ADLER Group WKN: A14U78 ISIN: LU1250154413 Kürzel: ADJ Unternehmen : Immobilien

ADLER Group Aktie
Geld 0,240 (41.719 Stk) • Brief 0,264 (41.719 Stk)
0,252 EUR
±0,00 % ±0,000
25. Mai, 19:00:27 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values15:3016:0016:3017:0017:3018:0018:3019:0019:3020:000,252
0.00 % HL Intervall: 5 Min High: 0.252 Low: 0.252 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Freitag 11:41 Uhr
Aber gut! Ich meine, wenn man in einen hochvolatilen Titel wie Adler investiert denkt man ohnehin in etwas anderen Kategorien, nicht wahr!
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Freitag 11:36 Uhr
Was ist bloß bei Adler los! Alles in allem, keine guten Vorzeichen auf die kommende Woche.
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:52 Uhr
In der Tat! Dax minus 1Prozent, Adler minus 7 Prozent. Da haut's einem die Sicherungen raus. Es gilt schnell die 25Cent-Marke zurück zu erobern.
R
Robin1001, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Donnerstag 14:34 Uhr
Unglaublich - die fällt wieder auf 0,22
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 18:26 Uhr
Eine kleine Hilfestellung für diejenigen unter uns, die mit dem Wienerischen nicht vertraut sind: Als Teschek gilt in der Bundeshauptstadt ein leichtgläubiger Mensch, der von den anderen stets über den Tisch gezogen wird, aber aus diesem wiederholten Missbrauch keine Lehren ziehen kann - eben weil er ein Tescheck ist. Soviel dazu.
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 18:22 Uhr
Werbung ist immer gut, ja! Adler muß aber von sich aus, durch positive Nachrichten in den Fokus der Anleger rücken. Gut Ding braucht Weile, nicht wahr! Aber auch hier gilt es das Nervenkostüm der Anleger nicht zu überstrapazieren. Schließlich wollen wir nicht nach der langen Zeit des Wartens, nach einer langwierigen Prozedur seid 2022, erneut als Teschek der Adler-Gruppe enden. Aber nein, diese Zeiten gehören der Vergangenheit an.
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 14:01 Uhr
Ich halte bereits fast 40.000 Adler-Aktien, mehr kann ich derzeit leider nicht investieren. Vielleicht haben wir Glück, und BlackRock baut seine Position bald wieder deutlich aus ;) Oder wir brauchen jemanden, der in anderen Foren Werbung für Adler macht – ein kleiner Troll-Einsatz sozusagen :D Spaß beiseite. Der Tageskurs ist für mich aktuell nicht so wichtig, das wird sich in den nächsten Wochen von selbst regeln. Spätestens wenn Adler mit positivem Cashflow beweist, dass der Turnaround auch auf dem Papier angekommen ist, steht eine Neubewertung der Aktie an.
C
Celles, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 13:44 Uhr
Denke die 25 Cent sollten nicht mehr unterschritten werden. Naja, und ein Rückschlag auf 21 Cent sollte sowieso tunlichst unterbleiben. Ein Kurstreiber müsste her. Aber woher nehmen?
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 11:15 Uhr
Der Kurs befindet sich aktuell genau in einer grauen Zone. Unter dem aktuellen Preis sind die Orderbücher gut gefüllt mit Kaufinteresse, während darüber nur sehr wenige Verkaufsorders liegen. Optimal wäre ein kurzer Rücksetzer auf etwa 0,21 €, oder jemand kauft spontan eine größere Menge direkt vom Markt – das könnte für Bewegung sorgen. ;)
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 10:02 Uhr
Orderbuch Xetra sieht gut aus. Könnte gleich hochgehen Richtung 28-29 cent
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 8:24 Uhr

Zu deiner Frage: https://www.adler-group.com/investor-relations/detail-news?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1459&cHash=6d8044acd659a66693f87690a8be7935 Im verlinkten Artikel geht es darum, dass die Anleihegläubiger der sogenannten 2L Notes Schulden in Höhe von 2,3 Milliarden Euro in Eigenkapital umgewandelt haben. Als Gegenleistung erhielten sie 75 % der Stimmrechte. Diese neuen Anteile sind allerdings nicht dividendenberechtigt und erscheinen daher nicht in der üblichen Aktienübersicht. Soweit ich es verstehe, ist die angegebene Marktkapitalisierung dadurch irreführend bzw. nicht vollständig korrekt dargestellt. Meiner Meinung nach müsste man sie eher mit dem Faktor 4 multiplizieren, um ein realistischeres Bild zu bekommen.

Bitte nicht falsch verstehen – selbst mit dem Faktor 4 ist das Unternehmen noch immer deutlich unterbewertet. Wie ich weiter unten bereits geschrieben habe, rechne ich mit einer Vervielfachung. Die neueste Meldung bestätigt meine Einschätzung und kommt genau zur rechten Zeit – kurz vor dem nächsten Quartalsbericht und der Hauptversammlung im Juni. :)
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 8:19 Uhr

Wie wird hier im forum das rückkaufangebot der 300 mio bewertet?

ich sehe das auch sehr sehr positiv :) 1. Zinsersparnis verbessert das Ergebnis klar Nehmen wir die realistische Zinsersparnis durch den Rückkauf und potenzielle Refinanzierungen: Zinsersparnis Rückkauf 2026er Anleihe: ~5 Mio € jährlich Refinanzierung weiterer Anleihen günstiger (z. B. 2 % günstiger auf 1 Mrd.): ~20 Mio € Ersparnis Summe mögliche Zinsersparnis 2025: ca. 25 Mio € Das allein kann ausreichen, um Adler von einem Minus zu einem kleinen Gewinn zu bringen, wenn keine neuen Abschreibungen oder Sonderbelastungen entstehen. 2. Wer finanziert den Rückkauf – und warum betrifft es nicht direkt Adlers Cashflow? Adler Real Estate (bzw. die Adler Group) nutzt für den Rückkauf nicht eigenes Geld, sondern eine Kapitalzusage von der ADLER Financing S.à r.l., einer Zweckgesellschaft (SPV), die von Anleihegläubigern selbst gegründet wurde. Das heißt: Adler erhält quasi ein Darlehen oder Fremdkapital von dieser Gesellschaft, um Anleihen zurückzukaufen. Das Geld stammt also aus dem Kreis der Gläubiger selbst – nicht von Adlers operativer Liquidität. Technisch wird also eine kurz- bis mittelfristige Umschuldung vorgenommen. 3.Warum sinkt der LTV trotzdem – obwohl Adler kein Eigenkapital einsetzt? Das liegt an der Art der Verbindlichkeit und ihrer Bilanzwirkung: Die zurückgekaufte Anleihe verschwindet vollständig aus der Bilanz (z. B. 240 Mio. Euro weniger). Die neue Finanzierung über die Zweckgesellschaft kann bilanziell anders klassifiziert werden, z. B.: Nachrangig, oder temporär außerhalb des Konzerns konsolidiert, oder gar nicht als Verbindlichkeit, wenn sie als „off-balance“ organisiert ist (je nach Struktur). Ergebnis: Die nominellen Schulden sinken, auch wenn dafür im Hintergrund andere Verpflichtungen entstehen. Das Immobilienvermögen bleibt gleich, also sinkt der LTV rechnerisch trotzdem. Kurz gesagt: Die alten Schulden verschwinden sichtbar aus der Bilanz. Die neuen Verpflichtungen sind weniger belastend für den LTV oder tauchen ggf. gar nicht voll auf.
C
CrashGuru, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 8:14 Uhr

Schön verständlich dargestellt, danke. 👍 Eine Frage habe ich dazu: woher habt ihr die Zahl von 450/600 Mio Aktienanteilen? Ich finde nur 150 Mio Anteile mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 40 Mio.

Zu deiner Frage: https://www.adler-group.com/investor-relations/detail-news?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1459&cHash=6d8044acd659a66693f87690a8be7935 Im verlinkten Artikel geht es darum, dass die Anleihegläubiger der sogenannten 2L Notes Schulden in Höhe von 2,3 Milliarden Euro in Eigenkapital umgewandelt haben. Als Gegenleistung erhielten sie 75 % der Stimmrechte. Diese neuen Anteile sind allerdings nicht dividendenberechtigt und erscheinen daher nicht in der üblichen Aktienübersicht. Soweit ich es verstehe, ist die angegebene Marktkapitalisierung dadurch irreführend bzw. nicht vollständig korrekt dargestellt. Meiner Meinung nach müsste man sie eher mit dem Faktor 4 multiplizieren, um ein realistischeres Bild zu bekommen.
D
Donny666, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 8:13 Uhr
Positiv, da sich ein paar wesentliche Kennzahlen bzgl. Verschuldungsgrad etc. ändern. Außerdem fällt die Zinslast weg. Der Markt berücksichtigt das irgendwie nicht…🤓
m
maikcz, ADO PROPERTIES S.A… Hauptdiskussion, Mittwoch 3:52 Uhr
Wie wird hier im forum das rückkaufangebot der 300 mio bewertet?
Themen zum Wert
1 ADO PROPERTIES S.A. NPV Hauptdiskussion
2 Adler Group 2024
ADLER Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
9,091
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,252
Vortag
0,252
Tageshoch
0,252
Tagestief
0,252
52W Hoch
0,458
52W Tief
0,136
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 254 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 254 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,240 41.719 Stk 0,264 41.719 Stk 1748192427 25. May 0,252 EUR
L&S Exchange 0,240 20.877 Stk 0,264 20.877 Stk 1748033895 23. May 8.193 Stk 0,252 EUR
Gettex 0,230 350 Stk 0,250 350 Stk 1748033017 23. May 24.875 Stk 0,250 EUR
Tradegate 0,240 10.000 Stk 0,264 20.000 Stk 1748031993 23. May 87.945 Stk 0,252 EUR
Baader Bank 0,230 0,250 1748030287 23. May 0,240 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,240 8.400 Stk 0,264 8.400 Stk 1748030281 23. May 24.000 Stk 0,252 EUR
TTMzero RT 1748030281 23. May 0,252 EUR
Stuttgart 0,240 5.000 Stk 0,264 5.000 Stk 1748028651 23. May 0,241 EUR
Düsseldorf 0,239 8.400 Stk 0,265 8.400 Stk 1748021486 23. May 0,240 EUR
Frankfurt 0,254 1.980 Stk 0,265 1.980 Stk 1748019449 23. May 6.900 Stk 0,245 EUR
Eurex 1748018368 23. May 0,241 EUR
Wien 0,226 0,255 1748015405 23. May 0,252 EUR
Xetra 0,240 5.376 Stk 0,246 10 Stk 1748014557 23. May 99.161 Stk 0,240 EUR
London 0,228 100 Tsd. Stk 0,258 100 Tsd. Stk 1748009385 23. May 2.428 Stk 0,236 EUR
Hamburg 0,254 1.980 Stk 0,265 1.980 Stk 1748005320 23. May 100 Stk 0,239 EUR
Hannover 0,254 1.980 Stk 0,265 1.980 Stk 1747980963 23. May 0,231 EUR
Berlin 0,232 700 Stk 0,252 700 Stk 1747980134 23. May 0,227 EUR
München 0,230 700 Stk 0,250 700 Stk 1747980063 23. May 0,255 EUR
BX Swiss 0,217 9.129 Stk 0,231 9.129 Stk 1743780486 4. Apr 0,200 CHF
ges. 253.602 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
38,2 Mio.
Anzahl der Aktien
151,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 74,54
Vonovia SE 20,50
Mezzanine IX Investors S.A. 4,96
Standortregion
Grundlegende Daten zur ADLER Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,03 0,22 0,18 0,13 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -10,83 -14,25 -10,92 5,76 - - -
Cash-Flow -0,3 Mrd. -0,1 Mrd. -0,1 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,94 % 14,60 % - 19,26 % - - -
Verschuldungsgrad 312,43 550,16 - 401,13 - - -
EBIT -0,1 Mrd. -1,7 Mrd. -1,5 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -4,24 -1,14 -0,65 -0,30 - - -
Dividendenrendite 1,99 % - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -1,01 -0,09 -0,05 0,06 - - -
Dividende je Aktie 0,46 - - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,1 Mrd. 734,5 Mio. 445,1 Mio. 392,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,0 Mrd. -1,8 Mrd. -2,0 Mrd. 790,0 Mio. - - -
Steuern 142,3 Mio. -0,1 Mrd. -0,3 Mrd. -83,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,2 Mrd. -1,7 Mrd. -1,7 Mrd. 873,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 54,1 Mio. - - - - - -

Info ADLER Group Aktie

ADLER Group

Adler Group SA ist ein deutsches Immobilienunternehmen, das sich nahezu ausschließlich auf Wohnimmobilien in Berlin konzentriert. Die meisten Wohnungen bestehen aus ein bis zwei Zimmern. Die ADLER Group Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ADLER Group Aktie liegt bei 0,252 EUR (25. Mai, 19:00:27 Uhr). Somit hat sich die ADLER Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die ADLER Group Aktie um +9,57 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die ADLER Group Aktie mit -10,00 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +45,87 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -81,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ADLER Group zuletzt in 2024 mit 0,13 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ADLER Group Aktie aktuell bei 0,10 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ADLER Group zahlte im Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 0,46 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2021 mit 1,99 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ADLER Group Aktie, können wir mit der uns aus 2021 vorliegenden Dividende von 0,46 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,252 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 182,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ADLER Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -0,30 und entspräche somit ungefähr der 0-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ADLER Group Aktie von 0,252 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,23 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ADLER Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 0,06 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ADLER Group in Höhe von 0,04 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 873,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 151,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,252 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.