IBU-tec advanced materials WKN: A0XYHT ISIN: DE000A0XYHT5 Kürzel: IBU Chemie und Pharma : Chemie

IBU-tec advanced materials Aktie • Geld 5,42 (446 Stk) • Brief 5,98 (446 Stk)
5,70 EUR
-1,38 %-0,08
08. Mai, 22:58:35 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 27,1 Mio. EUR
KGV -5,61
Ergebnis je Aktie -1,02 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 83 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-10 00:00:00 to 2025-05-08 23:58:35.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 5.68 to 7.58.
End of interactive chart.
25.07 % HL Intervall: 1 Tag High: 7.580 Low: 5.680 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, Montag 10:50 Uhr
Der CEO ist ja selbst stark investiert. Glaubt ihr, hier gibt es eine pleite? Habe echt sorge vor dem Finanzbericht. Letztlich kann die Chose auch einfach an die Chinesen billig gehen. Schade für uns investierte
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 2. Mai 14:39 Uhr
2021 war viel bubble
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 2. Mai 14:39 Uhr
Sorry
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 2. Mai 14:39 Uhr
Autsch
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 2. Mai 10:34 Uhr

Wie lang bist du schon investiert?

Seit 01/21, mehrmals nachgekauft, mittlerweile 68% Miese!
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 1. Mai 13:15 Uhr
Wie lang bist du schon investiert?
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 30. Apr 18:58 Uhr
Jeden Tag der selbe Mist, einfach zum 🤮!
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 30. Apr 12:09 Uhr
Habe verbilligt, aber werde hier nicht mehr nachlegen. Mein Vertrauen ist gering und die news sind schlecht.
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 28. Apr 19:59 Uhr

Bin 30%in den Miesen

Nur 30% !🤣
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 28. Apr 18:11 Uhr
Bin 30%in den Miesen
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 28. Apr 18:11 Uhr
Ist kritisch
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 28. Apr 18:11 Uhr
Gut möglich
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 26. Apr 9:32 Uhr
Hier ist wirklich nicht auch nur der geringste Ansatz einer Erholung erkennbar. Ich hoffe nur, dass das ganze nicht in einer Insolvenz endet und der kleine Aktionär wieder alles verliert!!!📉😫🤬
l
luiGER, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 22. Apr 11:31 Uhr
Der Finanzbericht dürfte nicht erfreulich werden
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 22. Apr 8:50 Uhr
Im Sommer 1€ so wie das hier läuft!
Themen zum Wert
1 IBU-TEC ADV.MATER. INH.ON Hauptdiskussion
IBU-tec advanced materials günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
9,36
Geh. Stück
249
Eröffnung
5,78
Vortag
5,78
Tageshoch
5,96
Tagestief
5,67
52W Hoch
14,73
52W Tief
3,22
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 6.409 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 6.409 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,42 446 Stk 5,98 446 Stk 1746737915 8. May 249 Stk 5,70 EUR
L&S Exchange 5,42 446 Stk 5,98 446 Stk 1746737915 8. May 85 Stk 5,70 EUR
Gettex 5,46 100 Stk 5,98 100 Stk 1746736989 8. May 774 Stk 5,68 EUR
Tradegate 5,42 630 Stk 6,02 540 Stk 1746735996 8. May 4.581 Stk 5,72 EUR
Stuttgart 5,50 636 Stk 6,02 581 Stk 1746733502 8. May 154 Stk 5,50 EUR
TTMzero RT 1746733440 8. May 5,60 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,42 600 Stk 6,02 600 Stk 1746732945 8. May 35 Stk 5,81 EUR
Berlin 5,16 1.000 Stk 6,28 825 Stk 1746726602 8. May 5,80 EUR
Xetra 5,64 7 Stk 5,80 329 Stk 1746718569 8. May 525 Stk 5,72 EUR
Frankfurt 5,50 200 Stk 6,02 600 Stk 1746717601 8. May 5,64 EUR
Düsseldorf 5,42 600 Stk 6,02 600 Stk 1746712810 8. May 5,64 EUR
Hamburg 5,50 200 Stk 6,02 600 Stk 1746684966 8. May 5,62 EUR
München 5,48 100 Stk 5,98 100 Stk 1746684042 8. May 5,80 EUR
Baader Bank 5,46 5,98 1746648008 7. May 5,52 EUR
London 13,60 50 Stk 1746537541 6. May 6 Stk 5,80 EUR
BX Swiss 5,19 481 Stk 5,45 481 Stk 1743780599 4. Apr 5,77 CHF
ges. 6.409 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
27,1 Mio.
Anzahl der Aktien
4,8 Mio.
Termine
13.05.2025 Frühjahrskonferenz 2025
26.05.2025 Hauptversammlung 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 51,89
Familie Weitz 33,42
Vorstand 14,69
Standortregion
Grundlegende Daten zur IBU-tec advanced materials Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,85 3,02 1,78 1,55 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,05 0,27 -0,52 -1,01 -1,02 - -
Cash-Flow -1,6 Mio. -3,5 Mio. 2,4 Mio. 3,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 75,33 % 77,78 % 74,76 % 71,59 % - - -
Verschuldungsgrad 29,74 24,63 33,76 37,52 - - -
EBIT 923 Tsd. 1,9 Mio. -1,8 Mio. -4,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -136,36 -46,99 35,41 10,12 - - -
Dividendenrendite - 1,19 % 0,13 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -900,00 127,04 -34,73 -6,61 -5,61 - -
Dividende je Aktie - 0,18927 0,04 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 44,1 Mio. 53,9 Mio. 48,2 Mio. 20,5 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 453 Tsd. 1,6 Mio. -2,3 Mio. -4,8 Mio. - - -
Steuern 688 Tsd. 344 Tsd. 223 Tsd. 30.289 - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,2 Mio. 1,3 Mio. -2,5 Mio. -4,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - - 190 Tsd. - - - -

Info IBU-tec advanced materials Aktie

IBU-tec advanced materials

Die IBU-tec advanced materials AG ist ein hochspezialisierter Entwicklungs- und Produktionsdienstleister der Industrie für thermische Verfahrenstechnik zur Behandlung anorganischer Pulver und Granulate. Diese erhalten dadurch veränderte und überlegene Materialeigenschaften. IBU-tec adressiert über seine internationale Kundenbasis weltweite Trends, wie Green-Mobility (E-Mobility und Autokatalysatoren), Green-Economy (u. a. CO2- reduzierte Baustoffe, Seltene Erden, stationäre Energiespeicherung) und Medizintechnik (u. a. künstliche Gelenke und Zahnersatz). Die IBU-tec advanced materials Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der IBU-tec advanced materials Aktie liegt bei 5,70 EUR (08. Mai, 22:58:35 Uhr). Damit ist die IBU-tec advanced materials Aktie zum Vortag um -1,38 % gefallen und liegt mit -0,08 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die IBU-tec advanced materials Aktie mittlerweile -1,36 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die IBU-tec advanced materials Aktie mit -55,89 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +43,51 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -158,33 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von IBU-tec advanced materials zuletzt in 2024 mit 1,55 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die IBU-tec advanced materials Aktie aktuell bei 1,32 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

IBU-tec advanced materials zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,04 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 0,13 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die IBU-tec advanced materials Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,04 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 5,70 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,70 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für IBU-tec advanced materials an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 10,12 und entspräche somit ungefähr der 10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,66 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der IBU-tec advanced materials Aktie von 5,70 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,59 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für IBU-tec advanced materials wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -5,61 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für IBU-tec advanced materials in Höhe von -5,65 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -4,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,70 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

IBU-tec advanced materials AG, notiert unter dem Börsenkürzel „IBU“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsmaterialien für diverse Industrien konzentriert. Mit Sitz in Weimar, Deutschland, bietet IBU-tec innovative Lösungen in den Bereichen thermische Prozesstechnik und Materialwissenschaften an.

Unternehmensprofil

Gegründet wurde IBU-tec im Jahr 2002, und das Unternehmen hat sich seitdem als Experte in der thermischen Prozesstechnologie etabliert. IBU-tec bietet Dienstleistungen und Produkte, die vor allem in der chemischen Verarbeitung von Materialien Anwendung finden. Zu den Kernkompetenzen gehört die kundenspezifische Anpassung von Materialien durch spezielle Behandlungsprozesse wie Kalzinierung, Sintern und Beschichtung, die in eigenen Anlagen durchgeführt werden. Diese Prozesse verändern die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materialien, um sie für spezifische industrielle Anwendungen zu optimieren.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

IBU-tec hat sich durch seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Materialanforderungen anzubieten, in einem Nischenmarkt positioniert. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in seiner umfassenden Erfahrung und technologischen Expertise, die es ermöglichen, eng mit Kunden zusammenzuarbeiten und spezifische Materiallösungen zu entwickeln, die auf deren einzigartige Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese kundenspezifische Herangehensweise, kombiniert mit hoher Flexibilität und Innovationskraft, verschafft IBU-tec einen bedeutenden Vorteil gegenüber größeren, weniger agilen Konkurrenten.

Finanzielle Leistung

IBU-tec ist ein mittelständisches Unternehmen, das stetiges Wachstum zeigt. Die finanzielle Leistung des Unternehmens wird stark durch seine Fähigkeit beeinflusst, sich auf schnell wachsende Marktsegmente wie Batteriematerialien für die Elektromobilität oder Spezialchemikalien für umweltfreundliche Anwendungen zu konzentrieren. Die Diversifikation in verschiedene Industriesektoren hilft auch, das Risiko zu streuen und die finanzielle Stabilität zu erhöhen.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für IBU-tec umfassen die Notwendigkeit, kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren, um technologisch führend zu bleiben. Zudem ist das Unternehmen von der Marktakzeptanz neuer Technologien und Materialien abhängig, was Unsicherheiten birgt. Ein weiteres Risiko ist die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und globalen Lieferketten, die sich auf die Produktionskosten auswirken können.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet IBU-tec die Möglichkeit, in ein Unternehmen mit starkem Innovationspotenzial und einem soliden Wachstumskurs zu investieren. Die spezifische Ausrichtung auf zukunftsträchtige Bereiche wie erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien für die Technologieindustrie könnte langfristig hohe Erträge bringen. Allerdings sollten Investoren die Risiken in Betracht ziehen, die mit dem Betrieb in hochspezialisierten und wettbewerbsintensiven Märkten verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend ist IBU-tec advanced materials AG ein Unternehmen, das durch seine spezialisierten technologischen Lösungen und sein Engagement für Innovation und Kundenorientierung besticht. Es ist gut positioniert, um von den globalen Trends in den Bereichen Umweltschutz und Technologieinnovation zu profitieren.