HydrogenPro WKN: A2QD5A ISIN: NO0010892359 Kürzel: R6Z Industrie : Spezialindustriemaschinen

Kurs zur HydrogenPro Aktie
Geld 0,3020 (6.616 Stk) • Brief 0,3190 (6.616 Stk)
0,3105 EUR
-0,08 % -0,0003
24. Mai, 12:59:13 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values24 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:000,31040,31050,31060,31070,31080,31090,3110,3111
0.32 % HL Intervall: 5 Min High: 0.311 Low: 0.310 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
timeout666
timeout666, Hydrogenpro Hauptdiskussion, Mittwoch 8:27 Uhr
Investor von HydrogenPro erhält behördliche Genehmigung für bedingte Kapitalbeteiligung in Höhe von 70 Millionen NOK Veröffentlicht am am 20.05.2025 um 06:37 (MT Newswires) – HydrogenPro (HYPRO.OL) gab am Montag bekannt, dass LONGi Hydrogen Technology (Xi'an) die behördliche Genehmigung für eine bedingte Kapitalbeteiligung in Höhe von 70 Millionen norwegischen Kronen an dem Unternehmen erhalten hat. Das norwegische Elektrolyseur-Technologieunternehmen wird 12.703.209 neue Aktien zu einem Preis von 5,50 Kronen pro Stück an LONGi Hydrogen ausgeben. Die Investition soll bis zum Ende des zweiten Quartals abgeschlossen sein.
N
Neulingsversuch, Hydrogenpro Hauptdiskussion, Dienstag 10:18 Uhr
Sieht eher nach Einbruch aus.
O
Oschuli, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 18. Mai 14:53 Uhr
Ein Ausbruch würde mich sehr erfreuen.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 17. Mai 0:16 Uhr
Ausbruch ? https://www.tradingview.com/x/JecX2Llz
O
Oschuli, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 16. Mai 19:23 Uhr
Dann wird es erstmal wieder sinken. LG
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 15. Mai 8:12 Uhr
HydrogenPro Q1 2025 : Umsatz wächst dank strategischer Kostensenkungen und technologischer Fortschritte Einführung & Marktkontext HydrogenPro AS (OB:HYPRO) präsentierte am 15. Mai seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 und hob die Fortschritte bei Vorzeigeprojekten und den technologischen Fortschritt trotz anhaltender Verluste hervor. Der norwegische Anbieter von grüner Wasserstofftechnologie positioniert sich im schnell wachsenden Wasserstoffmarkt, der bis 2035 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 49,5 % wachsen und ein Marktvolumen von 125,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Aktie des Unternehmens schloss am 14. Mai bei 3,99 NOK und damit nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 3,70 NOK. Dies spiegelt die anhaltenden Bedenken der Anleger hinsichtlich des Rentabilitätspfads trotz technologischem Fortschritt und strategischer Partnerschaften wider. Leistungshighlights des Quartals HydrogenPro meldete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 22 Millionen NOK, der hauptsächlich auf Lieferungen für das SALCOS-Projekt mit ANDRITZ zurückzuführen ist. Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber dem ersten Quartal 2024 (4 Millionen NOK) dar, jedoch einen deutlichen Rückgang gegenüber dem vierten Quartal 2024 (70 Millionen NOK). Das Unternehmen erzielte einen Bruttogewinn von 7 Millionen NOK mit einer Bruttomarge von 32 %, gegenüber 41 % im vorherigen Quartal.
E
EARNY, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 12. Mai 18:26 Uhr
Natürlich, hier ist der umformulierte Text:\n\nJa, ich glaube auch fest daran, dass Wasserstoff eine vielversprechende Zukunft vor sich hat.Allerdings bin ich unsicher, ob ich diese Entwicklung noch persönlich erleben werde.Wir haben uns definitiv sehr früh mit diesem Thema auseinandergesetzt.Angesichts der derzeitigen globalen Lage und der begrenzten finanziellen Ressourcen erwarte ich jedoch keine baldige Erholung.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 9. Mai 11:28 Uhr
9. Mai 2025 – HydrogenPro ASA (OSE: HYPRO) veröffentlicht die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 7:00 Uhr MEZ. Das Unternehmen präsentiert die Ergebnisse am selben Tag um 10:00 Uhr MEZ im Webcast, gefolgt von einer Fragerunde. Die Präsentation wird von Jarle Dragvik (CEO) und Martin Thanem Holtet (CFO) gehalten. Fragen können während der Präsentation online gestellt werden. Link zum Webcast: https://channel.royalcast.com/hegnarmedia/#!/hegnarmedia/20250515_3 Die Präsentation wird auf Englisch gehalten. Bericht und Präsentation werden unter www.hydrogenpro.com und www.newsweb.no verfügbar sein.
O
Oskarshamn, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 8. Mai 20:04 Uhr
Der Spread ist auch mal wieder gottlos.
calmly
calmly, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 8. Mai 8:53 Uhr
… keine Bodenbildung. Immer noch minus 30 % in 3 Monaten. 😴
calmly
calmly, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 8. Mai 8:52 Uhr
https://www.boerse-express.com/news/articles/hydrogenpro-aktie-lichtblicke-im-abwaertstrend-783102 Auszug „… Die Bruttomarge von 41 Prozent zeigt, dass das Kerngeschäft mit der innovativen Hochdruck-Alkali-Elektrolyse profitabel sein kann. Allerdings verdeutlicht der Nettoverlust von 38 Millionen NOK, dass der Weg zur nachhaltigen Profitabilität noch weit ist …“ Viel offen weiterhin. Meine Impulse für den Kurs hier.
H
H2invest41, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 7. Mai 11:14 Uhr

Hast aber schon gesehen, dass der Bericht 1 Jahr alt ist...? - Mich würden mal wieder gute News interessieren.

Sollen nicht Ende Mai die Gewinner der 2. Auktion der EU-Hydrogen-Bank bekannt gegeben werden? Falls das stimmt, vielleicht sind ja ein paar Projekte dabei, an denen Hydrogen Pro dran ist. Nach meinem Verständnis wird für Q3 sogar schon die 3. Auktion anvisiert.
timeout666
timeout666, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 7. Mai 8:07 Uhr

Hast aber schon gesehen, dass der Bericht 1 Jahr alt ist...? - Mich würden mal wieder gute News interessieren.

Ja! Ist das der Zhang Haimeng?
K
Kuwuti, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 6. Mai 19:20 Uhr

https://www.longi.com/en/news/cso-innovating-with-solar-technology/

Hast aber schon gesehen, dass der Bericht 1 Jahr alt ist...? - Mich würden mal wieder gute News interessieren.
timeout666
timeout666, Hydrogenpro Hauptdiskussion, 2. Mai 23:25 Uhr
https://www.longi.com/en/news/cso-innovating-with-solar-technology/
Themen zum Wert
1 Hydrogenpro Hauptdiskussion
HydrogenPro günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
5,3292
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,3108
Vortag
0,3108
Tageshoch
0,3108
Tagestief
0,3105
52W Hoch
1,1070
52W Tief
0,3120
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 107 Tsd. Stk
in NOK gehandelt 27 Stk
Gesamt 107 Tsd. Stk
News zur HydrogenPro Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,3020 6.616 Stk 0,3190 6.616 Stk 1748084353 24. May 0,3105 EUR
L&S Exchange 0,3025 3.319 Stk 0,3190 3.319 Stk 1748034029 23. May 25.641 Stk 0,3108 EUR
Gettex 0,3025 750 Stk 0,3095 750 Stk 1748033036 23. May 617 Stk 0,3025 EUR
Tradegate 0,3030 5.000 Stk 0,3060 5.000 Stk 1748032004 23. May 38.298 Stk 0,3045 EUR
Baader Bank 0,3025 0,3095 1748031889 23. May 3.000 Stk 0,3060 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,2900 3.500 Stk 0,3225 3.500 Stk 1748030399 23. May 0,3045 EUR
TTMzero RT 1748030399 23. May 0,3045 EUR
Stuttgart 0,2900 1.000 Stk 0,3225 1.000 Stk 1748028643 23. May 0,2905 EUR
Berlin 0,2230 37.600 Stk 0,3855 22.560 Stk 1748021715 23. May 0,3045 EUR
Hamburg 0,3030 5.000 Stk 0,3060 5.000 Stk 1748013906 23. May 0,3030 EUR
Oslo 1748011500 23. May 3,4900 NOK
Frankfurt 0,2590 11.600 Stk 0,3490 8.600 Stk 1748008659 23. May 0,2755 EUR
München 0,3025 3.000 Stk 0,3095 3.000 Stk 1747993162 23. May 39.000 Stk 0,3010 EUR
Düsseldorf 0,2890 3.500 Stk 0,3235 3.500 Stk 1747980692 23. May 0,3000 EUR
London 1747897698 22. May 27 Stk 3,7000 NOK
Stockholm 1747843200 21. May 3,9800 NOK
ges. 106.583 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
25,2 Mio.
Anzahl der Aktien
82,8 Mio.
Standortregion

Info HydrogenPro Aktie

HydrogenPro

HydrogenPro AS entwickelt und liefert maßgeschneiderte Wasserstoffanlagen für Industriekunden. Das Unternehmen liefert hauptsächlich alkalische Hochdruckelektrolyseure. Es bietet auch containerisierte Lösungen für kleine Anlagen an Die HydrogenPro Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialindustriemaschinen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der HydrogenPro Aktie liegt bei 0,3105 EUR (24. Mai, 12:59:13 Uhr). Damit ist die HydrogenPro Aktie zum Vortag um -0,08 % gefallen und liegt mit -0,0003 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die HydrogenPro Aktie mittlerweile -7,60 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die HydrogenPro Aktie mit -63,08 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit -0,48 % unter ihrem 52-Wochen Tief.

HydrogenPro AS ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasserstofftechnologien spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Osloer Börse unter dem Ticker HYPRO und an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker R6Z gelistet.

Unternehmensprofil

HydrogenPro wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Porsgrunn, Norwegen. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen zur Wasserstofferzeugung an, die auf Elektrolyse basieren. HydrogenPro zielt darauf ab, eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende zu spielen, indem es saubere Wasserstofftechnologien zur Dekarbonisierung verschiedener Industrien bereitstellt.

Geschäftsbereiche und Produkte

HydrogenPro operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Wasserstofftechnologie:

  1. Elektrolyseure - HydrogenPro entwickelt und produziert großtechnische Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung. Diese Systeme nutzen Strom, um Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu zerlegen. Die Elektrolyseure von HydrogenPro sind darauf ausgelegt, effizient und kostengünstig großen Mengen Wasserstoff zu produzieren.

  2. Anlagenbau und schlüsselfertige Projekte - Das Unternehmen bietet auch umfassende Dienstleistungen im Bereich Anlagenbau an, einschließlich der Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Wasserstofferzeugungsanlagen. Diese schlüsselfertigen Projekte sind für verschiedene Industrien konzipiert, darunter Chemie, Raffinerien und Energieversorger.

  3. Technologische Innovation - HydrogenPro investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung (F&E), um die Effizienz und Leistung seiner Technologien zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet an der Optimierung der Elektrolyseprozesse und der Integration erneuerbarer Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.

  4. Partnerschaften und Kooperationen - HydrogenPro kooperiert mit verschiedenen Industriepartnern, um die Markteinführung seiner Wasserstofflösungen zu beschleunigen. Diese Partnerschaften umfassen sowohl Technologie- als auch Geschäftsentwicklungskooperationen, um die Reichweite und Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff zu erweitern.

Marktposition und Wettbewerb

HydrogenPro operiert in einem wachsenden Markt für Wasserstofftechnologien, der durch die globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung und Förderung erneuerbarer Energien angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Anbietern von Wasserstofflösungen wie Nel ASA, ITM Power und Plug Power.

Die Wettbewerbsfähigkeit von HydrogenPro basiert auf seiner fortschrittlichen Technologie, der Fähigkeit, großtechnische Elektrolyseanlagen zu liefern, und seinen umfassenden Dienstleistungen im Bereich Anlagenbau. Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Unterstützung durch staatliche Förderprogramme und Investitionen in Wasserstoffinfrastrukturen weltweit.

Finanzielle Leistung

HydrogenPro hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung und Kommerzialisierung seiner Wasserstofftechnologien gemacht. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Einnahmen aus Projekten und Partnerschaften sowie die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien beeinflusst.

Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb seiner Wasserstofferzeugungsanlagen sowie die finanziellen Berichte und Partnerschaften genau verfolgen. Erfolgreiche Projekte und strategische Partnerschaften könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erhöhen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von HydrogenPro ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz seiner Elektrolysetechnologien sowie an der Entwicklung neuer Methoden zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von HydrogenPro kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Wasserstofftechnologien, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in R6Z-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von HydrogenPros starkem Engagement in der Entwicklung und Implementierung von Wasserstofftechnologien und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien verbunden sind.

Fazit

HydrogenPro AS ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologie, das durch seine innovativen Lösungen und umfassenden Dienstleistungen eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Wasserstofftechnologien genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.