Nike (B) WKN: 866993 ISIN: US6541061031 Kürzel: NKE Konsumgüter : Sportartikel

Nike (B) Aktie
Geld 54,15 • Brief 54,19
54,21 EUR
-1,64 % -0,91
12. Jun, 21:13:30 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 63,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,11 %
KGV 28,34
Ergebnis je Aktie 2,138 USD
Dividende je Aktie 1,57 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Terminal4321, NIKE Hauptdiskussion, Dienstag 18:38 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten/BERNSTEIN-RESEARCH-Nike-buy/37500373
H
Havoc76, NIKE Hauptdiskussion, Dienstag 16:24 Uhr
Prallt leider jedesmal ab
I
Ingo1989!, NIKE Hauptdiskussion, Dienstag 11:00 Uhr
Wir überwinden einfach die 64$ nicht....
L
LuckyLukeShoot, NIKE Hauptdiskussion, 6. Jun 16:29 Uhr
https://www.msn.com/en-us/money/companies/nike-ceo-finishes-c-suite-makeover-with-mcdonald-s-executive/ar-AA1FXi4b?apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1 https://www.rli.uk.com/nike-expands-china-presence-with-new-shanghai-studio/ https://seekingalpha.com/article/4792882-nike-moderate-upside-driven-by-innovation-and-pricing-power
z
zsclions, NIKE Hauptdiskussion, 5. Jun 23:12 Uhr
nachbörslich 3% minus….
L
LuckyLukeShoot, NIKE Hauptdiskussion, 5. Jun 23:08 Uhr
https://www.cnbc.com/quotes/NKE?qsearchterm= Wegen Lululemon ... https://www.cnbc.com/2025/06/05/lululemon-lulu-earnings-q1-2025.html
S
Squosch, NIKE Hauptdiskussion, 3. Jun 4:17 Uhr

Hier braucht man viel Geduld einen guten EK und dann bei 80€-90€ in 2026 verkaufen😉

Trump wird sicherlich dafür sorgen, dass er im Zusammenhang mit der WM in Amerika im Mittelpunkt steht.
K
Kohlmeise3, NIKE Hauptdiskussion, 2. Jun 21:52 Uhr
Hier braucht man viel Geduld einen guten EK und dann bei 80€-90€ in 2026 verkaufen😉
Bert1989
Bert1989, NIKE Hauptdiskussion, 31. Mai 5:49 Uhr

Jetzt sollte das nur noch halten. Aber ich denk wer im ein EK um die 50 hat kann langfristig sowieso entspannt sein egal ob es jetzt nochmal fällt.

Eben jetzt sind die Nachkauf Zeiten, die Schreierei bei 80-90$ muss man ausblenden.
L
LuckyLukeShoot, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 20:25 Uhr
https://www.marketbeat.com/instant-alerts/filing-mackenzie-financial-corp-increases-stock-holdings-in-nike-inc-nysenke-2025-05-26/ "Truist maintains Nike stock buy rating amid strong shoe sales" https://in.investing.com/news/analyst-ratings/truist-maintains-nike-stock-buy-rating-amid-strong-shoe-sales-93CH-4853707
L
LuckyLukeShoot, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 20:18 Uhr
https://www.cnbc.com/2025/05/29/josh-brown-says-hes-not-sure-if-nike-can-ever-turn-it-around.html
Peterpio
Peterpio, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 16:31 Uhr
Von 57 auf knapp 54 unglaublich
T
TransB, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 9:01 Uhr
Jetzt sollte das nur noch halten. Aber ich denk wer im ein EK um die 50 hat kann langfristig sowieso entspannt sein egal ob es jetzt nochmal fällt.
Nemo666
Nemo666, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 7:10 Uhr
US-Gericht blockiert Trumps Zoll-Hammer Das Gericht erklärte, dass die US-Verfassung nur dem Kongress die Befugnis gibt, den Handel mit anderen Nationen zu regeln – und dass diese Befugnis nicht durch das Mandat des Präsidenten zum Schutz der Wirtschaft aufgehoben werden kann. Kurz: Trump hat seine Befugnisse überschritten! Und: Es gibt keinen nationalen Notstand.
c
criscros, NIKE Hauptdiskussion, 29. Mai 7:01 Uhr

vielleicht ist trump gestorben😂

Nur so halb🤭 https://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Gericht-erklaert-Trumps-Zoelle-fuer-rechtswidrig-article25800635.html
Themen zum Wert
1 NIKE Hauptdiskussion
2 NIKE (B) Live Trading mit Nachweis Profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Nike (B) günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,07
Geh. Stück
1.123
Eröffnung
54,76
Vortag
54,97
Tageshoch
54,79
Tagestief
53,27
52W Hoch
91,37
52W Tief
46,06
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 108 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1,8 Mio. Stk
in CHF gehandelt 25 Stk
Gesamt 1,9 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

14:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 54,10 792 Stk 54,18 82 Stk 1749742541 17:35 20.913 Stk 54,07 EUR
NYS 62,64 400 Stk 62,66 400 Stk 1749754680 20:58 690 Tsd. Stk 62,65 USD
L&S Exchange 54,17 4.540 Stk 54,23 4.540 Stk 1749755574 21:12 22.646 Stk 54,20 EUR
TTMzero RT (USD) 1749755572 21:12 62,76 USD
AMEX 62,60 400 Stk 62,66 500 Stk 1749754704 20:58 17.238 Stk 62,65 USD
Baader Bank 54,17 54,22 1749755592 21:13 1.123 Stk 54,20 EUR
Sofia 93,62 93,77 1749650412 11. Jun 55,76 EUR
Frankfurt 54,06 80 Stk 54,15 80 Stk 1749742986 17:43 2.351 Stk 54,06 EUR
Tradegate 54,17 930 Stk 54,23 930 Stk 1749754953 21:02 45.969 Stk 54,14 EUR
Lang & Schwarz 54,17 4.540 Stk 54,23 4.540 Stk 1749755574 21:12 1.547 Stk 54,20 EUR
Eurex 1749746620 18:43 62,69 USD
TTMzero RT 1749755572 21:12 54,20 EUR
London 60,00 10 Stk 62,60 3 Stk 1749751868 20:11 10.367 Stk 62,69 USD
Berlin 54,09 1.500 Stk 54,14 1.500 Stk 1749746239 18:37 2 Stk 54,15 EUR
Düsseldorf 54,05 500 Stk 54,17 500 Stk 1749749457 19:30 2 Stk 54,19 EUR
NYSE Arca 62,65 100 Stk 62,66 100 Stk 1749754706 20:58 318 Tsd. Stk 62,65 USD
Hamburg 54,08 930 Stk 54,14 930 Stk 1749741915 17:25 273 Stk 54,09 EUR
München 54,09 1.500 Stk 54,14 1.500 Stk 1749735212 15:33 362 Stk 53,70 EUR
Hannover 54,08 930 Stk 54,14 930 Stk 1749741925 17:25 14 Stk 54,10 EUR
Stuttgart 54,08 2.100 Stk 54,14 2.100 Stk 1749746661 18:44 122 Stk 54,22 EUR
BX Swiss 50,92 3.333 Stk 51,02 3.333 Stk 1749744001 18:00 25 Stk 51,01 CHF
Gettex 54,11 1.500 Stk 54,16 1.500 Stk 1749755599 21:13 12.293 Stk 54,17 EUR
Quotrix Düsseldorf 54,17 500 Stk 54,23 500 Stk 1749755572 21:12 160 Stk 54,20 EUR
Nasdaq 1749754704 20:58 768 Tsd. Stk 62,65 USD
Wien 54,12 54,17 1749743406 17:50 10 Stk 54,12 EUR
ges. 1.911.422 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
63,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
26.06.2025 Quartalsmitteilung
29.09.2025 Quartalsmitteilung
17.12.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 63,10
Swoosh, LLC 15,50
The Vanguard Group, Inc. 8,30
BlackRock, Inc. 7,30
Travis A. Knight 3,10
Philip H. Knight 2,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Nike (B) Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,95 4,00 3,15 2,76 - - 1,21
Gewinn je Aktie (EPS) 3,54 3,85 3,31 3,83 2,138 1,947 -
Cash-Flow 6,7 Mrd. 5,2 Mrd. 5,8 Mrd. 7,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 33,83 % 37,90 % 37,31 % 37,86 % - - -
Verschuldungsgrad 195,61 163,86 168,00 164,10 - - -
EBIT 6,9 Mrd. 6,7 Mrd. 5,1 Mrd. 6,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 33,12 36,02 27,63 19,05 - - 13,04
Dividendenrendite 0,82 % 0,82 % 1,21 % 1,42 % 2,11 % 2,58 % 2,99 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 38,55 30,87 31,80 24,82 28,34 32,42 14,80
Dividende je Aktie 1,07 1,19 1,325 1,45 1,57 1,60 1,62
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 44,5 Mrd. 46,7 Mrd. 51,2 Mrd. 51,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,7 Mrd. 6,7 Mrd. 6,2 Mrd. 6,7 Mrd. - - -
Steuern 934,0 Mio. 605,0 Mio. 1,1 Mrd. 1,0 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,7 Mrd. 6,0 Mrd. 5,1 Mrd. 5,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,6 Mrd. 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. 2,2 Mrd. - - -

Info Nike (B) Aktie

Nike (B)

NIKE Inc. ist ein US-amerikanischer Sportartikelhersteller, der zu den weltweit bekanntesten Anbietern der Branche gehört. Im Vordergrund der Geschäftsaktivitäten stehen Design, Entwicklung und Vertrieb qualitativ hochwertiger Sportausrüstung. Hierzu gehören Schuhe, Kleidung, Sportgeräte und Hilfsmittel sowie Accessoires. Der Konzern gilt als einer der größten Händler von Sportschuhen und -kleidung und vermarktet seine Produkte weltweit über Groß- sowie Einzelhändler, Brand-Stores, über das Internet und Zwischenhändler. Die unterschiedlichen Produkte des Sortiments werden von externen Vertragspartnern produziert, vorwiegend außerhalb der USA. Ausrüstungsgegenstände werden sowohl außerhalb als auch in den USA gefertigt. In Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften und Beteiligungen deckt NIKE, Inc. eine breite Spanne des Sportsegments ab. Neben Sportartikeln produziert der Konzern auch unterschiedliche Lifestyle-Produkte, die sich am sportlichen Stil des professionellen Sortiments orientieren. Die Nike (B) Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Sportartikel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Nike (B) Aktie liegt bei 54,21 EUR (12. Jun, 21:13:30 Uhr). Damit ist die Nike (B) Aktie zum Vortag um -1,64 % gefallen und liegt mit -0,91 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Nike (B) Aktie um +3,43 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Nike (B) Aktie mit -38,83 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +15,03 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -68,55 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Nike (B) zuletzt in 2024 mit 2,76 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Nike (B) Aktie aktuell bei 1,24 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Nike (B) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,57 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,11 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Nike (B) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,57 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 54,21 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,90 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Nike (B) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 19,05 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 7,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,31 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Nike (B) Aktie von 54,21 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,60 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Nike (B) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 28,34 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Nike (B) in Höhe von 11,20 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 54,21 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Nike, notiert unter dem Tickersymbol "NKE", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung und Vertrieb von Sportbekleidung, -ausrüstung, -accessoires und -dienstleistungen. Nike, Inc., mit Hauptsitz in Beaverton, Oregon, USA, ist ein global bekanntes Unternehmen, das für seine umfangreiche Produktlinie in der Sport- und Freizeitbekleidungsbranche bekannt ist.

Unternehmensprofil

Nike wurde 1964 als Blue Ribbon Sports gegründet und 1971 in Nike umbenannt. Das Unternehmen hat sich zu einem Symbol für sportliche Leistung und Innovation entwickelt, mit einer breiten Palette von Produkten, die Sportschuhe, Bekleidung, Ausrüstung und Accessoires umfassen. Nike ist auch für seine Marketingstrategien und Sponsoring-Verträge mit hochkarätigen Sportlern und Teams bekannt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Nike wird von Faktoren wie globalen Verbrauchertrends, Marktpositionierung, Innovationen in Produktentwicklung und Marketing, sowie der Effizienz der Lieferkette und Vertriebsnetzwerke beeinflusst. Als führendes Unternehmen in der Sportartikelbranche profitiert Nike von seiner starken Markenpräsenz und seiner Fähigkeit, sich an die sich ändernden Präferenzen und Trends der Verbraucher anzupassen.

Aktienperformance

Die Aktie von Nike reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Produktneueinführungen, Marketinginitiativen, Wettbewerbssituation und globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Nike hat eine Politik der regelmäßigen Dividendenausschüttung und ist bekannt für seine Aktionärsrendite. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und spiegelt dessen Engagement für die Rückgabe von Wert an die Aktionäre wider.

Innovation und Marktentwicklung

Nike investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu schaffen, die Leistung und Komfort verbessern. Dies umfasst die Entwicklung neuer Materialien, Designs und Technologien. Nike setzt auch auf digitale Innovationen, um die Kundenerfahrung zu verbessern und den Vertrieb zu optimieren.

Herausforderungen und Ausblick

Nike sieht sich Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Sportbekleidungsbranche, der Notwendigkeit, sich an Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards anzupassen, und der Bewältigung der Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Lieferkette gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, führend in Innovation und Marketing zu bleiben und sich effektiv an die sich schnell verändernde Marktlandschaft anzupassen.

Fazit

Die Nike-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Sportbekleidung und -ausrüstung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Markenpräsenz, einem Engagement für Innovation und einer soliden finanziellen Performance interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Sportartikelindustrie berücksichtigen.