Willis Towers Watson WKN: A2AC3K ISIN: IE00BDB6Q211 Kürzel: WTW Unternehmen : Dienstleistungen

Willis Towers Watson Aktie
Geld 307,90 (600 Stk) • Brief 308,06 (1.400 Stk)
308,07 USD
-0,89 % -2,76
22. Mai, 23:20:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 27,1 Mrd. USD
Dividendenrendite 1,08 %
KGV 18,89
Ergebnis je Aktie 16,61 USD
Dividende je Aktie 3,68 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!
Themen zum Wert
1 WILLIS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Willis Towers Watson günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Willis Towers Watson Aktie
Index Perf.
S&P 500 Index -0,13 %
MSCI World Index +0,16 %
iShares MSCI World ETF Index +0,01 %
Kursdetails
Spread
0,05
Geh. Stück
303 Tsd.
Eröffnung
311,02
Vortag
310,83
Tageshoch
313,11
Tagestief
306,07
52W Hoch
342,69
52W Tief
248,57
Tagesvolumen
in USD gehandelt 818 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 21 Stk
Gesamt 818 Tsd. Stk
News zur Willis Towers Watson Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 307,90 600 Stk 308,06 1.400 Stk 1747948800 22. May 303 Tsd. Stk 308,07 USD
UTP Consolidated 307,90 600 Stk 308,06 1.400 Stk 1747948800 22. May 514 Tsd. Stk 308,07 USD
NYS 307,72 100 Stk 309,71 100 Stk 1747948800 22. May 308,09 USD
Lang & Schwarz 272,00 37 Stk 274,00 37 Stk 1747947616 22. May 273,00 EUR
L&S Exchange 272,00 37 Stk 274,00 37 Stk 1747947616 22. May 1 Stk 273,00 EUR
Gettex 272,00 25 Stk 274,00 25 Stk 1747946624 22. May 272,00 EUR
Tradegate 272,00 36 Stk 274,00 36 Stk 1747945597 22. May 20 Stk 274,00 EUR
Baader Bank 272,00 25 Stk 274,00 25 Stk 1747944003 22. May 273,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 272,00 30 Stk 274,00 30 Stk 1747943846 22. May 273,00 EUR
Berlin 109,00 1.390 Stk 282,00 550 Stk 1747943531 22. May 272,00 EUR
Stuttgart 272,00 1.000 Stk 274,00 500 Stk 1747943267 22. May 272,00 EUR
London 1747935616 22. May 50 Stk 307,90 USD
Düsseldorf 270,00 40 Stk 276,00 40 Stk 1747935051 22. May 270,00 EUR
TTMzero RT 1747934040 22. May 273,00 EUR
Hannover 272,00 36 Stk 274,00 36 Stk 1747927510 22. May 272,00 EUR
Frankfurt 272,00 10 Stk 274,00 10 Stk 1747893762 22. May 274,00 EUR
München 272,00 100 Stk 274,00 100 Stk 1747893658 22. May 276,00 EUR
AMEX 301,57 400 Stk 302,92 400 Stk 1747353600 16. May 83 Stk 305,20 USD
ges. 817.691 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
27,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
99,1 Mio.
Termine
23.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 82,56
The Vanguard Group 10,48
BlackRock Inc. 6,96
Standortregion
LandIrland
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Nordeuropa
AbkommenEU, OECD
Grundlegende Daten zur Willis Towers Watson Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,30 3,01 2,65 3,22 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 17,25 9,26 10,14 -0,96 16,61 - -
Cash-Flow 2,1 Mrd. 812,0 Mio. 1,3 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,92 % 31,53 % 32,73 % 28,68 % - - -
Verschuldungsgrad 163,36 216,41 204,80 247,66 - - -
EBIT -5,2 Mrd. -5,7 Mrd. 1,4 Mrd. 627,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 14,40 32,83 18,65 21,14 - - -
Dividendenrendite 1,26 % 1,49 % 1,47 % 1,23 % 1,08 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 13,77 26,41 23,79 -326,29 18,89 - -
Dividende je Aktie 3,02 3,28 3,36 3,52 3,68 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 9,0 Mrd. 8,9 Mrd. 9,5 Mrd. 9,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 2,7 Mrd. 1,3 Mrd. 1,3 Mrd. 104,0 Mio. - - -
Steuern 536,0 Mio. 249,0 Mio. 224,0 Mio. 202,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,2 Mrd. 1,0 Mrd. 1,1 Mrd. -98,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 374,0 Mio. 369,0 Mio. 352,0 Mio. 354,0 Mio. - - -

Info Willis Towers Watson Aktie

Willis Towers Watson

Willis Towers Watson Plc (ehemals Towers Watson & Co) ist ein international tätiges, professionelles Dienstleistungsunternehmen, das Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Performance durch effektive Personal-, Risiko- und Finanzmanagementberatungen unterstützt. Der Konzern bietet Lösungen in den Bereichen Risiko- und Finanzmanagement, Mitarbeitervergünstigungen sowie Versicherungen. Die Willis Towers Watson Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Willis Towers Watson Aktie liegt bei 308,07 USD (22. Mai, 23:20:00 Uhr). Damit ist die Willis Towers Watson Aktie zum Vortag um -0,89 % gefallen und liegt mit -2,76 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Willis Towers Watson Aktie mittlerweile -0,01 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Willis Towers Watson Aktie mit +20,50 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +19,31 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -11,24 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Willis Towers Watson zuletzt in 2024 mit 3,22 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Willis Towers Watson Aktie aktuell bei 3,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Willis Towers Watson zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,68 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,08 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Willis Towers Watson Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,68 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 308,07 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,19 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Willis Towers Watson an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 21,14 und entspräche somit ungefähr der 21-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 15,25 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Willis Towers Watson Aktie von 308,07 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 20,20 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Willis Towers Watson wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,89 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Willis Towers Watson in Höhe von -311,68 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -98,0 Mio. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 99,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 308,07 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Willis Towers Watson PLC, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol WTW an der NASDAQ gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Beratungs- und Risikomanagement. Mit Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich, bietet Willis Towers Watson (WTW) umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Versicherungsvermittlung, Risikomanagement, Unternehmensberatung und Personalmanagement.

Unternehmensprofil

Willis Towers Watson entstand 2016 aus der Fusion von Willis Group Holdings und Towers Watson & Co. Das Unternehmen ist in mehr als 140 Ländern tätig und bedient eine Vielzahl von Kunden, darunter große multinationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen. WTW bietet Lösungen in den Bereichen Risiko, Strategie und Personal, um Unternehmen dabei zu helfen, Risiken zu managen und ihre Leistung zu verbessern.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von WTW ist die Kombination aus globaler Reichweite und lokaler Expertise. Das Unternehmen nutzt seine umfangreiche Daten- und Analysekompetenz, um maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zu entwickeln. WTW investiert kontinuierlich in innovative Technologien und Dienstleistungen, um seine Marktposition zu stärken und seine Kunden besser zu bedienen.

Finanzielle Leistung

Die Willis Towers Watson Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des Beratungs- und Risikomanagementsektors glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus einer Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Versicherungsvermittlung, Risikomanagementberatung, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitslösungen und Talentmanagement.

Willis Towers Watson hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach seinen Beratungs- und Risikomanagementlösungen. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für WTW ist die zunehmende Komplexität und Vielfalt der Risiken, denen Unternehmen weltweit ausgesetzt sind. Mit der fortschreitenden Globalisierung, technologischen Innovationen und sich ändernden regulatorischen Anforderungen benötigen Unternehmen umfassende und spezialisierte Beratungsdienste, um ihre Risiken effektiv zu managen. WTW profitiert von diesem Trend durch sein breites Dienstleistungsportfolio und seine Expertise im Risikomanagement.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Innovation und Anpassung an die Marktbedingungen. WTW investiert stark in die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen, um den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Gleichzeitig steht WTW vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Beratungs- und Risikomanagementsektor und den wirtschaftlichen Unsicherheiten, die die Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen beeinflussen können. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Dienstleistungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können regulatorische Anforderungen und geopolitische Spannungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt WTW auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch die Entwicklung neuer Beratungs- und Risikomanagementlösungen sowie die Verbesserung bestehender Angebote. WTW plant, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz und der Erschließung neuer Märkte. WTW arbeitet daran, seine Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die Willis Towers Watson Aktie (WTW) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich Beratungs- und Risikomanagement teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden ist WTW gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Beratungs- und Risikomanagementlösungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Beratungs- und Risikomanagementsektors und die Bedeutung innovativer Lösungen glauben, könnten die WTW Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.