Pyrum Innovations WKN: A2G8ZX ISIN: DE000A2G8ZX8 Kürzel: PYR Industrie : Diverse

Kurs zur Pyrum Innovations Aktie • Geld 26,20 (381 Stk) • Brief 28,40 (381 Stk)
27,30 EUR
±0,00 %±0,00
10. Mai, 12:59:30 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 98,8 Mio. EUR
KGV -0,49
Ergebnis je Aktie -55,798 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Donnerstag 21:46 Uhr
Ich habe keinen Kontakt zu Herrn Klein, ich will ihm nicht dauernd auf den Wecker gehen. Aber, du kannst ja auch eine E-Mail senden, mir wird immer sehr zeitnah geantwortet. Ich vermute auch, dass irgendwann wieder einmal munter werden und die Frühjahrsmüdigkeit überstanden ist.
E
Epi98, Pyrum Fan & Fr… , Donnerstag 20:27 Uhr
Nächste Woche wird Baubeginn sein, bin mir sicher. Aber Krösus, wenn du mal wieder Kontakt mit Herr klein hat, könntest du mal fragen was mit der Mahl und pelletier Anlage ist . Im April sollte die doch eigentlich fertig sein und jetzt Testläufe an laufen sein
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 17:05 Uhr
Hab die Position zu Mittag gesehen und dachte mir, das wäre ein guter Moment.....nur 40k habe ich nicht. 😂
E
Epi98, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 16:24 Uhr
Ups was war das da wurden gerade auf einen Schlag Aktien in wert von 40 k auf den Markt geschmissen
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 12:39 Uhr
Bei VTTI sprach man von 2027....das wäre echt eine Mega Überraschung! Und der Langzeit-Rahmenvertrag mit Schwalbe ist ein "Game-Tschänscher" naja, das ist zwar sehr nett, aber für Pyrum kann das nur ein kleiner Baustein sein, nicht so für Schwalbe, die müssen sich das rCB sichern, denn das verarbeitet Conti an einem Tag!
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 12:31 Uhr
Ich denke, da wird einiges vermischt.... eventuell KI generiert und da ist der Bau von Perl Besch gemeint?????
S
Sunrise812, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 12:12 Uhr
Laut diesem Artikel soll der Baubeginn der Anlage mit VTTI noch dieses Quartal starten. Das wäre ja top - hatte ich noch gar nicht so früh auf dem Schirm.
S
Sunrise812, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 12:10 Uhr
https://www.boerse-express.com/news/articles/pyrum-innovations-aktie-wegweisende-strategie-782722
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 7:55 Uhr
Meine Güte, jetzt hab ich mich verleiten lassen, Tradeass seine Kommentare zu lesen, weil dort stand, er hat sich positiv geäußert....Es steht, wie immer, nur Schrott dort und wie er sich über mich amüsiert. Ist ja schön, dass er so überlegen und weitsichtig agiert. Es wird sich ja herausstellen, ob ich mit meinen 4000 Anteilen falsch liege, oder er. Ich trage mein Risiko gerne, ob er es für Schwachsinn hält, ist mir egal.
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 7:14 Uhr
20 Millionen bei einer KE, weil ich den Kurs schon deutlich höher ansetzen würde bis 2027!
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 7:12 Uhr
Guten Morgen! Verwässerung wird ja nicht ausgeschlossen und bis 3,9 Millionen Stück und denke 2027 ist ja etwas genehmigt. Das heißt 10% sind ungefähr noch drinnen, die machen mich jetzt nicht nervös. Pro Werk kann man mit 10 Millionen Eigenkapital rechnen. Perl Besch ist finanziert und auch Tschechien ist gesichert. SPVs müssten mit 3 Millionen zu finanzieren sein, bei einer 30% Beteiligung. Also, der Kapitalbedarf von Pyrum ist überschaubar hoch. Wenn man mit einer KE noch einmal 20 Millionen einnehmen kann, ist die Finanzierung von einigen Werken gesichert und Einnahmen werden dann auch schon sprudeln. Vor allem verkaufte Werke schlagen sich auch mit einigen Millionen im Jahr nieder, insbesonders VTTI, die ja bisserl größer denken.
Tradeass
Tradeass, Pyrum Innovations , Mittwoch 7:12 Uhr
😅🍿
Inder
Inder, Pyrum Fan & Fr… , Mittwoch 6:35 Uhr
meine Sorge sind nicht Verzögerungen beim Bau oder mangelndes Kundeninteresse, sondern Kapitalmaßnahmen, die zu Verwässerung führen könnten. dann sind die Rechenspiele schnell obsolet. ich weiß, dass da nicht in konkreter Planung ist, aber wenn der Gewinn nicht zum wachsen reicht, dann ist das immer evtl Thema guten Morgen
Mäusezüchter
Mäusezüchter, Pyrum Innovations , Dienstag 23:23 Uhr

Naja mal ehrlich. So richtig was Beitragen tust Du hier nicht wirklich, ähnlich wie in den anderen verschiedensten Foren. Reagieren ist einfach und kann ja eigentlich jeder, oder?

er würde ja gerne, aber er kann nicht … Better to Remain Silent and Be Thought a Fool than to Speak and Remove All Doubt (Google kann es übersetzen, wenn es mit dem Englischen nicht so klappt, Handelshintern)
Krösus1
Krösus1, Pyrum Fan & Fr… , Dienstag 20:51 Uhr
In der letzten Analyse stehen 2030 5 eigene Werke, 17 SPV und 4 verkaufte Werke.....Umsatz 100 Millionen (das passt irgendwie nicht mit den Werken zusammen, da Pyrum selbst mit mittlerweile 17,5 Millionen Umsatz/Werk rechnet)......da käme also fast der doppelte Umsatz heraus und eher 80 Millionen EBIT. Bin gespannt, was wirklich gebaut wird, wenn die Anlagen einwandfrei laufen, wird Pyrum nicht viel anders dastehen, als beschrieben, denn Vorverträge macht man ja auch nicht grundlos.
Themen zum Wert
1 Pyrum Fan & Friends
2 Pyrum Innovations
Pyrum Innovations günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
7,75
Geh. Stück
0
Eröffnung
27,30
Vortag
27,30
Tageshoch
27,30
Tagestief
27,30
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1.518 Stk
Gesamt 1.518 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 26,20 381 Stk 28,40 381 Stk 1746874770 10. May 27,30 EUR
L&S Exchange 26,20 190 Stk 28,40 190 Stk 1746824439 9. May 206 Stk 27,30 EUR
Gettex 25,90 25 Stk 28,00 25 Stk 1746823416 9. May 244 Stk 27,00 EUR
Stuttgart 27,20 10 Stk 28,40 18 Stk 1746818911 9. May 208 Stk 28,20 EUR
Baader Bank 26,00 28,10 1746818911 9. May 106 Stk 28,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 26,20 40 Stk 28,40 40 Stk 1746804989 9. May 210 Stk 27,30 EUR
Xetra 27,00 102 Stk 27,50 174 Stk 1746804968 9. May 494 Stk 27,30 EUR
Berlin 26,20 10 Stk 28,40 10 Stk 1746804546 9. May 20 Stk 27,30 EUR
Frankfurt 26,20 40 Stk 28,40 40 Stk 1746804002 9. May 27,00 EUR
Düsseldorf 26,10 40 Stk 28,50 40 Stk 1746799209 9. May 27,10 EUR
München 27,00 100 Stk 28,10 50 Stk 1746773700 9. May 30 Stk 27,80 EUR
ges. 1.518 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
98,8 Mio.
Anzahl der Aktien
3,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 60,56
Gründungspartner (Pascal Klein, Michael Kapf, Amel Holding S.A.) 20,50
BASF 7,90
Benifin Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 7,10
The Capital Group Companies Inc. 3,94
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Pyrum Innovations Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Gewinn je Aktie (EPS) - - - -36,397 -55,798 - -
Cash-Flow -3,9 Mio. -6,9 Mio. -6,2 Mio. -6,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 77,36 % 63,97 % 43,95 % 27,65 % - - -
Verschuldungsgrad 29,27 56,34 127,55 241,37 - - -
EBIT -8,1 Mio. - - -9,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - -0,78 -0,49 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 922 Tsd. 982 Tsd. 1,1 Mio. 2,0 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -8,3 Mio. -7,8 Mio. -9,5 Mio. -10,9 Mio. - - -
Steuern 9.471 30.916 43.027 24.184 - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -8,4 Mio. -7,8 Mio. -9,5 Mio. -10,9 Mio. - - -

Info Pyrum Innovations Aktie

Pyrum Innovations

Der letzte Kurs der Pyrum Innovations Aktie liegt bei 27,30 EUR (10. Mai, 12:59:30 Uhr). Somit hat sich die Pyrum Innovations Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Pyrum Innovations Aktie um +0,37 % zulegen. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Pyrum Innovations Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Pyrum Innovations Aktie aktuell bei 48,96 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für Pyrum Innovations wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -6,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,80 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Pyrum Innovations Aktie von 27,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -15,14 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Pyrum Innovations wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -0,49 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Pyrum Innovations in Höhe von -9,07 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -10,9 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 3,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 27,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Pyrum Innovations Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Diverse.

Pyrum Innovations AG, notiert unter dem Börsenkürzel „PYR“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein innovatives Umwelttechnologieunternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar, Deutschland. Pyrum ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Betrieb von Pyrolyseanlagen zur nachhaltigen Verwertung von Altreifen. Das Unternehmen nutzt seine proprietäre Technologie, um aus Altreifen wertvolle Sekundärrohstoffe wie Pyrolyseöl, Ruß und Gas zu gewinnen, die in verschiedenen industriellen Prozessen weiterverwendet werden können.

Unternehmensprofil

Pyrum Innovations AG wurde mit dem Ziel gegründet, effektive Lösungen für das Problem der Altreifenentsorgung zu bieten. Die Pyrolysetechnologie von Pyrum ermöglicht es, aus Altreifen nicht nur Energie zu gewinnen, sondern auch Rohstoffe zurückzugewinnen, die sonst in der Produktion neuer Produkte oder als Energiequelle verwendet werden müssen. Dies trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur Reduktion von CO2-Emissionen bei.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Pyrum Innovations hat sich durch seine umweltfreundliche und effiziente Pyrolysetechnologie von anderen Unternehmen im Bereich der Abfallverwertung abgehoben. Die Technologie ist in der Lage, bis zu 100% der in Altreifen enthaltenen Materialien zu recyceln. Dies nicht nur reduziert die Umweltbelastung, sondern bietet auch eine wirtschaftlich attraktive Alternative zur herkömmlichen Entsorgung durch Verbrennung oder Deponierung. Pyrum hat bereits mehrere Patente für seine Technologie angemeldet und ist damit gut positioniert, um seine Marktführerschaft in diesem Nischensegment auszubauen.

Finanzielle Leistung

Als relativ junges Unternehmen in der Wachstumsphase investiert Pyrum Innovations weiterhin stark in Forschung und Entwicklung sowie in die Skalierung seiner Technologie. Die finanzielle Performance des Unternehmens spiegelt die typischen Merkmale eines Start-ups in einer frühen Entwicklungsphase wider, mit Investitionen, die vorerst höher sind als die erzielten Einnahmen. Langfristig erwartet das Unternehmen jedoch signifikante Umsatzsteigerungen, da die Nachfrage nach nachhaltigen Recyclinglösungen weltweit steigt.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Pyrum Innovations umfassen die Skalierung seiner Technologie in einem wettbewerbsintensiven Markt und die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit seiner Prozesse in einem Umfeld schwankender Rohstoffpreise. Zudem ist das Unternehmen abhängig von regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf Umweltschutz und Abfallmanagement, die sowohl Chancen als auch Risiken darstellen können.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Pyrum Innovations die Möglichkeit, in ein Unternehmen mit hoher Innovationskraft und großem Wachstumspotenzial im Bereich der Umwelttechnologie zu investieren. Die einzigartige Positionierung und die zukunftsweisende Technologie von Pyrum könnten langfristig attraktive Renditen bieten, besonders da das globale Bewusstsein und die regulatorischen Anforderungen für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft zunehmen. Investoren sollten jedoch die Risiken und die langfristige Natur der Kapitalrückflüsse berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Pyrum Innovations AG ein vielversprechendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Abfallverwertung, das durch innovative Technologien und Prozesse bestrebt ist, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu realisieren.