Pferdewetten.de WKN: A2YN77 ISIN: DE000A2YN777 Kürzel: EMH Informationstechnologie : Internetservice

Pferdewetten.de Aktie • Geld 2,80 (932 Stk) • Brief 2,98 (932 Stk)
2,89 EUR
+1,58 %+0,05
12. Mai, 23:00:04 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 16,2 Mio. EUR
KGV 11,40
Ergebnis je Aktie 0,25 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 22. Feb 10:54 Uhr
Bei einem Kurs von 1,45€ brauchst du keine zu zeichnen für 2,50€....
Trader40
Trader40, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 22. Feb 8:55 Uhr
Naja jetzt kann man nur noch hoffen.
s
suntrey09, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 21. Feb 22:15 Uhr
An neues Geld kommen dürfte damit eine große Herausforderung werden
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 21. Feb 22:11 Uhr
Läuft ja prima...🤮
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 21. Feb 21:57 Uhr
Düsseldorf, 21. Februar 2025 Ein Gespräch mit dem Abschlussprüfer der Gesellschaft, der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („Abschlussprüfer“), hat ergeben, dass eventuell die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2023 auf Basis der vorliegenden Unterlagen und Informationen beendet wird. Dies würde voraussichtlich zur Folge haben, dass der Abschlussprüfer aufgrund der aus seiner Sicht bestehenden Prüfungshemmnisse und aufgrund der vor der Durchführung der beiden avisierten Kapitalerhöhungen aus seiner Sicht noch nicht sicheren positiven Fortführungsprognose den Bestätigungsvermerk einschränken oder versagen wird. Der Abschlussprüfer begründet die Prüfungshemmnisse in Bezug auf die Bewertung von speziellen Begebenheiten des Wettgeschäfts, wo derzeit nicht überbrückbare unterschiedliche Betrachtungsweisen vorlägen. Ohne die Durchführung der beiden von der Gesellschaft per Ad hoc-Meldung vom 10.01.2025 avisierten Kapitalerhöhungen und die damit verbundenen Liquiditätszuflüsse sieht der Wirtschaftsprüfer ferner die Fortführung der Gesellschaft als gefährdet an. Ein von der Gesellschaft im Zusammenhang mit der Prolongation eines Ende März 2025 fälligen Darlehens beauftragtes IDW S6-Gutachten könnte nach aktuellem Sachstand den Umstand aufzeigen, dass ein wesentliches Zahlungsunfähigkeitsrisiko besteht, falls weder die beiden Kapitalerhöhungen vollständig gezeichnet werden noch die Darlehensprolongation zustande kommt. Die Gesellschaft sieht sich der Festsetzung eines Ordnungsgeldes in Höhe von 500.000 Euro durch das Bundesamt für Justiz ausgesetzt, wenn sie nicht bis Anfang März 2025 den geprüften und gebilligten Jahresabschluss 2023 veröffentlicht. Sollte der Wirtschaftsprüfer die Testierung des Jahresabschlusses 2023 versagen, werden Vorstand und Aufsichtsrat in der Folge unmittelbar eine Hauptversammlung einberufen, um dieser den nicht testierten Jahresabschlusses 2023 zur Billigung vorzulegen. Durch Einspruch gegen die Ordnungsgeldandrohung und einen Wiedereinsetzungsantrag soll versucht werden, die Zahlung des Ordnungsgeldes bis zur Billigung und Veröffentlichung des untestierten Jahresabschlusses 2023 zu vermeiden. Die von den eigenen Rechtsanwälten und dem Abschlussprüfer gemachten Hinweise zur Optimierung in den Bereichen Corporate Governance und den internen operativen Abläufen geht die Gesellschaft bereits seit Mitte 2024 nach und hat diese zum wesentlichen Teil bereits umgesetzt. Der Hauptversammlung wird der Vorstand insbesondere diese Punkte und deren künftige Handhabung erläutern.
s
suntrey09, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 21. Feb 21:39 Uhr
pferdewetten.de AG: Abschlussprüfer wird als Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2023 eventuell die Einschränkung oder die Versagung des Bestätigungsvermerks erklären
S
Stylen302, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 21. Feb 21:32 Uhr
Alter, was da los???
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 19.01.2025 17:36 Uhr
Düsseldorf, 17. Januar 2025 Am 02.08.2024 hatte die pferdewetten.de AG (ISIN DE000A2YN777, DE000A3EX3QG, DE000A30V8X3 und DE000A383Q70) bekanntgegeben, dass sie bei einer Rechtsanwaltskanzlei eine Untersuchung und Stellungnahme in Auftrag gegeben hat, um auch im eigenen Interesse Besonderheiten der Wettbranche final klären zu lassen, die mit zur Verzögerung bei der Testierung des Jahresabschlusses 2023 geführt haben. Diese Stellungnahme liegt nun vor. Pierre Hofer: „Die Untersuchungen der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei sind inzwischen abgeschlossen. Auf Basis des ermittelten Sachverhalts kann die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 fortgesetzt werden. Die Juristen merken an, das interne Kontrollsystem zu verbessern, was wir bereits seit einigen Wochen umsetzen und vollziehen.“ Die in der Ad hoc-Meldung vom 10.01.2025 avisierte Außerordentliche Hauptversammlung wird am 24.02.2025 stattfinden. Die Depotbanken übermitteln den Aktionärinnen und Aktionären die Einladung voraussichtlich in der kommenden Woche. Beschlossen werden soll ein neues Genehmigtes Kapital in Höhe von bis zu nominal 3.358.875 Euro. Die ebenfalls in der vorgenannten Ad hoc-Meldung bekanntgegebene Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrecht der Aktionärinnen und Aktionäre zum Bezugspreis von 2,50 Euro je neuer Aktie soll idealerweise bis zum Termin der Außerordentlichen Hauptversammlung durchgeführt worden sein. Im Aufsichtsrat gab es einen Wechsel: Aus persönlichen Gründen hat Jochen Dickinger sein Amt niedergelegt. Als Nachfolgerin hat das Amtsgericht Düsseldorf Frau Dr. Petra Brenner bestellt. Petra Brenner ist Juristin und beratend in den Bereichen Finanzierung und Restrukturierung tätig. Pierre Hofer: „Ich möchte mich persönlich sehr herzlich bei Jochen Dickinger für seine jahrelange Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied bedanken. Seine Erfahrungen im internationalen Wettgeschäft waren für unser Unternehmen sehr wichtig. Für seine zukünftigen Aktivitäten wünschen wir alle ihm alles Gute. Auf die neue Zusammenarbeit mit Frau Dr. Petra Brenner freue ich mich. Ihre Kenntnisse sind für uns sehr wertvoll.“ Ergänzend zur Corporate News vom 25.10.2024 („Große Nachfrage nach der 7,5% Wandelanleihe 2024/2029“) gibt die Gesellschaft bekannt, dass die neue 7,5% Wandelanleihe 2024/2029 vollständig platziert worden ist.
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 13.01.2025 18:35 Uhr
Hier wurde viel richtig gemacht im Vergleich zu den Mitbewerbern, daher gibt es auch keine Klagewelle beleidigte Zocker, die wegen einer fehlenden Lizenz jetzt den Klageweg bestreiten können und ihren Verlust einklagen- Daher verstehe ich nicht diese Hängpartie mit der Testat-hat man sich hier die Geschichte mit der Bewertung der Immobilienstandorte im Vorfeld zu einfach gemacht? Wenn für jeden einzelne Standort eine Expertise angefertigt werden muß (200) dann ist die Verspätung erklärbaraber leider läßt die Kommunikation seitens Konzermspitze viel Platz zur Spekulation, hier würde ich mir mehr Fakten wünschen und regelmäßige Updates der nächsten Schritte- nur das schafft Vertrauen. Ich werde den Weg der Kapitalerhöhung mitgehen - alle meine Invests sind long.....
G
Günter09, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 13.01.2025 17:52 Uhr
Was ist eigentlich aus den Visionen hier geworden … scheint sich alles in Luft aufzulösen und ich hoffe nicht das hier ein Überlebenskampf entsteht
Trader40
Trader40, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 13.01.2025 7:17 Uhr

Was mich unsicher macht, ist die Tatsache das der Jahresabschluß für 2023, trotz Ankündigung, noch nicht testiert wurde. Ich hoffe das hier keine Leiche im Keller liegt - das Geschäftsmodell online- Wetten und der Einstieg in das stationäre Geschäft hatten mich überzeugt- momentan bin ich mit mir am hadern, ob eine Weiterführung meines Engagements hier noch Sinn macht. .....Der Wirecard-Kelch ist an mir vorrübergegangen, daher bin ich noch ein ungebranntes Kind.....momentan sieht es hier nicht sonderlich rosig aus, Was meint ihr, - bleiben / - nachlegen /- Kapitalerhöhung mitnehmen......

Ich sehe das ähnlich.Bei einem Kursverlust von etwa 75 Prozent macht es für mich keinen Sinn zu verkaufen.Ich werde jedoch kein weiteres Geld investieren.
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 12.01.2025 17:42 Uhr
Was mich unsicher macht, ist die Tatsache das der Jahresabschluß für 2023, trotz Ankündigung, noch nicht testiert wurde. Ich hoffe das hier keine Leiche im Keller liegt - das Geschäftsmodell online- Wetten und der Einstieg in das stationäre Geschäft hatten mich überzeugt- momentan bin ich mit mir am hadern, ob eine Weiterführung meines Engagements hier noch Sinn macht. .....Der Wirecard-Kelch ist an mir vorrübergegangen, daher bin ich noch ein ungebranntes Kind.....momentan sieht es hier nicht sonderlich rosig aus, Was meint ihr, - bleiben / - nachlegen /- Kapitalerhöhung mitnehmen......
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 12.01.2025 17:32 Uhr
,
Häsel76
Häsel76, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 11.01.2025 15:26 Uhr
🙈
Trader40
Trader40, Pferdewetten.de Hauptdiskussion, 10.01.2025 20:56 Uhr
Oh je, die nächste Kapitalerhöhung. Und für Ende Februar dann noch mal eine. Bezugspreis 2.50 Euro
Themen zum Wert
1 Pferdewetten.de Hauptdiskussion
Pferdewetten.de günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
6,04
Geh. Stück
0
Eröffnung
2,84
Vortag
2,85
Tageshoch
2,91
Tagestief
2,78
52W Hoch
12,28
52W Tief
1,51
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 5.525 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 5.525 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:04 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 2,80 932 Stk 2,98 932 Stk 1747083604 12. May 2,89 EUR
L&S Exchange 2,80 932 Stk 2,98 932 Stk 1747083604 12. May 2 Stk 2,89 EUR
Gettex 2,77 150 Stk 2,96 150 Stk 1747082629 12. May 202 Stk 2,80 EUR
Tradegate 2,80 1.610 Stk 3,00 3.000 Stk 1747081601 12. May 2.601 Stk 2,90 EUR
Quotrix Düsseldorf 2,80 400 Stk 2,98 400 Stk 1747080002 12. May 2,89 EUR
TTMzero RT 1747079897 12. May 2,90 EUR
Stuttgart 2,80 1.250 Stk 2,98 1.174 Stk 1747079104 12. May 2,81 EUR
Berlin 2,60 2.340 Stk 3,18 1.920 Stk 1747072202 12. May 2,89 EUR
Düsseldorf 2,79 400 Stk 3,01 400 Stk 1747071084 12. May 2,80 EUR
Xetra 2,83 1.363 Stk 2,88 3.144 Stk 1747064171 12. May 2.720 Stk 2,86 EUR
Hamburg 2,80 3,00 1747030568 12. May 2,70 EUR
Frankfurt 2,80 3,00 1747030309 12. May 2,70 EUR
München 2,76 150 Stk 2,96 150 Stk 1747029604 12. May 2,83 EUR
Baader Bank 2,75 75 Stk 2,97 75 Stk 1746820709 9. May 2,78 EUR
BX Swiss 2,59 4.206 Stk 2,76 4.206 Stk 1743779550 4. Apr 2,94 CHF
ges. 5.525 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
16,2 Mio.
Anzahl der Aktien
5,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 32,67
Management 8,89
TULLNA AG 7,45
Weiss media GmbH 6,87
Prime Capital Access S.A., SICAV-FIS 5,69
Pierre Hofer 5,55
Guido Schmitt 5,52
Byrton GmbH 5,03
DVR Wettbetriebs GmbH 5,00
Dicons AG 4,92
Jochen Dickinger 4,82
Patrick Byrne 4,78
Marco Sunderbrink 2,81
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Pferdewetten.de Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,74 3,28 - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,03 -0,32 - -0,23 0,25 - -
Cash-Flow 2,3 Mio. -2,1 Mio. - - - - -
Eigenkapitalquote 47,80 % 55,72 % - - - - -
Verschuldungsgrad 109,14 84,21 - - - - -
EBIT -0,4 Mio. -3,5 Mio. - - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 31,15 -23,95 - - - - -
Dividendenrendite 1,24 % 0,66 % - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -540,00 -32,19 - -15,30 11,40 - -
Dividende je Aktie 0,24845 0,09564 - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 12,7 Mio. 15,3 Mio. - - - - -
Ergebnis vor Steuern -0,4 Mio. -3,5 Mio. - - - - -
Steuern -0,2 Mio. -2,0 Mio. - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,2 Mio. -1,5 Mio. - - - - -
Ausschüttungssumme 1,2 Mio. 446 Tsd. - - - - -

Info Pferdewetten.de Aktie

Pferdewetten.de

Die pferdewetten.de AG (ehemals sportwetten.de AG) ist eine Holding mit Geschäftstätigkeiten in der Wettbranche. Sie berät die Tochtergesellschaften und andere in der Wettbranche tätigen Firmen und (Renn-)Vereine. Darüber hinaus werden die Aktivitäten der Tochterunternehmen koordiniert. Das Angebot umfasst dabei insbesondere Online-Pferdewetten, die durch stationäre Pferde-Wettcenter flankiert werden. Im Bereich der Online-Pferdewetten ist die Gesellschaft mit ihrer Internet-Plattform pferdewetten.de einer der Marktführer in Deutschland. Im Segment Online-Sportwetten, die unter sportwetten.de angeboten werden, agiert die Gesellschaft als Mittler. Bis zur endgültigen Klärung der rechtlichen Situation für Sportwetten in Deutschland konzentriert sich die Gesellschaft in diesem Segment auf die Internationalisierung der Sportwette. In div. Bundesländern werden jedoch weiterhin Sportwett-Shops betrieben. Die Gesellschaft verfügt über in Deutschland (Pferdewetten) und Malta erteilte Lizenzen. Die Pferdewetten.de Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Pferdewetten.de Aktie liegt bei 2,89 EUR (12. Mai, 23:00:04 Uhr). Damit ist die Pferdewetten.de Aktie zum Vortag um +1,58 % gestiegen und liegt mit +0,05 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Pferdewetten.de Aktie um +0,53 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Pferdewetten.de Aktie mit -74,73 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +47,92 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -324,74 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Pferdewetten.de zuletzt in 2022 mit 3,28 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Pferdewetten.de Aktie aktuell bei 1,06 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Pferdewetten.de zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,09564 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 0,66 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Pferdewetten.de Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 0,09564 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 2,89 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,31 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Pferdewetten.de an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2022, liegt bei -23,95 und entspräche somit ungefähr der -24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2022 übermitteltem Cash-Flow von -2,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,38 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Pferdewetten.de Aktie von 2,89 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,64 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Pferdewetten.de wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,40 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Pferdewetten.de in Höhe von -10,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,5 Mio. EUR aus 2022 nutzen, diesen Wert durch die 5,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 2,89 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.