Arm Holdings WKN: A3EUCD ISIN: US0420682058 Kürzel: ARM Konsumgüter : Autoteile

Arm Holdings Aktie
Geld 118,60 (534 Stk) • Brief 119,00 (534 Stk)
118,80 EUR
+1,80 % +2,10
16. Jun, 14:31:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 125,4 Mrd. EUR
KGV 144,34
Ergebnis je Aktie 0,74 USD
Werbung
ARM mit Hebel
fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2T3L VK5TVP VK550R VG06PA VG0Y9K VK6D4J. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
4lkiTT
4lkiTT, ARM , 9. Jun 19:14 Uhr
ich hoffe, die 120€ sind mal nachhaltig
QuincyStocks
QuincyStocks, ARM , 4. Jun 18:00 Uhr
Arm stattet fast den kompletten Chip-Markt aus. Was gibt es hier zu verlieren?
L
Lüning2, ARM , 31. Mai 10:13 Uhr
Im April habe ich zu einem günstigen Preis von 88€ eingekauft und bei 115€ verkauft. Gestern habe ich erneut bei 108€ zugeschlagen. Das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist zwar ein Kritikpunkt, aber es war bereits seit dem Börsengang hoch und ich erwarte, dass es auch in Zukunft so bleibt. Neben Nvidia und Microsoft ist Arm meine dritte Aktie im Bereich Künstliche Intelligenz.
4lkiTT
4lkiTT, ARM , 30. Mai 17:43 Uhr
endlich mal Leute nach meinem Geschmack. Bin voll und ganz bei euch 😀
Kai1234
Kai1234, ARM , 30. Mai 12:33 Uhr

Danke. Das mit den 6/12 Monaten wusste ich nicht. Diese Aktion scheint aber trotzdem zum Preisverfall geführt zu haben. Mir egal. Bin hier sowieso langfristig orientiert.

Ich bin auch eher buy and hold, außer es kommt zu einer heftigen Übertreibung.
theonlydeal
theonlydeal, ARM , 30. Mai 12:29 Uhr

Eine Verwässerung hat stattgefunden. Eigentlich sind solche Aktienvergütungen mit einer Frist versehen und dürfen erst nach 6 oder 12 Monaten verkauft werden. Am Ende kommt es auf die Vereinbarung drauf an . Für uns Aktionäre immer das schlechteste was ein Unternehmen machen kann um Geld zu sparen und in den Bilanzen erstmal gut dazustehen.

Danke. Das mit den 6/12 Monaten wusste ich nicht. Diese Aktion scheint aber trotzdem zum Preisverfall geführt zu haben. Mir egal. Bin hier sowieso langfristig orientiert.
Kai1234
Kai1234, ARM , 30. Mai 11:26 Uhr

ARM hat gestern Aktien an Mitarbeiter ausgegeben. Die Mitarbeiter haben anscheinend viele davon heute gleichzeitig verkauft, deshalb der Preisverfall. Also alles gut! https://investors.arm.com/node/7581/html

Eine Verwässerung hat stattgefunden. Eigentlich sind solche Aktienvergütungen mit einer Frist versehen und dürfen erst nach 6 oder 12 Monaten verkauft werden. Am Ende kommt es auf die Vereinbarung drauf an . Für uns Aktionäre immer das schlechteste was ein Unternehmen machen kann um Geld zu sparen und in den Bilanzen erstmal gut dazustehen.
theonlydeal
theonlydeal, ARM , 29. Mai 20:56 Uhr
ARM hat gestern Aktien an Mitarbeiter ausgegeben. Die Mitarbeiter haben anscheinend viele davon heute gleichzeitig verkauft, deshalb der Preisverfall. Also alles gut! https://investors.arm.com/node/7581/html
theonlydeal
theonlydeal, ARM , 29. Mai 20:29 Uhr

Nur durch den Nvidia Hype getrieben von den Marketmaker) Ausgecashed und auf Normal Level zurück

Was labberst für einen Mist da? Weisst du überhaupt was ARM macht?
S
Soulmate, ARM , 29. Mai 19:40 Uhr
Nur durch den Nvidia Hype getrieben von den Marketmaker) Ausgecashed und auf Normal Level zurück
Warleay
Warleay, ARM , 29. Mai 16:24 Uhr
Was daran so schlecht dass jetzt ein Abverkauf kommt
4lkiTT
4lkiTT, ARM , 29. Mai 11:04 Uhr
Mal sehen wie es heute um 15.30 weitergeht 😀
Kai1234
Kai1234, ARM , 29. Mai 9:33 Uhr

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ARM-HOLDINGS-PLC-159091235/news/Cerence-Inc-gibt-strategische-Partnerschaft-mit-Arm-bekannt-50092681/

Mal sehen was sich daraus entwickelt.
B
BlueBoss, ARM , 29. Mai 8:42 Uhr
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ARM-HOLDINGS-PLC-159091235/news/Cerence-Inc-gibt-strategische-Partnerschaft-mit-Arm-bekannt-50092681/
B
BlueBoss, ARM , 20. Mai 7:07 Uhr
Hab noch gerade gelesen, dass der xiaomi chip armv9 Architektur werden wird, was sich vielleicht positiv auf die Lizenzkosten auswirken könnte, mein S25 aus 2025 hat z.B. noch armv8 eingebaut.
Themen zum Wert
1 ARM
2 We we sw
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Arm Holdings günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In ARM investieren
Hebel 7-fach steigend
1,58 EUR
Faktor 7 x Long VK2T3L
Hebel 11-fach steigend
1,05 EUR
Faktor 11 x Long VK5TVP
Hebel 21-fach steigend
0,59 EUR
Faktor 21 x Long VK550R
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2T3L VK5TVP VK550R VG06PA VG0Y9K VK6D4J. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Arm Holdings Aktie
Index Perf.
Nasdaq 100 Index +0,85 %
Kursdetails
Spread
0,34
Geh. Stück
0
Eröffnung
118,10
Vortag
116,70
Tageshoch
119,00
Tagestief
117,20
52W Hoch
175,50
52W Tief
68,60
Tagesvolumen
in USD gehandelt 259 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 4.640 Stk
in CHF gehandelt 33 Stk
Gesamt 264 Tsd. Stk
News zur Arm Holdings Aktie
Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:31 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:31 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News

14:30 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:24 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:05 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
NYS 135,30 400 Stk 135,61 100 Stk 1749859200 14. Jun 222 Tsd. Stk 135,52 USD
L&S Exchange 118,60 534 Stk 119,00 534 Stk 1750077113 14:31 430 Stk 118,80 EUR
TTMzero RT (USD) 1750077111 14:31 137,52 USD
AMEX 130,00 200 Stk 145,10 100 Stk 1749859200 14. Jun 135,79 USD
UTP Consolidated 135,51 1.900 Stk 135,55 200 Stk 1750076321 14:18 25.805 Stk 137,61 USD
Baader Bank 118,60 119,00 1750077111 14:31 20 Stk 118,80 EUR
Frankfurt 118,40 100 Stk 119,20 100 Stk 1750075929 14:12 1.120 Stk 119,40 EUR
Tradegate 118,60 300 Stk 119,00 300 Stk 1750075268 14:01 2.556 Stk 118,40 EUR
Lang & Schwarz 118,60 534 Stk 119,00 534 Stk 1750077113 14:31 118,80 EUR
TTMzero RT 1750077111 14:31 118,80 EUR
London 1750057722 09:08 453 Stk 136,60 USD
Berlin 118,40 300 Stk 119,20 300 Stk 1750059172 09:32 40 Stk 118,40 EUR
Düsseldorf 118,40 90 Stk 119,20 90 Stk 1750069858 12:30 118,00 EUR
Hamburg 118,60 300 Stk 119,00 300 Stk 1750053677 08:01 117,00 EUR
München 118,60 1.000 Stk 119,00 1.000 Stk 1750069588 12:26 10 Stk 118,40 EUR
Hannover 118,60 300 Stk 119,00 300 Stk 1750053688 08:01 117,00 EUR
Stuttgart 118,60 300 Stk 119,00 300 Stk 1750056279 08:44 20 Stk 116,40 EUR
BX Swiss 111,28 261 Stk 111,89 261 Stk 1750070498 12:41 33 Stk 111,23 CHF
Gettex 118,80 1.000 Stk 119,20 1.000 Stk 1750076586 14:23 444 Stk 119,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 118,60 90 Stk 119,00 90 Stk 1750077111 14:31 118,80 EUR
Nasdaq 135,51 1.900 Stk 135,55 200 Stk 1750076321 14:18 10.615 Stk 137,59 USD
ges. 263.934 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
125,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,1 Mrd.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Arm Holdings Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) - - - 41,12 28,41 - -
Gewinn je Aktie (EPS) - 0,53 0,50 0,29 0,74 1,782 -
Cash-Flow 1,2 Mrd. 458,0 Mio. 739,0 Mio. 1,1 Mrd. 397,0 Mio. - -
Eigenkapitalquote - 54,50 % 59,00 % 66,80 % 76,57 % - -
Verschuldungsgrad - 83,48 69,49 49,71 30,60 - -
EBIT 239,0 Mio. 633,0 Mio. 671,0 Mio. 111,0 Mio. 827,0 Mio. - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) - - - 122,54 288,68 - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - 431,00 144,34 76,03 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,0 Mrd. 2,7 Mrd. 2,7 Mrd. 3,2 Mrd. 4,0 Mrd. - -
Ergebnis vor Steuern 697,0 Mio. 786,0 Mio. 671,0 Mio. 212,0 Mio. 720,0 Mio. - -
Steuern 309,0 Mio. 237,0 Mio. 147,0 Mio. -94,0 Mio. -72,0 Mio. - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 388,0 Mio. 549,0 Mio. 524,0 Mio. 306,0 Mio. 792,0 Mio. - -
Ausschüttungssumme 750,0 Mio. - - - - - -

Info Arm Holdings Aktie

Arm Holdings

Arm Holdings plc entwirft, entwickelt und lizenziert Zentralprozessorprodukte und damit verbundene Technologien für Halbleiterunternehmen und Erstausrüster, die diese zur Entwicklung ihrer Produkte einsetzen. Das Unternehmen bietet Mikroprozessoren, geistiges Eigentum an Systemen (IPs), Grafikprozessoren, physikalisches IP und zugehörige System-IPs, Software, Tools und andere damit verbundene Dienstleistungen. Die Produkte des Unternehmens kommen in verschiedenen Märkten zum Einsatz, z. B. in der Automobilindustrie, der Computerinfrastruktur, der Verbrauchertechnologie und dem Internet der Dinge. Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten, der Volksrepublik China, Taiwan, Südkorea und international tätig. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Vereinigtes Königreich. Arm Holdings plc ist als Tochtergesellschaft von Kronos II LLC tätig. Die Arm Holdings Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Autoteile.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Arm Holdings Aktie liegt bei 118,80 EUR (16. Jun, 14:31:53 Uhr). Damit ist die Arm Holdings Aktie zum Vortag um +1,80 % gestiegen und liegt mit +2,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Arm Holdings Aktie um +7,46 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Arm Holdings Aktie mit -20,26 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +42,26 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -47,73 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird von Arm Holdings für das laufende Jahr 2025 mit 28,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Arm Holdings Aktie aktuell bei 31,41 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das aktuell für Arm Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) für das laufende Geschäftsjahr 2025, liegt bei 288,68 und entspräche somit ungefähr der 289-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 397,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,37 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Arm Holdings Aktie von 118,80 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 316,98 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Arm Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 144,34 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Arm Holdings in Höhe von 158,89 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 792,0 Mio. EUR aus 2025 nutzen, diesen Wert durch die 1,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 118,80 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Arm Holdings plc, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol ARM gehandelt wird, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie und bekannt für seine Mikroprozessorarchitekturen. Mit Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien, spielt Arm eine zentrale Rolle in der globalen Elektronik- und Technologiebranche. Die Prozessoren von Arm sind in einer Vielzahl von Geräten zu finden, von Smartphones und Tablets bis hin zu eingebetteten Systemen und IoT-Geräten.

Unternehmensprofil

Arm Holdings wurde 1990 gegründet und hat sich schnell zu einem dominierenden Akteur im Bereich der Mikroprozessorentwicklung entwickelt. Das Unternehmen lizenziert seine Prozessorarchitekturen an verschiedene Hersteller weltweit, anstatt selbst Hardware zu produzieren. Diese Lizenzierungsstrategie ermöglicht es Arm, einen breiten Markt abzudecken und in einer Vielzahl von Industrien präsent zu sein.

Arms Technologien sind bekannt für ihre Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit, was sie besonders attraktiv für mobile Geräte und eingebettete Systeme macht. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Bereich des Internets der Dinge (IoT), wo seine Prozessoren in einer Vielzahl von Anwendungen, von Smart Home-Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen, eingesetzt werden.

Finanzielle Leistung

Die Arm Holdings Aktie wurde an der London Stock Exchange (LSE) gehandelt, bevor das Unternehmen 2016 von der japanischen SoftBank Group übernommen wurde. Nach mehreren Jahren unter privater Kontrolle plant Arm einen erneuten Börsengang, der mit großer Spannung erwartet wird. Arm generiert Einnahmen hauptsächlich aus Lizenzgebühren und Tantiemen von den Unternehmen, die seine Technologien in ihren Produkten einsetzen.

Trotz der Herausforderungen im globalen Halbleitermarkt hat Arm eine beeindruckende finanzielle Performance gezeigt. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach seinen energieeffizienten Prozessoren, die in immer mehr Anwendungen zum Einsatz kommen. Dies hat zu einem kontinuierlichen Umsatzwachstum geführt, unterstützt durch die breite Diversifizierung seiner Lizenznehmerbasis.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Arm ist die zunehmende Verbreitung von vernetzten Geräten und die Digitalisierung verschiedenster Lebens- und Arbeitsbereiche. Die Nachfrage nach leistungsfähigen und gleichzeitig energieeffizienten Prozessoren steigt stetig, insbesondere in den Bereichen Mobilgeräte, IoT und eingebettete Systeme. Arms Innovationskraft und Fähigkeit, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen, sind entscheidend für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens.

Gleichzeitig steht Arm vor Herausforderungen. Der Halbleitermarkt ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit starken Konkurrenten wie Intel und AMD, die ebenfalls um Marktanteile kämpfen. Zudem muss Arm kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um seine Technologieführerschaft zu bewahren und den sich schnell verändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Regulatorische Risiken und geopolitische Spannungen, die den globalen Technologiehandel beeinflussen, stellen ebenfalls potenzielle Herausforderungen dar.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Arm auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Erweiterung seines Technologieportfolios durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung. Arm investiert stark in die Entwicklung neuer Prozessortechnologien, die höhere Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz bieten. Diese Innovationen sollen die Marktposition von Arm stärken und neue Anwendungsbereiche erschließen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz. Arm arbeitet daran, seine Marktanteile in aufstrebenden Märkten zu vergrößern und seine Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen weltweit zu vertiefen. Die Diversifizierung der Lizenznehmerbasis und die Erschließung neuer Industrien sind zentrale Elemente dieser Strategie.

Fazit

Die Arm Holdings Aktie (ARM) bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer soliden finanziellen Performance ist Arm gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Halbleitertechnologie und die zunehmende Digitalisierung glauben, könnten die Arm Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.