PDD Holdings Incorporation (A) (A) WKN: A2JRK6 ISIN: US7223041028 Kürzel: PDD Informationstechnologie : Internetkommerz
Dachte ich auch, Zahlen kommen jedoch gemäss diversen Quellen in einer Woche am 19.03.2025
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | PINDUODUO INC. SP.ADR/4 Hauptdiskussion |
PDD Holdings Incorporation (A) (A) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In PDD investieren
Indizes mit PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie
Index | Perf. |
---|---|
First Trust International Equity Opportunities ETF Index | +0,45 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 5,3 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 7.544 Stk |
in CHF gehandelt | 70 Stk |
Gesamt | 5,3 Mio. Stk |
News zur PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie
28. Apr 14:32 Uhr • Partner • Wallstreet Online
28. Mär 19:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
22. Mär 18:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10. Mär 8:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
9. Mär 9:29 Uhr • Partner • Wallstreet Online
21. Feb 19:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19. Feb 10:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
17. Feb 14:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
0:01 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 18:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 96,60 | 518 Stk | 98,40 | 518 Stk | 1746874719 10. May | 5 Stk | 97,50 EUR |
Nasdaq | 109,61 | 700 Stk | 109,66 | 16.800 Stk | 1746835200 10. May | 1,1 Mio. Stk | 109,65 USD |
UTP Consolidated | 109,62 | 100 Stk | 109,64 | 100 Stk | 1746835200 10. May | 3,8 Mio. Stk | 109,65 USD |
AMEX | 92,19 | 500 Stk | 111,66 | 1.000 Stk | 1746835200 10. May | 109,66 USD | |
NYS | 109,57 | 100 Stk | 109,75 | 100 Stk | 1746835200 10. May | 336 Tsd. Stk | 109,62 USD |
L&S Exchange | 96,60 | 206 Stk | 98,40 | 206 Stk | 1746824283 9. May | 2.121 Stk | 97,50 EUR |
Gettex | 97,20 | 125 Stk | 97,80 | 125 Stk | 1746823447 9. May | 345 Stk | 97,00 EUR |
Tradegate | 97,20 | 60 Stk | 97,80 | 60 Stk | 1746822400 9. May | 4.662 Stk | 97,40 EUR |
TTMzero RT | 1746820801 9. May | 97,30 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1746820801 9. May | 109,52 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 97,20 | 600 Stk | 98,00 | 600 Stk | 1746820732 9. May | 100 Stk | 97,60 EUR |
Stuttgart | 97,20 | 1.450 Stk | 97,40 | 1.450 Stk | 1746819173 9. May | 97,40 EUR | |
London | 140,00 | 40 Stk | 141,00 | 11 Stk | 1746813242 9. May | 2.814 Stk | 109,74 USD |
Düsseldorf | 97,20 | 600 Stk | 98,00 | 600 Stk | 1746811933 9. May | 97,00 EUR | |
Frankfurt | 96,80 | 1.033 Stk | 97,80 | 716 Stk | 1746797342 9. May | 96,80 EUR | |
Baader Bank | 97,00 | 98,00 | 1746782610 9. May | 311 Stk | 97,40 EUR | ||
Berlin | 97,20 | 600 Stk | 97,40 | 600 Stk | 1746770698 9. May | 96,20 EUR | |
München | 97,20 | 600 Stk | 97,40 | 600 Stk | 1746770694 9. May | 97,60 EUR | |
BX Swiss | 90,29 | 2.366 Stk | 90,48 | 2.366 Stk | 1744646400 14. Apr | 70 Stk | 76,38 CHF |
ges. 5.333.418 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
135,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,4 Mrd. |
Termine
20.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 35,30 |
Entities affiliated with Zheng Huang | 28,10 |
Entities affiliated with Tencent | 15,60 |
Entities affiliated with Pinduoduo Partnership | 7,40 |
Banyan Partners Funds | 7,20 |
Sequoia Funds | 6,40 |

Grundlegende Daten zur PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 22,42 | 25,21 | 24,80 | 2,66 | - | 0,22 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,37 | 5,39 | 10,16 | 75,90 | 88,39 | - | - |
Cash-Flow | 28,8 Mrd. | 7,0 Mrd. | 94,2 Mrd. | 121,9 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 41,45 % | 49,67 % | 53,79 % | 62,04 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 141,24 | 101,34 | 85,90 | 61,19 | - | - | - |
EBIT | 6,9 Mrd. | 30,4 Mrd. | 58,7 Mrd. | 108,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 73,19 | 468,83 | 65,21 | 8,60 | - | 0,80 | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 270,32 | 104,38 | 102,31 | 9,33 | 9,09 | 0,80 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 93,9 Mrd. | 130,6 Mrd. | 247,6 Mrd. | 393,8 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 9,5 Mrd. | 36,4 Mrd. | 71,9 Mrd. | 132,7 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 1,7 Mrd. | 4,9 Mrd. | 11,8 Mrd. | 20,3 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 7,8 Mrd. | 31,5 Mrd. | 60,0 Mrd. | 112,4 Mrd. | - | - | - |
Info PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie
PDD Holdings Incorporation (A) (A)
Pinduoduo Inc. betreibt eine große chinesische E-Commerce-Plattform mit integrierten sozialen Netzwerken. Als Pionier von dynamischen online-Einkaufserlebnissen baute das Unternehmen eine Plattform auf, die Onlinehandel mit sozialen Netzwerken kombiniert. Pinduoduo gehört zu den größten chinesischen E-Commerce-Plattformen und betreibt einen interaktiven virtuellen Marktplatz, auf dem sich die Nutzer austauschen können, während Sie sich nach Produkten umsehen. Über Pinduoduo können Käufer Produktinformationen mit sozialen Netzwerken teilen und Freunde, Familie und soziale Kontakte einladen, um gemeinsam online einzukaufen. Die eigene IT-Ifrastruktur verbindet Käufer und Verkäufer nahtlos. Außerdem baut das Unternehmen seine Kompetenzen in big data analytics, künstlicher Intelligenz und machine learning für die Optimierung von Dienstleistungen und Anwendungen aus. Die PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie liegt bei 97,50 EUR (10. Mai, 12:58:39 Uhr). Somit hat sich die PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie um +4,06 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie mit -23,38 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +20,72 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -55,90 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von PDD Holdings Incorporation (A) (A) zuletzt in 2024 mit 2,66 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie aktuell bei 0,34 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für PDD Holdings Incorporation (A) (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,60 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 121,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 87,80 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der PDD Holdings Incorporation (A) (A) Aktie von 97,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,11 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für PDD Holdings Incorporation (A) (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,09 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für PDD Holdings Incorporation (A) (A) in Höhe von 1,20 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 112,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,4 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 97,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
PDD Holdings Inc., notiert unter dem Börsenkürzel „PDD“ an der NASDAQ, ist ein führendes chinesisches E-Commerce-Unternehmen, das durch seine Hauptplattform Pinduoduo bekannt ist. Pinduoduo unterscheidet sich von traditionellen E-Commerce-Plattformen durch sein einzigartiges soziales Einkaufserlebnis, bei dem Nutzer zusammen Produkte kaufen, um tiefere Rabatte zu erhalten.
Unternehmensprofil
PDD Holdings wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Shanghai, China. Die Plattform hat sich schnell zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen Chinas entwickelt und konkurriert mit anderen großen Akteuren wie Alibaba und JD.com. Pinduoduo bietet eine breite Palette von Produkten, von täglichen Bedarfsartikeln über Kleidung bis hin zu Elektronik und Haushaltsgeräten, und zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Verbrauchern in weniger städtischen und ländlichen Gebieten zu erfüllen.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
PDD Holdings hat sich durch seine innovative Verkaufsstrategie, die so genannte "Team Purchase", einen Namen gemacht, bei der Nutzer sich zusammenschließen, um gemeinsam Produkte zu niedrigeren Preisen zu kaufen. Diese Strategie hat dazu beigetragen, das Einkaufserlebnis zu gamifizieren und eine starke Nutzerbindung aufzubauen. Ein weiterer Vorteil von PDD ist seine fortschrittliche Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz zur Personalisierung des Einkaufserlebnisses und zur Optimierung der Logistik- und Lieferkettenprozesse.
Finanzielle Leistung
PDD Holdings hat ein rasantes Wachstum erlebt, mit signifikanten Steigerungen in Nutzerzahlen und Transaktionsvolumen seit seinem Börsengang im Jahr 2018. Das Unternehmen hat profitiert von der wachsenden Internetpenetration in China und der zunehmenden Bereitschaft chinesischer Verbraucher, online einzukaufen. Trotz des schnellen Wachstums und der großen Beliebtheit seiner Plattform ist PDD ständig bemüht, seine Monetarisierungsstrategien zu verbessern und die Rentabilität zu steigern.
Herausforderungen und Risiken
PDD Holdings steht vor verschiedenen Herausforderungen, einschließlich intensiven Wettbewerbs in der chinesischen E-Commerce-Landschaft und regulatorischen Risiken. Die chinesische Regierung hat in jüngerer Vergangenheit verstärkt Maßnahmen ergriffen, um die Macht großer Technologieunternehmen einzuschränken, was zu Unsicherheiten führt. Zusätzlich muss PDD die Herausforderungen der Lieferkette und der Logistik meistern, um ein effizientes Erlebnis für eine schnell wachsende Nutzerbasis zu gewährleisten.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet PDD Holdings die Möglichkeit, in ein schnell wachsendes E-Commerce-Unternehmen mit einem einzigartigen Geschäftsmodell und einer starken Marktstellung in China zu investieren. Die innovative Nutzung von Technologie und das soziale Einkaufskonzept könnten weiterhin ein signifikantes Wachstum fördern. Allerdings sollten potenzielle Investoren die regulatorischen Risiken und den intensiven Wettbewerb, die beide die Zukunftsaussichten beeinflussen können, sorgfältig abwägen.
Fazit
Zusammenfassend ist PDD Holdings Inc. ein dynamisches E-Commerce-Unternehmen, das die Landschaft des Online-Handels in China mit innovativen Ansätzen und Technologien prägt. Trotz seiner Erfolge muss das Unternehmen jedoch auf einem sich schnell verändernden Markt und unter verschärften regulatorischen Bedingungen agil bleiben.