Baidu WKN: A0F5DE ISIN: US0567521085 Kürzel: BIDU Informationstechnologie : Internetservice

Baidu Aktie • Geld 82,90 (616 Stk) • Brief 83,20 (616 Stk)
83,05 EUR
+1,90 %+1,55
14. Mai, 20:59:07 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 23,1 Mrd. EUR
KGV 8,80
Ergebnis je Aktie 74,60 USD
Werbung
BIDU mit Hebel
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK504V MK256B MK23SQ MK2XXZ MK3HS7. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 15:42 Uhr
https://www.heise.de/news/Baidu-will-Robotaxidienst-Apollo-Go-nach-Europa-bringen-10383016.html
Topper78
Topper78, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Montag 16:33 Uhr
Ich muss sagen, ich fand seinen Kanal am Anfang ganz gut. Aber innerhalb des letzten Jahres erzählt er meiner Meinung nach ein Haufen Müll. Der Kanal ist in der Tat mehr oder minder zur Werbeplattform für seine Finanzprodukte geworden auf die er die Follower lenken will, in dem er nur noch belanglose Thesen auf YouTube verbreitet. Ich hab mich da wieder zurückgezogen und schau nur noch gelegentlich rein…
m
m4758406, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Montag 12:21 Uhr

Der ändert seine Meinung auch wie Unterwäsche

Das liegt daran, dass Finanz-YouTuber (bzw. Finanzjournalisten) aufgrund ihres Geschäftsmodells mind. jede Woche ein Video produzieren *müssen* – entweder um Einnahmen über YouTube zu generieren oder um Werbung für ihre anderen Produkte zu machen. Das passiert selbst dann, wenn es inhaltlich keinen Sinn ergibt. So wird ein Video nach dem anderen rausgehauen – über 50 Aktienvideos pro Jahr, die meisten davon zu Einzelaktien. Er hat Videos über chinesische Corona-Aktien gemacht und was ist aus „seinen“ Impfstoffaktien geworden, die er damals vorgestellt hat? Tja, Corona war zu der Zeit eben das große Thema – also kam natürlich genau dann ein Impfstoff-Video, als der Höhepunkt war. Vor einiger Zeit begann dann der KI-Hype – und sofort brachte er ein Video über Baidu, wegen autonomem Fahren + Ernie Bot. Genau aus diesem Grund sind Finanz-YouTuber keine optimalen Ratgeber. Sie zeigen einem nie wirklich, wie sie Aktien analysieren – zum Beispiel, wie man eine Bilanz liest oder sich mit den Zahlen ernsthaft auseinandersetzt. Ich denke weil sie es nicht beherrschen. Stattdessen bekommt man fast immer nur Chartbilder und sehr oberflächliche Einschätzungen präsentiert.
w
wagnerlove, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Sonntag 18:58 Uhr

https://youtu.be/DuhYAPqVC_M?si=kR58GGbIShCf-_tu

Der ändert seine Meinung auch wie Unterwäsche
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Sonntag 16:17 Uhr
https://amp.scmp.com/business/china-evs/article/3309911/baidus-apollo-go-expands-robotaxi-tests-hong-kong-it-aims-global-reach
l
lockerlocke, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Sonntag 15:22 Uhr
https://youtu.be/DuhYAPqVC_M?si=kR58GGbIShCf-_tu
W
Wahrheitsfinder, BAIDU.COM Hauptdiskussion, Freitag 20:01 Uhr
Dann sind diese Leute aber äußerst schlecht in der Kommunikation nach außen
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 8. Mai 19:35 Uhr
Glaub die haben Leute angestellt die davon mehr Ahnung haben als wir ✌🏼
B
Bisasar, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 8. Mai 18:44 Uhr
Kaum Anreize für neues Wachstum und erst recht kein Anreiz für Aktionäre. Man sitzt auf so viel Cash und verabschiedet nichtmal ein ARP…..
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 8. Mai 17:14 Uhr
https://amp.scmp.com/tech/big-tech/article/3309416/baidu-ai-patent-application-reveals-plans-turning-animal-sounds-words
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 8. Mai 8:07 Uhr

Da geht es nicht um die Maleware, sondern dass Apple einen AI bei Safari entwickeln will und Google dadurch unbrauchbar macht und der 20 Milliarden Deal weg fällt. Eigentlich schlecht für Apple und gut für Google, da die Geld einsparen und dieses für was anderes verwenden könnten. 🧐

Hab ich dann auch noch gelesen ja, verlieren halt dadurch schon extrem viel Marktanteil…
Benjamin2021
Benjamin2021, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 8. Mai 7:57 Uhr

Wird Alphabet heute noch ein Kauf bei dem Sturzflug durch den Hack der Russen?

Da geht es nicht um die Maleware, sondern dass Apple einen AI bei Safari entwickeln will und Google dadurch unbrauchbar macht und der 20 Milliarden Deal weg fällt. Eigentlich schlecht für Apple und gut für Google, da die Geld einsparen und dieses für was anderes verwenden könnten. 🧐
L
Langzeitwette, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 7. Mai 20:33 Uhr
Wird alles :)
W
Wahrheitsfinder, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 7. Mai 19:34 Uhr
Rotz
W
Wahrheitsfinder, BAIDU.COM Hauptdiskussion, 7. Mai 19:34 Uhr
Diese Aktie verliert überdurchschnittlich und gewinnt unterdurchschnittlich
Themen zum Wert
1 BAIDU.COM Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Baidu günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In BIDU investieren
Hebel 7-fach steigend
1,05 EUR
Faktor 7 x Long MK504V
Hebel 11-fach steigend
0,59 EUR
Faktor 11 x Long MK256B
Hebel 23-fach steigend
0,30 EUR
Faktor 23 x Long MK23SQ
Hebel 7-fach fallend
1,07 EUR
Faktor 7 x Short MK2XXZ
Hebel 11-fach fallend
0,73 EUR
Faktor 11 x Short MK3HS7
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK504V MK256B MK23SQ MK2XXZ MK3HS7. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,36
Geh. Stück
3.270
Eröffnung
81,50
Vortag
81,50
Tageshoch
84,35
Tagestief
81,50
52W Hoch
108,80
52W Tief
66,50
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,9 Mio. Stk
in EUR gehandelt 17.359 Stk
in CHF gehandelt 12 Stk
Gesamt 3,9 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

20:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 82,90 616 Stk 83,20 616 Stk 1747249147 20:59 3.270 Stk 83,05 EUR
Quotrix Düsseldorf 82,90 250 Stk 83,20 250 Stk 1747249144 20:59 242 Stk 83,05 EUR
TTMzero RT 1747249144 20:59 83,05 EUR
Lang & Schwarz 83,00 616 Stk 83,20 616 Stk 1747249144 20:59 483 Stk 83,10 EUR
TTMzero RT (USD) 1747249144 20:59 92,84 USD
Tradegate 82,90 610 Stk 83,20 600 Stk 1747249072 20:57 8.375 Stk 83,20 EUR
Gettex 82,90 400 Stk 83,30 400 Stk 1747248797 20:53 2.454 Stk 82,90 EUR
UTP Consolidated 92,96 200 Stk 93,03 100 Stk 1747248284 20:44 2,9 Mio. Stk 92,99 USD
Nasdaq 92,96 200 Stk 93,05 100 Stk 1747248216 20:43 747 Tsd. Stk 92,98 USD
London 90,50 15 Stk 1747246110 20:08 16.895 Stk 93,06 USD
Baader Bank 82,90 83,30 1747244004 19:33 216 Stk 82,90 EUR
Düsseldorf 82,90 250 Stk 83,30 250 Stk 1747243827 19:30 82,80 EUR
BX Swiss 78,26 697 Stk 78,44 697 Stk 1747238401 18:00 12 Stk 77,92 CHF
Wien 83,10 83,40 1747237805 17:50 83,30 EUR
Hannover 83,00 610 Stk 83,20 600 Stk 1747236315 17:25 6 Stk 83,20 EUR
Hamburg 83,00 610 Stk 83,20 600 Stk 1747236312 17:25 83,20 EUR
Frankfurt 82,70 40 Stk 83,50 40 Stk 1747233746 16:42 732 Stk 83,70 EUR
Berlin 83,00 610 Stk 83,30 600 Stk 1747232093 16:14 800 Stk 83,10 EUR
München 83,00 400 Stk 83,40 400 Stk 1747214836 11:27 101 Stk 83,10 EUR
Stuttgart 83,00 120 Stk 83,20 120 Stk 1747214053 11:14 680 Stk 83,40 EUR
AMEX 87,43 100 Stk 92,50 100 Stk 1747180800 02:00 91,26 USD
NYS 91,07 100 Stk 91,23 200 Stk 1747180800 02:00 250 Tsd. Stk 91,10 USD
Sofia 98,20 98,70 1747144820 13. May 81,30 EUR
ges. 3.919.899 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
23,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
278,2 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 83,20
Handsome Reward Limited 16,80
Grundlegende Daten zur Baidu Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,67 2,23 2,22 1,61 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 21,57 21,59 57,43 68,30 74,60 - -
Cash-Flow 20,1 Mrd. 26,2 Mrd. 36,6 Mrd. 21,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 55,64 % 57,16 % 59,89 % 61,63 % - - -
Verschuldungsgrad 73,81 68,54 59,17 54,69 - - -
EBIT -8,5 Mrd. -5,6 Mrd. 21,9 Mrd. 21,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,54 10,56 8,17 10,08 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 43,82 36,55 14,73 9,01 8,80 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 124,5 Mrd. 123,7 Mrd. 134,6 Mrd. 133,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,8 Mrd. 10,1 Mrd. 25,2 Mrd. 28,6 Mrd. - - -
Steuern 3,2 Mrd. 2,6 Mrd. 4,9 Mrd. 4,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 7,6 Mrd. 7,6 Mrd. 20,3 Mrd. 23,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 24,6 Mrd. - - - - - -

Info Baidu Aktie

Baidu

Baidu, Inc. ist ein chinesisches Unternehmen und Betreiber der gleichnamigen Suchmaschine. Internetnutzer finden über die Webseite die relevantesten und aktuellsten Suchergebnissen zu ihrer jeweiligen Sucheingabe. Dazu gibt es spezielle Suchmöglichkeiten, etwa nach Karten, Bildern, Videos oder Nachrichten. Zusätzlich bietet das Unternehmen Community-Seiten wie Baidu PostBar, eine abfragebasierte, durchsuchbare Online Community-Plattform oder Baidu Knows für interaktive Wissensvermittlung sowie eine usergenerierte Online-Enzyklopädie. Zum Angebot des Unternehmens gehört auch PC Client Software wie etwa ein Browser oder ein Media Player. Außerdem dient Baidu.com Online-Marketing-Kunden und Unternehmen als Media-Plattform, über die relevante Internetuser erreicht werden sollen. Das Unternehmen bietet beispielsweise Display-Werbung sowohl über die Hauptseite als auch über angegliederte Websites an. Wegen seiner Zusammenarbeit mit den chinesischen Behörden ist Baidu immer wieder in der Kritik. Die Baidu Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Baidu Aktie liegt bei 83,05 EUR (14. Mai, 20:59:07 Uhr). Damit ist die Baidu Aktie zum Vortag um +1,90 % gestiegen und liegt mit +1,55 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Baidu Aktie um +7,35 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Baidu Aktie mit -19,85 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,93 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -31,01 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Baidu zuletzt in 2024 mit 1,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Baidu Aktie aktuell bei 0,17 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Baidu an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 10,08 und entspräche somit ungefähr der 10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 21,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 76,32 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Baidu Aktie von 83,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,09 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Baidu wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,80 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Baidu in Höhe von 0,97 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 23,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 278,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 83,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Baidu, notiert unter dem Tickersymbol "BIDU", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden chinesischen Technologieunternehmen, das vor allem für seine Internet-Suchdienste bekannt ist. Baidu, Inc., mit Hauptsitz in Peking, China, ist ein multinationales Unternehmen, das eine breite Palette von Internet-bezogenen Diensten und Produkten anbietet, einschließlich einer Suchmaschine, einer KI-Plattform und Cloud-Diensten.

Unternehmensprofil

Baidu wurde 2000 gegründet und hat sich zum größten Suchmaschinenanbieter in China entwickelt. Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle im chinesischen Internet-Ökosystem und bietet eine Vielzahl von Online-Diensten, darunter eine Suchmaschine, eine Kartenanwendung, eine Videoplattform und ein Online-Werbegeschäft. In den letzten Jahren hat sich Baidu auch auf künstliche Intelligenz und selbstfahrende Technologien konzentriert.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Baidu wird von Faktoren wie der Online-Werbenachfrage, dem Wettbewerb im chinesischen Internetmarkt, Investitionen in neue Technologien und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als führendes Technologieunternehmen in China ist Baidu sowohl von der wachsenden Internetnutzung als auch von der zunehmenden Digitalisierung in China abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von Baidu spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Entwicklungen in der Technologiebranche, regulatorische Änderungen in China und globale Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Baidu hat bisher keine regelmäßigen Dividenden ausgezahlt, da das Unternehmen seine Ressourcen in das Wachstum und die Entwicklung neuer Technologien reinvestiert. Zukünftige Entscheidungen über Dividendenzahlungen werden von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängen.

Innovation und Marktentwicklung

Baidu investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und selbstfahrenden Fahrzeuge. Das Unternehmen ist bestrebt, an der Spitze der technologischen Innovation zu stehen und neue Wachstumsmöglichkeiten in diesen Bereichen zu erschließen.

Herausforderungen und Ausblick

Baidu steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der chinesischen Internetbranche, der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und der Notwendigkeit, in einem sich schnell entwickelnden technologischen Umfeld zu innovieren. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Marktführerschaft zu behaupten und in neuen Technologiebereichen zu expandieren.

Fazit

Die Baidu-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes chinesisches Technologieunternehmen mit einer starken Präsenz im Internetbereich und einem Potenzial für Wachstum in neuen Technologien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marktposition und innovativen Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des chinesischen und globalen Technologiemarktes berücksichtigen.