Bristol-Myers Squibb WKN: 850501 ISIN: US1101221083 Kürzel: BMY Chemie und Pharma : Pharma

Bristol-Myers Squibb Aktie • Geld 128,54 (500 Stk) • Brief 128,92 (500 Stk)
46,58 USD
-3,35 %-1,62
14. Mai, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 84,7 Mrd. USD
Dividendenrendite 4,28 %
KGV 6,76
Ergebnis je Aktie 6,870 USD
Dividende je Aktie 2,48 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
i
irgendwie, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, Montag 12:58 Uhr

So wie schon bei seiner ersten Amtszeit. Nichts wird passieren. Damals ist er damit auch gescheitert. Wichtige Gesetzesänderung funktionieren halt nicht über ein kleines Dekret. Aber die alte Orange hat das immer noch nicht verstanden. Also wieder viel Lärm um nichts.

Diesmal hat er aber auch im Senat und im Repräsentantenhaus eine Mehrheit... Ist halt etwas zu simpel gedacht, weil nicht nur Forschung und Entwicklung sondern auch die Vertriebsstrukturen, Personal, Transport, Mieten etc. einen relevanten Einfluss haben. Auch darf man - grad in den USA - auch die Bestandteile für potentielle Schadenersatzzahlungen nicht ausblenden. Rein sachlich ist die Forderung von ihm hier aber durchaus nachvollziehbar. Die gibt es ja auch durchaus in DE (z.B. der Aspirin-Vergleich in EU-Vergleich wo andere EU-Staaten nur 1/4 von DE zahlen).
L
Lorian, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, Montag 8:39 Uhr
So wie schon bei seiner ersten Amtszeit. Nichts wird passieren. Damals ist er damit auch gescheitert. Wichtige Gesetzesänderung funktionieren halt nicht über ein kleines Dekret. Aber die alte Orange hat das immer noch nicht verstanden. Also wieder viel Lärm um nichts.
Orbiter1
Orbiter1, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, Montag 7:59 Uhr
Trump will die Preise für Medikamente in den USA massiv senken. https://www.spiegel.de/ausland/usa-donald-trump-will-preise-fuer-verschreibungspflichtige-medikamente-senken-a-e592a33f-20f7-4405-9419-8adc208d35af
S
Skrue, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, Samstag 8:55 Uhr

Ob das alles so kommt mal sehen, finde BMS ein top Unternehmen auch wenn es politisch nicht so leicht ist. Wenn ich da auf alles reagieren würde hätte ich nur noch die Allianz

Es doch solcher Hick Hack der die Charts ausschlagen lässt und dadurch Chancen ermöglicht.
T
Toni90, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, Samstag 8:06 Uhr
Finde der erneute Abverkauf bietet große Chancen. Habe bei über 50 meine Position abgestoßen und fange jetzt wieder an zu akkumulieren. Denke wenn Trump mit pharmazöllen eskaliert wird es noch einmal nen großen Dip geben.
Bert1989
Bert1989, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 7. Mai 5:51 Uhr

Heute war das Problem das Trump die Preise gewaltsam senken will wenn man im Medicare System verkaufen will. Habe noch für 48,77 verkaufen können. Dazu kommt daß DT die Pharma zwingen will in USA zu produzieren.

Ob das alles so kommt mal sehen, finde BMS ein top Unternehmen auch wenn es politisch nicht so leicht ist. Wenn ich da auf alles reagieren würde hätte ich nur noch die Allianz
G
Geldvermehrer, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 6. Mai 23:36 Uhr
Heute war das Problem das Trump die Preise gewaltsam senken will wenn man im Medicare System verkaufen will. Habe noch für 48,77 verkaufen können. Dazu kommt daß DT die Pharma zwingen will in USA zu produzieren.
D
DividendenPrinz, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 6. Mai 21:41 Uhr
Trump droht mal wieder mit Zölle...
Wushi
Wushi, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 6. Mai 20:29 Uhr

Nur die Reaktion ist nicht so,wie man es erwartet hat

Fast alle Pharmawerte sind heute (stark) gefallen. Ich denke, dass hat hier nichts mit Bristol Myers an sich zu tun.
S
Swyty, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 6. Mai 17:08 Uhr
Nur die Reaktion ist nicht so,wie man es erwartet hat
Waltw
Waltw, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 6. Mai 15:24 Uhr
Super Quartalszahlen hier heute wenn ich das grad richtig gelesen habe 👌
Bert1989
Bert1989, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 3. Mai 8:28 Uhr

$BMY RAISES 2025 GUIDANCE ✅ - BMY SEES FY ADJ EPS $6.70 TO $7, SAW $6.55 TO $6.8 - BMY SEES FY REVENUE $45.8B-$46.8B VS $45.75B EST

Läuft wie geschmiert, heute auch noch die Dividende bekommen das sieht gut aus. Schönes Wochenende zusammen 👍
O
OlliK96H, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 25. Apr 16:21 Uhr
Cobenfy ist tatsächlich enttäuschend. Aber bis zu 7 Dollar Gewinn je Aktie und Möglichkeiten weiterer Übernahmen, dazu ne feine Divi und spätestens bei 40 Dollar ne saustarke Unterstützung. Ich bin mit 1/3 mit nem ersten Fuß drin und gebe der Aktie erstmal Zeit bis Ende 2026. Lets See 🍀
i
idaho, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 25. Apr 7:14 Uhr
was war der Grund für den Einstieg? Abgesehen vom Kurs? Cobenfy enttäuscht mich etwas...
O
OlliK96H, BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion, 24. Apr 21:05 Uhr
Seit heute wieder dabei 🍀👍
Themen zum Wert
1 BRISTOL-MYERS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Bristol-Myers Squibb günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,29
Geh. Stück
1,9 Mio.
Eröffnung
48,01
Vortag
48,20
Tageshoch
48,28
Tagestief
46,52
52W Hoch
504,90
52W Tief
39,36
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 12.684 Stk
in USD gehandelt 16,0 Mio. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 16,0 Mio. Stk
News zur Bristol-Myers Squibb Aktie

23. Apr 15:40 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

3. Mär 13:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

3. Mär 12:55 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

05.02.2025 14:05 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

06.11.2024 17:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 128,54 500 Stk 128,92 500 Stk 1747181040 02:04 1,9 Mio. Stk 46,58 USD
NYSE Arca 46,58 100 Stk 46,59 200 Stk 1747181040 02:04 712 Tsd. Stk 46,58 USD
AMEX 46,54 100 Stk 46,63 100 Stk 1747181040 02:04 18.291 Stk 46,58 USD
NYS 46,58 35.700 Stk 46,59 14.000 Stk 1747181040 02:04 13,4 Mio. Stk 46,59 USD
Lang & Schwarz 41,68 1.156 Stk 41,76 1.156 Stk 1747169990 13. May 491 Stk 41,72 EUR
L&S Exchange 41,68 1.156 Stk 41,76 1.156 Stk 1747169990 13. May 3.782 Stk 41,72 EUR
Gettex 41,54 125 Stk 41,74 125 Stk 1747169003 13. May 1.636 Stk 41,62 EUR
Tradegate 41,49 100 Stk 41,78 100 Stk 1747167987 13. May 4.488 Stk 41,63 EUR
TTMzero RT 1747166401 13. May 41,63 EUR
TTMzero RT (USD) 1747166401 13. May 46,59 USD
Quotrix Düsseldorf 41,55 270 Stk 41,72 270 Stk 1747166398 13. May 20 Stk 41,63 EUR
Stuttgart 41,56 2.000 Stk 41,71 2.000 Stk 1747166301 13. May 360 Stk 41,60 EUR
London 45,80 1.000 Stk 50,60 1.000 Stk 1747159687 13. May 19.207 Stk 47,13 USD
Baader Bank 41,53 41,73 1747158060 13. May 44 Stk 42,08 EUR
Düsseldorf 41,52 270 Stk 41,74 270 Stk 1747157418 13. May 42,11 EUR
Eurex 1747154398 13. May 46,91 USD
Wien 41,89 42,01 1747151406 13. May 42,00 EUR
Frankfurt 41,43 240 Stk 41,85 240 Stk 1747150906 13. May 191 Stk 42,09 EUR
Xetra 41,93 744 Stk 42,02 1.128 Stk 1747150551 13. May 1.472 Stk 42,06 EUR
Hannover 41,49 100 Stk 41,78 100 Stk 1747149915 13. May 41,86 EUR
Hamburg 41,49 100 Stk 41,78 100 Stk 1747149913 13. May 200 Stk 41,86 EUR
Berlin 41,59 1.000 Stk 41,68 1.000 Stk 1747116565 13. May 43,20 EUR
München 41,59 1.000 Stk 41,68 1.000 Stk 1747116525 13. May 43,48 EUR
BX Swiss 39,39 2.607 Stk 39,47 2.607 Stk 1743780599 4. Apr 47,90 CHF
ges. 16.042.808 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
84,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,0 Mrd.
Termine
31.07.2025 Quartalsmitteilung
31.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 83,40
The Vanguard Group 8,90
BlackRock, Inc. 7,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Bristol-Myers Squibb Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,98 3,31 2,32 2,39 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,15 2,98 3,95 -4,39 6,870 - -
Cash-Flow 16,2 Mrd. 13,1 Mrd. 13,9 Mrd. 15,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,88 % 32,08 % 30,93 % 17,64 % - - -
Verschuldungsgrad 203,94 211,53 223,15 466,57 - - -
EBIT 9,4 Mrd. 8,9 Mrd. 9,6 Mrd. 5,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,54 11,70 7,52 7,58 - - -
Dividendenrendite 3,18 % 2,96 % 3,85 % 4,85 % 4,28 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 19,79 24,14 12,99 -12,88 6,76 - -
Dividende je Aktie 2,01 2,19 2,31 2,42 2,48 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 46,4 Mrd. 46,2 Mrd. 45,0 Mrd. 48,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 8,1 Mrd. 7,7 Mrd. 8,4 Mrd. -8,4 Mrd. - - -
Steuern 1,1 Mrd. 1,4 Mrd. 415,0 Mio. 569,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 7,0 Mrd. 6,3 Mrd. 8,0 Mrd. -8,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,4 Mrd. 4,6 Mrd. 4,7 Mrd. 4,9 Mrd. - - -

Info Bristol-Myers Squibb Aktie

Bristol-Myers Squibb

Bristol-Myers Squibb Company ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Biopharmazie. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zahlreiche verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Diese kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz: Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Nervensystem, HIV und Hepatitis, Krebs, Rheuma und Schmerz. Die Forschungsaktivitäten von Bristol-Myers Squibb konzentrieren sich auf die Indikationsgebiete Atherosklerose/-thrombose, Diabetes mellitus, krankhaftes Übergewicht, psychiatrische Erkrankungen, Morbus Crohn, Alzheimer/Demenz, HIV/AIDS, Hepatitis, Onkologie, Rheumatologie und Organtransplantationen. Bristol-Myers Squibb Company verkauft seine Produkte an nationale und internationale Groß- und Einzelhändler. Einige Produkte werden auch an andere Pharmaunternehmen, Krankenhäuser oder direkt an Ärzte vertrieben. Der Bereich Forschung und Entwicklung ist essenziell bei Bristol-Myers Squibb: neben dem Angebot an Medikamenten, welches bereits auf dem Markt erhältlich ist, befinden sich zahlreiche Produkte in der Pipeline. Darüber hinaus hat die Gesellschaft zusammen mit Astra-Zeneca den Diabetes-Spezialisten Amylin übernommen und baut ihre Aktivitäten in diesem Bereich entsprechend aus. Ende 2019 übernahm das Unternehmen außerdem den Kunkurrenten Celgene, der sich insbesondere auf die Entwicklung von Medikamenten im Bereich Onkologie konzentriert. Die Bristol-Myers Squibb Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Bristol-Myers Squibb Aktie liegt bei 46,58 USD (14. Mai, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Bristol-Myers Squibb Aktie zum Vortag um -3,35 % gefallen und liegt mit -1,62 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Bristol-Myers Squibb Aktie mittlerweile -6,13 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Bristol-Myers Squibb Aktie mit +2,69 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,51 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -983,94 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Bristol-Myers Squibb zuletzt in 2024 mit 2,39 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Bristol-Myers Squibb Aktie aktuell bei 1,96 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Bristol-Myers Squibb zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,48 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,28 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Bristol-Myers Squibb Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,48 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 46,58 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,32 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Bristol-Myers Squibb an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,58 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 15,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,46 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Bristol-Myers Squibb Aktie von 46,58 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,24 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Bristol-Myers Squibb wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,76 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Bristol-Myers Squibb in Höhe von -10,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -8,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 46,58 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Bristol-Myers Squibb, notiert unter dem Tickersymbol "BMY", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden biopharmazeutischen Unternehmen. Bristol-Myers Squibb Company, mit Hauptsitz in New York City, USA, ist spezialisiert auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten in Bereichen wie Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunologie und Fibrose.

Unternehmensprofil

Bristol-Myers Squibb wurde 1887 gegründet und hat sich zu einem führenden Unternehmen in der biopharmazeutischen Industrie entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Forschung und Entwicklung im Bereich innovativer Medikamente und Therapien, die auf schwer zu behandelnde Krankheiten abzielen. Einige der bekanntesten Produkte von Bristol-Myers Squibb sind Opdivo (eine Krebstherapie) und Eliquis (ein Blutverdünner).

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Bristol-Myers Squibb wird von Faktoren wie dem Erfolg neuer Medikamente, dem Patentstatus bestehender Produkte, klinischen Studienergebnissen, regulatorischen Genehmigungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um sein Portfolio an patentgeschützten Medikamenten zu erweitern und zu erneuern.

Aktienperformance

Die Aktie von Bristol-Myers Squibb spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Ergebnisse von klinischen Studien, Zulassungsstatus neuer Medikamente, Akquisitionen, Wettbewerbslandschaft in der Pharmaindustrie und globale Gesundheitstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Bristol-Myers Squibb hat eine Politik der Dividendenausschüttung und ist für seine kontinuierliche Aktionärsrendite bekannt. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und spiegelt dessen Engagement für die Rückgabe von Wert an die Aktionäre wider.

Innovation und Marktentwicklung

Bristol-Myers Squibb fokussiert sich auf die Entwicklung neuer Therapien in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischen Bedarf. Das Unternehmen investiert in fortgeschrittene Technologien und forscht in Bereichen wie Immunonkologie und zielgerichtete Therapien, um bahnbrechende Medikamente zu entwickeln.

Herausforderungen und Ausblick

Bristol-Myers Squibb steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der Pharmaindustrie, dem Ablauf von Patentschutz für Schlüsselprodukte und der Notwendigkeit, innovative Produkte durch den komplexen und regulierten Prozess der Medikamentenentwicklung und -zulassung zu bringen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in der Entwicklung neuer Medikamente erfolgreich zu sein und sich an die sich wandelnden Bedingungen im Gesundheitssektor anzupassen.

Fazit

Die Bristol-Myers Squibb-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes biopharmazeutisches Unternehmen zu investieren, das sich auf die Entwicklung innovativer Medikamente konzentriert. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Forschungs- und Entwicklungsarbeit und einem Engagement für die Bekämpfung schwerer Krankheiten interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Pharmabranche berücksichtigen.