Array Technologies WKN: A2QFA4 ISIN: US04271T1007 Kürzel: ARRY Energie und Rohstoffe : Sonstige Energie und Rohstoffe
Warum meinen Sie das?
Post wurde gelöscht.


Dieses Jahr ist für mich das absolute Katastrophenjahr an der Börse und ich bin schon lange dabei.. Array Technologies ist eine von vielen Aktien, die komplett verprügelt wurden, ohne dass es ansatzweise gerechtfertigt wäre. Die Erneuerbaren, 3D Technologie, Lithium, Biotech etc., die allermeisten Aktien sind nur noch einen Bruchteil dessen wert, was sie noch vor 2-3 Jahren gekostet haben. Gleichzeitig steigt die Börse von einem Hoch zum Nächsten.


So schlecht ist der Bericht doch gar nicht oder übersehe ich was?


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Drehbare Solarpanels = ARRAY ! |
Array Technologies günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Array Technologies Aktie
Index | Perf. |
---|---|
RENIXX -Renewable Energy Industrial Index -World | -0,99 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 6,8 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 12.411 Stk |
Gesamt | 6,8 Mio. Stk |
News zur Array Technologies Aktie
10.05.2023 13:40 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:25 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News
19:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 4,899 | 6.834 Stk | 4,929 | 6.834 Stk | 1746731904 21:18 | 4,914 EUR | |
L&S Exchange | 4,899 | 6.834 Stk | 4,929 | 6.834 Stk | 1746731904 21:18 | 9.473 Stk | 4,914 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 4,900 | 1.500 Stk | 4,928 | 1.500 Stk | 1746731902 21:18 | 4,914 EUR | |
TTMzero RT (USD) | 1746731902 21:18 | 5,515 USD | |||||
Gettex | 4,889 | 800 Stk | 4,939 | 800 Stk | 1746731643 21:14 | 1.853 Stk | 4,907 EUR |
UTP Consolidated | 5,540 | 1.600 Stk | 5,550 | 1.300 Stk | 1746731014 21:03 | 5,5 Mio. Stk | 5,505 USD |
Nasdaq | 5,500 | 1.900 Stk | 5,510 | 600 Stk | 1746731012 21:03 | 1,0 Mio. Stk | 5,510 USD |
Tradegate | 4,900 | 2.040 Stk | 4,928 | 2.030 Stk | 1746729611 20:40 | 1.085 Stk | 4,963 EUR |
Berlin | 4,851 | 4.620 Stk | 4,967 | 4.550 Stk | 1746727699 20:08 | 4,916 EUR | |
Düsseldorf | 4,888 | 1.500 Stk | 4,921 | 1.500 Stk | 1746725510 19:31 | 4,820 EUR | |
Stuttgart | 4,890 | 2.050 Stk | 4,919 | 2.040 Stk | 1746698115 11:55 | 4,468 EUR | |
Frankfurt | 4,860 | 1.900 Stk | 4,949 | 1.900 Stk | 1746684097 08:01 | 4,406 EUR | |
München | 4,880 | 800 Stk | 4,929 | 800 Stk | 1746684066 08:01 | 4,512 EUR | |
AMEX | 6,340 | 4.400 Stk | 4,560 | 100 Stk | 1746662400 02:00 | 5,005 USD | |
NYS | 5,020 | 100 Stk | 5,040 | 300 Stk | 1746662400 02:00 | 316 Tsd. Stk | 5,040 USD |
Baader Bank | 4,889 | 4,938 | 1746649697 7. May | 4,430 EUR | |||
ges. 6.848.603 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
756,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
152,5 Mio. |
Termine
21.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 0,00 |
0,00 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Array Technologies Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,41 | 1,78 | 1,62 | 1,00 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,38 | 0,03 | 0,90 | -1,58 | 0,6083 | - | - |
Cash-Flow | -0,3 Mrd. | 141,5 Mio. | 232,0 Mio. | 154,0 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 14,72 % | 24,84 % | 35,77 % | 20,25 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 579,31 | 302,51 | 179,56 | 393,71 | - | - | - |
EBIT | -25,6 Mio. | 28,6 Mio. | 214,1 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -7,81 | 20,56 | 11,05 | 5,98 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -41,29 | 644,33 | 18,67 | -3,82 | 8,10 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 853,3 Mio. | 1,6 Mrd. | 1,6 Mrd. | 915,8 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -61,1 Mio. | -5,0 Mio. | 177,2 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -10,7 Mio. | -9,4 Mio. | 39,9 Mio. | -10,2 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -50,4 Mio. | 4,4 Mio. | 137,2 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 8,1 Mio. | 18,7 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Array Technologies Aktie
Array Technologies
Der letzte Kurs der Array Technologies Aktie liegt bei 4,914 EUR (08. Mai, 21:18:24 Uhr). Damit ist die Array Technologies Aktie zum Vortag um +10,68 % gestiegen und liegt mit +0,474 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Array Technologies Aktie um +6,36 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Array Technologies Aktie mit -63,51 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +30,38 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -182,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Array Technologies zuletzt in 2024 mit 1,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Array Technologies Aktie aktuell bei 0,82 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Array Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,98 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 154,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Array Technologies Aktie von 4,914 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,87 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Array Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,10 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Array Technologies in Höhe von -3,12 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 152,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,914 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Array Technologies Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Sonstige Energie und Rohstoffe.