MPC Muenchmeyer Petersen Capital WKN: A1TNWJ ISIN: DE000A1TNWJ4 Kürzel: MPCK Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie • Geld 4,78 (1.041 Stk) • Brief 4,90 (1.041 Stk)
4,84 EUR
-1,02 %-0,05
07. Mai, 23:00:22 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 162,0 Mio. EUR
Dividendenrendite 5,57 %
KGV 9,11
Ergebnis je Aktie 0,5326 EUR
Dividende je Aktie 0,27 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
I
Isegrimm, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 29.01.2025 13:32 Uhr
Ich bin mal sehr gespannt auf die Zahlen Ende Februar.
Diggedeag
Diggedeag, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 20.12.2024 20:36 Uhr
Die Punkte sind natürlich berechtigt. Allerdings muss ich sagen, dass ich vor 2 Jahren genau mit der Intention eingestiegen bin, dass es hier zu einer Übernahme kommt. Der Investor hat jetzt ca 175Mio € auf den Tisch gelegt. Für nochmal 60-70Mio € gehört ihm die komplette Perle. Ich halte es für am wahrscheinlichsten, dass es nächstes Jahr zu einem Angebot kommen wird zwischen 7 und 8 Euro. Lasse mich aber gern (positiv) überraschen.
I
Isegrimm, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 18.12.2024 16:40 Uhr

Na ja, durch durch den Wechsel des Großaktionärs ist für mich hier schon ein bisschen Unsicherheit. - Wie wird es beispielsweise mit der Ausschüttungspolitik weitergehen - Gibt es für die Beibehaltung der Notierung in Frankfurt irgendwelche zeitlichen Garantien Ich denke, diese Unsicherheit spiegelt sich auch in der Kursentwicklung der letzten Tage wieder.

Interessante Punkte, danke für den Input! 👍
Numero
Numero, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 18.12.2024 16:31 Uhr
Na ja, durch durch den Wechsel des Großaktionärs ist für mich hier schon ein bisschen Unsicherheit. - Wie wird es beispielsweise mit der Ausschüttungspolitik weitergehen - Gibt es für die Beibehaltung der Notierung in Frankfurt irgendwelche zeitlichen Garantien Ich denke, diese Unsicherheit spiegelt sich auch in der Kursentwicklung der letzten Tage wieder.
I
Isegrimm, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 18.12.2024 11:30 Uhr

Cool. Hätte nicht gedacht, dass ich unter 5€ nochmal nachlegen kann.

Ja, ich habe auch bei etwas über 5 nachgelegt. Ich sehe keinen negativen Grund bei dem neuen Großaktionär, oder hat hier jemand eine andere Meinung dazu?
Diggedeag
Diggedeag, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 17.12.2024 10:24 Uhr
Cool. Hätte nicht gedacht, dass ich unter 5€ nochmal nachlegen kann.
Diggedeag
Diggedeag, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 17.12.2024 9:45 Uhr
Ich bewerte das absolut positiv und lege gleich nochmal nach. Einerseits zeigt es, dass die Anteile aktuell 7€ wert sind. Ich hoffe es kommt zum Komplettübernahmeangebot im nächsten Jahr. 8€ wäre schön. Gern auch mehr.
DocM
DocM, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 15.12.2024 13:46 Uhr

Mein letzter Post ist ja ganz schlecht gealtert.... https://www.mpc-capital.com/de/news/detail/523 Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. 🤔

Wollte eigentlich einsteigen, aber diese Änderung verunsichert mich. Auch wenn die strategische Ausrichtung gleich bleiben soll
I
Isegrimm, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 12.12.2024 15:22 Uhr
Interessant. Aber die strategische Ausrichtung soll ja die gleiche bleiben. Ich bleibe erst mal untätig
R
Robin1001, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 12.12.2024 15:14 Uhr
NEWS :: THALVORA ERWIRBT 74% der AKTIEN zu EURO 7
Numero
Numero, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 12.12.2024 15:14 Uhr
Mein letzter Post ist ja ganz schlecht gealtert.... https://www.mpc-capital.com/de/news/detail/523 Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. 🤔
Numero
Numero, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 12.12.2024 12:12 Uhr

Danke für diese Info … dann ist es ja verständlich das tiefe Tal. Ob jemals aber ein gigantischer Anstieg hier zu erwarten ist 🤷‍♂️ … was sie so machen liest sich immer gut 👍🏻

Ich bin hier auch mit absoluter Überzeugung investiert, wobei ich inzwischen zumindest über einen Teilverkauf nachdenke, die Position ist inzwischen doch ganz schön groß geworden... was natürlich erfreulich ist. Mit den Family Offices sind die meisten Aktien ja auch in ruhigen Händen, die damals auch durch ihre Kapitalerhöhung die Rettung ermöglicht haben. Ich habe das Gefühl, dass wir es hier mit Kaufleuten nach hanseatischer Tradition zu tun haben.
G
Günter09, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 11.12.2024 18:19 Uhr
Danke für diese Info … dann ist es ja verständlich das tiefe Tal. Ob jemals aber ein gigantischer Anstieg hier zu erwarten ist 🤷‍♂️ … was sie so machen liest sich immer gut 👍🏻
Numero
Numero, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 11.12.2024 15:36 Uhr

Schau Dir mal den Chart der letzten Jahre an … Ich frage mich eher wieviel glauben an die Firma. Hier gehts m. M. eher um einen Neuanfang im Kurs … und da wird man wohl einen langen Atem brauchen

Die MPC von damals ist kaum noch mit der heutigen zu vergleichen, ich war damals schon zeitweise investiert, als MPC noch geschlossene Fonds für Privatanleger initiierte, die dann in der Krise 2007/08 reihenweise den Bach runter gingen und in der Folge dann die MPC nur um Haaresbreite an der Insolvenz vorbei geschlittert ist. Der Verzicht auf Privatanleger reduziert natürlich das potentielle Geschäftsvolumen, aber gleichzeitig auch die Risiken. Damals gab es Unmengen von Klagen durch Kleinanleger gegen MPC...
G
Günter09, MPC MUENCH.PET.CAP… Hauptdiskussion, 10.12.2024 21:32 Uhr
Seit dem Wechsel bewegt es sich auch … ich bin gespannt ob es so weiter geht … wäre auf jeden Fall top
Themen zum Wert
1 MPC MUENCH.PET.CAP. KONV. Hauptdiskussion
MPC Muenchmeyer Petersen Capital günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,45
Geh. Stück
600
Eröffnung
4,90
Vortag
4,89
Tageshoch
4,98
Tagestief
4,82
52W Hoch
6,58
52W Tief
3,52
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 8.864 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 8.864 Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 4,78 1.041 Stk 4,90 1.041 Stk 1746651622 23:00 600 Stk 4,84 EUR
L&S Exchange 4,78 1.041 Stk 4,90 1.041 Stk 1746651622 23:00 1.404 Stk 4,84 EUR
Gettex 4,69 250 Stk 4,99 250 Stk 1746650606 22:43 604 Stk 4,94 EUR
Tradegate 4,78 1.140 Stk 4,90 4.450 Stk 1746649591 22:26 6.056 Stk 4,84 EUR
Quotrix Düsseldorf 4,78 700 Stk 4,90 700 Stk 1746647880 21:58 4,84 EUR
TTMzero RT 1746647880 21:58 4,84 EUR
Stuttgart 4,78 732 Stk 4,90 714 Stk 1746647108 21:45 4,79 EUR
Düsseldorf 4,77 700 Stk 4,91 700 Stk 1746639049 19:30 4,76 EUR
Xetra 4,82 171 Stk 4,98 2.571 Stk 1746632162 17:36 4,89 EUR
Hamburg 4,69 500 Stk 4,99 500 Stk 1746598567 08:16 4,83 EUR
Hannover 4,69 500 Stk 4,99 500 Stk 1746598561 08:16 4,83 EUR
Frankfurt 4,69 500 Stk 4,99 500 Stk 1746597637 08:00 4,83 EUR
Berlin 4,69 500 Stk 4,99 500 Stk 1746597606 08:00 4,83 EUR
München 4,69 500 Stk 4,99 500 Stk 1746597603 08:00 4,83 EUR
Baader Bank 4,69 4,99 1746197625 2. May 200 Stk 4,93 EUR
BX Swiss 4,51 2.524 Stk 4,66 2.524 Stk 1743780591 4. Apr 4,46 CHF
ges. 8.864 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
162,0 Mio.
Anzahl der Aktien
33,5 Mio.
Termine
13.05.2025 Pressemeldung zur Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
13.06.2025 Hauptversammlung
28.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
01.11.2025 Analystenveranstaltung
12.11.2025 Pressemeldung zur Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
MPC Group 48,00
Freefloat 44,00
Thien & Heyenga 8,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,85 2,80 2,76 4,31 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,17 0,74 0,37 0,48 0,5326 - -
Cash-Flow 3,9 Mio. 33,6 Mio. 14,5 Mio. 23,6 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 70,57 % 77,41 % 80,74 % 80,68 % - - -
Verschuldungsgrad 35,59 23,65 18,37 23,58 - - -
EBIT 2,0 Mio. 15,6 Mio. 4,1 Mio. -10,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 31,09 3,06 7,27 7,91 - - -
Dividendenrendite - - 5,99 % 6,25 % 5,57 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,12 3,93 8,05 11,04 9,11 - -
Dividende je Aktie - - 0,20 0,27 0,27 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 42,3 Mio. 36,5 Mio. 37,9 Mio. 43,5 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,4 Mio. 31,2 Mio. 19,3 Mio. 10,4 Mio. - - -
Steuern 4,3 Mio. 5,2 Mio. 6,2 Mio. -6,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,1 Mio. 26,0 Mio. 13,1 Mio. 16,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 1,4 Mio. 4,9 Mio. 7,1 Mio. 9,5 Mio. - - -

Info MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie

MPC Muenchmeyer Petersen Capital

Die MPC Capital AG ist ein Finanzdienstleister. Das Unternehmen entwickelt, initiiert, vertreibt und managt seit 1994 renditeorientierte und steueroptimierte Kapitalanlagen. Das diversifizierte Produktportfolio umfasst sachwertorientierte Kapitalanlagen wie geschlossene Immobilienfonds, Schiffsbeteiligungen und Lebensversicherungsfonds ebenso wie managementorientierte und Strukturierte Produkte. Zu dieser Produktkategorie zählen Opportunity-, Private Equity- und Investmentfonds ebenso wie Anleihen, Zertifikate und Versicherungslösungen. Die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie liegt bei 4,84 EUR (07. Mai, 23:00:22 Uhr). Damit ist die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie zum Vortag um -1,02 % gefallen und liegt mit -0,05 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie um +1,03 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie mit +37,92 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +27,27 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -35,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von MPC Muenchmeyer Petersen Capital zuletzt in 2024 mit 4,31 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie aktuell bei 3,72 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

MPC Muenchmeyer Petersen Capital zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,27 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,57 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,27 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,84 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,58 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für MPC Muenchmeyer Petersen Capital an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,91 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 23,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,70 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der MPC Muenchmeyer Petersen Capital Aktie von 4,84 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,87 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für MPC Muenchmeyer Petersen Capital wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,11 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für MPC Muenchmeyer Petersen Capital in Höhe von 9,64 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 16,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 33,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,84 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.