Wacker Neuson WKN: WACK01 ISIN: DE000WACK012 Kürzel: WAC Industrie : Spezialmaschinenbau



Überlege schon zu verkaufen und die Gewinne zu realisieren... Ging mir zu schnell hoch
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | WACKER NEUSON Hauptdiskussion |
Wacker Neuson günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Wacker Neuson Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,77 % |
PRIME All Share Index | +0,73 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,36 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,62 % |
SDAX Index | -0,34 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 119 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 4 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 119 Tsd. Stk |
News zur Wacker Neuson Aktie
8. Mai 11:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8. Mai 8:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8. Mai 7:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8. Mai 7:00 Uhr • Meldungen • EQS News
28. Apr 16:04 Uhr • Meldungen • EQS News
26. Apr 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11. Apr 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
26. Mär 14:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 23,00 | 213 Stk | 23,25 | 213 Stk | 1747342693 15. May | 650 Stk | 23,13 EUR |
L&S Exchange | 23,00 | 213 Stk | 23,25 | 213 Stk | 1747342693 15. May | 1.254 Stk | 23,13 EUR |
Gettex | 23,15 | 250 Stk | 23,35 | 250 Stk | 1747341829 15. May | 2.384 Stk | 23,15 EUR |
Tradegate | 23,00 | 200 Stk | 23,25 | 200 Stk | 1747340784 15. May | 7.875 Stk | 23,15 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 23,10 | 260 Stk | 23,25 | 260 Stk | 1747339203 15. May | 2 Stk | 23,18 EUR |
TTMzero RT | 1747339080 15. May | 23,13 EUR | |||||
Stuttgart | 23,10 | 217 Stk | 23,25 | 420 Stk | 1747338310 15. May | 200 Stk | 23,10 EUR |
Düsseldorf | 22,95 | 280 Stk | 23,30 | 280 Stk | 1747330351 15. May | 23,05 EUR | |
London | 22,60 | 2.000 Stk | 23,75 | 2.000 Stk | 1747326544 15. May | 1.813 Stk | 23,15 EUR |
Wien | 23,05 | 23,45 | 1747324205 15. May | 353 Stk | 23,25 EUR | ||
Xetra | 23,15 | 1.030 Stk | 23,25 | 206 Stk | 1747323309 15. May | 105 Tsd. Stk | 23,20 EUR |
Baader Bank | 23,15 | 23,40 | 1747322974 15. May | 231 Stk | 23,25 EUR | ||
Nasdaq OTC | 1747322100 15. May | 4 Stk | 26,02 USD | ||||
Frankfurt | 22,95 | 200 Stk | 23,30 | 294 Stk | 1747315742 15. May | 23,20 EUR | |
Hamburg | 22,95 | 200 Stk | 23,30 | 215 Stk | 1747289770 15. May | 23,30 EUR | |
Hannover | 22,95 | 200 Stk | 23,30 | 294 Stk | 1747289763 15. May | 23,30 EUR | |
München | 22,95 | 100 Stk | 23,30 | 100 Stk | 1747288827 15. May | 23,30 EUR | |
Berlin | 23,10 | 250 Stk | 23,35 | 250 Stk | 1747288814 15. May | 23,35 EUR | |
BX Swiss | 21,63 | 520 Stk | 21,79 | 520 Stk | 1743780589 4. Apr | 18,13 CHF | |
ges. 119.463 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
70,1 Mio. |
Termine
23.05.2025 | Hauptversammlung |
---|---|
14.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
13.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 66,01 |
Johann Neunteufel | 25,75 |
Ralph Wacker | 8,24 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Wacker Neuson Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,94 | 0,49 | 0,47 | 0,45 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,99 | 2,10 | 2,73 | 1,03 | 1,395 | - | - |
Cash-Flow | 331,7 Mio. | -6,4 Mio. | 113,2 Mio. | 305,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 55,42 % | 60,01 % | 56,70 % | 60,26 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 80,44 | 66,65 | 76,36 | 65,95 | - | - | - |
EBIT | 198,5 Mio. | 201,2 Mio. | 253,7 Mio. | 113,4 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 5,28 | -181,56 | 11,00 | 3,26 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,40 % | 4,29 % | 4,69 % | 6,08 % | 2,51 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 12,68 | 7,78 | 6,69 | 14,21 | 16,92 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,60 | 0,90 | 1,00 | 1,15 | 0,60 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,9 Mrd. | 2,3 Mrd. | 2,7 Mrd. | 2,2 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 187,4 Mio. | 192,3 Mio. | 254,7 Mio. | 101,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 49,5 Mio. | 49,7 Mio. | 68,8 Mio. | 31,3 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 137,9 Mio. | 142,6 Mio. | 185,9 Mio. | 70,2 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 41,7 Mio. | 61,2 Mio. | 68,0 Mio. | 78,2 Mio. | - | - | - |
Info Wacker Neuson Aktie
Wacker Neuson
Die 1848 als Schmiede gegründete Wacker Neuson SE ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Baumaschinen- und Baugeräteindustrie. Das Geschäft des Wacker Konzerns reicht von der Entwicklung, der Produktion, dem Vertrieb, der Vermietung sowie der Reparatur und Wartung (Service) von qualitativ hochwertigen Baugeräten bis zur Entwicklung und Produktion von Baumaschinen der Kompaktklasse. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen und der Recyclingbranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Zur Unternehmensgruppe gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Die Wacker Neuson Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialmaschinenbau.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Wacker Neuson Aktie liegt bei 23,13 EUR (15. Mai, 22:58:13 Uhr). Damit ist die Wacker Neuson Aktie zum Vortag um -1,70 % gefallen und liegt mit -0,40 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Wacker Neuson Aktie mittlerweile -1,58 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Wacker Neuson Aktie mit +29,37 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +67,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -5,84 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Wacker Neuson zuletzt in 2024 mit 0,45 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Wacker Neuson Aktie aktuell bei 0,73 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Wacker Neuson zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,51 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Wacker Neuson Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 23,13 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,59 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Wacker Neuson an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,26 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 305,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,35 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Wacker Neuson Aktie von 23,13 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,31 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Wacker Neuson wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Wacker Neuson in Höhe von 23,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 70,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 70,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,13 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Wacker Neuson SE, notiert unter dem Börsenkürzel „WAC“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein international führender Anbieter von Baugeräten und Kompaktmaschinen. Mit Hauptsitz in München, Deutschland, entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten für die Bauindustrie, die Landwirtschaft und andere Industrien. Die Produktpalette umfasst unter anderem Verdichtungsgeräte, Bagger, Radlader und Generatoren.
Unternehmensprofil
Wacker Neuson wurde 1848 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Player in der Herstellung von Baumaschinen und Ausrüstungen entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien und verfügt über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz, das den Kunden nahe steht und effiziente Lösungen bietet. Wacker Neuson ist besonders bekannt für seine Innovationen im Bereich der Kompakt- und leichten Baumaschinen, die sowohl für ihre Effizienz als auch für ihre Umweltverträglichkeit geschätzt werden.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Wacker Neuson genießt einen starken Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit, der durch langjährige Erfahrung und technisches Know-how gestützt wird. Das Unternehmen hat sich als Marktführer in verschiedenen Nischen des Baumaschinensektors etabliert, insbesondere bei Verdichtungsgeräten und leichten Baumaschinen. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil ist die Fähigkeit von Wacker Neuson, maßgeschneiderte Maschinen und Lösungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.
Finanzielle Leistung
Wacker Neuson hat eine solide finanzielle Leistung aufgezeigt, mit stetigem Umsatzwachstum und einer starken Bilanz. Das Unternehmen profitiert von seiner breit gefächerten Kundenbasis und geografischen Diversifizierung, die es ihm ermöglichen, wirtschaftliche Schwankungen in einzelnen Märkten zu mildern. Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Akquisitionen haben dazu beigetragen, das Produktportfolio zu erweitern und die Marktposition zu stärken.
Herausforderungen und Risiken
Als Hersteller von Baumaschinen ist Wacker Neuson den zyklischen Schwankungen der Bauindustrie ausgesetzt, die durch wirtschaftliche Auf- und Abschwünge beeinflusst werden. Zudem steht das Unternehmen im intensiven globalen Wettbewerb, insbesondere mit größeren Baumaschinenherstellern, die über umfangreichere Ressourcen verfügen könnten. Weitere Herausforderungen ergeben sich aus der Notwendigkeit, die Produktion und Produkte kontinuierlich zu verbessern, um den steigenden Umweltstandards und den Anforderungen an die Energieeffizienz gerecht zu werden.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Wacker Neuson die Gelegenheit, in ein gut etabliertes Unternehmen mit einer starken Marktposition und einer bewährten Strategie für nachhaltiges Wachstum zu investieren. Das Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit, kombiniert mit einer effizienten Betriebsführung, positioniert Wacker Neuson gut für die Zukunft. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit der Abhängigkeit vom globalen Bausektor und den regulatorischen Veränderungen in Umweltstandards verbunden sind.
Fazit
Zusammenfassend ist Wacker Neuson SE ein führender Hersteller von Baumaschinen, der durch seine starke Tradition, technologische Innovationen und seine Fähigkeit zur Anpassung an die sich ändernden Marktbedingungen ausgezeichnet ist. Mit seiner globalen Präsenz und spezialisierten Produktpalette ist das Unternehmen gut positioniert, um weiterhin eine Schlüsselrolle in der Baumaschinenindustrie zu spielen.