Readly International WKN: A2QEQU ISIN: SE0014855292

Kurs zur Readly International Aktie
1,282 EUR
-0,39 %-0,005
31. Mär, 22:59:06 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Neue Kommentare
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 11:18
Ja 6. Mai hatte mich verlesen
A
Anfaenger1984, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 7:50
Ne
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 7:46
Steht bei marketscreener
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 7:45
Am 6.4
A
Anfaenger1984, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 7:42
Hä?
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Gestern 6:48
Danke dir , zahlen kommen auch nächste Woche bin gespannt
h
henry2408, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 18:34
gib ein Readly investors da findest du es
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:35
Kurs bewegt der Bericht 0
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:35
Kannst du den mal bitte linken danke
h
henry2408, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:32
Gab nur einen Bericht. Den find ich ziemlich gut, dort sieht man auch eine klare Weiterentwicklung… wirkt viel professioneller als damals
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:29

Morgen 15 Uhr Annual Meeting! Ich bin gespannt

Verfolgt das jemand heute ?
A
ALEKS721, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 15:24
Was gibts denn heute auf der JHV ?
V
Vagabond2060, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 12:21

Ist es aber nicht so, dass jede/r Anleger/in beim Kauf der Aktie von seinem Investment überzeugt ist? Daher gehört auch viel Geduld dazu. Man kann auch vom Regen in die Traufe kommen.

Da gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Garantiert ist an der Börse ja ohnehin nichts. Im konkreten Fall hat mich aber wohl am meisten der Umstand gestört, dass das Unternehmen, an dessen Geschäftsmodell ich ja nach wie vor glaube, von der Börse genommen werden soll. Ergo ist die Möglichkeit nach oben hier sehr begrenzt. Klar könnte das ursprüngliche Angebot in der finalen Phase noch einmal verdoppelt werden, aber darüber hinaus sehe ich kein Potenzial. Und der Kurs zeigt es ja, in kurzfristig guten Marktphasen wie dieser Woche verharrt er bei 1,27/1,28 oder besser den 14,4 NOK. Ohne große Nachrichten wird das voraussichtlich so bleiben. Große Lust, meinem Kapital beim Schrumpfen (dank Inflation) zuzuschauen habe ich nicht, daher bin ich mit den erlösen lieber proaktiv in andere Werte gegangen und hatte eben Glück. All denjenigen, die weiter durchhalten wollen, drücke ich die Daumen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwann noch einmal ein Stückchen nach oben geht. Die Frage ist nur wann und welche Rendite man in der Zwischenzeit woanders verpasst hat.
elliotschmidt
elliotschmidt, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 10:03

Also ich gehöre tatsächlich zu denjenigen, die ihre Anteile nach Angebotsende doch noch über den regulären Handel abgestoßen haben. Und das, obwohl ich durch den Kurs von 1,28 Euro einen deutlichen Verlust (rund 30 Prozent) eingefahren habe. Warum? Ganz einfach: Aus Erfahrung weiß ich, dass sich ein Squeeze-Out gerne über Monate - im schlimmsten Fall Jahre - hinziehen kann. Solange wäre das bei Readly investierte Geld totes Kapital gewesen. Stattdessen habe ich die freigewordenen Mittel in andere Werte investiert, von denen ich mir auf lange Sicht bessere Perspektiven verspreche und nicht zum Warten verdammt bin. Einen Teil der Verluste bei Readly konnte ich durch den gestrigen Kursanstieg mit diesen Werten und kurzfristigen Trades schon wieder wettmachen. Und da sich die Verluste bei Readly im Verlusttopf befunden haben, musste ich auf die realisierten Gewinne nicht einmal Steuern zahlen. Tatsächlich bin ich aber vom Geschäftsmodell von Readly nach wie vor überzeugt. Erst neulich meinte ein Freund zu mir, wie toll er das Angebot findet, da er viele kostspielige Fachmagazine (wohl aus dem Technik-Bereich) kosten- und platzsparend in einer App hat. Wenn Readly darüber hinaus den Weg der „großen Kunden“ - damit meine ich bspw. Fluggesellschaften, Hotels, Arztpraxen etc. - weiterverfolgt, können die Margen auch noch deutlich nach oben gehen. Der Knackpunkt bleibt für mich aber der Umstand, dass man von einem großen Wachstum in der Zukunft als Kleinaktionär so oder so nicht mehr profitieren können wird, da Readly ja definitiv irgendwann von der Börse genommen werden soll. Klar kann der Kurs bis dahin steigen und klar wäre im Falle eines Squeeze Out sehr wahrscheinlich mit einem höheren Angebot zu rechnen, aber das kann mir niemand garantieren. Wovor sich gerade viele Anfänger scheuen - da nehme ich mich nicht aus - ist es, Verluste zu realisieren. Was da aber häufig nicht bedacht wird, ist der Umstand, dass es faktisch egal ist, mit welcher Aktie ich die Verluste wieder „reinhole“. Dementsprechend sollte man sich immer fragen, ob einem die gegenwärtigen Renditeaussichten mit dem verbundenen Risiko immer noch ein Investment wert wären. Würde ich jetzt Readly für 1,28 Euro kaufen? Wohl eher nicht. Habe ich einen anderen Wert, der aktuell günstig bewertet erscheint und der zu meiner Anlagestrategie passt, dann ist das Geld dort wohl deutlich besser aufgehoben. Grüße

Ist es aber nicht so, dass jede/r Anleger/in beim Kauf der Aktie von seinem Investment überzeugt ist? Daher gehört auch viel Geduld dazu. Man kann auch vom Regen in die Traufe kommen.
V
Vagabond2060, Readly Internation… Hauptdiskussion, Donnerstag 9:21
Also ich gehöre tatsächlich zu denjenigen, die ihre Anteile nach Angebotsende doch noch über den regulären Handel abgestoßen haben. Und das, obwohl ich durch den Kurs von 1,28 Euro einen deutlichen Verlust (rund 30 Prozent) eingefahren habe. Warum? Ganz einfach: Aus Erfahrung weiß ich, dass sich ein Squeeze-Out gerne über Monate - im schlimmsten Fall Jahre - hinziehen kann. Solange wäre das bei Readly investierte Geld totes Kapital gewesen. Stattdessen habe ich die freigewordenen Mittel in andere Werte investiert, von denen ich mir auf lange Sicht bessere Perspektiven verspreche und nicht zum Warten verdammt bin. Einen Teil der Verluste bei Readly konnte ich durch den gestrigen Kursanstieg mit diesen Werten und kurzfristigen Trades schon wieder wettmachen. Und da sich die Verluste bei Readly im Verlusttopf befunden haben, musste ich auf die realisierten Gewinne nicht einmal Steuern zahlen. Tatsächlich bin ich aber vom Geschäftsmodell von Readly nach wie vor überzeugt. Erst neulich meinte ein Freund zu mir, wie toll er das Angebot findet, da er viele kostspielige Fachmagazine (wohl aus dem Technik-Bereich) kosten- und platzsparend in einer App hat. Wenn Readly darüber hinaus den Weg der „großen Kunden“ - damit meine ich bspw. Fluggesellschaften, Hotels, Arztpraxen etc. - weiterverfolgt, können die Margen auch noch deutlich nach oben gehen. Der Knackpunkt bleibt für mich aber der Umstand, dass man von einem großen Wachstum in der Zukunft als Kleinaktionär so oder so nicht mehr profitieren können wird, da Readly ja definitiv irgendwann von der Börse genommen werden soll. Klar kann der Kurs bis dahin steigen und klar wäre im Falle eines Squeeze Out sehr wahrscheinlich mit einem höheren Angebot zu rechnen, aber das kann mir niemand garantieren. Wovor sich gerade viele Anfänger scheuen - da nehme ich mich nicht aus - ist es, Verluste zu realisieren. Was da aber häufig nicht bedacht wird, ist der Umstand, dass es faktisch egal ist, mit welcher Aktie ich die Verluste wieder „reinhole“. Dementsprechend sollte man sich immer fragen, ob einem die gegenwärtigen Renditeaussichten mit dem verbundenen Risiko immer noch ein Investment wert wären. Würde ich jetzt Readly für 1,28 Euro kaufen? Wohl eher nicht. Habe ich einen anderen Wert, der aktuell günstig bewertet erscheint und der zu meiner Anlagestrategie passt, dann ist das Geld dort wohl deutlich besser aufgehoben. Grüße
Kommentare
1 Readly International Hauptdiskussion
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
L&S Exchange 1,270 1,293 1680296346 31. Mar 420 Stk 1,282 EUR
Baader Bank 1,273 1,287 1680276894 31. Mar 1,280 EUR
Frankfurt 1,256 1,305 1680272102 31. Mar 1,258 EUR
Tradegate 1,277 1,284 1680188140 30. Mar 10.744 Stk 1,276 EUR
Lang & Schwarz 1,270 1,293 1680296346 31. Mar 1,282 EUR
TTMzero RT 1680276301 31. Mar 1,281 EUR
London 1677860688 3. Mar 13,480 SEK
Berlin 1,243 1,318 1680291789 31. Mar 1,280 EUR
Düsseldorf 1,252 1,309 1680289215 31. Mar 1,252 EUR
München 1,273 1,287 1680242798 31. Mar 1,283 EUR
Stuttgart 1,273 1,315 1680271140 31. Mar 1,252 EUR
Gettex 1,273 1,287 1680291818 31. Mar 247 Stk 1,278 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,273 1,315 1674724062 26. Jan 3.000 Stk 1,272 EUR
ges. 14.411 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
48,4 Mio.
Anzahl der Aktien
37,9 Mio.
Grundlegende Daten zur Readly International Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - - - - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote - - - - - - -
Verschuldungsgrad - - - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - - - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - - - - - - -
Ergebnis vor Steuern - - - - - - -
Steuern - - - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -