mit 0,47 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die TAKKT Aktie aktuell bei 0,50 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

TAKKT zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,49 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die TAKKT Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 7,96 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für TAKKT an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,27 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 93,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,43 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der TAKKT Aktie von 7,96 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,56 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für TAKKT wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 24,24 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für TAKKT in Höhe von -12,65 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -41,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 65,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,96 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

TAKKT AG, notiert unter dem Börsenkürzel „TTK“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes B2B-Spezialversandhandelsunternehmen für Geschäftsausstattung in Europa und Nordamerika. Mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, bietet TAKKT ein breites Spektrum an Produkten für Geschäftskunden, einschließlich Büromöbel, Lagereinrichtungen, Betriebs- und Geschäftsausstattung.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1945, hat sich TAKKT zu einem der größten Anbieter von Büro- und Geschäftsausstattung entwickelt. Das Unternehmen bedient seine Kunden hauptsächlich über E-Commerce-Plattformen, Kataloge und Direktvertrieb, wobei es sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit und effiziente Logistik auszeichnet. TAKKT ist in zwei Geschäftssegmente unterteilt: TAKKT EUROPE und TAKKT AMERICA, die jeweils auf ihre geografischen Märkte spezialisiert sind.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

TAKKT zeichnet sich durch seine starke Position im B2B-Versandhandel aus, unterstützt durch effiziente Logistiksysteme und eine hohe digitale Kompetenz. Das Unternehmen hat erfolgreich digitale Vertriebskanäle integriert, die es ermöglichen, eine breite Kundenbasis effizient und kostengünstig zu bedienen. Durch seine diversifizierte Produktlinie kann TAKKT unterschiedliche Industriezweige ansprechen, von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.

Finanzielle Leistung

TAKKT hat eine stabile finanzielle Performance gezeigt, mit einem kontinuierlichen Umsatzwachstum und soliden Gewinnmargen. Das Unternehmen profitiert von seinem effizienten Geschäftsmodell und der Skalierbarkeit seiner Operationen. TAKKT ist auch für seine solide Dividendenpolitik bekannt, die es zu einer attraktiven Wahl für Einkommensinvestoren macht.

Herausforderungen und Risiken

Als global agierendes Unternehmen steht TAKKT vor Herausforderungen wie Wechselkursschwankungen und Veränderungen in der globalen Wirtschaftslage, die die Nachfrage nach Büro- und Geschäftsausstattung beeinflussen können. Der zunehmende Wettbewerb im Online-Handel erfordert kontinuierliche Investitionen in Technologie und Kundenservice, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem muss TAKKT auf Veränderungen in den Marktbedingungen schnell reagieren, um sein Geschäftsmodell entsprechend anzupassen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet TAKKT eine interessante Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im B2B-Versandhandel zu investieren, das eine starke Marktposition und bewährte Geschäftsstrategien aufweist. Die Diversifikation über geografische Regionen und Branchen hinweg bietet eine gewisse Sicherheit gegenüber Marktschwankungen. Allerdings sollten Investoren die Herausforderungen des internationalen Handels und den intensiven Wettbewerb in der E-Commerce-Branche nicht unterschätzen.

Fazit

Zusammenfassend ist TAKKT AG ein solides Unternehmen im B2B-Versandhandelssektor, das durch seine geografische und produktbezogene Diversifikation sowie seine Anpassungsfähigkeit an digitale Vertriebsmodelle gekennzeichnet ist. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und Effizienz bietet TAKKT eine stabile Investitionsmöglichkeit, auch wenn das globale Wirtschaftsumfeld herausfordernd bleibt.