Argo Blockchain WKN: A2JR3A ISIN: GB00BZ15CS02





Dicker Spread. Nich mal mehr traden kann man das Ding.



Argo Blockchain günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 186 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 2.233 Stk |
in GBP gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 188 Tsd. Stk |
News zur Argo Blockchain Aktie
14.12.2022 16:16 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
11:01 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:36 Uhr • Partner • Societe Generale
6:51 Uhr • Partner • DZBank
Aktien-News
12:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:27 Uhr • Meldungen • EQS News
12:25 Uhr • Meldungen • EQS News
12:13 Uhr • Meldungen • IRW-News
12:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1746490200 02:10 | 2.233 Stk | 0,0335 USD | ||||
Lang & Schwarz | 0,0284 | 2.672 Stk | 0,0320 | 2.672 Stk | 1746377881 4. May | 0,0302 EUR | |
Berlin | 0,0109 | 323 Tsd. Stk | 0,0579 | 62.000 Stk | 1746168962 2. May | 0,0366 EUR | |
L&S Exchange | 0,0285 | 177 Tsd. Stk | 0,0321 | 177 Tsd. Stk | 1746164922 2. May | 0,0303 EUR | |
London | 0,0250 | 0,0251 | 1746117606 1. May | 0,0250 GBP | |||
Tradegate | 0,0259 | 62.686 Stk | 0,0329 | 48.499 Stk | 1746044804 30. Apr | 171 Tsd. Stk | 0,0294 EUR |
TTMzero RT | 1746043203 30. Apr | 0,0294 EUR | |||||
München | 0,0220 | 100 Tsd. Stk | 0,0381 | 78.800 Stk | 1746042900 30. Apr | 0,0303 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 0,0260 | 29.000 Stk | 0,0328 | 29.000 Stk | 1746042807 30. Apr | 0,0300 EUR | |
Gettex | 0,0269 | 4.000 Stk | 0,0350 | 4.000 Stk | 1746042221 30. Apr | 15.000 Stk | 0,0296 EUR |
Stuttgart | 0,0210 | 5.500 Stk | 0,0454 | 10.000 Stk | 1746041476 30. Apr | 0,0250 EUR | |
Baader Bank | 0,0269 | 0,0350 | 1746041233 30. Apr | 0,0268 EUR | |||
Düsseldorf | 0,0259 | 29.000 Stk | 0,0329 | 29.000 Stk | 1746034208 30. Apr | 0,0285 EUR | |
Frankfurt | 0,0220 | 100 Tsd. Stk | 0,0381 | 78.800 Stk | 1745992977 30. Apr | 0,0280 EUR | |
ges. 188.367 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
19,2 Mio. |
Anzahl der Aktien |
636,4 Mio. |
Standortregion
Land | Großbritannien |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Argo Blockchain Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 5,57 | 0,77 | 2,60 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,09 | -0,50 | -0,08 | - | - | - | - |
Cash-Flow | -37,5 Mio. | -70,7 Mio. | 3,8 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 70,15 % | 12,47 % | 0,21 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 42,56 | 701,77 | 48.373,24 | - | - | - | - |
EBIT | 57,8 Mio. | 65,2 Mio. | -32,7 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -14,62 | -0,51 | 36,33 | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 13,00 | -0,18 | -4,54 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 100,1 Mio. | 47,4 Mio. | 73,0 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 53,0 Mio. | -0,2 Mrd. | -44,3 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 12,1 Mio. | -0,4 Mio. | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 40,9 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - | - | - |
Info Argo Blockchain Aktie
Argo Blockchain
Argo Blockchain plc ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit im Mining von Bitcoin und anderen Kryptowährungen tätig. Es beschäftigt sich mit dem Mining von speziell entwickelten Computern für komplexe kryptografische Algorithmen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen GoSun Blockchain Limited bekannt und änderte im Dezember 2017 seinen Namen in Argo Blockchain plc. Argo Blockchain plc wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Argo Blockchain Aktie liegt bei 0,0335 USD (06. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Argo Blockchain Aktie zum Vortag um -1,18 % gefallen und liegt mit -0,0004 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Argo Blockchain Aktie um +11,67 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Argo Blockchain Aktie mit -72,61 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +30,75 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -437,31 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Argo Blockchain zuletzt in 2023 mit 2,60 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Argo Blockchain Aktie aktuell bei 0,29 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Argo Blockchain an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 36,33 und entspräche somit ungefähr der 36-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 3,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,01 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Argo Blockchain Aktie von 0,0335 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,56 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Argo Blockchain wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit -4,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Argo Blockchain plc ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Kryptowährungsmining, das sich auf das umweltfreundliche und effiziente Schürfen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Ticker ARB und an der NASDAQ unter dem Ticker ARBK gelistet.
Unternehmensprofil
Argo Blockchain wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien. Das Unternehmen betreibt mehrere Mining-Farmen in Nordamerika, insbesondere in Kanada und den USA, und verwendet fortschrittliche Technologie und nachhaltige Energiequellen, um Kryptowährungen zu minen. Argo Blockchain zielt darauf ab, eine führende Rolle im Bereich des nachhaltigen und profitablen Kryptowährungsmining zu spielen.
Geschäftsbereiche und Aktivitäten
Argo Blockchain operiert in mehreren Schlüsselbereichen des Kryptowährungsminings:
-
Kryptowährungsmining - Das Hauptgeschäft von Argo Blockchain ist das Mining von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Das Unternehmen verwendet spezialisierte Hardware, sogenannte ASICs (Application-Specific Integrated Circuits), um die Effizienz und Rentabilität des Mining-Prozesses zu maximieren.
-
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien - Argo Blockchain legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet erneuerbare Energiequellen, um den CO₂-Fußabdruck seiner Mining-Operationen zu minimieren. Das Unternehmen betreibt seine Mining-Farmen in Regionen mit Zugang zu kostengünstiger und sauberer Energie, was sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft ist.
-
Technologische Innovation - Das Unternehmen investiert kontinuierlich in fortschrittliche Technologien und Mining-Ausrüstung, um die Effizienz und Leistung seiner Mining-Operationen zu verbessern. Argo Blockchain setzt auf die neueste Generation von ASIC-Minern und fortschrittliche Kühltechnologien, um den Energieverbrauch zu optimieren.
-
Krypto-Vermögensverwaltung - Neben dem Mining betreibt Argo Blockchain auch eine Vermögensverwaltungsplattform, auf der es seine geschürften Kryptowährungen verwaltet und strategisch einsetzt, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Dies umfasst das Verleihen von Kryptowährungen und andere renditegenerierende Aktivitäten.
Marktposition und Wettbewerb
Argo Blockchain operiert in einem stark wettbewerbsintensiven globalen Markt für Kryptowährungsmining. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Mining-Unternehmen wie Riot Blockchain, Marathon Digital Holdings und Hut 8 Mining. Die Wettbewerbsfähigkeit von Argo Blockchain basiert auf seiner Effizienz, seinen nachhaltigen Praktiken und seiner Fähigkeit, die neueste Mining-Technologie zu integrieren.
Das Unternehmen profitiert auch von der steigenden Nachfrage nach Bitcoin und anderen Kryptowährungen sowie von der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse. Die Fähigkeit von Argo Blockchain, kostengünstige und nachhaltige Mining-Operationen durchzuführen, verschafft ihm einen Vorteil in einem Markt, der von Volatilität und hohen Betriebskosten geprägt ist.
Finanzielle Leistung
Argo Blockchain hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigenden Preise von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sowie die Erweiterung seiner Mining-Kapazitäten. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Menge der geminten Kryptowährungen, die Betriebskosten und die Marktpreise der Kryptowährungen beeinflusst.
Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Produktionszahlen, Betriebskosten und Investitionen in neue Mining-Technologie, genau verfolgen. Erfolgreiche Erweiterungen der Mining-Kapazitäten und steigende Kryptowährungspreise könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Argo Blockchain ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Mining-Operationen zu verbessern und neue Technologien und Methoden zu integrieren, die den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Argo Blockchain legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien und effiziente Technologien, um den ökologischen Fußabdruck seiner Mining-Operationen zu minimieren. Diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und unterstützt das langfristige Wachstum und die Akzeptanz von Kryptowährungen.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Argo Blockchain kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Preise von Kryptowährungen, technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Kryptowährungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in ARB- oder ARBK-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Argo Blockchain's starkem Engagement in nachhaltigem und effizientem Kryptowährungsmining sowie der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in den Kryptowährungsmarkt verbunden sind.
Fazit
Argo Blockchain plc ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kryptowährungsmining, das durch seine nachhaltigen Praktiken und umfassenden Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf technologische Innovation, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Kryptowährungen genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.