Colgate-Palmolive WKN: 850667 ISIN: US1941621039 Kürzel: CL Konsumgüter : Drogerie und Kosmetikgüter


Ist alles nur noch lachhaft am Aktienmarkt. Abverkauf absurd


Würdet ihr sagen der Einstieg lohnt sich zurzeit?
Würdet ihr sagen der Einstieg lohnt sich zurzeit?
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | COLGATE-PALMOLIVE Hauptdiskussion |
Colgate-Palmolive günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In CL investieren
Indizes mit Colgate-Palmolive Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +0,33 % |
MSCI World Index | +0,27 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,30 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,80 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | +1,06 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1.842 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 4,6 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 4 Stk |
Gesamt | 4,6 Mio. Stk |
News zur Colgate-Palmolive Aktie
9. Mai 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
8. Mai 11:46 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
25. Apr 16:09 Uhr • Partner • Wallstreet Online
25. Apr 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
24. Apr 14:28 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
3. Apr 6:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online
2. Mär 4:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
31.01.2025 15:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:40 Uhr • Partner • Societe Generale
7:05 Uhr • Partner • DZBank
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
12:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 80,06 | 784 Stk | 80,33 | 784 Stk | 1747391473 12:31 | 80,20 EUR | |
L&S Exchange | 80,06 | 784 Stk | 80,33 | 784 Stk | 1747391473 12:31 | 114 Stk | 80,20 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 80,07 | 340 Stk | 80,46 | 340 Stk | 1747391472 12:31 | 80,27 EUR | |
TTMzero RT | 1747391471 12:31 | 80,26 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747391471 12:31 | 89,85 USD | |||||
Tradegate | 80,07 | 251 Stk | 80,46 | 250 Stk | 1747391363 12:29 | 820 Stk | 80,43 EUR |
Frankfurt | 80,06 | 75 Stk | 80,15 | 75 Stk | 1747390502 12:15 | 5 Stk | 80,14 EUR |
Gettex | 79,91 | 300 Stk | 80,29 | 300 Stk | 1747390400 12:13 | 72 Stk | 80,00 EUR |
NYSE Arca | 89,61 | 100 Stk | 89,67 | 100 Stk | 1747388258 11:37 | 18 Stk | 89,64 USD |
Stuttgart | 79,90 | 300 Stk | 80,00 | 300 Stk | 1747387691 11:28 | 750 Stk | 79,90 EUR |
Nasdaq | 1747387296 11:21 | 2 Stk | 89,64 USD | ||||
Düsseldorf | 79,92 | 340 Stk | 80,47 | 340 Stk | 1747380628 09:30 | 79,92 EUR | |
Xetra | 79,81 | 200 Stk | 80,36 | 100 Stk | 1747379046 09:04 | 1 Stk | 80,27 EUR |
Hamburg | 80,01 | 251 Stk | 80,40 | 250 Stk | 1747378796 08:59 | 20 Stk | 79,99 EUR |
Berlin | 80,01 | 251 Stk | 80,40 | 250 Stk | 1747375698 08:08 | 79,67 EUR | |
Hannover | 80,01 | 251 Stk | 80,40 | 250 Stk | 1747375275 08:01 | 79,65 EUR | |
München | 80,01 | 100 Stk | 80,40 | 100 Stk | 1747375240 08:00 | 79,64 EUR | |
AMEX | 89,51 | 100 Stk | 89,69 | 100 Stk | 1747353840 02:04 | 4.266 Stk | 89,62 USD |
NYS | 89,63 | 39.900 Stk | 89,64 | 14.500 Stk | 1747353840 02:04 | 4,6 Mio. Stk | 89,63 USD |
London | 1747330277 15. May | 1.239 Stk | 89,18 USD | ||||
Eurex | 1747328380 15. May | 89,34 USD | |||||
BX Swiss | 74,78 | 482 Stk | 75,18 | 482 Stk | 1747324802 15. May | 4 Stk | 73,70 CHF |
Wien | 80,01 | 117 Stk | 80,39 | 228 Stk | 1747324206 15. May | 50 Stk | 79,85 EUR |
Baader Bank | 79,89 | 80,27 | 1747301518 15. May | 10 Stk | 78,32 EUR | ||
ges. 4.569.502 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
65,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
810,4 Mio. |
Termine
24.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
01/28 | Ergebnis 4.Quartal |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 77,30 |
The Vanguard Group | 9,10 |
BlackRock, Inc. | 7,70 |
State Street Corporation | 5,90 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Colgate-Palmolive Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 4,14 | 3,66 | 3,38 | 3,72 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,56 | 2,14 | 2,79 | 3,51 | 3,658 | - | - |
Cash-Flow | 3,3 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,7 Mrd. | 4,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 4,05 % | 2,55 % | 3,72 % | 1,32 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 2.310,18 | 3.721,95 | 2.534,65 | 7.312,26 | - | - | - |
EBIT | 4,5 Mrd. | 4,3 Mrd. | 4,0 Mrd. | 4,3 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 21,72 | 25,75 | 17,56 | 18,22 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,25 % | 2,39 % | 2,55 % | 2,74 % | 2,24 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 33,34 | 36,82 | 28,57 | 25,90 | 24,37 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,79 | 1,86 | 1,91 | 2,48 | 2,08 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 17,4 Mrd. | 18,0 Mrd. | 19,5 Mrd. | 20,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,1 Mrd. | 2,7 Mrd. | 3,4 Mrd. | 4,0 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 921,0 Mio. | 875,0 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,2 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,3 Mrd. | 2,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,7 Mrd. | 1,7 Mrd. | 1,7 Mrd. | 1,8 Mrd. | - | - | - |
Info Colgate-Palmolive Aktie
Colgate-Palmolive
Die Colgate-Palmolive Corporation (Colgate) ist einer der weltweit größten Produzenten von Haushaltshygiene und Zahnpasta. Im Einzelnen basiert die Vorreiterposition im Hygienegeschäft auf den fünf Kernkompetenzen des Unternehmens: Mundhygiene, Körperpflege, Haushalts-Oberflächen-Hygiene, Textilpflege und Haustiernahrung. Die Produkte werden unter weltweit bekannten Markennamen wie Colgate, Palmolive, Sorriso, Ajax, Softsoap und vielen anderen angeboten. Die Colgate-Palmolive Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Drogerie und Kosmetikgüter.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Colgate-Palmolive Aktie liegt bei 80,26 EUR (16. Mai, 12:31:11 Uhr). Damit ist die Colgate-Palmolive Aktie zum Vortag um +0,13 % gestiegen und liegt mit +0,11 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Colgate-Palmolive Aktie mittlerweile -0,47 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Colgate-Palmolive Aktie mit -8,18 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +4,24 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -22,86 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Colgate-Palmolive zuletzt in 2024 mit 3,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Colgate-Palmolive Aktie aktuell bei 3,24 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Colgate-Palmolive zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,08 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,24 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Colgate-Palmolive Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,08 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 80,26 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,59 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Colgate-Palmolive an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,22 und entspräche somit ungefähr der 18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 4,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,07 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Colgate-Palmolive Aktie von 80,26 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,84 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Colgate-Palmolive wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 24,37 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Colgate-Palmolive in Höhe von 22,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 810,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 80,26 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Colgate-Palmolive, notiert unter dem Tickersymbol "CL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Konsumgüter. Colgate-Palmolive Company, mit Hauptsitz in New York City, New York, USA, ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Produkten in den Bereichen Mundpflege, Körperpflege, Haushaltspflege und Tiernahrung.
Unternehmensprofil
Colgate-Palmolive wurde 1806 gegründet und hat sich zu einem globalen Akteur in der Konsumgüterindustrie entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Marke Colgate im Bereich der Mundpflege, aber auch für andere bekannte Marken wie Palmolive, Softsoap, und Hill's Pet Nutrition. Colgate-Palmolive ist in über 200 Ländern tätig und legt einen starken Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Colgate-Palmolive wird von Faktoren wie globalen Verbrauchertrends, Rohstoffpreisen, Wechselkursen und allgemeinen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Hersteller von Konsumgütern des täglichen Bedarfs profitiert Colgate-Palmolive von einer relativ stabilen Nachfrage, muss sich jedoch auch mit dem intensiven Wettbewerb und Kostenmanagement auseinandersetzen.
Aktienperformance
Die Aktie von Colgate-Palmolive spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends im Konsumgütersektor, Finanzergebnisse und allgemeine Marktbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Colgate-Palmolive hat eine lange Tradition der Dividendenausschüttungen und ist bekannt für seine kontinuierliche Dividendenpolitik. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt. Colgate-Palmolive gilt als zuverlässiger Dividendenzahler, was die Aktie für Dividendeninvestoren attraktiv macht.
Marktstellung und Wettbewerb
Colgate-Palmolive konkurriert mit anderen großen Konsumgüterherstellern sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Seine Stärken liegen in der globalen Markenbekanntheit, der breiten Produktvielfalt und der starken Präsenz in Schwellenländern.
Herausforderungen und Ausblick
Colgate-Palmolive steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen, der Notwendigkeit von Innovationen bei Produkten und Verpackungen und dem Management von Umweltauswirkungen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld relevant zu bleiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Fazit
Die Colgate-Palmolive-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im Konsumgütersektor mit einem breiten Portfolio an bekannten Marken zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marktpräsenz, einem Engagement für Nachhaltigkeit und einer soliden Dividendenhistorie interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des globalen Konsumgütermarktes berücksichtigen.