Verizon Communications WKN: 868402 ISIN: US92343V1044 Kürzel: VZ Telekommunikation : Telekomdienstleister

Verizon Communications Aktie • Geld 38,17 (1.000 Stk) • Brief 38,23 (1.000 Stk)
38,24 EUR
-1,35 %-0,53
13. Mai, 21:41:51 Uhr, Gettex
Marktkapitalisierung 161,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 6,32 %
KGV 9,17
Ergebnis je Aktie 4,688 USD
Dividende je Aktie 2,71 USD
Werbung
VZ mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3513 MJ8U4B MK0U3S MJ0VQD MJ8CBX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Highländer
Highländer, VERIZON Hauptdiskussion, 23. Apr 11:42 Uhr
Verizon-Aktionäre erlebten am Dienstag heftige Kursausschläge, die für den ansonsten eher ruhigen Kursverlauf des US-Mobilfunkkonzerns ungewöhnlich hoch ausfielen. Am Ende des Handelstages stand aber ein leichtes Plus von +0,6%. Was war da los und ist die Verizon-Aktie derzeit einen Kauf wert? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65184382-verizon-aktie-unter-trump-einen-kauf-wert-486.htm
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 15:32 Uhr
Steigt wieder
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 15:32 Uhr
https://www.tipranks.com/news/the-fly/verizon-says-on-track-to-deliver-on-2025-financial-guidance?utm_source=webullapp.com&utm_medium=referral
s
staropramen, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 14:36 Uhr
Verizon verliert im ersten Quartal 289.000 Mobilfunkkunden, was stärker als erwartet ausfällt, während der Umsatz um 1,5 Prozent auf 33,5 Milliarden US-Dollar steigt. Der Überschuss wächst um sechs Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar, und das Management plant eine Ebitda-Steigerung von 2 bis 3,5 Prozent im Gesamtjahr. Quelle stock3 Bleibe weiterhin investiert. Stabiler Dividendenzahler.
P
Postenbauer, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 14:35 Uhr
Geht offensichtlich tiefer als 35,4. Ich schau nochmal bei 35,1 vorbei
Herbert1
Herbert1, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 14:10 Uhr
Im letzten Quartal hatte Telekom die meisten Kunden Dazu bekommen, gefolgt von. AT &T.
H
Hallodri01, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 14:06 Uhr

Ok, mag sein. Nur warum geht dann AT&T auch in die Knie. Sind doch ein potenzieller Profiteur...

T-Mobile US fällt ebenso, folglich sehe ich das her als Sippenhaft. Morgen kommen die Zahlen von AT&T, dann wird man sehen ob T VZ die Kunden abgenommen hat. Wobei das balance sheet von VZ verglichen mit T schon ziemlich schwach ist, besonders bei der Schuldenfälligkeit.
P
Postenbauer, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:59 Uhr
Postenbauer VERIZON
Vielleicht gibt es Unterstützung bei etwa 35,4€ und der Chart verläuft erstmals seitwärts. Zahlen sind ja okay.
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:47 Uhr
KI schreibt, der Kurs sinkt aufgrund der vorsichtigen Prognosen und intensiven Wettbewerb.
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:33 Uhr

Der Grund ist Verizon hat Mobilfunkkunden an die Konkurrenz verloren.

Ok, mag sein. Nur warum geht dann AT&T auch in die Knie. Sind doch ein potenzieller Profiteur...
Herbert1
Herbert1, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:27 Uhr
Der Grund ist Verizon hat Mobilfunkkunden an die Konkurrenz verloren.
n
nathan4u, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:20 Uhr
Warum verliert die 7% (fast 3 Euro!) bei guten Zahlen, die besser als Erwartungen sind?
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:19 Uhr
Die Zahlen eigentlich besser wie erwartet, aber trotzdem 4% minus vorböslich
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:17 Uhr
Verizon Communications surpassed expectations with its first-quarter earnings and said it is still on course to meet its yearly goals. The telecommunications provider on Tuesday posted a profit of $5 billion, or $1.15 a share, in the first quarter, compared with $4.7 billion, or $1.09 a share, a year earlier. Stripping out certain one-time items, adjusted per-share earnings were $1.19, ahead of the $1.15 forecast by analysts, according to FactSet. Revenue rose 1.5%, to $33.5 billion. Analysts surveyed by FactSet forecast revenue of $33.28 billion. Verizon's total wireless-service revenue rose 2.7% and consumer revenue rose 2.2%, while sales from its business segment were down 1.2%. It also had 339,000 net additions to its broadband business and is on track to achieve eight million to nine million fixed wireless access subscribers by 2028, it said. The company said it remains confident in achieving its 2025 goals and full-year guidance. It still expects annual adjusted earnings to range from flat to up 3%, compared with $4.59 a share a year ago.
n
nathan4u, VERIZON Hauptdiskussion, 22. Apr 13:08 Uhr
35,89 EUR -7,49 %-2,91
Themen zum Wert
1 VERIZON Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 10 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT2KRL. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Verizon Communications günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In VZ investieren
Hebel 7-fach steigend
0,48 EUR
Faktor 7 x Long ME3513
Hebel 9-fach steigend
0,38 EUR
Faktor 9 x Long MJ8U4B
Hebel 16-fach steigend
0,22 EUR
Faktor 16 x Long MK0U3S
Hebel 4-fach fallend
0,82 EUR
Faktor 4 x Short MJ0VQD
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3513 MJ8U4B MK0U3S MJ0VQD MJ8CBX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Verizon Communications Aktie
Kursdetails
Spread
0,14
Geh. Stück
1.426
Eröffnung
38,54
Vortag
38,76
Tageshoch
38,92
Tagestief
38,07
52W Hoch
43,59
52W Tief
35,19
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 69.207 Stk
in USD gehandelt 3,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 5 Stk
Gesamt 3,8 Mio. Stk
News zur Verizon Communications Aktie

26. Apr 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

25. Apr 6:10 Uhr • Partner • Aktienwelt360

22. Apr 13:31 Uhr • Partner • Wallstreet Online

21. Apr 9:15 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

15. Apr 6:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 38,09 2.582 Stk 38,18 2.582 Stk 1747166935 22:08 3.754 Stk 38,14 EUR
L&S Exchange 38,09 2.582 Stk 38,18 2.582 Stk 1747166935 22:08 5.966 Stk 38,14 EUR
Tradegate 38,00 150 Stk 38,17 150 Stk 1747166571 22:02 46.060 Stk 38,09 EUR
TTMzero RT 1747166401 22:00 38,08 EUR
TTMzero RT (USD) 1747166401 22:00 42,61 USD
Quotrix Düsseldorf 38,05 400 Stk 38,12 400 Stk 1747166399 21:59 120 Stk 38,08 EUR
Gettex 38,06 250 Stk 38,11 250 Stk 1747166272 21:57 1.679 Stk 38,12 EUR
Nasdaq 1747166081 21:54 1,3 Mio. Stk 42,67 USD
NYSE Arca 42,66 100 Stk 42,67 700 Stk 1747166080 21:54 673 Tsd. Stk 42,66 USD
NYS 42,66 2.100 Stk 42,67 4.300 Stk 1747166080 21:54 1,7 Mio. Stk 42,66 USD
Hannover 38,10 1.350 Stk 38,16 3.000 Stk 1747166042 21:54 14 Stk 38,18 EUR
AMEX 42,65 100 Stk 42,67 200 Stk 1747166005 21:53 17.968 Stk 42,68 USD
Stuttgart 38,11 3.300 Stk 38,15 3.300 Stk 1747165758 21:49 2.530 Stk 38,19 EUR
Frankfurt 38,11 250 Stk 38,15 250 Stk 1747163683 21:14 2.933 Stk 38,20 EUR
London 39,00 100 Stk 42,90 800 Stk 1747160071 20:14 14.181 Stk 42,71 USD
Düsseldorf 38,08 400 Stk 38,18 400 Stk 1747157422 19:30 38,04 EUR
Eurex 1747154509 18:41 42,74 USD
Wien 38,21 38,26 1747151406 17:50 652 Stk 38,29 EUR
Xetra 38,25 318 Stk 38,29 320 Stk 1747150538 17:35 5.324 Stk 38,31 EUR
München 38,10 500 Stk 38,16 500 Stk 1747150033 17:27 38,26 EUR
Hamburg 38,10 1.350 Stk 38,16 3.000 Stk 1747149920 17:25 100 Stk 38,25 EUR
Baader Bank 38,07 38,14 1747149122 17:12 75 Stk 38,33 EUR
Sofia 38,90 38,98 1747144814 16:00 38,36 EUR
Berlin 38,10 1.350 Stk 38,16 3.000 Stk 1747116508 08:08 38,63 EUR
BX Swiss 35,91 4.746 Stk 35,97 4.746 Stk 1746633600 7. May 5 Stk 36,57 CHF
ges. 3.787.450 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
161,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
4,2 Mrd.
Termine
21.07.2025 Quartalsmitteilung
21.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,40
The Vanguard Group, Inc. 7,70
BlackRock, Inc. 6,90
Standortregion
Grundlegende Daten zur Verizon Communications Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,62 1,21 1,19 1,25 - 1,16 -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,29 5,05 2,76 4,15 4,688 - -
Cash-Flow 39,5 Mrd. 37,1 Mrd. 37,5 Mrd. 36,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,31 % 24,01 % 24,31 % 25,80 % - - -
Verschuldungsgrad 346,49 315,12 309,92 286,32 - - -
EBIT 32,4 Mrd. 30,5 Mrd. 22,9 Mrd. 28,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 5,48 4,46 4,24 4,58 - 4,38 -
Dividendenrendite 4,53 % 5,65 % 7,14 % 6,48 % 6,32 % 7,30 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 9,82 7,80 13,66 9,64 9,17 7,80 -
Dividende je Aktie 2,535 2,585 2,635 2,685 2,71 2,79 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 133,6 Mrd. 136,8 Mrd. 134,0 Mrd. 134,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 29,4 Mrd. 28,3 Mrd. 17,0 Mrd. 23,0 Mrd. - - -
Steuern 7,4 Mrd. 7,0 Mrd. 5,4 Mrd. 5,5 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 22,1 Mrd. 21,3 Mrd. 11,6 Mrd. 17,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 10,4 Mrd. 10,8 Mrd. 11,0 Mrd. 11,2 Mrd. - - -

Info Verizon Communications Aktie

Verizon Communications

Verizon Communications Inc. ist ein weltweit führender Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Mobilfunk, Internet und Festnetz. Das Unternehmen zählt zu einem der größten US-amerikanischen Mobilfunkanbieter, mit rund 100 Millionen Kunden allein auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt. Das Angebotsspektrum umfasst hier mobile Kommunikationsprodukte und Datendienste für Privat- und Geschäftskunden sowie den Verkauf der entsprechenden Geräte und Accessoires wie Headsets, Bluetooth, Displayschutzhüllen und Akkus. Im Gerätebereich vertreibt das Unternehmen Handys, Smartphones, Tablet-PCs, USB-Modems und Netbooks aller großen Marken wie Apple, Samsung, HTC, Blackberry, LG und Motorola. Der Festnetzmarkt als zweites Standbein des Unternehmens wird mit Telekommunikationsleistungen wie Festnetz-Telefonie, Internetzugängen, Breitband-Video und Datenstreaming und Dienstleistungen im Netzwerk-Bereich versorgt. 2017 übernahm Verizon das operative Geschäft des Internet-Pioneers Yahoo. Die Verizon Communications Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Verizon Communications Aktie liegt bei 38,24 EUR (13. Mai, 21:41:51 Uhr). Damit ist die Verizon Communications Aktie zum Vortag um -1,35 % gefallen und liegt mit -0,53 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Verizon Communications Aktie um +0,18 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Verizon Communications Aktie mit +2,61 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +7,96 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,99 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Verizon Communications zuletzt in 2024 mit 1,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Verizon Communications Aktie aktuell bei 1,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Verizon Communications zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,71 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,32 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Verizon Communications Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,71 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 38,24 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,09 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Verizon Communications an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,58 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 36,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,75 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Verizon Communications Aktie von 38,24 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,37 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Verizon Communications wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,17 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Verizon Communications in Höhe von 9,21 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 17,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 38,24 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Verizon Communications, notiert unter dem Tickersymbol "VZ", repräsentiert das Eigenkapital in einem der größten Telekommunikationsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Verizon Communications Inc., mit Hauptsitz in New York City, ist ein führender Anbieter von drahtlosen und Festnetz-Kommunikationsdiensten, Breitband- und Kabeldiensten sowie digitalen Medien- und Werbelösungen.

Unternehmensprofil

Verizon Communications wurde 2000 durch die Fusion von Bell Atlantic Corp und GTE Corp gegründet und hat sich zu einem der dominierenden Spieler im amerikanischen Telekommunikationsmarkt entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Festnetztelefonie, Internetdienste und TV-Übertragung, und ist bekannt für sein umfangreiches und zuverlässiges drahtloses Netzwerk sowie für innovative Technologien wie 5G.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Verizon wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten, der Wettbewerbslandschaft, regulatorischen Entwicklungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als ein führender Telekommunikationsanbieter profitiert Verizon von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen drahtlosen Diensten und Daten sowie von Investitionen in Netzwerktechnologie und Infrastruktur.

Aktienperformance

Die Aktie von Verizon Communications reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Markttrends im Telekommunikationssektor und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Verizon hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenausschüttungen und ist für seine stabile Dividendenpolitik bekannt. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt.

Marktstellung und Wettbewerb

Verizon steht im Wettbewerb mit anderen großen Telekommunikationsanbietern, Kabelgesellschaften und Technologieunternehmen. Die starke Netzwerkinfrastruktur, die Markenbekanntheit und die Investitionen in 5G-Technologie sind wichtige Wettbewerbsvorteile von Verizon.

Herausforderungen und Ausblick

Verizon steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an die schnell fortschreitende Telekommunikationstechnologie, der Bewältigung des intensiven Wettbewerbs und der Reaktion auf sich ändernde Verbraucherbedürfnisse. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten, in neue Technologien zu investieren und seine Marktpräsenz zu erweitern.

Fazit

Die Verizon Communications-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in den USA zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem etablierten Unternehmen mit einer starken Marktposition, einer soliden Dividendenhistorie und dem Potenzial für Wachstum im Bereich der fortschrittlichen Netzwerktechnologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des sich schnell entwickelnden Telekommunikationsmarktes berücksichtigen.