KPS WKN: A1A6V4 ISIN: DE000A1A6V48 Kürzel: KSC Informationstechnologie : IT-Dienstleistungen

KPS Aktie • Geld 0,744 (3.406 Stk) • Brief 0,786 (3.406 Stk)
0,765 EUR
+1,32 %+0,010
09. Mai, 19:06:16 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 30,8 Mio. EUR
KGV -2,98
Ergebnis je Aktie -0,25 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 17:55 Uhr

Vielleicht schaue ich mal, ob ich für 0.8 welche bekomme. Mehr sollte es aber nicht sein.....

Jetzt bekommst du welche ✌️😉
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 15:35 Uhr
https://www.e-commerce-magazin.de/payment-trends-2025-die-mischung-macht-es-a-f6b62f3dab410b982698d30111946fe3/
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 15:25 Uhr

dieser innovationspreis wurde schon am 12.12. verliehen, das dürfte nichts damit zu tun haben

Bist du noch hier investiert?
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 11:15 Uhr
KPS AG steigert Profitabilität im ersten Quartal 2024/2025 https://www.nebenwerte-magazin.com/kps-ag-steigert-profitabilitaet-im-ersten-quartal-2024-2025/
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 10:25 Uhr
Kontinuierliche KI-Entwicklungen Für SAP S/4HANA https://ignitesap.com/de/weitere-KI-Entwicklungen-für-SAP-4HANA/
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 10:23 Uhr
Der Weg zur modernen IT – Wie Unternehmen mit SAP S/4HANA Cloud innovativ werden https://www.capgemini.com/de-de/insights/blog/moderne-it-sap-s-4hana-cloud-innovativ/
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 14. Mär 10:09 Uhr
GEBHARDT Intralogistics Group setzt bei umfassender IT-Transformation auf All for One und SAP S/4HANA und Private Cloud als Basis für Innovation im Mittelstand https://www.pressebox.de/pressemitteilung/all-for-one-steeb-ag/gebhardt-intralogistics-group-setzt-bei-umfassender-it-transformation-auf-all-for-one-und-sap/boxid/1240536
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 13. Mär 22:21 Uhr
Neue SAP S/4HANA IT-Backend-Infrastruktur am Praxisbeispiel Coop Danmark, einer der größten Lebensmittellieferanten Dänemarks mit einem Marktanteil von über 30 Prozent, ist genau diese Route gegangen. Gemeinsam mit KPS hat der Retailer eine der größten SAP S/4HANA-Transformationen in den Nordics durchgeführt. Das Projekt wurde dabei nicht auf einem "leeren Blatt Papier" entwickelt, sondern basiert auf bewährten Best Practices und Business-Szenarien speziell im Handel.
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 13. Mär 22:21 Uhr
Der Countdown läuft: Viel Zeit bleibt nicht mehr für die Migration zu SAP S/4HANA Bis 2027 müssen Unternehmen ihre alten SAP-Systeme auf das neue und verbesserte SAP S/4HANA umstellen, da ältere Systeme ab diesem Zeitpunkt nicht mehr unterstützt werden. Diese Frist übt erheblichen Druck auf Unternehmen aus, insbesondere auf Handelsfirmen, die mit einer komplexen und heterogenen Datenlandschaft arbeiten.
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 13. Mär 22:20 Uhr
Umstieg auf S/4HANA im Handel https://www.channelpartner.de/a/amp/umstieg-auf-s-4hana-im-handel,3619344
Chris84
Chris84, KPS AG Hauptdiskussion, 13. Mär 22:04 Uhr
KPS: EBITDA wieder positiv – Prognose bestätigt https://www.4investors.de/nachrichten/amp/boerse.php?sektion=stock&ID=181878
lockstoff
lockstoff, KPS AG Hauptdiskussion, 18.12.2024 9:52 Uhr
dieser innovationspreis wurde schon am 12.12. verliehen, das dürfte nichts damit zu tun haben
lockstoff
lockstoff, KPS AG Hauptdiskussion, 18.12.2024 9:51 Uhr
ich denke es waren zu viele short und es gab einen kurzen squeeze um ihre scheine zu liquidieren, dürften zwar bei diesem belanglosen nebenwert nicht viele gewesen sein aber vielleicht größere positionen von tradern,
L
Livo2, KPS AG Hauptdiskussion, 17.12.2024 14:31 Uhr
https://kps.com/de/de/company/updates/news.html
L
Livo2, KPS AG Hauptdiskussion, 17.12.2024 14:31 Uhr
Sie haben einen Inovationspreis im Bereich KI bekommen, was diesen Sprung wohl ausgelöst hat. Was anderes habe ich auch nicht gefunden.
Themen zum Wert
1 KPS AG Hauptdiskussion
KPS günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
5,344
Geh. Stück
3.406
Eröffnung
0,755
Vortag
0,755
Tageshoch
0,790
Tagestief
0,753
52W Hoch
1,203
52W Tief
0,370
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 49.047 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 49.047 Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:06 Uhr • Partner • Societe Generale

15:04 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,744 3.406 Stk 0,786 3.406 Stk 1746810376 19:06 3.406 Stk 0,765 EUR
L&S Exchange 0,744 3.406 Stk 0,786 3.406 Stk 1746810376 19:06 4.108 Stk 0,765 EUR
Berlin 0,684 12.500 Stk 0,846 10.000 Stk 1746809403 18:50 0,764 EUR
Stuttgart 0,744 4.704 Stk 0,786 4.453 Stk 1746809108 18:45 0,744 EUR
Gettex 0,738 100 Stk 0,786 100 Stk 1746809010 18:43 1.000 Stk 0,762 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,744 2.690 Stk 0,784 2.690 Stk 1746805317 17:41 8.700 Stk 0,764 EUR
TTMzero RT 1746805317 17:41 0,765 EUR
Xetra 0,740 19 Stk 0,766 4.063 Stk 1746804982 17:36 5.792 Stk 0,762 EUR
Tradegate 0,744 17.295 Stk 0,786 24.356 Stk 1746804598 17:29 26.023 Stk 0,748 EUR
Düsseldorf 0,740 2.700 Stk 0,788 2.700 Stk 1746801042 16:30 0,740 EUR
London 1746792893 14:14 18 Stk 0,768 EUR
Frankfurt 0,710 3.000 Stk 0,798 2.600 Stk 1746771601 08:20 0,758 EUR
Hamburg 0,710 1.409 Stk 0,798 1.254 Stk 1746771367 08:16 0,758 EUR
München 0,744 1 Stk 0,786 1 Stk 1746770455 08:00 0,758 EUR
Baader Bank 0,740 0,784 1746734403 8. May 0,756 EUR
BX Swiss 0,672 5.129 Stk 0,730 5.129 Stk 1743780588 4. Apr 0,699 CHF
ges. 49.047 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
30,8 Mio.
Anzahl der Aktien
41,2 Mio.
Termine
30.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung
31.07.2025 Bekanntgabe der Zahlen des 3. Quartals 2024/2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 29,95
Michael Tsifidaris 24,27
Leonardo Musso 12,92
Uwe Grünewald 12,79
Dietmar Müller 10,46
Allianz SE 6,68
Union Investment Privatfonds GmbH 2,93
Standortregion
Grundlegende Daten zur KPS Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,15 0,69 0,31 0,25 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,23 0,26 -0,03 -0,57 -0,25 - -
Cash-Flow 17,4 Mio. 15,5 Mio. 8,1 Mio. 8,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 43,03 % 44,85 % 41,28 % 37,93 % - - -
Verschuldungsgrad 132,41 122,96 142,22 163,66 - - -
EBIT 13,3 Mio. 14,3 Mio. 34.000 -17,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 10,52 8,12 6,68 3,98 - - -
Dividendenrendite 3,29 % 4,58 % 3,94 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 21,04 12,81 -49,00 -1,54 -2,98 - -
Dividende je Aktie 0,17 0,19 0,10 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 158,0 Mio. 179,5 Mio. 177,8 Mio. 145,4 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 12,4 Mio. 13,3 Mio. -1,6 Mio. -20,5 Mio. - - -
Steuern 3,7 Mio. 3,8 Mio. -0,3 Mio. 2,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 8,7 Mio. 9,6 Mio. -1,2 Mio. -23,4 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 6,4 Mio. 7,1 Mio. 3,7 Mio. - - - -

Info KPS Aktie

KPS

Die KPS AG ist ein auf die Bereiche Business Transformation und Prozessoptimierung spezialisiertes Beratungsunternehmen und zählt zu den führenden IT-Beratungs- und Systemhäusern in Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Business Transformation (Strategie- und Prozessberatung), Enterprise Ressource Planning (Prozessoptimierung und SAP-Implementierung), Product Life-Cycle Management & Supply Chain Management (Optimierung von Konstruktions- und Entwicklungsprozessen, Integration von Konstruktions- und ERP-Welt, Implementierung von CAD und PDM Lösungen), Enterprise Content Management (Archivierung, Dokumentenmanagement-Systeme, Workflow-Lösungen) sowie System Architecture & Integration (eSOA, Netweaver, Server Infrastrukturen, Storage, Managed Services). Durch die Integration der - technischen - Konstruktions- und Entwicklungswelt und der - kaufmännischen - Welt der Unternehmensprozesse (Enterprise Ressource Planning) deckt das Beratungsangebot den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ab. Damit verfügt die Gruppe über ein anerkanntes Alleinstellungsmerkmal am Beratungsmarkt. Die KPS Consulting verfügt aufgrund ihrer sehr erfolgreichen KPS-Rapid-Transformation-Methodik über erstklassige Kundenreferenzen u. a. in den Segmenten Prozessindustrie (z. B. Bayer AG), Fertigung & Automotive (z. B. Bosch, Webasto) und Konsumgüter & Handel (z. B. Hugo Boss). Die KPS Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig IT-Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der KPS Aktie liegt bei 0,765 EUR (09. Mai, 19:06:16 Uhr). Damit ist die KPS Aktie zum Vortag um +1,32 % gestiegen und liegt mit +0,010 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die KPS Aktie um +3,14 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die KPS Aktie mit -36,20 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +51,63 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -57,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von KPS zuletzt in 2024 mit 0,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die KPS Aktie aktuell bei 0,22 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

KPS zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,10 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 3,94 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die KPS Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,765 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 13,07 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für KPS an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,98 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 8,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,22 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der KPS Aktie von 0,765 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,54 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für KPS wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -2,98 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für KPS in Höhe von -1,35 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -23,4 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 41,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,765 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

KPS AG, notiert unter dem Börsenkürzel „KSC“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes Beratungsunternehmen in Europa, das sich auf die Transformation und Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Handel, Konsumgüter und Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Unterhaching, Deutschland, bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Strategieberatung, Prozessoptimierung, Systemintegration und Implementierung von ERP- und CRM-Lösungen.

Unternehmensprofil

KPS wurde 2000 gegründet und hat sich seitdem zu einem der Top-Beratungsunternehmen in Europa entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe digitale Transformationen durchzuführen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen zugeschnitten sind. KPS nutzt fortschrittliche Technologien und Methoden, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden zu steigern.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

KPS hat sich eine starke Position im Beratungsmarkt erarbeitet, insbesondere in der schnell wachsenden Nische der digitalen Transformation. Durch die Kombination von branchenspezifischem Wissen mit tiefgehender technologischer Expertise unterscheidet sich KPS von traditionellen Beratungsunternehmen. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Kundenbeziehungen und einer hohen Kundenbindung, was durch seine Fähigkeit unterstützt wird, messbare Verbesserungen in Geschäftsabläufen und IT-Systemen zu liefern.

Finanzielle Leistung

KPS zeigt eine solide finanzielle Performance mit stetigem Umsatzwachstum und profitablen Ergebnissen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren von einer zunehmenden Nachfrage nach digitalen Lösungen und Technologieintegration profitiert, insbesondere da Unternehmen nach Wegen suchen, um ihre Effizienz zu steigern und auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. KPS investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Dienstleistungen und technologischer Lösungen, um seine Marktposition weiter zu stärken.

Herausforderungen und Risiken

Wie viele Beratungsunternehmen steht auch KPS vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Beratungsbranche und der Notwendigkeit, ständig innovativ zu bleiben. Der Erfolg des Unternehmens hängt stark von seiner Fähigkeit ab, hochqualifizierte Berater zu rekrutieren und zu halten. Zudem sind Beratungsleistungen oft konjunkturabhängig, wobei die Nachfrage in wirtschaftlich schwächeren Zeiten zurückgehen kann.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet KPS eine attraktive Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das in einem spezialisierten und wachstumsstarken Segment des Beratungsmarktes tätig ist. Die starke Fokussierung auf digitale Transformation und die robuste finanzielle Performance positionieren KPS gut für zukünftiges Wachstum. Investoren sollten jedoch die branchenspezifischen Risiken und die Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Kernmärkte berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist KPS AG ein etabliertes Beratungsunternehmen, das durch seine spezialisierten Dienstleistungen und seine Fähigkeit, komplexe digitale Transformationsprojekte durchzuführen, eine führende Rolle in der Beratungsindustrie einnimmt. Mit seiner tiefgreifenden Expertise und seinem Engagement für Innovation ist KPS gut positioniert, um von den Trends in der digitalen Wirtschaft zu profitieren.