Merck & Co WKN: A0YD8Q ISIN: US58933Y1055 Kürzel: MRK Chemie und Pharma : Pharma

Kurs zur Merck & Co Aktie • Geld 67,70 (1.843 Stk) • Brief 68,20 (1.843 Stk)
67,95 EUR
+0,07 %+0,05
17. Mai, 12:59:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 171,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,44 %
KGV 8,59
Ergebnis je Aktie 8,919 USD
Dividende je Aktie 3,24 USD
Werbung
MRK mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BQL HT3X0C HT54YK HT4PAD HT4TCP HT50ZN. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
TuDios, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Gestern 23:27 Uhr
ChatGPT ist wirklich ein interessanter Gesprächspartner geworden. Fazit: Wenn mRNA-4157/V940 erfolgreich ist, kann man auch den Rückgang der Umsätze mit Keytruda nach Patentablauf 2028 verringern. Unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit für eine Marktzulassung der restlichen Pipeline-Produkte dürfte die Aktie relativ günstig sein.
T
TuDios, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Gestern 22:52 Uhr
Ich hab die Merck & Co mit der normalen Merck verwechselt. Mit dem Kurs hier ist es natürlich deutlich interessanter, obgleich teurer als Pfizer mit höherem Klumpenrisiko. Ist es glaubhaft, dass Merck irgendwas in der Pipeline hat, dass schrumpfende Umsätze mit Keytruda nach 2028 kompensieren kann?
BTR
BTR, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Mittwoch 22:01 Uhr
Einzelaktien machen null Sinn, nur ETFs
BTR
BTR, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Mittwoch 22:00 Uhr
50% vom ATH runter, das ist wahnsinn, hätte ich nie gedacht, unglaublich
O
OhAnfänger, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Mittwoch 21:59 Uhr

Viel zu günstig mittlerweile. Werde zeitnah Position umschichten um hier nachzulegen.

Habe auch nachgelegt.
f
flugkoerper, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Mittwoch 17:32 Uhr
.
H
Hoax1213, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, Dienstag 20:51 Uhr
Pharma läuft aber auch...novo,merck und heute unh. Selbst jnj wird spannend. Mal etwas umschichten langsam.
F
FallenLeaves, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 11. Mai 10:26 Uhr
Viel zu günstig mittlerweile. Werde zeitnah Position umschichten um hier nachzulegen.
I
Investorxy, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 6. Mai 20:18 Uhr

Trump hat wieder Pharma-Zölle angekündigt.

Dieser voll.... nervt langsam. Dann soll er es endlich mal machen oder die Schnauze halten
A
Abwärts, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 6. Mai 20:16 Uhr
Trump hat wieder Pharma-Zölle angekündigt.
Börsenkautz
Börsenkautz, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 6. Mai 19:48 Uhr
Keine Ahnung
I
Investorxy, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 6. Mai 19:38 Uhr
Was ist denn nun wieder los?
cobra82
cobra82, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 25. Apr 19:55 Uhr
Keine Ahnung aber hab tief eingekauft😂
R
Raade, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 25. Apr 19:44 Uhr
Was steigt die scheiße denn jetzt so 😅
cobra82
cobra82, MERCK & CO INC Hauptdiskussion, 24. Apr 16:03 Uhr
Wie Waren die Zahlen
Themen zum Wert
1 MERCK & CO INC Hauptdiskussion
2 Merck & Co. moderiert mit Qualität vor Quantität!
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Merck & Co günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In MRK investieren
Hebel 6-fach steigend
9,79 EUR
Faktor 6 x Long HT4BQL
Hebel 9-fach steigend
0,71 EUR
Faktor 9 x Long HT3X0C
Hebel 19-fach steigend
3,50 EUR
Faktor 19 x Long HT54YK
Hebel 6-fach fallend
1,01 EUR
Faktor 6 x Short HT4PAD
Hebel 10-fach fallend
0,64 EUR
Faktor 10 x Short HT4TCP
Hebel 18-fach fallend
0,36 EUR
Faktor 18 x Short HT50ZN
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BQL HT3X0C HT54YK HT4PAD HT4TCP HT50ZN. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,73
Geh. Stück
0
Eröffnung
67,90
Vortag
67,90
Tageshoch
67,95
Tagestief
67,85
52W Hoch
125,70
52W Tief
65,45
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 28.291 Stk
in USD gehandelt 19,3 Mio. Stk
in CHF gehandelt 57 Stk
Gesamt 19,3 Mio. Stk
News zur Merck & Co Aktie

23. Apr 15:40 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

6. Mär 8:16 Uhr • Partner • Wallstreet Online

3. Mär 13:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

3. Mär 12:55 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

16.02.2025 21:24 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 67,70 1.843 Stk 68,20 1.843 Stk 1747479598 12:59 67,95 EUR
Nasdaq 2,97 35.000 Stk 2,99 35.000 Stk 1747440240 02:04 1,5 Mio. Stk 76,07 USD
NYSE Arca 76,00 100 Stk 76,09 200 Stk 1747440240 02:04 693 Tsd. Stk 76,06 USD
AMEX 76,01 900 Stk 76,12 1.000 Stk 1747440240 02:04 29.882 Stk 76,02 USD
NYS 76,06 47.800 Stk 76,07 2.900 Stk 1747440240 02:04 17,1 Mio. Stk 76,06 USD
L&S Exchange 67,80 1.501 Stk 68,00 1.501 Stk 1747429190 16. May 6.280 Stk 67,90 EUR
Gettex 68,00 100 Stk 68,30 100 Stk 1747428410 16. May 2.197 Stk 68,30 EUR
Tradegate 68,00 1.000 Stk 68,50 1.000 Stk 1747427188 16. May 12.949 Stk 68,20 EUR
TTMzero RT 1747425601 16. May 68,25 EUR
TTMzero RT (USD) 1747425601 16. May 76,09 USD
Quotrix Düsseldorf 68,00 250 Stk 68,40 250 Stk 1747425540 16. May 250 Stk 68,20 EUR
Berlin 67,60 1.650 Stk 68,90 1.650 Stk 1747424904 16. May 68,10 EUR
Stuttgart 68,00 3.000 Stk 68,40 3.000 Stk 1747424014 16. May 850 Stk 67,80 EUR
London 75,10 500 Stk 75,70 500 Stk 1747419045 16. May 13.733 Stk 75,94 USD
Düsseldorf 67,90 250 Stk 68,50 250 Stk 1747416607 16. May 67,80 EUR
Eurex 1747413831 16. May 75,00 USD
Frankfurt 67,90 1.000 Stk 68,30 1.000 Stk 1747412588 16. May 473 Stk 67,70 EUR
BX Swiss 63,18 2.749 Stk 63,30 2.749 Stk 1747411201 16. May 57 Stk 63,27 CHF
Wien 67,50 67,70 1747410605 16. May 53 Stk 67,70 EUR
Xetra 67,50 999 Stk 67,70 1.032 Stk 1747409750 16. May 5.194 Stk 67,60 EUR
München 68,00 1.000 Stk 68,40 1.000 Stk 1747409140 16. May 67,40 EUR
Hannover 68,00 1.000 Stk 68,50 1.000 Stk 1747409128 16. May 67,40 EUR
Hamburg 68,00 1.000 Stk 68,50 1.000 Stk 1747409118 16. May 67,40 EUR
Sofia 113,80 114,20 1747404015 16. May 67,00 EUR
Baader Bank 68,10 68,30 1747389326 16. May 45 Stk 67,40 EUR
ges. 19.324.670 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
171,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Termine
29.07.2025 Quartalsmitteilung
30.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 83,84
The Vanguard Group, Inc. 8,36
BlackRock, Inc. 7,80
Standortregion
Grundlegende Daten zur Merck & Co Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,99 4,77 4,59 3,94 - 2,39 -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,15 5,70 0,14 6,74 8,919 - -
Cash-Flow 14,1 Mrd. 19,1 Mrd. 13,0 Mrd. 21,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 36,13 % 42,13 % 35,23 % 39,55 % - - -
Verschuldungsgrad 176,61 137,21 183,71 152,73 - - -
EBIT 14,0 Mrd. 19,4 Mrd. 3,0 Mrd. 22,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 13,76 14,81 21,25 11,77 - 5,92 -
Dividendenrendite 3,55 % 3,15 % 2,75 % 2,67 % 3,44 % 5,29 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 14,88 19,46 778,71 14,76 8,59 6,50 -
Dividende je Aktie 2,610 2,80 2,96 3,12 3,24 3,59 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 48,7 Mrd. 59,3 Mrd. 60,1 Mrd. 64,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 13,9 Mrd. 16,4 Mrd. 1,9 Mrd. 19,9 Mrd. - - -
Steuern 830,0 Mio. 1,9 Mrd. 1,5 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 13,0 Mrd. 14,5 Mrd. 365,0 Mio. 17,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 6,6 Mrd. 7,0 Mrd. 7,4 Mrd. 7,8 Mrd. - - -

Info Merck & Co Aktie

Merck & Co

Merck & Co. Inc. ist ein forschungsorientiertes, globales Pharmaunternehmen, das ein breites Sortiment an neuartigen Medikamenten, Impfstoffen und biologischen Therapeutika erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Krankenhäuser, Apotheken, Einzelhändler, Versicherungen, Regierungsverwaltungen oder institutionelle Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen. Des Weiteren bietet Merck & Co. nicht-verschreibungspflichtige Medikamente, Produkte für die Fußpflege und Sonnenschutzmittel sowie Gesundheitsprodukte für Tiere an. Dabei bedient sich das Unternehmen der Biotechnologie, der Genforschung und der Gentherapie. Schwerpunkte sind die Behandlung von Allergien, Atemwegserkrankungen, Infektionskrankheiten, Krebs, Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems sowie Hautkrankheiten. Die Merck & Co Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Merck & Co Aktie liegt bei 67,95 EUR (17. Mai, 12:59:58 Uhr). Damit ist die Merck & Co Aktie zum Vortag um +0,07 % gestiegen und liegt mit +0,05 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Merck & Co Aktie mittlerweile -8,92 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Merck & Co Aktie mit -43,84 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +3,68 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -84,99 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Merck & Co zuletzt in 2024 mit 3,94 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Merck & Co Aktie aktuell bei 2,66 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Merck & Co zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,24 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Merck & Co Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,24 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 67,95 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,77 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Merck & Co an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,77 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 21,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,55 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Merck & Co Aktie von 67,95 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,95 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Merck & Co wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,59 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Merck & Co in Höhe von 9,97 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 17,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 67,95 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Merck & Co., Inc., notiert unter dem Börsenkürzel „MRK“ an der New York Stock Exchange, ist eines der größten global tätigen Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Kenilworth, New Jersey, USA. Merck ist bekannt für seine Forschung, Entwicklung und Vermarktung einer breiten Palette von innovativen Medikamenten und Impfstoffen.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1891, hat sich Merck zu einem führenden Akteur in der globalen Pharmaindustrie entwickelt, mit einem starken Fokus auf die Bereiche Onkologie, Impfstoffe, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Diabetes und Infektionskrankheiten. Das Unternehmen ist auch in der Tiergesundheit aktiv. Zu den bekanntesten Produkten gehören der Krebsimmuntherapie-Blockbuster Keytruda, das Diabetes-Medikament Januvia und eine Reihe von Impfstoffen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Merck zeichnet sich durch seine umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit aus, die sich durch hohe Investitionen und eine starke Pipeline neuer Medikamente und Therapien auszeichnet. Ein Schlüssel zum Erfolg von Merck ist die Fähigkeit, führende Behandlungen in speziellen medizinischen Bereichen zu entwickeln, was dem Unternehmen ermöglicht, eine dominante Position in verschiedenen Segmenten des Pharmamarktes einzunehmen. Keytruda, als führendes Produkt in der Immunonkologie, hat sich als besonders wichtig für das Umsatzwachstum des Unternehmens erwiesen.

Finanzielle Leistung

Merck ist bekannt für seine solide finanzielle Leistung mit starkem Umsatzwachstum und hoher Profitabilität. Das Unternehmen profitiert von den robusten Verkäufen seiner Spitzenprodukte und einer gut diversifizierten Produktpalette. Merck investiert weiterhin bedeutende Mittel in Forschung und Entwicklung, um seine Pipeline zu erweitern und langfristiges Wachstum zu sichern. Das Unternehmen hat auch eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe, was es zu einem attraktiven Investment für Einkommensorientierte Anleger macht.

Herausforderungen und Risiken

Wie alle großen Pharmaunternehmen steht Merck vor Herausforderungen, darunter Patentabläufe, die zu generischem Wettbewerb führen, und der regulatorische Druck, der die Preissetzung und Kostenerstattung beeinflusst. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung neuer Medikamente erhebliche finanzielle Investitionen und birgt das Risiko des Scheiterns in klinischen Studien. Internationale Expansionsbemühungen bringen zudem Herausforderungen mit sich, darunter regulatorische Hürden und kulturelle Unterschiede in Überseemärkten.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Merck eine stabile Anlageoption in der Pharmabranche, unterstützt durch eine starke Pipeline, führende Positionen in mehreren wichtigen therapeutischen Bereichen und eine klare Strategie für nachhaltiges Wachstum. Investoren sollten jedoch die potenziellen Risiken der Pharmaentwicklung und die Auswirkungen globaler Gesundheitspolitik auf das Geschäft berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Merck & Co., Inc. ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, das dank seiner starken Produktpipeline, seiner strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung und seiner führenden Marktstellung in mehreren Schlüsselbereichen der Medizin gut positioniert ist, um auch in Zukunft zu wachsen.