BP WKN: 850517 ISIN: GB0007980591 Kürzel: BP. Energie und Rohstoffe : Öl und Gas
Schöner Bericht. Die Straße von Hormus wird nicht einmal für 24 Stunden geschlossen sein,dann greift die USA ein.

https://finanzmarktwelt.de/oelpreis-steigt-12-prozent-israel-iran-352321/ "Sollte die Eskalation weiter anhalten und zu Unterbrechungen der Schifffahrt in der Straße von Hormus führen, könnten täglich rund 14 Millionen Barrel Öl geliefert werden, was laut Patterson zu erheblichen Störungen führen würde, „die ausreichen würden, um die Preise auf 120 Dollar pro Barrel zu treiben“. „Sollten die Störungen bis zum Jahresende anhalten, könnte Brent neue Rekordhöhen erreichen und den Rekordwert von fast 150 Dollar aus dem Jahr 2008 übertreffen.“"



Ich hab gar nicht gehandelt sondern nur deinen Quatsch gelesen


Ja mit 5 Prozent minus du clown

Ja es ist verrückt, da schützt bp dann das Depot^^ Denke der Gesamtmarkt findet es nicht so geil
ähm anders rum wird es richtig: 4,98€ war der Briefkurs, also der Verkaufskurs am Sonntag
ähm anders rum wird es richtig: 4,98€ war der Briefkurs, also der Verkaufskurs am Sonntag

Na da bin ich mal gespannt, wie lange der Kurs bei Lang, Schwarz bei Kauf 4.98 Bestand hat ,zu 4.78 Verkauf,was für ein Spread guten Morgen ☕🌞
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BP Hauptdiskussion | ||
2 | BP sachlich mit trollfreier Zone (eliminiert) | ||
3 | Fakten, Fakten, Fakten BP |
BP günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In BP. investieren
Indizes mit BP Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +0,95 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,78 % |
iShares MSCI World ETF Index | +2,28 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | -1,22 % |
STOXX Europe 50 EUR (Net Return) Index | -1,56 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2,1 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 15.932 Stk |
in GBP gehandelt | 12,7 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 2.308 Stk |
Gesamt | 14,9 Mio. Stk |
News zur BP Aktie
Freitag 9:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Donnerstag 14:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
9. Jun 15:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5. Jun 16:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
2. Jun 8:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
29. Mai 12:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Mai 13:20 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige22. Mai 18:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:31 Uhr • Partner • Societe Generale
12:26 Uhr • Partner • onemarkets Blog
11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
14:30 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14:24 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:05 Uhr • Meldungen • IRW-News
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 4,531 | 15 Stk | 4,534 | 19.821 Stk | 1750077002 14:30 | 989 Tsd. Stk | 4,535 EUR |
L&S Exchange | 4,518 | 5.230 Stk | 4,518 | 5.230 Stk | 1750077998 14:46 | 165 Tsd. Stk | 4,518 EUR |
Nasdaq OTC | 1749859800 14. Jun | 15.932 Stk | 5,220 USD | ||||
Baader Bank | 4,515 | 4,518 | 1750077998 14:46 | 9.650 Stk | 4,516 EUR | ||
Sofia | 5,471 | 5,480 | 1749823200 13. Jun | 4,539 EUR | |||
Frankfurt | 4,531 | 12.000 Stk | 4,534 | 12.000 Stk | 1750075411 14:03 | 33.605 Stk | 4,538 EUR |
Tradegate | 4,516 | 1.130 Stk | 4,519 | 12.000 Stk | 1750077985 14:46 | 673 Tsd. Stk | 4,516 EUR |
Lang & Schwarz | 4,518 | 5.230 Stk | 4,518 | 5.230 Stk | 1750077998 14:46 | 37.878 Stk | 4,518 EUR |
Eurex | 1749832615 13. Jun | 3,867 GBP | |||||
TTMzero RT | 1750077953 14:45 | 3,857 GBP | |||||
London | 3,859 | 3.596 Stk | 3,860 | 4.431 Stk | 1750077095 14:31 | 12,7 Mio. Stk | 3,860 GBP |
Berlin | 4,531 | 12.000 Stk | 4,534 | 12.000 Stk | 1750062183 10:23 | 2.180 Stk | 4,581 EUR |
Düsseldorf | 4,526 | 15.900 Stk | 4,540 | 15.900 Stk | 1750072702 13:18 | 1.454 Stk | 4,521 EUR |
Hamburg | 4,531 | 12.000 Stk | 4,534 | 12.000 Stk | 1750053813 08:03 | 200 Stk | 4,653 EUR |
München | 4,531 | 12.000 Stk | 4,534 | 12.000 Stk | 1750061635 10:13 | 2.230 Stk | 4,579 EUR |
Hannover | 4,531 | 12.000 Stk | 4,534 | 12.000 Stk | 1750053680 08:01 | 4,641 EUR | |
Stuttgart | 4,530 | 15.000 Stk | 4,534 | 20.000 Stk | 1750076257 14:17 | 29.435 Stk | 4,538 EUR |
BX Swiss | 4,210 | 19.099 Stk | 4,273 | 19.099 Stk | 1750076103 14:15 | 2.308 Stk | 4,291 CHF |
Gettex | 4,511 | 12.000 Stk | 4,515 | 12.000 Stk | 1750077842 14:44 | 162 Tsd. Stk | 4,515 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 4,516 | 16.000 Stk | 4,519 | 16.000 Stk | 1750077998 14:46 | 9.779 Stk | 4,517 EUR | ges. 14.866.974 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
70,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
15,6 Mrd. |
Termine
05.08.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
04.11.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
04/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 63,50 |
JPMorgan Chase Bank N.A. | 25,06 |
BlackRock, Inc. | 7,69 |
Vanguard Group Inc. | 3,75 |
Standortregion
Land | Großbritannien |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur BP Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,57 | 0,43 | 0,49 | 0,41 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,38 | -0,07 | 0,88 | 0,02 | 0,4404 | - | - |
Cash-Flow | 23,6 Mrd. | 40,9 Mrd. | 32,0 Mrd. | 27,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 26,27 % | 23,45 % | 25,07 % | 20,99 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 260,83 | 303,66 | 277,17 | 344,18 | - | - | - |
EBIT | 17,7 Mrd. | 44,8 Mrd. | 47,0 Mrd. | 11,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 3,81 | 2,55 | 3,19 | 2,84 | - | - | - |
Dividendenrendite | 4,32 % | 4,44 % | 5,34 % | 5,82 % | 6,41 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 11,82 | -80,66 | 6,74 | 244,00 | 11,86 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,252057 | 0,270069 | 0,302016 | 0,305268 | 0,325771 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 157,7 Mrd. | 241,4 Mrd. | 208,4 Mrd. | 189,2 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 15,2 Mrd. | 15,4 Mrd. | 23,7 Mrd. | 6,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 7,7 Mrd. | 16,8 Mrd. | 8,5 Mrd. | 6,4 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 7,6 Mrd. | -1,4 Mrd. | 15,2 Mrd. | 381,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 4,3 Mrd. | 4,4 Mrd. | 4,8 Mrd. | 5,0 Mrd. | - | - | - |
Info BP Aktie
BP
Der britische Konzern BP Plc (BP) gehört zu den weltweit größten Mineralöl- und Energieunternehmen und ist mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit vertreten. Das Portfolio setzt sich aus der Förderung von Erdöl, Erdgas, alternativer Energie, Treibstoffen, Schmierstoffen, Petrochemikalien und Bitumen zusammen. Das Unternehmen ist in allen Bereichen des Produktionsprozesses aktiv eingebunden, von der Erschließung über die Förderung bis hin zu Raffinerie, Transport und Verkauf. Das Erschließen, der Bau von Infrastrukturen sowie die Produktion von Erdöl und Erdgas verteilen sich auf allen fünf Kontinenten. Die BP Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der BP Aktie liegt bei 4,518 EUR (16. Jun, 14:46:38 Uhr). Damit ist die BP Aktie zum Vortag um -7,42 % gefallen und liegt mit -0,362 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die BP Aktie um +6,90 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BP Aktie mit -16,35 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +54,19 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -28,33 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BP zuletzt in 2024 mit 0,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BP Aktie aktuell bei 0,37 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
BP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,325771 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,41 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,325771 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,518 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,21 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für BP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,84 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 27,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,75 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BP Aktie von 4,518 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,58 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für BP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BP in Höhe von 184,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 381,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 15,6 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,518 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von BP, notiert unter dem Tickersymbol "BP", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden integrierten Öl- und Gasunternehmen. BP plc, ursprünglich als British Petroleum bekannt und mit Hauptsitz in London, Großbritannien, ist in allen Bereichen der Öl- und Gasindustrie tätig, einschließlich Exploration, Produktion, Raffination, Vertrieb und Verkauf von Erdöl und Erdgas.
Unternehmensprofil
BP wurde 1909 gegründet und hat sich zu einem der größten Energieunternehmen der Welt entwickelt. Neben dem Kerngeschäft mit Öl und Gas ist BP auch in den Bereichen erneuerbare Energien und alternative Energiequellen aktiv. Das Unternehmen betreibt ein weltweites Netzwerk von Tankstellen und ist auch im Bereich der petrochemischen Produkte tätig.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von BP wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die globalen Öl- und Gaspreise, geopolitische Ereignisse, Marktdynamiken in der Energiebranche und die allgemeine Weltwirtschaftslage. Als ein großes integriertes Öl- und Gasunternehmen ist BP sowohl von den zyklischen Schwankungen in der Branche als auch von langfristigen Trends wie dem Übergang zu saubereren Energiequellen betroffen.
Aktienperformance
Die Aktie von BP spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Öl- und Gaspreise, Investitionsentscheidungen, Umweltfragen und regulatorische Entwicklungen im Energiebereich.
Dividenden und Aktionärsrendite
BP hat eine lange Tradition der Dividendenzahlungen und ist für Investoren attraktiv, die auf der Suche nach stabilen Erträgen sind. Die Dividendenpolitik des Unternehmens hängt jedoch von der finanziellen Performance und den Bedingungen des Energiemarktes ab.
Nachhaltigkeit und Energieübergang
BP steht vor der Herausforderung, seinen Geschäftsbetrieb im Kontext des globalen Energieübergangs und der zunehmenden Forderungen nach nachhaltigeren Energiequellen zu gestalten. Das Unternehmen hat Pläne angekündigt, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und in erneuerbare Energien zu investieren, um den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu unterstützen.
Herausforderungen und Ausblick
BP sieht sich mit Herausforderungen wie dem Management von Öl- und Gasreserven, dem Übergang zu erneuerbaren Energien, Umwelt- und Sicherheitsstandards sowie der Anpassung an sich ändernde globale Energiemärkte konfrontiert. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, diese Herausforderungen zu bewältigen und sich in einem sich wandelnden Energiemarkt neu zu positionieren.
Fazit
Die BP-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der großen Öl- und Gasunternehmen zu investieren, das sich inmitten eines bedeutenden Übergangsprozesses befindet. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im globalen Energiemarkt und an den Potenzialen der Transformation zu nachhaltigeren Energiequellen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken der Öl- und Gasbranche sowie die Herausforderungen des Energieübergangs berücksichtigen.