Novartis WKN: 907122 ISIN: US66987V1098 Kürzel: NVS Chemie und Pharma : Pharma
Novartis günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Novartis Aktie
Index | Perf. |
---|---|
NYSE Composite Index (Revised) | +2,03 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 2,1 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 315 Stk |
Gesamt | 2,1 Mio. Stk |
News zur Novartis Aktie
10.09.2023 12:00 Uhr • Partner • HSBC
Partner-News
Anzeige8:42 Uhr • Partner • Societe Generale
7:12 Uhr • Partner • DZBank
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
9:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
9:30 Uhr • Meldungen • EQS News
9:24 Uhr • Meldungen • IRW-News
9:23 Uhr • Meldungen • EQS News
9:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quotrix Düsseldorf | 97,20 | 70 Stk | 98,20 | 70 Stk | 1747121828 09:37 | 97,70 EUR | |
TTMzero RT | 1747121828 09:37 | 97,70 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747121828 09:37 | 108,61 USD | |||||
Lang & Schwarz | 95,80 | 255 Stk | 99,80 | 255 Stk | 1747121711 09:35 | 97,80 EUR | |
L&S Exchange | 95,80 | 255 Stk | 99,80 | 255 Stk | 1747121711 09:35 | 15 Stk | 97,80 EUR |
Gettex | 97,20 | 200 Stk | 98,60 | 200 Stk | 1747121661 09:34 | 257 Stk | 97,60 EUR |
Tradegate | 97,40 | 62 Stk | 98,00 | 62 Stk | 1747121422 09:30 | 17 Stk | 97,40 EUR |
Frankfurt | 95,80 | 20 Stk | 99,80 | 20 Stk | 1747120080 09:08 | 95,80 EUR | |
Stuttgart | 97,40 | 500 Stk | 98,40 | 500 Stk | 1747119847 09:04 | 97,60 EUR | |
Düsseldorf | 97,40 | 70 Stk | 98,40 | 70 Stk | 1747116639 08:10 | 97,80 EUR | |
München | 97,20 | 200 Stk | 98,60 | 200 Stk | 1747116554 08:09 | 97,80 EUR | |
Berlin | 97,60 | 62 Stk | 98,20 | 61 Stk | 1747116504 08:08 | 97,80 EUR | |
Nasdaq | 1747094640 02:04 | 882 Tsd. Stk | 108,95 USD | ||||
NYSE Arca | 108,88 | 500 Stk | 109,03 | 200 Stk | 1747094640 02:04 | 262 Tsd. Stk | 108,98 USD |
AMEX | 108,85 | 100 Stk | 109,01 | 200 Stk | 1747094640 02:04 | 2.306 Stk | 108,75 USD |
NYS | 108,93 | 6.500 Stk | 108,98 | 2.900 Stk | 1747094640 02:04 | 950 Tsd. Stk | 108,95 USD |
London | 1747071369 12. May | 182 Stk | 109,11 USD | ||||
Baader Bank | 97,00 | 98,40 | 1746624954 7. May | 26 Stk | 99,00 EUR | ||
ges. 2.097.045 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
193,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
2,0 Mrd. |
Termine
17.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
28.10.2025 | Quartalsmitteilung |
01/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 0,00 |
0,00 |
Standortregion
Land | Schweiz |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EFTA, OECD |
Grundlegende Daten zur Novartis Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 3,73 | 3,76 | 4,47 | 3,77 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 10,66 | 3,23 | 7,19 | 5,96 | 8,825 | - | - |
Cash-Flow | 15,1 Mrd. | 14,2 Mrd. | 14,5 Mrd. | 17,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 51,33 % | 50,52 % | 46,69 % | 43,08 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 94,56 | 97,79 | 113,99 | 131,95 | - | - | - |
EBIT | 26,9 Mrd. | 9,2 Mrd. | 9,8 Mrd. | 14,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 13,07 | 13,70 | 14,42 | 11,07 | - | - | - |
Dividendenrendite | 4,08 % | 4,25 % | 4,40 % | 3,64 % | 3,59 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 8,21 | 28,09 | 14,04 | 16,32 | 12,31 | - | - |
Dividende je Aktie | 3,378 | 3,357 | 3,469 | 3,74 | 3,994 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 52,9 Mrd. | 51,8 Mrd. | 46,7 Mrd. | 51,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 26,1 Mrd. | 8,4 Mrd. | 9,1 Mrd. | 13,6 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 2,1 Mrd. | 1,4 Mrd. | -5,7 Mrd. | 1,7 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 24,0 Mrd. | 7,0 Mrd. | 14,9 Mrd. | 11,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 7,4 Mrd. | 7,5 Mrd. | 7,3 Mrd. | 7,6 Mrd. | - | - | - |
Info Novartis Aktie
Novartis
Der letzte Kurs der Novartis Aktie liegt bei 97,70 EUR (13. Mai, 09:37:08 Uhr). Damit ist die Novartis Aktie zum Vortag um -0,51 % gefallen und liegt mit -0,50 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Novartis Aktie mittlerweile -1,71 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Novartis Aktie mit +3,38 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +10,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,61 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Novartis zuletzt in 2024 mit 3,77 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Novartis Aktie aktuell bei 3,73 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Novartis zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,994 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,59 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Novartis Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,994 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 97,70 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,09 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Novartis an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,07 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 17,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,92 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Novartis Aktie von 97,70 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 10,95 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Novartis wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Novartis in Höhe von 16,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 97,70 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Novartis Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.
Novartis AG ist ein weltweit führendes Pharmaunternehmen mit Sitz in Basel, Schweiz. Gegründet wurde das Unternehmen 1996 durch die Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz. Novartis ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange mit dem Tickesymbol "NOVN" (ISIN: CH0012005267) und an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol "NVS" notiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine Forschung und Entwicklung in den Bereichen innovative Medikamente, Augenheilkunde, Generika durch seine Division Sandoz, und ist auch in der Onkologie stark vertreten.
Unternehmensprofil
Novartis ist auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung einer breiten Palette von Gesundheitsprodukten spezialisiert, darunter innovative verschreibungspflichtige Medikamente und viele der bekannten rezeptfreien Medikamente. Das Unternehmen setzt stark auf Forschung und Entwicklung und zählt zu den größten Investoren in der pharmazeutischen Industrie weltweit. Zu den bekanntesten Produkten gehören Herz-Kreislauf-, Neurologie-, Onkologie- und Immunologie-Medikamente.
Finanzielle Leistung
Novartis ist bekannt für seine robuste finanzielle Leistung mit stetigem Umsatzwachstum und einer soliden Profitabilität. Das Unternehmen profitiert von einem diversifizierten Produktportfolio und einem starken globalen Vertriebsnetz. Novartis hat eine klare Strategie, um durch den Ausbau der führenden Marktpositionen in Kerngeschäftsbereichen und durch die Entwicklung neuer Produkte und Therapien zu wachsen.
Aktienperformance
Die Aktie von Novartis ist bei Investoren aufgrund ihrer beständigen Dividendenzahlungen und ihres Potenzials für langfristiges Kapitalwachstum beliebt. Die Aktienperformance reflektiert die Stärke des Produktportfolios des Unternehmens, die Effizienz seiner Operationen und seine Fähigkeit, innovative Behandlungen erfolgreich zu vermarkten. Als eines der größten Pharmaunternehmen der Welt ist Novartis auch ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Gesundheits- und Aktienindizes.
Marktstellung und Wettbewerb
Novartis konkurriert auf einem globalen Markt, der von anderen großen Pharmaunternehmen wie Pfizer, Roche, Johnson & Johnson und Merck dominiert wird. Der Wettbewerb ist intensiv, mit einem ständigen Rennen um die Entwicklung und Vermarktung neuer und effektiverer Produkte. Novartis unterscheidet sich durch seine umfangreichen Investitionen in die Forschung und die Entwicklung von Breakthrough-Therapien, insbesondere in Bereichen wie Gen- und Zelltherapie.
Herausforderungen und Ausblick
Die Herausforderungen für Novartis umfassen die hohen Kosten und Risiken der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, die strengen regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Märkten und den Druck auf die Arzneimittelpreise durch Regierungen und Gesundheitssysteme weltweit. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Novartis optimistisch bezüglich der Zukunftsaussichten, angetrieben durch eine starke Pipeline neuer Medikamente, die das Potenzial haben, bedeutende medizinische Bedürfnisse zu adressieren und das Wachstum voranzutreiben.
Fazit
Novartis AG bleibt eine führende Kraft in der globalen Pharmaindustrie, mit einem starken Engagement für Forschung und Entwicklung und einem Portfolio, das einige der weltweit meistverkauften Medikamente umfasst. Für Investoren bietet Novartis eine attraktive Mischung aus Stabilität, Wachstumspotenzial und Engagement für medizinische Innovation, was es zu einer soliden Wahl in der Gesundheitsbranche macht.