Ocugen WKN: A2PSZH ISIN: US67577C1053 Kürzel: OCGN Gesundheit : Biotechnologie













|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | OCUGEN NEWS | ||
2 | Zukunft Ocugen | ||
3 | Ocugen Zähler | ||
4 | Nur Geduld | ||
5 | Kroatischer Brokerimbiss 1.0 | ||
6 | Ocugen Aktienforum Hauptdiskussion | ||
7 | OCUGEN 2025 Delisting Pennystock oder doch nicht?! | ||
8 | Ocugen macht uns reich | ||
9 | Ocugen Investoren 2025 | ||
10 | OCUGEN Kurstippspiel |
Ocugen günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 3,7 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 136 Tsd. Stk |
Gesamt | 3,8 Mio. Stk |
News zur Ocugen Aktie
12.05.2023 12:59 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
22:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:32 Uhr • Meldungen • IRW-News
21:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX
21:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
21:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 0,6902 | 5.200 Stk | 0,6968 | 6.800 Stk | 1747171200 23:20 | 408 Tsd. Stk | 0,7025 USD |
UTP Consolidated | 0,6902 | 5.200 Stk | 0,6968 | 6.800 Stk | 1747171200 23:20 | 3,1 Mio. Stk | 0,7025 USD |
AMEX | 0,6697 | 1.400 Stk | 0,7500 | 200 Stk | 1747171200 23:20 | 0,6925 USD | |
NYS | 0,6866 | 100 Stk | 0,7000 | 500 Stk | 1747171200 23:20 | 125 Tsd. Stk | 0,6903 USD |
Lang & Schwarz | 0,6100 | 16.129 Stk | 0,6300 | 16.129 Stk | 1747169990 22:59 | 200 Stk | 0,6200 EUR |
L&S Exchange | 0,6100 | 16.129 Stk | 0,6300 | 16.129 Stk | 1747169990 22:59 | 37.903 Stk | 0,6200 EUR |
Gettex | 0,6140 | 500 Stk | 0,6282 | 500 Stk | 1747169055 22:44 | 34.265 Stk | 0,6150 EUR |
Tradegate | 0,6092 | 4.925 Stk | 0,6304 | 4.758 Stk | 1747168002 22:26 | 18.908 Stk | 0,6198 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 0,6032 | 5.000 Stk | 0,6404 | 5.000 Stk | 1747166401 22:00 | 8.000 Stk | 0,6218 EUR |
TTMzero RT | 1747166400 22:00 | 0,6198 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747166400 22:00 | 0,6936 USD | |||||
Stuttgart | 0,6032 | 15.000 Stk | 0,6404 | 15.000 Stk | 1747166318 21:58 | 3.111 Stk | 0,6152 EUR |
Düsseldorf | 0,6028 | 5.000 Stk | 0,6408 | 5.000 Stk | 1747157427 19:30 | 0,6166 EUR | |
Hamburg | 0,6092 | 4.925 Stk | 0,6304 | 4.758 Stk | 1747149920 17:25 | 0,6204 EUR | |
Frankfurt | 0,6094 | 2.500 Stk | 0,6250 | 3.000 Stk | 1747146587 16:29 | 2.400 Stk | 0,6222 EUR |
München | 0,6094 | 2.500 Stk | 0,6300 | 2.500 Stk | 1747145727 16:15 | 30.000 Stk | 0,6326 EUR |
Baader Bank | 0,6064 | 0,6286 | 1747128101 11:21 | 1.000 Stk | 0,6076 EUR | ||
Berlin | 0,6094 | 2.500 Stk | 0,6300 | 2.500 Stk | 1747116061 08:01 | 0,6172 EUR | |
ges. 3.797.051 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
181,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
292,0 Mio. |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Ocugen Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 45.500,00 | 130,00 | 28,75 | 80,50 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,29 | -0,35 | -0,25 | -0,19 | -0,26 | - | - |
Cash-Flow | -47,9 Mio. | -60,1 Mio. | -62,1 Mio. | -42,1 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 90,60 % | 77,37 % | 62,84 % | 35,94 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 10,38 | 29,24 | 59,12 | 178,22 | - | - | - |
EBIT | -58,6 Mio. | -84,9 Mio. | -65,5 Mio. | -54,8 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -18,96 | -4,81 | -2,40 | -5,75 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -15,69 | -3,71 | -2,30 | -4,24 | -2,67 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 22.920 | 2,5 Mio. | 6,0 Mio. | 4,1 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -58,4 Mio. | -81,4 Mio. | -63,1 Mio. | -54,1 Mio. | - | - | - |
Steuern | -52 Tsd. | -3,5 Mio. | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -58,4 Mio. | -77,8 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Ocugen Aktie
Ocugen
Ocugen, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Entwicklung von Gentherapien zur Heilung von Erblindungskrankheiten konzentriert. Die Produktpipeline des Unternehmens umfasst OCU400, einen neuartigen Gentherapieproduktkandidaten, der die Netzhautintegrität und -funktion bei einer Reihe genetisch unterschiedlicher erblicher Netzhauterkrankungen wie Retinitis pigmentosa und kongenitaler Amaurose von Leber wiederherstellt; OCU410 und OCU410ST zur Behandlung der trockenen altersbedingten Makuladegeneration (AMD); und OCU200, ein neuartiges Fusionsprotein, das sich in der präklinischen Entwicklungsphase zur Behandlung des diabetischen Makulaödems, der diabetischen Retinopathie und der feuchten AMD befindet. Das Unternehmen hat eine strategische Partnerschaft mit CanSino Biologics Inc. für die gemeinsame Entwicklung und Herstellung von Gentherapien und mit Bharat Biotech für die Vermarktung von COVAXIN auf dem US-amerikanischen Markt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Malvern, Pennsylvania. Die Ocugen Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Ocugen Aktie liegt bei 0,6098 EUR (13. Mai, 20:02:47 Uhr). Damit ist die Ocugen Aktie zum Vortag um -3,60 % gefallen und liegt mit -0,0228 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Ocugen Aktie mittlerweile -4,25 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Ocugen Aktie mit -59,10 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +24,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -212,89 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Ocugen zuletzt in 2024 mit 80,50 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Ocugen Aktie aktuell bei 43,91 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Ocugen an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -5,75 und entspräche somit ungefähr der -6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -42,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,14 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Ocugen Aktie von 0,6098 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -4,23 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Ocugen wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -2,67 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Ocugen, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Therapien zur Behandlung von Augenkrankheiten und anderen schweren Erkrankungen konzentriert. Die Aktien des Unternehmens sind an der NASDAQ unter dem Ticker OCGN gelistet.
Unternehmensprofil
Ocugen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Malvern, Pennsylvania, USA. Das Unternehmen entwickelt innovative Gentherapien, biologische Arzneimittel und Impfstoffe, die das Potenzial haben, das Leben von Patienten mit unheilbaren Krankheiten zu verbessern. Ocugen strebt danach, bahnbrechende Therapien auf den Markt zu bringen, um den ungedeckten medizinischen Bedarf in verschiedenen Bereichen zu decken.
Geschäftsbereiche und Produkte
Ocugen ist in mehreren Schlüsselbereichen der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung tätig:
-
Gentherapie - Ocugen entwickelt Gentherapien zur Behandlung von Augenkrankheiten, die zur Erblindung führen können. Der führende Produktkandidat des Unternehmens, OCU400, zielt darauf ab, das Sehen bei Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen wie Retinitis pigmentosa und Leberscher Kongenitaler Amaurose wiederherzustellen.
-
Biologische Arzneimittel - Ocugen entwickelt auch biologische Arzneimittel zur Behandlung von schweren entzündlichen und immunologischen Erkrankungen. Diese Therapien zielen darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Krankheiten zu bekämpfen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
-
COVID-19-Impfstoff - Ocugen hat eine Partnerschaft mit Bharat Biotech eingegangen, um Covaxin, einen in Indien entwickelten COVID-19-Impfstoff, in den USA und Kanada zu vermarkten. Covaxin ist ein inaktivierter Virusimpfstoff, der auf traditionelle Weise hergestellt wird und eine breite Immunantwort bietet.
Marktposition und Wettbewerb
Ocugen operiert in einem hochinnovativen und wettbewerbsintensiven Markt für biopharmazeutische Produkte. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Biotech- und Pharmaunternehmen, die ebenfalls Therapien für Augenkrankheiten und Impfstoffe entwickeln. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Spark Therapeutics, Regenxbio und Novartis.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Ocugen basiert auf seiner innovativen Pipeline von Gentherapien und biologischen Arzneimitteln sowie seiner strategischen Partnerschaft mit Bharat Biotech zur Vermarktung von Covaxin. Das Unternehmen hat das Potenzial, durch die Entwicklung bahnbrechender Therapien und die Erschließung neuer Märkte eine bedeutende Rolle in der biopharmazeutischen Industrie zu spielen.
Finanzielle Leistung
Ocugen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung seiner Pipeline gemacht, was sich positiv auf die finanzielle Performance des Unternehmens auswirken könnte. Die Einnahmen des Unternehmens hängen stark von der erfolgreichen Markteinführung seiner Therapien und Impfstoffe ab.
Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens bei der klinischen Entwicklung, die Ergebnisse klinischer Studien und regulatorische Entscheidungen genau verfolgen. Erfolgreiche Zulassungen und Markteinführungen könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Ocugen ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit seiner Gentherapien und biologischen Arzneimittel sowie an der Entwicklung neuer Anwendungen für seine Technologien. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Ocugen kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter klinische Studienergebnisse, regulatorische Entscheidungen, Markttrends im Bereich Biotechnologie und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in OCGN-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, klinischen Studien und regulatorischen Entwicklungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Ocugens starkem Engagement in der Entwicklung innovativer Therapien und der kontinuierlichen Expansion seiner Pipeline profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Biotech-Unternehmen in der Entwicklungsphase verbunden sind.
Fazit
Ocugen, Inc. ist ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen, das durch seine fortschrittlichen Gentherapien, biologischen Arzneimittel und Impfstoffe Potenzial für die Zukunft der Medizin bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung bahnbrechender Therapien und die Erschließung neuer Märkte bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Biotechnologiemarkt genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.