RaySearch Laboratories Shs(B) WKN: 905265 ISIN: SE0000135485 Branche:

RaySearch Laboratories Shs(B) Aktie • Kurs heute
6,56 EUR
+0,46 %+0,03
28. Mai, 18:58:56 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Themen entdecken
K
Kankardes, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 19.06.2021 20:30
So wirklich kommen wir nicht in fahrt
Ertan26
Ertan26, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 27.02.2021 1:38
.
K
Kankardes, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 04.02.2021 22:03
Und es passiert nichts
S
Squosch, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 04.01.2021 17:39
Link: https://www.dotmed.com/news/story/53557 RaySearch Laboratories AB (publ) kündigt eine Erweiterung des fortschrittlichen Behandlungsplanungssystems RayStation®* am Department of Radiation Oncology and Molecular Sciences am Sidney Kimmel Comprehensive Cancer Center in Baltimore, USA, an – ein Von NCI benanntes Comprehensive Cancer Center. Die Erweiterung umfasst ein Behandlungsplanungssystem für Photonen im Zentrum und mehrere Partnerstandorte. Das Johns Hopkins Proton Center am Sibley Memorial Hospital hat RayStation seit seiner Eröffnung für die Planung von Protonentherapien verwendet. Jetzt erweitert Johns Hopkins Medicine den Einsatz von RayStation um die Photonentherapieplanung für alle Partnerzentren. Johns Hopkins Medicine ist ein führendes Gesundheitssystem mit Hauptsitz in Baltimore, Maryland, und behandelt jährlich über 3.000 Patienten mit Photonentherapie. Die Entscheidung, RayStation auszuwählen, wird Johns Hopkins in die Lage versetzen, bestehende Systeme zu konsolidieren und die Behandlungsplanung im gesamten Unternehmen zu standardisieren. Die RayStation-Installation bietet fortschrittliche Automatisierung und modernste Funktionen für künstliche Intelligenz, wie Z. B. Deep Learning-Segmentierung und automatisierte Serkplanung für maschinelles Lernen. Weitere wichtige RayStation-Funktionen sind automatisierte Brustplanung und Fallbackplanung (automatisierte Planung für verschiedene Modalitäten bei der Erstellung von Backup-Plan), Multi-Kriterien-Optimierung, verformbare Registrierung und adaptive Therapie. Die Vereinbarung sieht eine Unternehmenskonfiguration für fünf Zentren in der Region Baltimore–Washington D.C vor: das Johns Hopkins Hospital, das Kimmel Cancer Center at Johns Hopkins Bayview, das Kimmel Cancer Center at Green Spring Station, das Sidney Kimmel Comprehensive Cancer Center am Sibley Memorial Hospital und das Sidney Kimmel Comprehensive Cancer Center am Suburban Hospital. RayStation stellt die nächste Generation von Behandlungsplanungssystemen dar und ist Marktführer in der Protonenplanung und bietet eine überlegene Benutzererfahrung sowie bahnbrechende Funktionen und Vorteile für Strahlenonkologieteams. Dazu gehören maschinelles Lernen, automatisierte Planung, Unterstützung für adaptive Therapie, Multi-Kriterien-Optimierung, schnelle und genaue Dosisberechnung, robuste Optimierung und eine umfassende Toolbox, die es Ärzten ermöglicht, die Patientenanatomie effizient darzustellen und Pläne einfach zu vergleichen und zu genehmigen. Johan Löf, Gründer und CEO von RaySearch, sagt: "Wir freuen uns sehr, Johns Hopkins bei der Erweiterung von RayStation zu unterstützen, die herausragende Vorteile für die Patientenbehandlung und die Workflow-Effizienz bringen wird. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Johns Hopkins in den USA auszuweiten."
K
Kankardes, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 14.12.2020 18:46
Simd zwar schöne news nur der kurs bewegt sich kein bisschen
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 01.12.2020 23:40
Aus dem ARIVA.DE Forum: Jetzt auch in Japan im Einsatz RAYSTATION-UNTERSTÜTZUNG FÜR BORON NEUTRON CAPTURE THERAPY JETZT IM KLINISCHEN GEBRAUCH IN JAPAN RaySearch Laboratories AB (publ) hat bekannt gegeben, dass das Behandlungsplanungssystem RayStation® * jetzt zusammen mit einer Behandlungsmaschine von Sumitomo Heavy Industries, Ltd. (SHI) in zwei führenden Krebskliniken in der klinischen Anwendung mit der Borneutroneneinfangtherapie (BNCT) eingesetzt wird Japan. RaySearch gab 2017 bekannt, dass es eine Vereinbarung mit dem japanischen Hersteller SHI über die Behandlungsplanung für BNCT geschlossen hat. Das auf Beschleunigern basierende BNCT-System und das Dosisberechnungsprogramm von SHI haben im Frühjahr 2020 die Marktfreigabe erhalten. Die Weiterentwicklung der BNCT als Form der Strahlentherapie findet in Zentren wie dem Osaka Medical College und dem Southern Tohoku Hospital statt. Die auf Beschleunigern basierende BNCT ist eine relativ neue Methode zur Bereitstellung von BNCT und erleichtert die aufkommende Nutzung der BNCT-Modalität in Krankenhäusern.
sempre
sempre, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 18.11.2020 23:06
Autsch 😱
K
Kankardes, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 15.11.2020 23:46
Sind zwar immer gute news aber der kurs sinkt 😅
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 05.10.2020 20:20
s
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 05.10.2020 20:20
Gibt hier mal wieder News?
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 15.09.2020 10:13
Das sind doch sehr gute Aussichten! 😃
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 15.09.2020 10:13
Top-Key-Player des Strahlentherapie-Geräte-Marktes: – Raysearch Laboratories AB
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 15.09.2020 10:12
https://badenwurttembergzeitung.com/2020/09/14/analyse-der-innovationsaussichten-der-strahlentherapie-gerate-marktbranche-wachstumstreiber-hauptakteure-industriekette-prognose-bis-2025/
Chris84
Chris84, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 11.09.2020 23:53
Sehr gern und dir noch eine ruhige Nacht! 😉
Denzar
Denzar, RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion, 11.09.2020 23:47
Habe gelernt damit zu leben. Ich hoffe nur, dass es bei zukünftige Menschen (und Kinder) besser läuft. Zu Cellink muss ich mal recherchieren! Danke Chris für deine Worte und deinen Ratschlag :)
Themen zum Wert
1 RAYSEARCH LAB B Hauptdiskussion
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 6,49 774 Stk 6,57 774 Stk 1685134699 26. May 6,53 EUR
Nasdaq OTC 1684157494 15. May 7,29 USD
Baader Bank 6,51 6,55 1685131192 26. May 6,53 EUR
Frankfurt 6,46 360 Stk 6,57 360 Stk 1685083260 26. May 6,40 EUR
Tradegate 6,50 480 Stk 6,56 480 Stk 1685132806 26. May 6,53 EUR
Lang & Schwarz 6,52 766 Stk 6,60 766 Stk 1685293136 28. May 6,56 EUR
TTMzero RT 1685131192 26. May 6,53 EUR
London 1684317061 17. May 818 Stk 5,83 GBP
Berlin 6,41 1.300 Stk 6,67 1.300 Stk 1685130186 26. May 6,53 EUR
Düsseldorf 6,48 620 Stk 6,58 620 Stk 1685081471 26. May 6,34 EUR
München 6,51 300 Stk 6,55 300 Stk 1685081077 26. May 6,48 EUR
Stuttgart 6,50 500 Stk 6,56 500 Stk 1685102111 26. May 6,45 EUR
Gettex 6,51 153 Stk 6,55 153 Stk 1685130201 26. May 6,54 EUR
Quotrix Düsseldorf 6,50 620 Stk 6,56 620 Stk 1685131192 26. May 6,53 EUR
ges. 818 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
165,3 Mio.
Anzahl der Aktien
25,8 Mio.
Grundlegende Daten zur RaySearch Laboratories Shs(B) Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - - - - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote - - - - - - -
Verschuldungsgrad - - - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - - - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - - - - - - -
Ergebnis vor Steuern - - - - - - -
Steuern - - - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -