Sasol WKN: 865164 ISIN: ZAE000006896 Rohstoffe : Spezialchemikalien








|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SASOL Hauptdiskussion |
Sasol günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Sasol Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI Emerging Markets Index | +1,35 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 3.617 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1 Stk |
Gesamt | 3.618 Stk |
Partner-News
Anzeige8:33 Uhr • Partner • Societe Generale
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
8:38 Uhr • Meldungen • IRW-News
8:35 Uhr • Meldungen • EQS News
8:28 Uhr • Partner • MediaFeed
8:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gettex | 3,16 | 3,26 | 1747032196 08:43 | 3,16 EUR | |||
Lang & Schwarz | 3,10 | 1.920 Stk | 3,22 | 1.920 Stk | 1747032190 08:43 | 3,16 EUR | |
L&S Exchange | 3,10 | 1.920 Stk | 3,22 | 1.920 Stk | 1747032190 08:43 | 1 Stk | 3,16 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 3,10 | 4.100 Stk | 3,18 | 4.000 Stk | 1747031102 08:25 | 3,14 EUR | |
TTMzero RT | 1747031102 08:25 | 3,14 EUR | |||||
Tradegate | 3,10 | 1.700 Stk | 3,18 | 1.600 Stk | 1747031041 08:24 | 3.616 Stk | 3,18 EUR |
Düsseldorf | 3,08 | 4.100 Stk | 3,20 | 4.000 Stk | 1747030281 08:11 | 3,08 EUR | |
Berlin | 3,10 | 1.700 Stk | 3,18 | 1.600 Stk | 1747030115 08:08 | 3,10 EUR | |
Stuttgart | 3,06 | 2.200 Stk | 3,24 | 550 Stk | 1747030051 08:07 | 3,06 EUR | |
Frankfurt | 3,16 | 500 Stk | 3,26 | 500 Stk | 1747029985 08:06 | 3,16 EUR | |
München | 3,16 | 500 Stk | 3,26 | 500 Stk | 1747029890 08:04 | 3,16 EUR | |
Baader Bank | 3,16 | 500 Stk | 3,26 | 500 Stk | 1746820701 9. May | 3,14 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746800692 9. May | 1 Stk | 3,54 USD | ||||
ges. 3.618 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
643,0 Mio. |
Termine
18.08.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
14.11.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Standortregion
Land | Südafrika |
---|---|
Kontinent | Afrika |
Region | Südliches Afrika, Subsahara-Afrika |
Abkommen | Afrikanische Union, BRICS, BRICS Kandidaten, BRICS plus, G20 |

Grundlegende Daten zur Sasol Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,68 | 0,88 | 0,57 | 0,32 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 14,28 | 61,07 | 12,47 | -68,27 | 28,59 | - | - |
Cash-Flow | 34,0 Mrd. | 40,3 Mrd. | 35,4 Mrd. | 37,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 40,61 % | 44,96 % | 45,39 % | 39,18 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 142,18 | 120,00 | 117,98 | 152,13 | - | - | - |
EBIT | 25,6 Mrd. | 58,9 Mrd. | 54,5 Mrd. | 56,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 4,06 | 5,93 | 4,63 | 2,35 | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,37 % | 1,39 % | 7,03 % | 5,46 % | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 15,28 | 6,13 | 18,65 | -2,00 | 2,21 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 201,9 Mrd. | 272,7 Mrd. | 289,7 Mrd. | 275,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 10,7 Mrd. | 55,5 Mrd. | 14,5 Mrd. | -36,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 1,7 Mrd. | 16,6 Mrd. | 5,7 Mrd. | 8,0 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 9,0 Mrd. | 39,0 Mrd. | 8,8 Mrd. | -44,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 46,0 Mio. | 49,0 Mio. | 13,8 Mrd. | 7,6 Mrd. | - | - | - |
Info Sasol Aktie
Sasol
Sasol Limited ist als integriertes Chemie- und Energieunternehmen in Südafrika tätig. Es bietet Tonerde, wie Batteriematerialien, Katalysatorträger, Schleif- und Poliermittel sowie Polymeradditive an. Die Sasol Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Spezialchemikalien.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Sasol Aktie liegt bei 3,16 EUR (12. Mai, 08:43:16 Uhr). Damit ist die Sasol Aktie zum Vortag um +0,64 % gestiegen und liegt mit +0,02 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Sasol Aktie um +4,64 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Sasol Aktie mit -53,53 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +23,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -142,09 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Sasol zuletzt in 2024 mit 0,32 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Sasol Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Zur Sasol Aktie liegen uns derzeit keine Information zu Dividenden aus den Vorjahren oder dem aktuellen Geschäftsjahr 2025 vor. Üblicherweise wird die Angabe zur Dividende auch für die Berechnung der Dividenderendite genutzt. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 5,46 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Da uns zur Sasol Aktie aktuell keine Daten zur Dividende vorliegen, scheidet diese Kennzahl zur Beurteilung ob diese Aktie zur Anlagestrategie passt, an dieser Stelle aus.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Sasol an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,35 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 37,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 58,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Sasol Aktie von 3,16 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,05 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Sasol wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 2,21 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Sasol in Höhe von -0,05 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -44,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 643,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,16 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Sasol Limited, notiert unter dem Börsenkürzel „SSL“ an der New York Stock Exchange und „SOL“ an der Johannesburg Stock Exchange, ist ein internationales integriertes Chemie- und Energieunternehmen mit Sitz in Johannesburg, Südafrika. Das Unternehmen ist in der Entwicklung und Herstellung von Chemikalien und Energieprodukten tätig, insbesondere in den Bereichen flüssige Kraftstoffe, Chemikalien und niedrigemissions-Energie.
Unternehmensprofil
Gegründet im Jahr 1950, hat Sasol eine lange Geschichte der Innovation und Entwicklung in der chemischen Industrie. Das Unternehmen ist bekannt für seine einzigartige Technologie zur Kohleverflüssigung und Gas-zu-Flüssigkeits-Umwandlung (GTL), die es ermöglicht, aus natürlichen Ressourcen wie Kohle und Erdgas flüssige Brennstoffe und Chemikalien herzustellen. Sasol betreibt große Produktionsanlagen in Südafrika und hat Expansionsprojekte in verschiedenen anderen Ländern, darunter die USA und Mosambik.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Sasol ist einer der weltweit führenden Produzenten von synthetischen Kraftstoffen und eine Vielzahl von Spezialchemikalien, die in Produkten von Tinten und Kosmetika bis hin zu Kunststoffen und Reinigungsmitteln verwendet werden. Der innovative Ansatz in der Kohle- und Gasverarbeitung hat Sasol eine starke Marktposition in den Sektoren Energie und Chemie verschafft. Das Unternehmen profitiert von seiner umfangreichen Expertise in der Fischer-Tropsch-Technologie, die eine effiziente und umweltfreundlichere Umwandlung von Gas in flüssige Brennstoffe ermöglicht.
Finanzielle Leistung
Sasol hat in den letzten Jahren gemischte finanzielle Ergebnisse erzielt, die stark von den globalen Energiepreisen und den operativen Herausforderungen in einigen seiner großen Projekte beeinflusst wurden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Sasol ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt für Chemikalien und Energie, unterstützt durch seine diversifizierte Produktbasis und geographische Präsenz.
Herausforderungen und Risiken
Sasol sieht sich mehreren Herausforderungen und Risiken gegenüber, einschließlich Volatilität der Rohstoffpreise und zunehmender regulatorischer Anforderungen im Hinblick auf Umweltschutz. Zudem beeinflussen wirtschaftliche und politische Unsicherheiten in den Ländern, in denen Sasol tätig ist, die Geschäftsoperationen. Die hohen Kosten und technischen Schwierigkeiten, die mit großen Kapitalprojekten verbunden sind, wie das umstrittene Lake Charles Chemicals Project in den USA, haben ebenfalls Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität des Unternehmens.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Sasol eine komplexe Mischung aus Potenzial und Risiko. Die führende Technologie und starke Marktposition können attraktive Chancen bieten, insbesondere wenn die globalen Energiepreise stabil sind und das Unternehmen seine operativen Herausforderungen erfolgreich managt. Allerdings sollten Investoren die Risiken im Zusammenhang mit Rohstoffpreisschwankungen, Umweltauflagen und politischer Instabilität nicht unterschätzen.
Fazit
Zusammenfassend ist Sasol Limited ein etabliertes Unternehmen im Chemie- und Energiebereich, das dank seiner technologischen Innovationen und globalen Präsenz sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Mit seiner Expertise in der Umwandlung von Kohle und Gas in hochwertige Endprodukte hat Sasol das Potenzial, auch weiterhin eine bedeutende Rolle auf den internationalen Märkten zu spielen.