Verisign WKN: 911090 ISIN: US92343E1029 Kürzel: VRSN Informationstechnologie : Internetservice

Kurs zur Verisign Aktie
Geld 246,70 (253 Stk) • Brief 247,20 (253 Stk)
246,95 EUR
-0,16 % -0,40
24. Mai, 12:59:15 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 23,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,08 %
KGV 31,97
Ergebnis je Aktie 8,783 USD
Dividende je Aktie 3,08 USD
Werbung
VRSN mit Hebel
-5 fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2Q2G VK3X99 VK2RMV VK3X94. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
t
trainee35, VERISIGN Hauptdiskussion, 8. Mai 15:07 Uhr
@OliverB, noch investiert?
t
trainee35, VERISIGN Hauptdiskussion, 10.02.2025 10:28 Uhr
Du bist nicht alleine, @OliverB, aber ich habe deinen Nachrichten Nichts hinzuzufügen ausser, dass die Aktie gut läuft und ich auf weitere Steigerungen hoffe.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 07.02.2025 19:31 Uhr
Macht langsam auch keinen Bock mehr, hier den Alleinunterhalter zu spielen 🙄
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 07.02.2025 19:30 Uhr
VeriSign. Inc. : Baird bleibt bei seiner Kaufempfehlung Am 07. Februar 2025 um 18:03 Uhr Baird bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Zuvor auf 250 USD festgelegt, wurde der Zielpreis leicht auf 255 USD geändert.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 07.02.2025 19:29 Uhr
VeriSign. Inc. : Citigroup bleibt bei seiner Kaufempfehlung Am 07. Februar 2025 um 18:03 Uhr Citigroup bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wurde nach oben korrigiert und liegt nun bei 260 USD gegenüber zuvor 250 USD.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 07.02.2025 6:25 Uhr
Verisigns Umsatz steigt im vierten Quartal um 4% dank anhaltender Nachfrage nach neuen Domainnamen Am 06. Februar 2025 um 23:05 Uhr Der Internetdienstleister VeriSign meldete am Donnerstag für das vierte Quartal einen Umsatzanstieg von 3,9 %, der durch die stetige Nachfrage nach Domainregistrierungen angeheizt wurde, da Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen. Die Aktie des Unternehmens stieg im erweiterten Handel um 1 %. Immer mehr Unternehmen erweitern ihre digitale Präsenz durch den Erwerb und die Erneuerung von Domainnamen, um ein breiteres Online-Publikum zu erreichen, wovon Domain-Registrierungsdienstleister wie VeriSign profitieren. VeriSign verwaltet in erster Linie die Domain-Namen-Register für zwei der wertvollsten Domains des Internets, .com und .net, und betreibt außerdem zwei der 13 globalen Internet-Root-Server der Welt. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal, das am 31. Dezember endete, einen Umsatz von 395,4 Millionen Dollar, etwa 4 % mehr als die 380,4 Millionen Dollar vor einem Jahr. Das in Reston, Virginia, ansässige Unternehmen verzeichnete einen Gewinn von 2 $ pro Aktie für das Quartal, gegenüber 2,60 $ pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. VeriSign verarbeitete im vierten Quartal 9,5 Millionen neue Domainnamenregistrierungen für .com und .net, verglichen mit 9 Millionen vor einem Jahr. (Berichte von Priyanka.G und Akash Sriram in Bengaluru; Bearbeitung von Mohammed Safi Shamsi) Quelle: MarketScreener
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 04.02.2025 20:34 Uhr
VeriSign. Inc. : Citigroup bleibt bei seiner Kaufempfehlung Am 04. Februar 2025 um 15:02 Uhr Citigroup bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wurde geändert und liegt nun bei 250 USD gegenüber 246 USD.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 29.01.2025 16:38 Uhr
VeriSign. Inc. : Bewertung von Citigroup kaufen Am 29. Januar 2025 um 15:04 Uhr Citigroup bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wird von 238 USD auf 246 USD erhöht.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 06.01.2025 11:35 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/Buffett-hat-noch-nicht-genug:-Berkshire-Hathaway-stockt-Verisign-Beteiligung-weiter-auf/4657669/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 03.01.2025 21:32 Uhr
Citigroup bekräftigt seine Kaufempfehlung Am 03. Januar 2025 um 13:04 Uhr Citigroup bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wurde angehoben und liegt nun bei 238 USD gegenüber zuvor 210 USD. 🤑
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 27.12.2024 22:10 Uhr
VeriSign-Aktien steigen, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway mehr Aktien gekauft hat Am 27. Dezember 2024 um 20:44 Uhr (MT Newswires) -- Die Aktien von VeriSign (VRSN) stiegen am Freitag um 0,6%, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway (BRK.A, BRK.B) bekannt gab, dass es weitere Aktien des Internetunternehmens erworben hat. Berkshire hat zwischen dem 20. und 24. Dezember für knapp 30 Millionen Dollar 143.424 Aktien des Unternehmens gekauft, wie aus einem am Donnerstag eingereichten Wertpapierbericht hervorgeht.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 09.12.2024 22:22 Uhr
VeriSign-Aktien steigen nach Upgrade von Baird Am 09. Dezember 2024 um 20:24 Uhr (MT Newswires) -- Die Aktien von VeriSign (VRSN) stiegen im Montagshandel um 5,3%, nachdem Baird die Aktie des Unternehmens von neutral auf outperform hochgestuft und das Kursziel von $200 auf $250 angepasst hatte. Das Handelsvolumen lag bei mehr als 380.000 Aktien gegenüber einem Tagesdurchschnitt von etwa 640.000.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 09.12.2024 12:38 Uhr
VeriSign. Inc. : Von Baird zum Kaufen aufgerüstet Am 09. Dezember 2024 um 12:15 Uhr Der Analyst von Baird hat sein Rating von Neutral auf Kaufen angehoben. Der Zielpreis wird von 200 USD auf 250 USD nach oben korrigiert.
OliverB
OliverB, VERISIGN Hauptdiskussion, 22.11.2024 20:50 Uhr
VeriSign sieht sich mit Forderungen von Gesetzgebern nach einer Untersuchung der Gebühren für die '.com'-Domain konfrontiert Am 22. November 2024 um 19:59 Uhr (MT Newswires) -- VeriSign (VRSN) sieht sich mit der Forderung zweier demokratischer Abgeordneter konfrontiert, die Art und Weise zu untersuchen, wie das Unternehmen für die .com-Domain Gebühren erhebt, berichtete Wired am Freitag. In einem Brief an das US-Justizministerium und die National Telecommunications and Information Administration beschuldigen die Senatorin Elizabeth Warren (Massachusetts) und der Abgeordnete Jerry Nadler (New York) das Unternehmen, überhöhte Preise zu verlangen, und fordern die Bundesbehörden auf, VeriSigns angeblichen Verdrängungswettbewerb zu untersuchen VeriSign, das Justizministerium, die National Telecommunications and Information Administration und das Büro von Elizabeth Warren haben nicht sofort auf Anfragen von MT Newswires reagiert. (Market Chatter Nachrichten stammen aus Gesprächen mit Marktexperten auf der ganzen Welt. Diese Informationen stammen vermutlich aus zuverlässigen Quellen, können aber auch Gerüchte und Spekulationen enthalten. Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.)
D
Didi24, VERISIGN Hauptdiskussion, 08.02.2024 8:50 Uhr
Stimmt.
Themen zum Wert
1 VERISIGN Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 14 handeln
Verisign günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In VRSN investieren
Hebel 7-fach steigend
3,38 EUR
Faktor 7 x Long VK2Q2G
Hebel 11-fach steigend
2,15 EUR
Faktor 11 x Long VK3X99
Hebel 20-fach steigend
1,20 EUR
Faktor 20 x Long VK2RMV
Hebel 6-fach fallend
3,61 EUR
Faktor 6 x Short VK3X94
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2Q2G VK3X99 VK2RMV VK3X94. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,20
Geh. Stück
0
Eröffnung
247,35
Vortag
247,35
Tageshoch
247,35
Tagestief
246,95
52W Hoch
257,40
52W Tief
155,50
Tagesvolumen
in USD gehandelt 756 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 466 Stk
in CHF gehandelt 200 Stk
Gesamt 757 Tsd. Stk
News zur Verisign Aktie

16. Mai 8:28 Uhr • Partner • Wallstreet Online

28. Apr 13:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

31. Mär 19:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online

22.02.2025 11:00 Uhr • Partner • HSBC

30.12.2024 9:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 246,70 253 Stk 247,20 253 Stk 1748084355 12:59 246,95 EUR
Nasdaq 279,61 500 Stk 279,76 100 Stk 1748044800 02:00 199 Tsd. Stk 279,76 USD
UTP Consolidated 279,61 500 Stk 279,76 100 Stk 1748044800 02:00 557 Tsd. Stk 279,76 USD
NYS 279,51 100 Stk 279,86 100 Stk 1748044800 02:00 279,63 USD
L&S Exchange 247,10 200 Stk 247,60 200 Stk 1748033990 23. May 64 Stk 247,35 EUR
Gettex 245,40 49 Stk 246,60 49 Stk 1748033057 23. May 121 Stk 246,30 EUR
Baader Bank 245,40 246,60 1748032183 23. May 8 Stk 246,00 EUR
Tradegate 245,10 24 Stk 247,10 24 Stk 1748031988 23. May 223 Stk 246,20 EUR
TTMzero RT 1748030401 23. May 246,10 EUR
TTMzero RT (USD) 1748030401 23. May 279,65 USD
Quotrix Düsseldorf 245,90 50 Stk 246,40 50 Stk 1748030395 23. May 246,15 EUR
Berlin 244,50 140 Stk 247,70 140 Stk 1748029698 23. May 246,80 EUR
Stuttgart 245,90 1.000 Stk 246,40 1.000 Stk 1748028636 23. May 50 Stk 246,50 EUR
London 1748023610 23. May 207 Stk 281,24 USD
Düsseldorf 245,70 50 Stk 246,60 50 Stk 1748021433 23. May 247,30 EUR
Hannover 245,10 24 Stk 247,10 24 Stk 1748013927 23. May 247,60 EUR
München 245,60 200 Stk 247,00 200 Stk 1748013925 23. May 247,30 EUR
Hamburg 245,10 24 Stk 247,10 24 Stk 1748013920 23. May 247,60 EUR
Frankfurt 245,60 200 Stk 246,90 200 Stk 1748006942 23. May 245,20 EUR
AMEX 210,00 100 Stk 228,00 300 Stk 1747958400 23. May 242 Stk 281,93 USD
BX Swiss 230,97 366 Stk 231,78 366 Stk 1747065601 12. May 200 Stk 239,37 CHF
ges. 756.681 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
23,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
93,9 Mio.
Termine
23.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 69,65
Warren Buffett 11,68
The Vanguard Group 9,46
BlackRock, Inc. 9,21
Standortregion
Grundlegende Daten zur Verisign Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 21,24 15,26 14,07 13,05 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 7,06 6,36 8,02 8,00 8,783 - -
Cash-Flow 807,2 Mio. 831,1 Mio. 853,8 Mio. 902,6 Mio. - - -
EBIT 866,8 Mio. 943,1 Mio. 1,0 Mrd. 1,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 34,91 26,17 24,61 22,52 - - -
Dividendenrendite - - - 7,59 % 1,08 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 35,95 32,30 25,68 25,87 31,97 - -
Dividende je Aktie - - - 2,75 3,08 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,3 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 782,2 Mio. 880,2 Mio. 976,5 Mio. 1,0 Mrd. - - -
Steuern -2,6 Mio. 206,4 Mio. 158,9 Mio. 236,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 784,8 Mio. 673,8 Mio. 817,6 Mio. 785,7 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 12,4 Mio. - - - - - -

Info Verisign Aktie

Verisign

VeriSign Inc. ist eine Softwarefirma, die Internet-Infrastrukturdienste anbietet. Das Unternehmen sorgt für die Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit von Internetdiensten. Dazu gehören Domain-Name-Registrierungen, Namensauflösung in Echtzeit für eine Reihe von Top-level-Domains (unter anderem .com, .net, .tv und .edu), Treuhanddienste und Cloud-basierte Netzwerkdienste für Unternehmenskunden. Die digitalen Treuhanddienste erlauben Website-Betreibern, Unternehmen, Kommunikationsdienstleistern, E-Commerce-Dienstleistern und Einzelpersonen, Geschäfte und Kommunikation sicher abzuwickeln. Die Verisign Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Verisign Aktie liegt bei 246,95 EUR (24. Mai, 12:59:15 Uhr). Damit ist die Verisign Aktie zum Vortag um -0,16 % gefallen und liegt mit -0,40 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Verisign Aktie mittlerweile -0,10 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Verisign Aktie mit +56,11 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +37,03 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,23 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Verisign zuletzt in 2024 mit 13,05 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Verisign Aktie aktuell bei 14,89 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Verisign zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,08 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,08 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Verisign Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,08 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 246,95 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,25 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Verisign an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 22,52 und entspräche somit ungefähr der 23-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 902,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 9,61 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Verisign Aktie von 246,95 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 25,69 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Verisign wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 31,97 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Verisign in Höhe von 29,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 785,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 93,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 246,95 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.