NORMA Group WKN: A1H8BV ISIN: DE000A1H8BV3 Kürzel: NOEJ Technologie : Sonstige Technologie

Kurs zur NORMA Group Aktie
Geld 11,50 (869 Stk) • Brief 11,60 (869 Stk)
11,55 EUR
±0,00 % ±0,00
25. Mai, 19:00:27 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 369,6 Mio. EUR
Dividendenrendite 3,28 %
KGV 12,21
Ergebnis je Aktie 0,9635 EUR
Dividende je Aktie 0,40 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, Gestern 17:55 Uhr
Ich verkaufe erst nach Wasserverkauf
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, Freitag 9:43 Uhr
Sehr schön. Bernddasbrot hat Spass und verkauft für 12 ein paar krümel
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, 7. Mai 13:03 Uhr
Für 10,70 weiter erhöht
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, 7. Mai 13:03 Uhr
Die Prognose hat sich nicht verschlechtert. Zollmässig wirds wahrscheinlich Einigungen geben. Und China kommt irgendwann aus der Immokrise
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, 6. Mai 22:19 Uhr
Was sagt ihr zu den Zahlen?
B
Börsendoc, NORMA Hauptdiskussion, 6. Mai 11:09 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-News-Schwieriges-Marktumfeld-wirkt-sich-im-ersten-Quartal-2025-auf-NORMA-Group-aus/37355694
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, 8. Apr 21:49 Uhr
Bei einem EBIT von 90M
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, 8. Apr 21:49 Uhr
Gerade noch 300M Marketcap
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, 8. Apr 21:39 Uhr
Der Absturz ist der Wahnsinn
D
Daywalker0815, NORMA Hauptdiskussion, 5. Apr 7:33 Uhr
Es wird auf jeden Fall nachgekauft.😃
D
Daywalker0815, NORMA Hauptdiskussion, 5. Apr 7:31 Uhr
Das muss man sich mal vor Augen führen. Der Kurs war noch nie so tief die letzten 10Jahre, ca. 50% Eigenkapitalsquote. Buchwert liegt bei 22€ Gewinnrücklagen 450Mio. Auch während Corona wurden Gewinne gemacht. Verschuldung während der letzten 5Jahre nicht gestiegen sondern gesunken.
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, 4. Apr 14:42 Uhr
Der Wahnsinn regiert
P
Poisson, NORMA Hauptdiskussion, 4. Apr 14:18 Uhr
Brutal
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, 3. Apr 15:57 Uhr
Werden deshalb nennenswert weniger Stecker gebraucht ? Wohl kaum
Berndbrot
Berndbrot, NORMA Hauptdiskussion, 3. Apr 15:56 Uhr
Die Zölle sind natürlich ein feines Fresschen für die Shorties
Themen zum Wert
1 NORMA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
NORMA Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,86
Geh. Stück
0
Eröffnung
11,55
Vortag
11,55
Tageshoch
11,55
Tagestief
11,55
52W Hoch
19,75
52W Tief
9,07
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 173 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 173 Tsd. Stk
News zur NORMA Group Aktie

Donnerstag 14:52 Uhr • Meldungen • EQS News

Mittwoch 17:13 Uhr • Meldungen • EQS News

15. Mai 13:37 Uhr • Meldungen • EQS News

9. Mai 12:46 Uhr • Meldungen • EQS News

8. Mai 12:55 Uhr • Meldungen • EQS News

Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 11,50 869 Stk 11,60 869 Stk 1748192427 19:00 11,55 EUR
L&S Exchange 11,52 428 Stk 11,62 428 Stk 1748034029 23. May 2.072 Stk 11,57 EUR
Gettex 11,54 250 Stk 11,66 250 Stk 1748033017 23. May 4.335 Stk 11,60 EUR
Tradegate 11,52 310 Stk 11,68 1.250 Stk 1748031989 23. May 22.618 Stk 11,60 EUR
Baader Bank 11,54 11,66 1748030402 23. May 11,60 EUR
Quotrix Düsseldorf 11,52 330 Stk 11,68 330 Stk 1748030362 23. May 11,60 EUR
TTMzero RT 1748030362 23. May 11,60 EUR
Stuttgart 11,52 760 Stk 11,62 450 Stk 1748030133 23. May 1.250 Stk 11,54 EUR
Düsseldorf 11,50 340 Stk 11,70 340 Stk 1748021550 23. May 11,50 EUR
Eurex 1748018395 23. May 11,62 EUR
Wien 11,48 11,68 1748015405 23. May 11,58 EUR
Xetra 11,52 158 Stk 11,56 22 Stk 1748014528 23. May 125 Tsd. Stk 11,60 EUR
London 11,26 3.000 Stk 11,82 3.000 Stk 1748014109 23. May 16.511 Stk 11,54 EUR
Frankfurt 11,54 250 Stk 11,68 250 Stk 1748007797 23. May 1.400 Stk 11,62 EUR
Hamburg 11,54 250 Stk 11,68 250 Stk 1747980967 23. May 11,70 EUR
Hannover 11,54 250 Stk 11,68 250 Stk 1747980962 23. May 11,70 EUR
München 11,54 250 Stk 11,68 250 Stk 1747980042 23. May 11,70 EUR
Berlin 11,54 250 Stk 11,68 250 Stk 1747980018 23. May 11,70 EUR
BX Swiss 10,70 1.047 Stk 10,80 1.047 Stk 1743780582 4. Apr 9,49 CHF
ges. 173.498 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
369,6 Mio.
Anzahl der Aktien
31,9 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 43,15
Impax Asset Management Group Plc 5,03
Allianz SE 4,97
Tweedy, Browne Company LLC 4,87
DWS Investment GmbH 3,68
AVGP Limited 3,29
Mondrian Investment Partners Limited 3,10
KBI Global Investors Ltd. 3,06
Standard Life Investments Limited 3,02
Union Investment Privatfonds GmbH 3,02
FMR LLC 3,02
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT France S.A.S. 2,97
Aberdeen Asset Managers Limited 2,96
Threadneedle (Lux) 2,90
Bank of Montreal 2,86
Norges Bank 2,80
Ameriprise Financial, Inc. 2,74
T. Rowe Price International Discovery Fund 2,56
Standortregion
Grundlegende Daten zur NORMA Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,99 0,44 0,42 0,41 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,76 1,23 0,87 0,46 0,9635 - -
Cash-Flow 108,4 Mio. 76,6 Mio. 118,9 Mio. 137,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 44,60 % 45,18 % 46,41 % 50,19 % - - -
Verschuldungsgrad 124,15 121,31 115,40 99,20 - - -
EBIT 92,1 Mio. 76,5 Mio. 76,1 Mio. 57,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 9,96 7,08 4,30 3,47 - - -
Dividendenrendite 1,59 % 6,23 % 2,87 % 2,32 % 3,28 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 19,25 13,82 18,43 32,48 12,21 - -
Dividende je Aktie 0,70 1,50 0,55 0,45 0,40 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 79,7 Mio. 63,9 Mio. 53,5 Mio. 34,0 Mio. - - -
Steuern 23,7 Mio. 24,9 Mio. 25,6 Mio. 19,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 55,9 Mio. 39,1 Mio. 27,8 Mio. 14,7 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 22,3 Mio. 23,9 Mio. 17,5 Mio. 14,3 Mio. - - -

Info NORMA Group Aktie

NORMA Group

Die Norma Group SE ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das qualitativ hochwertige Verbindungslösungen produziert und vertreibt. Zu den Kernprodukten zählen Befestigungsschellen, Verbindungselemente sowie Fluidsysteme (Clamp, Connect und Fluid). Dabei wird die gesamte Produktionskette vom Rohmaterial über die Halbteilefertigung bis hin zur Fertigung der Endprodukte abgedeckt. Zudem setzt die Gruppe neben den klassischen Maschinen und Anlagen auch im eigenen Haus entwickelte und gebaute Werkzeuge und Maschinen ein. Mit den angebotenen Produkten und Lösungen richtet sich das Unternehmen an Kunden aus verschiedenen Branchen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche landwirtschaftliche Maschinen, Luftfahrt, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Motoren, Infrastruktur/Bauindustrie/Wassermanagement, Personenkraftwagen, Schienenfahrzeuge, Haushaltsgeräte, Großhandel sowie technischer Vertrieb. Das Angebot der Gruppe reicht dabei von bestimmten Industrieanwendungen für Emissionskontrolle, Kühlsysteme, Induktion und Infrastruktur bis hin zu Vertriebsdienstleistungen. Die modernen Verbindungslösungen der Norma Group ermöglichen es, wertvolle Energiequellen in diesen Bereichen sauberer und effizienter zu nutzen. Dabei spielt die Technologie des Unternehmens eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Langzeit- und Kosteneffizienz von erneuerbaren Energieplattformen. Die NORMA Group Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Sonstige Technologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der NORMA Group Aktie liegt bei 11,55 EUR (25. Mai, 19:00:27 Uhr). Somit hat sich die NORMA Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die NORMA Group Aktie um +3,96 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die NORMA Group Aktie mit -40,53 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +21,52 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -71,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von NORMA Group zuletzt in 2024 mit 0,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die NORMA Group Aktie aktuell bei 0,32 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

NORMA Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,40 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,28 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die NORMA Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,40 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 11,55 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,46 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für NORMA Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,47 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 137,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,30 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der NORMA Group Aktie von 11,55 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,69 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für NORMA Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,21 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für NORMA Group in Höhe von 25,04 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 14,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 31,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 11,55 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.