PSI AG WKN: A0Z1JH ISIN: DE000A0Z1JH9 Kürzel: PSAN Software : Standardsoftware

Kurs zur PSI AG Aktie • Geld 30,60 (327 Stk) • Brief 31,10 (327 Stk)
30,85 EUR
±0,00 %±0,00
10. Mai, 12:59:30 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 483,5 Mio. EUR
KGV 84,46
Ergebnis je Aktie 0,3623 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, Dienstag 21:20 Uhr
PSI mit erhöhtem Kursziel First Berlin Equity Research hat sein Kursziel für PSI von 36 auf 40 Euro angehoben und bestätigt die Kaufempfehlung. Der Auftragseingang sei im ersten Quartal um 66,3 Prozent auf 158 Millionen Euro gestiegen, bedingt durch den Abschluss der im Februar angekündigten Partnerschaft mit E.ON und Nachholeffekte nach der Cyberattacke Anfang 2024. Umsatz und EBIT lagen 3 bzw. 16 Prozent über den Erwartungen der Analysten. Die Analysten erwarten, dass laufende Effizienzverbesserungen wie die Vereinfachung der Geschäftsstruktur, besseres Projektmanagement und verbesserte Produktivität eine Margenausweitung in den Geschäftsbereichen Grid & Energy Management und Discrete Manufacturing im Jahr 2026 auf 5,5 bzw. 3,0 Prozent ermöglichen werden. Das Aufwärtspotenzial wird mit 32 Prozent beziffert.
G
Gast_82810, PSI Hauptdiskussion, Sonntag 16:03 Uhr
Derzeit interessanter als die aktuell viel beschworenen Versorger...😎
H
Hirschjaeger, PSI Hauptdiskussion, 30. Apr 20:50 Uhr
Sieht gut aus
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, 30. Apr 20:06 Uhr
Bis 36 ist noch bisschen Luft;) https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/original-research--psi-se--von-first-berlin-equity-research-gmbh---buy/4760248/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, 30. Apr 20:05 Uhr
Vielleicht jetzt nachhaltig über 30🤞
H
Hirschjaeger, PSI Hauptdiskussion, 29. Apr 19:48 Uhr
Donnerwetter was passiert denn hier gerade
H
Hirschjaeger, PSI Hauptdiskussion, 27. Mär 18:01 Uhr
Die Zahlen sind doch hervorragend. Wieso geht's jetzt runter ??
NuAberZu
NuAberZu, PSI Hauptdiskussion, 27. Mär 11:58 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-News-PSI-kehrt-im-vierten-Quartal-2024-in-die-Gewinnzone-zurueck/37200075
NuAberZu
NuAberZu, PSI Hauptdiskussion, 24. Mär 18:07 Uhr
https://www.psi.de/unternehmen/newsroom/pressemitteilungen/ueberlandwerk-mittelbaden-beauftragt-psi-mit-der-erneuerung-des-netzleitsystems
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, 15. Mär 17:20 Uhr
KI + Infrastrukturmilliarden...das müsste hier doch für noch weitere massive Anstiege sorgen
NuAberZu
NuAberZu, PSI Hauptdiskussion, 12. Mär 12:32 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-News-PSI-kuendigt-Zusammenarbeit-mit-Google-Cloud-zur-Beschleunigung-der-KI-Transformation-in-der-Industrie-an/37146645
NuAberZu
NuAberZu, PSI Hauptdiskussion, 28. Feb 18:45 Uhr
Der neue Trend etabliert sich...
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, 26. Feb 13:14 Uhr
Guter news flow
m
mar_lo, PSI Hauptdiskussion, 26. Feb 13:13 Uhr
Neuer Auftrag https://www.psi.de/unternehmen/newsroom/pressemitteilungen/die-niederrheinische-verkehrsbetriebe-ag-setzt-auf-lademanagementsystem-der-psi-transcom
h
hot_plug, PSI Hauptdiskussion, 24. Feb 18:51 Uhr
Verpufft mal wieder, wie gehabt
Themen zum Wert
1 PSI Hauptdiskussion
PSI AG günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,61
Geh. Stück
0
Eröffnung
30,85
Vortag
30,85
Tageshoch
30,85
Tagestief
30,85
52W Hoch
31,85
52W Tief
18,08
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 6.349 Stk
in USD gehandelt 100 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 6.449 Stk
News zur PSI AG Aktie

Gestern 16:52 Uhr • Artikel • dpa-AFX

30. Apr 9:23 Uhr • Meldungen • EQS News

29. Apr 9:59 Uhr • Meldungen • EQS News

29. Apr 9:56 Uhr • Meldungen • EQS News

29. Apr 9:47 Uhr • Meldungen • EQS News

Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:04 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

13:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 30,60 327 Stk 31,10 327 Stk 1746874770 12:59 30,85 EUR
L&S Exchange 30,60 164 Stk 31,10 164 Stk 1746824294 9. May 244 Stk 30,85 EUR
Gettex 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746823398 9. May 194 Stk 30,80 EUR
Tradegate 30,50 110 Stk 31,10 1.100 Stk 1746822385 9. May 1.166 Stk 30,80 EUR
Quotrix Düsseldorf 30,60 110 Stk 31,10 110 Stk 1746820802 9. May 30,85 EUR
TTMzero RT 1746820680 9. May 30,80 EUR
Stuttgart 30,60 150 Stk 31,10 225 Stk 1746820533 9. May 1.000 Stk 30,60 EUR
Düsseldorf 30,50 120 Stk 31,20 120 Stk 1746811840 9. May 30,60 EUR
Wien 30,70 31,10 1746805805 9. May 30,70 EUR
Xetra 30,80 27 Stk 31,00 451 Stk 1746804961 9. May 3.395 Stk 31,00 EUR
Baader Bank 30,60 31,10 1746794222 9. May 250 Stk 30,70 EUR
Frankfurt 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746778870 9. May 85 Stk 30,20 EUR
Hamburg 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746771367 9. May 30,50 EUR
Hannover 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746771364 9. May 30,50 EUR
Berlin 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746770445 9. May 30,50 EUR
München 30,60 150 Stk 31,10 150 Stk 1746770432 9. May 30,50 EUR
London 1746715845 8. May 15 Stk 30,70 EUR
Nasdaq OTC 1745971800 30. Apr 100 Stk 32,50 USD
BX Swiss 28,61 405 Stk 29,05 405 Stk 1743780308 4. Apr 21,77 CHF
ges. 6.449 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
483,5 Mio.
Anzahl der Aktien
15,7 Mio.
Termine
20.05.2025 Hauptversammlung
31.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.10.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 38,90
Investmentgesellschaft für langfristige Investoren TGV 20,65
innogy SE 17,77
Mitarbeiterkonsortium 9,35
Harvinder Singh 8,10
Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte 5,23
Standortregion
Grundlegende Daten zur PSI AG Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,92 1,40 1,45 1,25 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,01 1,08 0,02 -1,35 0,3623 - -
Cash-Flow 38,8 Mio. 3,4 Mio. 16,8 Mio. -19,7 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 40,38 % 43,67 % 39,46 % 34,84 % - - -
Verschuldungsgrad 147,67 129,00 153,44 187,06 - - -
EBIT 23,8 Mio. 20,2 Mio. 5,6 Mio. -14,9 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 18,74 102,05 23,43 -16,61 - - -
Dividendenrendite 1,00 % 1,25 % 1,18 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 45,84 20,79 1.265,00 -15,63 84,46 - -
Dividende je Aktie 0,30 0,40 0,40 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 248,4 Mio. 247,9 Mio. 269,9 Mio. 260,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 23,3 Mio. 19,9 Mio. 3,0 Mio. -17,9 Mio. - - -
Steuern 7,4 Mio. 3,2 Mio. 2,7 Mio. 3,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 15,8 Mio. 16,7 Mio. 324 Tsd. -21,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 4,7 Mio. 6,3 Mio. 6,2 Mio. - - - -

Info PSI AG Aktie

PSI AG

Die Software PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Software individuelle Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Bergbau, Metall, Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Umwelt, Verkehr und Sicherheit. PSI bietet Softwareprodukte und Individuallösungen für die Führung, Steuerung und Optimierung großer Netzinfrastrukturen und komplexer Produktions- und Logistikprozesse. Zum Portfolio gehören Leitsysteme für Energieversorger, Produktionsmanagement- und Logistiklösungen für internationale Konzerne und große mittelständische Unternehmen, leittechnische Anwendungen für Verkehrssysteme und Betriebe sowie Leitsysteme für Katastrophenschutz und die öffentliche Sicherheit. Die PSI AG Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Standardsoftware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der PSI AG Aktie liegt bei 30,85 EUR (10. Mai, 12:59:30 Uhr). Somit hat sich die PSI AG Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die PSI AG Aktie um +4,22 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die PSI AG Aktie mit +33,55 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,41 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -3,24 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von PSI AG zuletzt in 2024 mit 1,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die PSI AG Aktie aktuell bei 1,86 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

PSI AG zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,40 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 1,18 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die PSI AG Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,40 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 30,85 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,30 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für PSI AG an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -16,61 und entspräche somit ungefähr der -17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -19,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der PSI AG Aktie von 30,85 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -24,61 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für PSI AG wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 84,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für PSI AG in Höhe von -23,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -21,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 15,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 30,85 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

PSI AG, notiert unter dem Börsenkürzel „PSAN“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes deutsches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für die Optimierung des Energieflusses und der Produktionsprozesse in Versorgungsunternehmen und der Industrie spezialisiert hat. Mit Sitz in Berlin, Deutschland, bedient PSI Kunden weltweit und bietet Lösungen, die dabei helfen, Energie- und Materialressourcen effizienter zu nutzen.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1969, hat sich PSI AG zu einem der führenden Anbieter von Software für Netzwerkmanagement, Produktionsmanagement und Infrastrukturmanagement entwickelt. Die Softwareprodukte des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, komplexe Netzwerke, Produktionsabläufe und Logistikprozesse zu steuern und zu optimieren. PSI entwickelt integrierte Softwarelösungen für Energieversorger, öffentliche Verkehrsbetriebe, die Automobilindustrie und den Maschinenbau.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

PSI AG genießt eine starke Marktposition in den Bereichen Energiemanagement und Produktionsleittechnik, gestützt auf eine langjährige Erfahrung und umfassende Branchenkenntnisse. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Softwarelösungen anzubieten, die genau auf die spezifischen Anforderungen und Prozesse der Kunden zugeschnitten sind. Die Technologien von PSI ermöglichen es Unternehmen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, Energieeffizienz zu steigern und die Produktion zu maximieren.

Finanzielle Leistung

PSI AG hat eine stabile finanzielle Entwicklung gezeigt, mit einer soliden Umsatz- und Gewinnsteigerung über die Jahre. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Kundenbeziehungen und wiederkehrenden Einnahmen aus Softwarelizenzen, Wartung und Serviceleistungen. Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein zentraler Bestandteil der Strategie von PSI, um seine Technologieführerschaft zu behalten und auf neue Marktchancen reagieren zu können.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für PSI AG umfassen die schnelle technologische Entwicklung und den intensiven Wettbewerb in der Softwarebranche, die ständige Innovation und Anpassung erfordern. Zudem ist das Geschäft von PSI eng mit der konjunkturellen Entwicklung in seinen Zielbranchen verbunden, was zu Schwankungen in der Auftragslage führen kann. Globale wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Änderungen stellen weitere Risikofaktoren dar.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet PSI AG eine attraktive Investitionsmöglichkeit in ein etabliertes Softwareunternehmen, das eine führende Rolle in seinen Kernmärkten spielt. Das Engagement von PSI für Innovation und Kundenservice sowie seine starke Position in wachsenden Industriebereichen positionieren das Unternehmen gut für weiteres Wachstum. Investoren sollten jedoch die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Abhängigkeit von bestimmten Sektoren und globalen Marktvolatilitäten berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist PSI AG ein innovatives Softwareunternehmen, das durch seine maßgeschneiderten Lösungen und seine technologische Expertise eine zentrale Rolle in der Digitalisierung und Optimierung von industriellen und energetischen Prozessen spielt. Mit einer stabilen finanziellen Basis und einem klaren Fokus auf zukunftsorientierte Märkte ist PSI gut positioniert, um langfristig erfolgreich zu sein.