Deutsche Bank WKN: 514000 ISIN: DE0005140008 Kürzel: DBK Branche: Finanzsektor, Banken

Deutsche Bank Aktie • Kurs heute
16,85 USD
+1,02 %+0,17
04. Jun, 01:00:00 Uhr, NYS
Marktkapitalisierung 31,7 Mrd. USD
Dividendenrendite 2,93 %
KGV 7,54
Ergebnis je Aktie 2,02 USD
Dividende je Aktie 0,45 USD
Werbung
DBK mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM5UBP UM3P1D UM43TN UL2K31 UM05FE UM5ABU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Samstag 12:08 Uhr
Darüber muss man sich bei einem Invest in DBK klar sein. Es können immer mal wieder Probleme aus der Zeit Kopper/Ackermann auftauchen. Obwohl wegen der Verjährung sollte vieles unter dem Teppich bleiben. Linke Juristen in Köln wollen der verhassten DBK immer wieder in die Suppe spucken. Damit will ich sagen dass die DBK viele Feinde in den aktuell regierenden linksradikalen Kreisen hat. Sewing muss höllisch aufpassen. Jetzt hat Moltke wieder etwas halbrichtiges gesagt. Er hätte sagen sollen. In der Investmentbank laufe es besser im FIC etwas schlechter in den anderen Bereichen der Investmentbank laufe es so gut daß das mehr als ausgeglichen werde. Gesagt hat er in seiner plumpen Art dass FIC schlechter sei und nur in einem Nebensatz erklärt er daß insgesamt im Investmentbanking mehr verdient werde. Dieser feine Unterschied macht plus 3 oder minus 3% beim Kurs. Und das ist Kritikwürdig.
raufundrunter
raufundrunter, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 14:14 Uhr
...müssen sie doch eindeutig, Prognose für die Gesamterträge wird doch bestätigt. Bestätigungen von Prognosen geben nach meinem Erwarten immer ein Kaufsignale mit entsprechende Kursentwicklung nach oben, nicht wie hier bei der dbk nach unten. Wir sind aber an Börse, alles kann nichts muss, dennoch wieder enttäuschend in meinen Augen.
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 13:16 Uhr
Die DBK hat nicht nur FIC Geschäft sondern auch ECM, DCM, M&A und Beratung, wenn die anderen Bereiche sehr gut laufen können die Fic mehr als ausgleichen.
raufundrunter
raufundrunter, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 13:05 Uhr

Eine leichte Gewinnwarnung von Moltke. Gut daß das ARP noch läuft.

verstehe ich eigentlich nicht so. Was hier gesagt wird ist viel wichtiger: "Insgesamt geht die Deutsche Bank nach Worten des Finanzvorstands von einem besseren Ergebnis im Investmentbankgeschäft im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum aus. Von Moltke bestätigte zudem die Prognose für die Gesamterträge von 30 Milliarden Euro in diesem und 32 Milliarden Euro im nächsten Jahr." Das sich Erträge einzelner Geschäftssparten verändern ist doch klar, wichtig ist das unter dem Strich und das wird ja bestätigt oder sehe ich das falsch, müsste meiner Meinung nach Kurstreiber Richtung Norden sein. Oder will man nur noch negativ sehen oder es so vermitteln wollen aus welchem Grund auch immer?
Nuggetfinder
Nuggetfinder, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 11:24 Uhr

Bist du eingestiegen heute bei 14,99 €? 😉

Hi bin leider arbeiten und hab keinen Zugriff. Werde aber heute mittag zuschlagen, , auch wenn leicht über 15€
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 11:21 Uhr
Eine leichte Gewinnwarnung von Moltke. Gut daß das ARP noch läuft.
2014SG1
2014SG1, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 11:17 Uhr

Unter 15€ steig ich wieder ein. 😎.

Bist du eingestiegen heute bei 14,99 €? 😉
l
larso70_, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 10:48 Uhr
Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen und Währungen NEW YORK (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank rechnet im laufenden Quartal überraschend mit einem schwächeren Ergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen. Bei Anleihen und Währungen erwarte das Unternehmen im zweiten Quartal ein etwas niedrigeres Resultat als im Vorjahresquartal, sagte Finanzchef James von Moltke laut einem am Freitag auf der Webseite zugänglichen Audiomitschnitt von einer Konferenz des Instituts. Die Aussagen wurden bereits am Vortag getätigt. Von Bloomberg befragte Analysten rechneten bislang im Schnitt mit einem Anstieg der Erträge in dem Bereich. Die Aktie des Geldhauses gab am Vormittag am Dax -Ende knapp drei Prozent nach. Insgesamt geht die Deutsche Bank nach Worten des Finanzvorstands von einem besseren Ergebnis im Investmentbankgeschäft im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum aus. Von Moltke bestätigte zudem die Prognose für die Gesamterträge von 30 Milliarden Euro in diesem und 32 Milliarden Euro im nächsten Jahr./men/jha/
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 10:01 Uhr
Wird halt wieder negativ geschätzt was Russland kostet. Sewing sollte informieren.
T
Talli123459876, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 23:37 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/investment-tipp-so-bewertet-jp-morgan-chase-co-die-deutsche-bank-aktie-13562539
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 17:58 Uhr
Talki, von Demokratie in Russland habe ich nicht geredet. Halte ich auch für unwahrscheinlich. Aber von diesem Krieg in der Ukraine profitiert keiner in Russland. Alle spüren die Nachteile. Viele haben behinderte Angehörige und zwar Abfindungen aber die Männer fehlen. Putin ist jetzt 75 und reif für ein Schlägle oder etwas ähnliches. Danach kann es zum Frieden kommen in dem sich jeder als Gewinner fühlen kann. Vorraussetzung ist nur daß Russland sich aus der Ukraine zurückzieht und kann vielleicht Teile des Donbas behalten. Die Krim muss Russland räumen. Bis zu so einem Frieden wird es leider noch 1-3 Jahre dauern. Solange ist die DBK Filiale in Moskau ein Zuschussbetrieb. Für uns ist jetzt wichtig daß die DBK das Privatkundengeschäft verbessert und in den Geschäften wo es bereits gut läuft einfach weiter macht. An der Postbank Rückstellungen sieht man warum das risikoreiche Geschäft der DBK unbedingt Milliarden Gewinne braucht. Träume davon dass die DBK wieder die Stellung und Profite aus den 90er Jahren erreicht. Das wird dauern gäbe aber 30-50 €.
T
Talli123459876, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 17:30 Uhr

Schade um die ca 200 Beschäftigten in Moskau. Die DBK muss nach dem Unrechtsspruch des russischen Gerichts wohl die Filiale auflösen. Russland wird nach dem Ukraine Krieg und nach Putin wieder ein Handelspartner werden. Darum muss die DBK pragmatisch handeln und das Beste aus der Situation in Moskau machen. Das Hauptgeschäft der DBK liegt in Europa, England, USA, Asien. Darauf konzentriert sich Sewing.

Nach Putin kommt der nächste Diktator. In Russland wird es nie Demokratie geben. Deshalb sollte die Deutsche Bank auch nie wieder mehr Geschäfte mit Russland machen.
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 14:17 Uhr
Schade um die ca 200 Beschäftigten in Moskau. Die DBK muss nach dem Unrechtsspruch des russischen Gerichts wohl die Filiale auflösen. Russland wird nach dem Ukraine Krieg und nach Putin wieder ein Handelspartner werden. Darum muss die DBK pragmatisch handeln und das Beste aus der Situation in Moskau machen. Das Hauptgeschäft der DBK liegt in Europa, England, USA, Asien. Darauf konzentriert sich Sewing.
Münchhausen
Münchhausen, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Mittwoch 21:50 Uhr
Lol, und am Besten alles vergessen 🆘‼️
Münchhausen
Münchhausen, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Mittwoch 21:49 Uhr
Ich kann da eine ausführliche Geschichte erzählen 🙈 ,
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion
2 Neue news

News zu Deutsche Bank

Gestern 10:01 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Mittwoch 7:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 16,85 (1.300)
Brief (ask/offer) 16,86 (21.400)
Spread 0,06
Geh. Stück 1,1 Mio.
Eröffnung 16,70
Vortag 16,68
Tageshoch 16,86
Tagestief 16,53
52W Hoch 17,95
52W Tief 9,83
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2N0S. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4,0 Mio. Stk
in USD gehandelt 1,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 10.190 Stk
Gesamt 5,8 Mio. Stk
Werbung
In DBK investieren
Hebel 7-fach steigend
1,95 EUR
Faktor 7 x Long UM5UBP
Hebel 11-fach steigend
1,30 EUR
Faktor 11 x Long UM3P1D
Hebel 21-fach steigend
0,72 EUR
Faktor 21 x Long UM43TN
Hebel 7-fach fallend
1,94 EUR
Faktor 7 x Short UL2K31
Hebel 11-fach fallend
1,36 EUR
Faktor 11 x Short UM05FE
Hebel 23-fach fallend
0,66 EUR
Faktor 23 x Short UM5ABU
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM5UBP UM3P1D UM43TN UL2K31 UM05FE UM5ABU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:47 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:34 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:21 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:15 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 15,33 2.679 Stk 15,34 1.639 Stk 1717428906 3. Jun 3,2 Mio. Stk 15,36 EUR
NYS 16,85 1.300 Stk 16,86 21.400 Stk 1717455600 01:00 1,1 Mio. Stk 16,85 USD
L&S Exchange 15,44 1.345 Stk 15,48 1.345 Stk 1717448361 3. Jun 41.814 Stk 15,46 EUR
AMEX 16,81 100 Stk 16,90 100 Stk 1717454400 00:40 642 Stk 16,86 USD
Baader Bank 15,44 15,48 1717444799 3. Jun 15,46 EUR
Sofia 12,56 12,57 1717423228 3. Jun 15,28 EUR
Frankfurt 15,45 2.000 Stk 15,48 2.000 Stk 1717443344 3. Jun 9.741 Stk 15,43 EUR
SIX Swiss (EUR) 10,66 1561711841 28. Jun 10 Stk 6,78 EUR
Tradegate 15,45 1.500 Stk 15,48 1.500 Stk 1717446383 3. Jun 411 Tsd. Stk 15,46 EUR
Lang & Schwarz 15,44 1.345 Stk 15,48 1.345 Stk 1717448355 3. Jun 18.954 Stk 15,46 EUR
Eurex 1717432459 3. Jun 15,39 EUR
TTMzero RT 1717444799 3. Jun 15,47 EUR
London 15,18 30.000 Stk 15,49 30.000 Stk 1717432644 3. Jun 176 Tsd. Stk 15,45 EUR
Berlin 15,44 1.200 Stk 15,48 1.200 Stk 1717439930 3. Jun 88 Stk 15,33 EUR
Düsseldorf 15,45 1.600 Stk 15,48 1.600 Stk 1717435808 3. Jun 1.750 Stk 15,27 EUR
NYSE Arca 16,85 1.900 Stk 16,86 3.000 Stk 1717454400 00:40 294 Tsd. Stk 16,86 USD
SIX Swiss (CHF) 9,77 9,89 1590588168 27. May 8,06 CHF
Hamburg 15,45 648 Stk 15,48 647 Stk 1717437066 3. Jun 9.081 Stk 15,27 EUR
München 15,44 1.200 Stk 15,48 1.200 Stk 1717431579 3. Jun 77 Stk 15,33 EUR
Hannover 15,45 648 Stk 15,48 647 Stk 1717395363 3. Jun 15,31 EUR
Stuttgart 15,45 2.265 Stk 15,47 2.262 Stk 1717444741 3. Jun 34.145 Stk 15,45 EUR
BX Swiss 14,94 7.381 Stk 14,96 7.381 Stk 1717430401 3. Jun 10.190 Stk 15,12 CHF
Gettex 15,44 970 Stk 15,48 970 Stk 1717444653 3. Jun 67.048 Stk 15,48 EUR
Quotrix Düsseldorf 15,45 1.600 Stk 15,47 1.600 Stk 1717444800 3. Jun 2.333 Stk 15,46 EUR
Nasdaq 1717454400 00:40 381 Tsd. Stk 16,86 USD
Wien 15,25 15,38 1717429805 3. Jun 250 Stk 15,36 EUR
ges. 5.764.297 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
31,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,1 Mrd.
Termine
24.07.2024 Zwischenbericht zum 30. Juni 2024 mit Investoren- und Analysten-Telefonkonferenz
23.10.2024 Ergebnisübersicht zum 30. September 2024 mit Investoren- und Analysten-Telefonkonferenz
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,04
BlackRock, Inc. 5,23
C-QUADRAT Asset Management (UK) LLP 3,43
Hudson Executive Capital LP 3,18
Douglas L. Braunstein/ HEC Management GP LLC 3,14
Paramount Services Holdings Ltd. 3,05
Supreme Universal Holdings Ltd. 3,05
Amundi S.A. 2,90
UBS Group AG 1,99
Cerberus SC Partners II, L.P. 1,99
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Deutsche Bank Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,81 0,91 0,85 0,90 - 1,04 1,02
Gewinn je Aktie (EPS) 0,23 1,13 2,59 3,03 2,02 - -
Cash-Flow 30,7 Mrd. -3,0 Mrd. -2,1 Mrd. 5,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 4,13 % 4,38 % 4,63 % 5,66 % - - -
Verschuldungsgrad 2.305,45 2.164,44 2.040,80 1.664,17 - - -
EBIT 1,5 Mrd. 4,0 Mrd. 5,8 Mrd. -1,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 0,63 -7,81 -10,69 4,61 - - -
Dividendenrendite 1,72 % 2,17 % 3,07 % 2,87 % 2,93 % 5,82 % 6,43 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 38,91 9,75 4,09 4,08 7,54 6,50 5,80
Dividende je Aktie 0,11 0,20 0,30 0,45 0,45 0,98 1,08
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 23,8 Mrd. 25,3 Mrd. 26,6 Mrd. 28,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,0 Mrd. 3,4 Mrd. 5,6 Mrd. 5,7 Mrd. - - -
Steuern 526,0 Mio. 1,0 Mrd. 70,0 Mio. -0,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 495,0 Mio. 2,4 Mrd. 5,5 Mrd. 6,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,7 Mrd. 1,1 Mrd. 406,0 Mio. 610,0 Mio. - - -

Info Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank

Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Als Universalbank ist die Deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Außerdem ist das Unternehmen im Devisenhandel aktiv. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Sie unterhält rund 2.000 Niederlassungen in über 150 Ländern.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Deutsche Bank Aktie liegt bei 16,85 USD (04. Jun, 01:00:00 Uhr). Damit ist die Deutsche Bank Aktie zum Vortag um +1,02 % gestiegen und liegt mit +0,17 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Deutsche Bank Aktie um +3,93 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Deutsche Bank Aktie mit +58,96 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,69 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -6,53 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Deutsche Bank zuletzt in 2023 mit 0,90 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Deutsche Bank Aktie aktuell bei 1,21 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Deutsche Bank zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,45 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 2,93 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Deutsche Bank Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 0,45 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 16,85 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,67 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Deutsche Bank an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,61 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 5,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,71 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Deutsche Bank Aktie von 16,85 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,21 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Deutsche Bank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 7,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Deutsche Bank in Höhe von 5,50 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 6,3 Mrd. USD aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 2,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 16,85 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Deutschen Bank, notiert unter dem Tickersymbol "DBK", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Deutsche Bank AG, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein global agierendes Kreditinstitut, das ein breites Spektrum an Bankdienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und institutionelle Kunden bietet.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Bank wurde 1870 gegründet und hat sich zu einem der größten und einflussreichsten Finanzinstitute weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking, Privat- und Firmenkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Transaktionsbanking an. Sie hat eine bedeutende Präsenz in Europa, Amerika, Asien und den aufstrebenden Märkten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Deutschen Bank wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die allgemeine Wirtschaftslage, Zinssätze, Marktvolatilität und regulatorische Entwicklungen. Die Bank hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen durchgeführt, um ihre Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Aktienperformance

Die Aktie der Deutschen Bank spiegelt das Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs kann auf eine Vielzahl von Faktoren reagieren, einschließlich Unternehmensergebnissen, strategischen Entscheidungen, globalen Finanzmarkttrends und geopolitischen Ereignissen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Dividendenpolitik der Deutschen Bank ist ein wichtiger Faktor für Investoren. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Lage und den strategischen Prioritäten des Unternehmens ab und kann variieren.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die Deutsche Bank hat sich der Nachhaltigkeit und der Förderung von innovativen, umweltfreundlichen Finanzprodukten und -dienstleistungen verschrieben. Dies umfasst Investitionen in grüne Finanzen und die Entwicklung von Lösungen zur Unterstützung des Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.

Herausforderungen und Ausblick

Die Deutsche Bank steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wettbewerbsdruck im globalen Bankensektor, die Notwendigkeit der Digitalisierung und der Umgang mit regulatorischen Anforderungen. Die zukünftige Performance des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen effektiv zu stellen.

Fazit

Die Deutsche Bank-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in eines der führenden Finanzinstitute weltweit zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an der Entwicklung des globalen Bankensektors und an den Potenzialen von Finanzinnovationen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Bankgeschäfts und die Auswirkungen von wirtschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen berücksichtigen.