McPhy Energy WKN: A1XFA8 ISIN: FR0011742329 Kürzel: MCPHY Industrie : Spezialindustriemaschinen

Kurs zur McPhy Energy Aktie • Geld 0,0594 (252 Tsd. Stk) • Brief 0,1180 (252 Tsd. Stk)
0,0887 EUR
-0,39 %-0,0004
17. Mai, 12:58:29 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 2,6 Mio. EUR
KGV -0,28
Ergebnis je Aktie -1,41 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Soulmate, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Freitag 17:32 Uhr
Inso Gezocke..ganz normal..)
S
Schmartje, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Freitag 12:45 Uhr
Vermutlich nur ein "Dead Cat Bounce"...
L
Lady.S, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Freitag 10:01 Uhr
Steigt wieder
WCEnte
WCEnte, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Donnerstag 13:31 Uhr
Selbstverständlich.
E
Energy4all, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Donnerstag 12:09 Uhr

Was für eine Pommesbude, zum Glück bin ich damals bei 32€ rausgegangen.

Zum Glück mit 30% plus.
E
Energy4all, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Donnerstag 9:47 Uhr
Was für eine Pommesbude, zum Glück bin ich damals bei 32€ rausgegangen.
J
Julez187, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Donnerstag 8:21 Uhr
Insolvent Bericht gibt’s auf Finanzen.at
JensBond
JensBond, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Donnerstag 8:15 Uhr
Ou Shit - weiß jemand was passiert ist... kann nichts finden
M
Meisii, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Mittwoch 20:39 Uhr
Heute Update. Wie im Link von Gruno beschrieben wird wahrscheinlich alles mit Wert verkauft und zurück bleibt eine Aktie, die nichts mehr Wert ist. Was quasi jetzt schon der Fall ist. Die Entwicklung war schon lange absehbar. Leider wurde das Unternehmen von Personen geführt, die trotz veränderter Marktlage nicht reagiert haben. Es wurde fröhlich weiter Geld ausgegeben, das man niemals wieder reinholen konnte.
M
Meisii, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, Mittwoch 20:36 Uhr
https://www.mcphy-finance.com/en/
G
Gruno, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, 6. Mai 12:07 Uhr
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/MCPHY-ENERGY-15933338/news/McPhy-Energy-S-A-erhalt-Angebot-fur-mogliche-Ubernahme-49673769/ Etwas älter, aber hört sich nicht übermäßig gut an.
5
530684, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, 5. Mai 22:08 Uhr
Gewinne!!!🤣😫🙈
S
Soulmate, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, 5. Mai 21:10 Uhr
Denkt dran, eure Gewinne mitzunehmen))
5
530684, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, 7. Apr 10:37 Uhr
Vorstandsvorsitzender tritt zurück!😲
WCEnte
WCEnte, MCPHY ENERGY Hauptdiskussion, 3. Apr 11:23 Uhr
Gut, dass hier - 30% schon lange nicht mehr wehtun...
Themen zum Wert
1 MCPHY ENERGY Hauptdiskussion
2 MCPHY ENERGY SHORT
McPhy Energy günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
49,6610
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,0889
Vortag
0,0891
Tageshoch
0,0889
Tagestief
0,0886
52W Hoch
3,3650
52W Tief
0,0675
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3,7 Mio. Stk
in USD gehandelt 12 Stk
Gesamt 3,7 Mio. Stk
News zur McPhy Energy Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,0594 252 Tsd. Stk 0,1180 252 Tsd. Stk 1747479509 17. May 0,0887 EUR
L&S Exchange 0,0597 38.095 Stk 0,1184 38.095 Stk 1747429176 16. May 101 Tsd. Stk 0,0891 EUR
Gettex 0,0722 1.500 Stk 0,1072 1.500 Stk 1747428198 16. May 13.695 Stk 0,0900 EUR
TTMzero RT 1747425223 16. May 0,0887 EUR
Baader Bank 0,0722 1.500 Stk 0,1072 1.500 Stk 1747423194 16. May 6.222 Stk 0,0600 EUR
Stuttgart 0,0474 1.000 Stk 0,1300 1.000 Stk 1747417988 16. May 2.520 Stk 0,0474 EUR
München 0,0722 1.500 Stk 0,1072 1.500 Stk 1747417017 16. May 9.890 Stk 0,0600 EUR
London 10,1400 1747409289 16. May 380 Tsd. Stk 0,0800 EUR
Düsseldorf 0,0468 42.650 Stk 0,0860 42.650 Stk 1747408188 16. May 65.473 Stk 0,0621 EUR
Frankfurt 0,0722 1.500 Stk 0,1072 1.500 Stk 1747406451 16. May 44.765 Stk 0,0850 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,0469 42.650 Stk 0,0859 42.650 Stk 1747402398 16. May 2.410 Stk 0,1046 EUR
Berlin 0,0722 1.500 Stk 0,1072 1.500 Stk 1747375468 16. May 0,0622 EUR
Euronext Paris 2,7600 2,8000 1747323303 15. May 3,1 Mio. Stk 0,0897 EUR
Nasdaq OTC 1747317247 15. May 12 Stk 0,1386 USD
ges. 3.714.278 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,6 Mio.
Anzahl der Aktien
29,3 Mio.
Termine
30.05.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur McPhy Energy Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 43,36 21,67 5,08 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,84 -1,37 -1,70 -1,68 -1,41 - -
Cash-Flow -11,3 Mio. -16,9 Mio. -51,4 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 84,30 % 64,63 % 53,67 % - - - -
Verschuldungsgrad 18,63 52,87 78,62 - - - -
EBIT -25,7 Mio. -40,6 Mio. -51,3 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -49,71 -20,95 -1,85 - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -24,26 -9,18 -2,00 -0,67 -0,28 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 13,1 Mio. 16,1 Mio. 18,8 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern -24,3 Mio. -39,2 Mio. -48,3 Mio. - - - -
Steuern -0,7 Mio. -1,0 Mio. -0,9 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -23,6 Mio. -38,2 Mio. -47,4 Mio. - - - -

Info McPhy Energy Aktie

McPhy Energy

McPhy Energy S.A. liefert Wasserstoffproduktions- und -verteilungsanlagen für die Märkte der Wasserstoffenergie, Wasserstoffmobilität und des industriellen Wasserstoffs. Das Unternehmen bietet alkalische Elektrolyseure Die McPhy Energy Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialindustriemaschinen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der McPhy Energy Aktie liegt bei 0,0887 EUR (17. Mai, 12:58:29 Uhr). Damit ist die McPhy Energy Aktie zum Vortag um -0,39 % gefallen und liegt mit -0,0004 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die McPhy Energy Aktie mittlerweile -80,02 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die McPhy Energy Aktie mit -97,23 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +23,90 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -3.693,69 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von McPhy Energy zuletzt in 2023 mit 5,08 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die McPhy Energy Aktie aktuell bei 0,14 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für McPhy Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -1,85 und entspräche somit ungefähr der -2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -51,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,76 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der McPhy Energy Aktie von 0,0887 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,05 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für McPhy Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -0,28 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für McPhy Energy in Höhe von -0,05 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -47,4 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 29,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0887 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

McPhy Energy S.A. ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wasserstofftechnologien spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Euronext Paris unter dem Ticker MCPHY gelistet.

Unternehmensprofil

McPhy Energy wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in La Motte-Fanjas, Frankreich. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Wasserstoffproduktions-, -speicher- und -verteilungssysteme. McPhy zielt darauf ab, eine Schlüsselrolle im Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu spielen, indem es innovative Lösungen für die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff anbietet.

Geschäftsbereiche und Produkte

McPhy Energy operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Wasserstofftechnologie:

  1. Wasserstoffproduktion - McPhy entwickelt und produziert Elektrolyseure zur Erzeugung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse. Diese Elektrolyseure nutzen erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie zur Produktion von grünem Wasserstoff, der in verschiedenen Industrien und im Transportsektor eingesetzt werden kann.

  2. Wasserstoffspeicherung - Das Unternehmen bietet Lösungen zur Speicherung von Wasserstoff in fester Form mittels Hydridspeichern. Diese Technologie ermöglicht eine sichere und effiziente Speicherung großer Mengen Wasserstoff.

  3. Wasserstofftankstellen - McPhy entwickelt und installiert Wasserstofftankstellen für den Einsatz im Transportsektor. Diese Tankstellen sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge schnell und effizient mit Wasserstoff zu betanken, was eine wichtige Voraussetzung für die Verbreitung von Brennstoffzellenfahrzeugen ist.

  4. Industrieanwendungen - McPhy bietet maßgeschneiderte Wasserstofflösungen für industrielle Anwendungen, einschließlich der Metallverarbeitung, Glasherstellung und Lebensmittelindustrie. Diese Lösungen helfen Unternehmen, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

Marktposition und Wettbewerb

McPhy Energy operiert in einem schnell wachsenden Markt für Wasserstofftechnologien, der durch die globale Energiewende und die zunehmende Bedeutung von grünem Wasserstoff angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Akteuren im Wasserstoffsektor wie ITM Power, Nel ASA und Plug Power.

Die Wettbewerbsfähigkeit von McPhy basiert auf seiner innovativen Technologie, der Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen anzubieten, und der starken Partnerschaften mit Industrieunternehmen und Energieversorgern. Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Unterstützung durch staatliche Förderprogramme und Investitionen in Wasserstoffinfrastrukturen weltweit.

Finanzielle Leistung

McPhy Energy hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Wasserstofflösungen und strategische Partnerschaften. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Umsätze aus dem Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung neuer Projekte und die Erschließung neuer Märkte beeinflusst.

Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Projekte und Partnerschaften könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von McPhy Energy ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz seiner Elektrolysetechnologien sowie an der Entwicklung neuer Anwendungen für seine Produkte. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

McPhy Energy legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen setzt auf die Nutzung erneuerbarer Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und bietet Lösungen, die dazu beitragen, die CO₂-Emissionen in verschiedenen Industrien zu reduzieren. Diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und unterstützt den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von McPhy Energy kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Wasserstoff, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in MCPHY-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von McPhys starkem Engagement in der Entwicklung und Implementierung von Wasserstofftechnologien sowie der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in den Energiesektor verbunden sind.

Fazit

McPhy Energy S.A. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasserstofftechnologie, das durch seine innovativen Lösungen und umfassenden Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt für erneuerbare Energien spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Wasserstoffmarkt genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.