Northern Data WKN: A0SMU8 ISIN: DE000A0SMU87 Kürzel: NB2 Technologie : Sonstige Technologie
Da bin ich mir auch ganz sicher, die Kennzahlen sagen alles, die Aktie wird in den nächsten Tagen abgehen wie Schmitz’ Katze, ihr werdet sehen!


Ja, der Kurs sagt alles. Sogar Berenberg wirft das Handtuch. Natürlich wie üblich erst nachdem die Aktie um 50% eingebrochen ist.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | NORTHERN BITCOIN Hauptdiskussion | ||
2 | Northern Data ohne Spam |
Northern Data günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 83.450 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 50 Stk |
Gesamt | 83.500 Stk |
News zur Northern Data Aktie
30. Apr 21:00 Uhr • Meldungen • EQS News
30. Apr 20:40 Uhr • Meldungen • EQS News
11. Apr 16:30 Uhr • Meldungen • EQS News
2. Apr 8:25 Uhr • Meldungen • EQS News
28. Mär 8:00 Uhr • Meldungen • EQS News
27. Feb 20:15 Uhr • Meldungen • EQS News
21.01.2025 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
17.01.2025 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 24,56 | 205 Stk | 25,20 | 205 Stk | 1746982717 11. May | 24,88 EUR | |
L&S Exchange | 24,46 | 206 Stk | 25,10 | 206 Stk | 1746824355 9. May | 10.247 Stk | 24,78 EUR |
Gettex | 24,70 | 186 Stk | 25,36 | 186 Stk | 1746823407 9. May | 1.309 Stk | 25,34 EUR |
Tradegate | 24,44 | 855 Stk | 25,08 | 120 Stk | 1746822400 9. May | 3.998 Stk | 24,76 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 24,44 | 209 Stk | 25,08 | 204 Stk | 1746820680 9. May | 200 Stk | 24,76 EUR |
TTMzero RT | 1746820680 9. May | 24,76 EUR | |||||
Stuttgart | 24,46 | 143 Stk | 25,08 | 140 Stk | 1746820533 9. May | 309 Stk | 24,46 EUR |
Frankfurt | 24,44 | 41 Stk | 25,08 | 41 Stk | 1746819554 9. May | 20 Stk | 24,46 EUR |
Berlin | 24,16 | 500 Stk | 25,38 | 450 Stk | 1746813002 9. May | 24,76 EUR | |
Düsseldorf | 24,38 | 220 Stk | 25,16 | 220 Stk | 1746811839 9. May | 24,38 EUR | |
Eurex | 1746809277 9. May | 25,00 EUR | |||||
Xetra | 24,72 | 261 Stk | 25,04 | 4 Stk | 1746804973 9. May | 67.207 Stk | 25,02 EUR |
Baader Bank | 24,74 | 25,34 | 50 Stk | 1746802274 9. May | 160 Stk | 24,96 EUR | |
Hamburg | 24,44 | 41 Stk | 25,08 | 41 Stk | 1746771367 9. May | 24,22 EUR | |
Hannover | 24,44 | 41 Stk | 25,08 | 41 Stk | 1746771363 9. May | 24,22 EUR | |
München | 24,44 | 855 Stk | 25,08 | 120 Stk | 1746770455 9. May | 24,22 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746192904 2. May | 50 Stk | 24,90 USD | ||||
ges. 83.500 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
64,2 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Gründer | 75,00 |
Freefloat | 20,00 |
Management | 5,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Northern Data Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,14 | 0,74 | 8,95 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 16,30 | -11,16 | -5,73 | - | 0,77 | - | - |
Cash-Flow | 88,1 Mio. | 960 Tsd. | -17,6 Mio. | -58,4 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 76,65 % | 79,76 % | 70,95 % | 50,61 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 30,46 | 25,37 | 40,95 | 97,57 | - | - | - |
EBIT | 254,1 Mio. | -0,3 Mrd. | -91,7 Mio. | -80,1 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 15,40 | 151,13 | -39,25 | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 4,72 | -0,54 | -4,59 | - | 31,32 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 189,9 Mio. | 193,3 Mio. | 77,5 Mio. | 200,3 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 336,7 Mio. | -0,3 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 49,6 Mio. | -2,6 Mio. | -2,5 Mio. | 18,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 287,2 Mio. | -0,3 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 69.033 | - | - | - | - | - | - |
Info Northern Data Aktie
Northern Data
Die Northern Data AG entwickelt und baut globale Infrastrukturlösungen im Bereich High-Performance Computing (HPC). Das Unternehmen bietet Lösungen in Bereichen wie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Crypto Mining, Game Streaming und anderen an. Das international tätige Unternehmen ist aus dem Zusammenschluss der deutschen Northern Bitcoin AG und der amerikanischen Whinstone US, Inc. hervorgegangen und ist heute ein anerkannter Marktführer im Bereich von HPC-Lösungen weltweit. Northern Data bietet seine HPC-Lösungen sowohl stationär in großen, hochmodernen Rechenzentren als auch in mobilen Hightech-Rechenzentren auf Containerbasis, die an jedem Standort weltweit aufgestellt werden können. Dabei kombiniert es selbstentwickelte Soft- und Hardware mit intelligenten Konzepten für eine nachhaltige Energieversorgung. In Texas baut Whinstone derzeit das größte HPC-Rechenzentrum in den USA und gleichzeitig die größte Anlage der Welt speziell für HPC-Anwendungen. Die Northern Data Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Sonstige Technologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Northern Data Aktie liegt bei 24,88 EUR (11. Mai, 18:58:37 Uhr). Damit ist die Northern Data Aktie zum Vortag um +0,48 % gestiegen und liegt mit +0,12 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Northern Data Aktie mittlerweile -2,56 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Northern Data Aktie mit -6,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +33,52 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -115,03 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Northern Data zuletzt in 2023 mit 8,95 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Northern Data Aktie aktuell bei 7,98 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Northern Data an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -39,25 und entspräche somit ungefähr der -39-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -58,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,91 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Northern Data Aktie von 24,88 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -27,35 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Northern Data wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 31,32 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Northern Data in Höhe von -12,53 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 64,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,88 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Northern Data AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Hochleistungsrechenzentren und Infrastruktur für die Verarbeitung großer Datenmengen spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker NB2 gelistet.
Unternehmensprofil
Northern Data AG wurde 2019 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Das Unternehmen entstand aus der Fusion der Northern Bitcoin AG und der Whinstone US, Inc. Northern Data entwickelt und betreibt Hochleistungsrechenzentren, die für Anwendungen wie Bitcoin-Mining, Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Big Data und Cloud-Computing optimiert sind.
Geschäftsbereiche und Dienstleistungen
Northern Data ist in mehreren Schlüsselbereichen der Datenverarbeitung und Rechenzentrumsinfrastruktur tätig:
-
Hochleistungsrechenzentren - Das Unternehmen betreibt weltweit einige der größten und effizientesten Hochleistungsrechenzentren. Diese Zentren bieten die notwendige Infrastruktur für anspruchsvolle Rechenaufgaben, die in Bereichen wie Bitcoin-Mining, KI und Big Data benötigt werden.
-
Bitcoin-Mining - Northern Data bietet umfangreiche Dienstleistungen für das Bitcoin-Mining an, einschließlich der Bereitstellung von Mining-Hardware und -Infrastruktur. Die Rechenzentren des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie die Energieeffizienz maximieren und die Betriebskosten minimieren.
-
Künstliche Intelligenz und Big Data - Neben dem Bitcoin-Mining bietet Northern Data auch Infrastruktur für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Big Data. Diese Anwendungen erfordern erhebliche Rechenkapazitäten, die von den Hochleistungsrechenzentren des Unternehmens bereitgestellt werden.
-
Cloud-Computing - Northern Data stellt auch Cloud-Computing-Dienste zur Verfügung, die es Unternehmen ermöglichen, skalierbare und flexible Rechenressourcen zu nutzen, ohne in eigene Infrastruktur investieren zu müssen.
Marktposition und Wettbewerb
Northern Data AG operiert in einem dynamischen und schnell wachsenden Markt für Hochleistungsrechenzentren und Datenverarbeitung. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Anbietern von Rechenzentrumsinfrastruktur und Cloud-Diensten wie Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, Microsoft Azure und IBM.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Northern Data basiert auf seiner Fähigkeit, hochmoderne und effiziente Rechenzentren zu betreiben, die auf die speziellen Bedürfnisse von Anwendungen wie Bitcoin-Mining und KI zugeschnitten sind. Das Unternehmen profitiert auch von strategischen Partnerschaften und einer starken Präsenz in den USA und Europa.
Finanzielle Leistung
Northern Data hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsrechenzentren und Rechenkapazität. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Betriebseffizienz seiner Rechenzentren, die Preise für Rechenkapazität und die Nachfrage nach Bitcoin-Mining-Diensten beeinflusst.
Das Unternehmen hat kontinuierlich in den Ausbau seiner Rechenzentren und die Verbesserung seiner Technologie investiert, um die Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Northern Data ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner Rechenzentren und der Entwicklung neuer Technologien zur Optimierung der Rechenkapazität. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Northern Data kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Datenverarbeitung und Rechenzentren, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in NB2-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Northern Data's starkem Engagement in Hochleistungsrechenzentren und der kontinuierlichen Expansion seiner Infrastruktur profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Technologieunternehmen verbunden sind.
Fazit
Northern Data AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungsrechenzentren und Datenverarbeitung, das durch seine umfangreichen Infrastrukturprojekte und innovativen Lösungen eine starke Marktposition erreicht hat. Mit einem klaren Fokus auf die Bereitstellung von Rechenkapazität für Anwendungen wie Bitcoin-Mining, Künstliche Intelligenz und Big Data bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Datenverarbeitung genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.