WW International WKN: A2PSZQ ISIN: US98262P1012 Kürzel: WW Unternehmen : Dienstleistungen
Wollte gerade nochmal etwas zocken Bei L&S ist das allerdings sinnfrei, aufgrund des Monster Spread…

Eigentlich will ich aussitzen bis zum Ende nun frage ich mich aber ob ein Verkauf doch Sinn macht um den Totalverlust zu minimieren… wie geht ihr vor?


Bedeutet Chapter 11 dass die Aktie delisted wird? Wer kennt sich aus?


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | WW International Hauptdiskussion |
WW International günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit WW International Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Russell 2000 (calculated by Bridge Data Services) Index | +0,28 % |
S & P Mid-Cap 400 Index | -0,04 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 2,9 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 730 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 14.605 Stk |
Gesamt | 3,7 Mio. Stk |
News zur WW International Aktie
05.01.2024 8:31 Uhr • Partner • Wallstreet Online
03.08.2023 14:41 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
15:04 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
15:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Meldungen • EQS News
15:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,3550 | 75.758 Stk | 0,3980 | 75.758 Stk | 1746798110 15:41 | 20.995 Stk | 0,3765 EUR |
L&S Exchange | 0,3550 | 75.758 Stk | 0,3980 | 75.758 Stk | 1746798110 15:41 | 1.683 Stk | 0,3765 EUR |
BX Swiss | 0,3480 | 28.578 Stk | 0,3520 | 28.366 Stk | 1746798108 15:41 | 14.605 Stk | 0,3520 CHF |
TTMzero RT | 1746798106 15:41 | 0,3744 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1746798106 15:41 | 0,4216 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 0,3641 | 5.000 Stk | 0,3847 | 5.000 Stk | 1746798105 15:41 | 5.000 Stk | 0,3744 EUR |
Gettex | 0,3567 | 10.000 Stk | 0,3922 | 10.000 Stk | 1746797691 15:34 | 1.656 Stk | 0,3993 EUR |
UTP Consolidated | 0,4583 | 400 Stk | 0,4620 | 4.600 Stk | 1746797179 15:26 | 515 Tsd. Stk | 0,4599 USD |
Nasdaq | 0,4529 | 200 Stk | 0,4620 | 4.600 Stk | 1746796285 15:11 | 3.649 Stk | 0,4595 USD |
Düsseldorf | 0,3799 | 13.160 Stk | 0,4384 | 13.160 Stk | 1746786640 12:30 | 0,3799 EUR | |
Frankfurt | 0,3800 | 20.000 Stk | 0,4385 | 2.000 Stk | 1746785418 12:10 | 1.500 Stk | 0,3820 EUR |
München | 0,3833 | 10.000 Stk | 0,4203 | 10.000 Stk | 1746782885 11:28 | 220 Stk | 0,4000 EUR |
Baader Bank | 0,3567 | 0,3922 | 1746777512 09:58 | 500 Stk | 0,3861 EUR | ||
Stuttgart | 0,3700 | 20.000 Stk | 0,4145 | 2.000 Stk | 1746771129 08:12 | 0,3700 EUR | |
AMEX | 0,6500 | 500 Stk | 1,1700 | 100 Stk | 1746748800 02:00 | 0,4446 USD | |
NYS | 0,4533 | 100 Stk | 0,4660 | 100 Stk | 1746748800 02:00 | 2,4 Mio. Stk | 0,4619 USD |
Wien | 0,3550 | 21.187 Stk | 0,3955 | 15.584 Stk | 1746719406 8. May | 84.748 Stk | 0,3960 EUR |
Tradegate | 0,3781 | 3.580 Stk | 0,4028 | 3.360 Stk | 1746649602 7. May | 613 Tsd. Stk | 0,4032 EUR |
Berlin | 0,3860 | 3.912 Stk | 0,4179 | 3.611 Stk | 1746628683 7. May | 1.000 Stk | 0,3940 EUR |
ges. 3.668.597 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
32,4 Mio. |
Anzahl der Aktien |
80,3 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 0,00 |
0,00 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur WW International Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,94 | 0,26 | 0,78 | 0,13 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,95 | -3,57 | -1,42 | -4,27 | -0,39 | - | - |
Cash-Flow | 157,3 Mio. | 76,6 Mio. | 6,7 Mio. | -16,8 Mio. | - | - | - |
EBIT | 218,1 Mio. | 112,1 Mio. | 22,3 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 7,23 | 3,54 | 109,38 | -6,05 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,98 | -1,08 | -6,16 | -0,30 | -1,16 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,2 Mrd. | 1,0 Mrd. | 889,6 Mio. | 777,0 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 76,7 Mio. | -0,4 Mrd. | -73,6 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 9,5 Mio. | -0,1 Mrd. | 38,6 Mio. | 526 Tsd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 67,1 Mio. | -0,3 Mrd. | -0,1 Mrd. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 3,0 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info WW International Aktie
WW International
Der letzte Kurs der WW International Aktie liegt bei 0,3765 EUR (09. Mai, 15:41:50 Uhr). Damit ist die WW International Aktie zum Vortag um -5,88 % gefallen und liegt mit -0,0235 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die WW International Aktie mittlerweile -31,18 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die WW International Aktie mit -76,86 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +71,30 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -471,58 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von WW International zuletzt in 2024 mit 0,13 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die WW International Aktie aktuell bei 0,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für WW International an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -6,05 und entspräche somit ungefähr der -6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -16,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,21 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der WW International Aktie von 0,3765 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,79 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für WW International wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -1,16 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für WW International in Höhe von -0,09 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 80,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,3765 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die WW International Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Dienstleistungen.
Die WW International, Inc., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol WW an der NASDAQ gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Gewichtsreduktion und des Wellness-Managements. Mit Hauptsitz in New York City bietet WW (ehemals Weight Watchers) eine Vielzahl von Programmen und Produkten an, die Menschen dabei unterstützen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, sowie einen gesunden Lebensstil zu fördern.
Unternehmensprofil
WW wurde 1963 gegründet und hat sich seitdem zu einer bekannten Marke im Gesundheits- und Wellness-Bereich entwickelt. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm zur Gewichtsreduktion, das auf einem Punktesystem basiert, bei dem Lebensmittel nach ihrem Nährwert bewertet werden. Zusätzlich zu den klassischen Treffen bietet WW auch digitale Programme und Coaching-Dienste an, die über eine benutzerfreundliche App zugänglich sind.
Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von WW ist die kontinuierliche Anpassung und Erweiterung des Programms, um den sich ändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen hat sich von einem reinen Gewichtsreduktionsprogramm zu einem umfassenden Wellness-Management-Unternehmen entwickelt, das auch Fitness, Achtsamkeit und gesunde Gewohnheiten in den Mittelpunkt stellt.
Finanzielle Leistung
Die WW International Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des Gesundheits- und Wellness-Marktes glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen hauptsächlich aus Abonnementgebühren für seine Programme und den Verkauf von Produkten, einschließlich Kochbüchern, Lebensmitteln und Fitnessgeräten.
WW hat in den letzten Jahren eine gemischte finanzielle Performance gezeigt, was auf die Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie und den intensiven Wettbewerb im Wellness-Markt zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um seine digitale Transformation voranzutreiben und seine Angebote zu diversifizieren.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für WW ist das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Wellness. Immer mehr Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil und suchen nach Programmen und Produkten, die ihnen helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. WW profitiert von diesem Trend durch sein etabliertes Markenimage und die umfassende Palette an Wellness-Angeboten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die digitale Transformation des Unternehmens. WW investiert stark in die Entwicklung und Verbesserung seiner digitalen Plattformen, um den Kunden ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Markt zu behaupten.
Gleichzeitig steht WW vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Wellness- und Gewichtsreduktionsmarkt und den hohen Kosten für Marketing und Kundenakquise. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Dienstleistungen weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und Veränderungen im Verbraucherverhalten die Geschäftstätigkeit beeinflussen.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt WW auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Erweiterung des Produkt- und Dienstleistungsangebots durch die Einführung neuer Programme und Produkte, die den aktuellen Wellness-Trends entsprechen. WW plant, seine digitalen Kapazitäten weiter auszubauen und zusätzliche Funktionen anzubieten, um den Bedürfnissen der Kunden besser gerecht zu werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Kundenbindung und der Verbesserung des Kundenerlebnisses. WW arbeitet daran, personalisierte Programme und Dienstleistungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.
Fazit
Die WW International Aktie (WW) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der Gewichtsreduktion und des Wellness-Managements teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden ist WW gut aufgestellt, um von der zunehmenden Bedeutung von Gesundheit und Wellness zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Wellness-Marktes und die Bedeutung umfassender Gesundheitsprogramme glauben, könnten die WW Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.