Enel WKN: 928624 ISIN: IT0003128367 Unternehmen : Mischkonzerne

Enel Aktie • Geld 7,701 (1.623 Stk) • Brief 7,723 (1.623 Stk)
7,712 EUR
-0,06 %-0,005
06. Mai, 08:15:09 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 78,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 6,77 %
KGV 11,31
Ergebnis je Aktie 0,6787 EUR
Dividende je Aktie 0,51 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
K
Kohlmeise3, ENEL Hauptdiskussion, Freitag 19:07 Uhr
Nächstes Ziel 8€+ 😁😁😁
K
Kohlmeise3, ENEL Hauptdiskussion, 29. Apr 20:17 Uhr
😁😁😁👍👍👍
K
Kohlmeise3, ENEL Hauptdiskussion, 3. Apr 23:00 Uhr
Läuft sehr gut👍 😁
C
Carthaun, ENEL Hauptdiskussion, 3. Apr 16:34 Uhr
Was ist los....?
K
Kohlmeise3, ENEL Hauptdiskussion, 27. Mär 11:36 Uhr
Läuft😁 👍
M
Mig69, ENEL Hauptdiskussion, 20. Mär 13:16 Uhr

Von?

von 0,43/Jahr ..... wenn ich das richtig in Erinnerung habe ....Dividende wird halbjährlich ausgezahlt.
M
Mig69, ENEL Hauptdiskussion, 20. Mär 13:15 Uhr

Dividende steigt auf 47 Cent je Anteil.

Bei einem EK von 5,03 ist das eine fette Rendite .... besser als jeder Sparbrief
Bullauge
Bullauge, ENEL Hauptdiskussion, 19. Mär 23:20 Uhr

Omg. Wenn du das noch nicht mal weißt, dann scheint du ja kein besonderer Interesse an der Aktie zu haben.

Jo, oder aber die Aktie ist bei "meinen Themen" abonniert und ich nicht mehr investiert seit einem Jahr und einfach kurz interessiert an nem dummen Kommentar, statt einfach die vorige Dividende zu schreiben. Tut mir sehr leid nicht bei allen Themen immer alle aktuellen infos parat zu haben. Aber Foren sind ja nur noch für Gegenseites " dumm kommen " da. Mea culpa. Das nächste Mal schaue ich vorher nach was die Antwort ist und frage dann.
K
Kohlmeise3, ENEL Hauptdiskussion, 19. Mär 15:32 Uhr
EK 5€ plus fette Dividende. 😁😁😁
Trader40
Trader40, ENEL Hauptdiskussion, 14. Mär 10:42 Uhr

Von?

Omg. Wenn du das noch nicht mal weißt, dann scheint du ja kein besonderer Interesse an der Aktie zu haben.
Bullauge
Bullauge, ENEL Hauptdiskussion, 14. Mär 9:19 Uhr
Von?
H4G3N
H4G3N, ENEL Hauptdiskussion, 14. Mär 9:15 Uhr
Dividende steigt auf 47 Cent je Anteil.
M
Mig69, ENEL Hauptdiskussion, 26. Feb 11:24 Uhr

und daran wird sich auch nichts ändern - dümpelt weiter vor sich hin, wenn man hier ist, dann nur wegen der Dividende, wegen Kursgewinne gibt es andere Aktien :-)

Ja, genauso sehe ich das auch. Ist halt besser als ein Sparbrief :-).
C
Capricorn_1369, ENEL Hauptdiskussion, 25. Feb 11:50 Uhr

Basierend auf welche Erkenntnisse? Gibt es irgendwelche Neuigkeiten oder ist das so ein Bauchgefühl? .... ich stecke seit 2022 drin. Habe einen EK von 5,03€. Sehe, daß der Wert seit April 2023 zwischen 6€ und 7€ hin und her pendelt. Halte den Wert lediglich wegen der Dividendenrendite von ca 10% (vor Steuer) bei mir.

und daran wird sich auch nichts ändern - dümpelt weiter vor sich hin, wenn man hier ist, dann nur wegen der Dividende, wegen Kursgewinne gibt es andere Aktien :-)
M
Mig69, ENEL Hauptdiskussion, 24. Feb 13:30 Uhr

Mittelfristig wieder über 8€+😁👍

Basierend auf welche Erkenntnisse? Gibt es irgendwelche Neuigkeiten oder ist das so ein Bauchgefühl? .... ich stecke seit 2022 drin. Habe einen EK von 5,03€. Sehe, daß der Wert seit April 2023 zwischen 6€ und 7€ hin und her pendelt. Halte den Wert lediglich wegen der Dividendenrendite von ca 10% (vor Steuer) bei mir.
Themen zum Wert
1 ENEL Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Enel günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,285
Geh. Stück
0
Eröffnung
7,713
Vortag
7,717
Tageshoch
7,717
Tagestief
7,708
52W Hoch
7,853
52W Tief
6,121
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,3 Mio. Stk
in USD gehandelt 5.340 Stk
in CHF gehandelt 50 Stk
Gesamt 2,4 Mio. Stk
News zur Enel Aktie

13. Mär 19:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX

23.01.2025 16:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18.11.2024 12:17 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18.11.2024 8:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:42 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 7,701 1.623 Stk 7,723 1.623 Stk 1746512109 08:15 7,712 EUR
L&S Exchange 7,701 1.623 Stk 7,723 1.623 Stk 1746512109 08:15 61 Stk 7,712 EUR
Quotrix Düsseldorf 7,705 720 Stk 7,729 720 Stk 1746512033 08:13 7,717 EUR
TTMzero RT 1746512033 08:13 7,717 EUR
Tradegate 7,705 700 Stk 7,729 700 Stk 1746511366 08:02 719 Stk 7,729 EUR
Hannover 7,697 650 Stk 7,729 647 Stk 1746511283 08:01 7,697 EUR
Hamburg 7,697 650 Stk 7,729 647 Stk 1746511263 08:01 7,694 EUR
Frankfurt 7,684 900 Stk 7,734 900 Stk 1746511237 08:00 18 Stk 7,732 EUR
Gettex 7,686 900 Stk 7,736 900 Stk 1746510542 07:49 6 Stk 7,684 EUR
Nasdaq OTC 1746490200 02:10 5.340 Stk 8,840 USD
Baader Bank 7,687 7,737 1746474087 5. May 860 Stk 7,746 EUR
Düsseldorf 7,686 720 Stk 7,737 720 Stk 1746466300 5. May 7,676 EUR
Eurex 1746464079 5. May 7,726 EUR
Stuttgart 7,697 975 Stk 7,723 972 Stk 1746460911 5. May 44.630 Stk 7,740 EUR
Wien 7,709 7,729 1746460205 5. May 7,715 EUR
Xetra 7,670 10.000 Stk 7,800 12.000 Stk 1746459339 5. May 16.368 Stk 7,713 EUR
Sofia 6,210 6,211 1746453614 5. May 7,703 EUR
London 7,482 9.000 Stk 7,790 9.000 Stk 1746201253 2. May 2,3 Mio. Stk 7,636 EUR
Berlin 7,684 900 Stk 7,734 900 Stk 1746171543 2. May 65 Stk 7,630 EUR
München 7,684 900 Stk 7,734 900 Stk 1746165631 2. May 7,652 EUR
BX Swiss 7,176 8.997 Stk 7,217 8.997 Stk 1745942400 29. Apr 50 Stk 7,146 CHF
ges. 2.354.786 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
78,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
10,2 Mrd.
Termine
07.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 76,40
Ministry of Economy and Finance 23,60
Standortregion
LandItalien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Südeuropa
AbkommenEU, G20, G7, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur Enel Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,72 0,36 0,75 - - 0,84 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,33 0,51 0,37 0,6747 0,6787 - -
Cash-Flow 10,1 Mrd. 8,7 Mrd. 14,6 Mrd. 13,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 14,33 % 13,05 % 12,91 % 18,02 % - - -
Verschuldungsgrad 555,08 619,52 621,65 409,02 - - -
EBIT 17,1 Mrd. 13,4 Mrd. 17,1 Mrd. 15,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,85 5,98 4,68 - - 4,67 -
Dividendenrendite 5,03 % 7,34 % 6,39 % 6,19 % 6,77 % 6,33 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 21,37 9,96 18,23 10,21 11,31 11,10 -
Dividende je Aktie 0,373 0,39 0,415 0,43 0,51 0,49 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 96,5 Mrd. 142,4 Mrd. 91,4 Mrd. 70,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,5 Mrd. 8,7 Mrd. 7,5 Mrd. 11,9 Mrd. - - -
Steuern 2,3 Mrd. 3,5 Mrd. 3,7 Mrd. 4,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 3,2 Mrd. 5,2 Mrd. 3,8 Mrd. 7,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 5,0 Mrd. 4,9 Mrd. 5,3 Mrd. 5,1 Mrd. - - -

Info Enel Aktie

Enel

Enel S.p.A. ist eine in Italien angesiedelte internationale Gruppe von Stromanbietern, mit Aktivitäten in den Bereichen Stromerzeugung, Transport, Verteilung und Stromversorgung. Das Unternehmen betreibt Wasser-, Thermal-, Kern-, Wind- und Solarkraftwerke in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten und konzentriert sich insbesondere auf Energiegewinnung durch erneuerbare Energien. Das Tochterunternehmen Enel Green Power und betreibt ausschließlich Kraftwerke auf Wasser-, Wind-, Geothermie-, Solar- und Biomassebasis in Europa und Amerika. Die Gruppe hat für den gesamten italienischen Kundenstamm die traditionellen elektromechanischen Messgeräte durch verbrauchsorientierte Smart-Meters ersetzt. Die globalen Tätigkeiten des Unternehmens erstrecken sich auf Europa – insbesondere Italien und Spanien, Latein- und Nordamerika und Afrika. Die Enel Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Mischkonzerne.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Enel Aktie liegt bei 7,712 EUR (06. Mai, 08:15:09 Uhr). Damit ist die Enel Aktie zum Vortag um -0,06 % gefallen und liegt mit -0,005 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Enel Aktie um +0,74 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Enel Aktie mit +23,28 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +20,63 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,82 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Enel zuletzt in 2023 mit 0,75 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Enel Aktie aktuell bei 1,11 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Enel zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,51 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,77 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Enel Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,51 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 7,712 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,61 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Enel an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,68 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 13,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,30 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Enel Aktie von 7,712 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,93 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Enel wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Enel in Höhe von 11,18 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 10,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,712 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Enel S.p.A., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol 0NRE gehandelt wird, ist eines der größten Energieunternehmen der Welt. Mit Sitz in Rom, Italien, ist Enel in den Bereichen Stromerzeugung, -verteilung und -versorgung sowie Gas tätig. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle im globalen Energiesektor und hat sich stark auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energieprojekte fokussiert.

Unternehmensprofil

Enel wurde 1962 gegründet und hat sich seitdem zu einem multinationalen Energieunternehmen entwickelt, das in mehr als 30 Ländern tätig ist. Das Unternehmen betreibt eine breite Palette von Energieanlagen, darunter Wasserkraft-, Wind-, Solar-, Geothermie- und Biomassekraftwerke. Enel hat sich das Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben und den Anteil erneuerbarer Energien in seinem Portfolio kontinuierlich zu erhöhen.

Ein herausragendes Merkmal von Enel ist seine starke Position im Bereich der erneuerbaren Energien. Durch seine Tochtergesellschaft Enel Green Power ist das Unternehmen weltweit führend in der Entwicklung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieprojekten. Enel Green Power betreibt Anlagen in Europa, Amerika, Afrika und Asien, was die globale Reichweite und Diversifikation des Unternehmens unterstreicht.

Finanzielle Leistung

Die Enel Aktie wird an der Borsa Italiana gehandelt und ist Bestandteil des FTSE MIB Index, der die 40 größten und meistgehandelten Aktien Italiens umfasst. Enel hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch stetiges Wachstum in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiedienstleistungen. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf von Strom und Gas, dem Betrieb von Energieanlagen und der Bereitstellung von Energiedienstleistungen.

Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie und den globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten konnte Enel seine Umsätze und Gewinne stabil halten. Dies ist auf die Diversifikation seines Portfolios und die kontinuierliche Investition in nachhaltige Projekte zurückzuführen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Enel ist der globale Übergang zu nachhaltigen Energiequellen. Die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie und die politischen Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bieten Enel erhebliche Wachstumschancen. Das Unternehmen plant, seine Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien weiter auszubauen und seine Investitionen in innovative Energietechnologien zu erhöhen.

Allerdings steht Enel auch vor Herausforderungen. Die Energiewirtschaft ist stark reguliert und unterliegt politischen und wirtschaftlichen Schwankungen. Änderungen in der Energiepolitik, regulatorische Anforderungen und wirtschaftliche Abschwünge können die Geschäftstätigkeit und die finanzielle Leistung von Enel beeinflussen. Zudem ist der Wettbewerb in der Energiebranche intensiv, und Enel muss kontinuierlich in Innovation und Effizienz investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Enel auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung seines Portfolios an erneuerbaren Energieprojekten. Enel investiert in neue Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte, um seine Kapazitäten zu erhöhen und seine Position als führender Anbieter erneuerbarer Energien zu stärken.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und Innovation. Enel nutzt digitale Technologien, um seine Betriebsabläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dies umfasst den Einsatz von Smart Grids, digitalen Zählern und innovativen Energiedienstleistungen.

Fazit

Die Enel Aktie (0NRE) bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, am Wachstum des globalen Energiemarktes und der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, einem diversifizierten Portfolio und kontinuierlichen Investitionen in nachhaltige Projekte ist Enel gut aufgestellt, um von den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt die solide finanzielle Performance des Unternehmens, dass es gut gerüstet ist, um langfristig erfolgreich zu sein. Investoren, die an die Zukunft der erneuerbaren Energien und der Energiewende glauben, könnten die Enel Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.