Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

Airbus WKN: 938914 ISIN: NL0000235190 Kürzel: AIR Branche: Transport, Verkehrssektor, Luft, und, Raumfahrtindustrie

Kurs zur Airbus Aktie
143,93 EUR
±0,00 %±0,00
15. Jun, 12:59:44 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 114,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,20 %
KGV 22,83
Ergebnis je Aktie 6,54 EUR
Dividende je Aktie 1,80 EUR
Werbung
AIR mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM4TAG UM4XN4 UM47N4 UM6G1E UM6APH UM6KQT. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Seeeb, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Gestern 20:20 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/in-mehreren-flugzeugtypen-verbaut-boeing-und-airbus-finden-titan-mit-gefalschten-unterlagen-11834444.html
P
Pesiba, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 13:11 Uhr

Bei 137 € und 143 € sind Widerstände. Wenn die halten wird nach gekauft.

Bei 139,82 ist noch ein gap offen, bei ca. 140 ist ein großer wiederstand sollte die 139,82 angelaufen werden gehe ich mit Spielgeld und Hebel Long
Stevens84
Stevens84, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 12:29 Uhr
Michinet, bin realistisch. 2024 ist Airbus Schrott. Mittelfristig ein Top!
Raketenstation
Raketenstation, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 12:05 Uhr
Komplette Kapitulation
M
Michinet, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 12:00 Uhr

Airbus ist Schrott. Shorte nun, um das verbrannte Geld zurückzuholen. Da ist keine Trendwende erkennbar. Fällt sicherlich noch bis 120 Euro

Du machst dich gerade schon bissel lächerlich…
Stevens84
Stevens84, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 11:40 Uhr
Airbus ist Schrott. Shorte nun, um das verbrannte Geld zurückzuholen. Da ist keine Trendwende erkennbar. Fällt sicherlich noch bis 120 Euro
K
Kösti, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 10:38 Uhr
Bei 137 € und 143 € sind Widerstände. Wenn die halten wird nach gekauft.
h
hyperkenner, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 9:39 Uhr
Vor allem weil Boeing halt echt immer weiter abkackt.
Tweety48
Tweety48, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Freitag 9:11 Uhr
Tweety48 AIRBUS GROUP
Das Abwärtspotenzial sollte nun begrenzt sein. Eine Korrektur ist okay. Das Airbus langfristig weiter steigen wird, da sind sich sicher die meisten hier einig. Dafür hat sich das Unternehmen eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet. Für kurzsichtige Entscheidungen ist an der Börse kein Platz. 😉
J
Justin115, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 23:22 Uhr
Wir werden wahrscheinlich die 144 sehen und dort an der starken Unterstützung wieder nach oben laufen
f
frld, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 20:01 Uhr
elhoma, deine fetten Gewinne seien dir ja gegönnt. Jetzt darfst du dich aber bitte wieder weniger peinlich verhalten
0
0nezD, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 18:01 Uhr

Auh weh - Was sagen jetzt die gescheiten sehr Erfahrenen Langzeitinvestoren ? Macht ja nichts - wird schon wieder - ganz sicher - oder doch nicht ?

Am besten zum Ath verkaufen und dann wieder neu einsteigen , es korrigiert ständig.
Raketenstation
Raketenstation, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 17:32 Uhr
Einfach nur eine Enttäuschung
K
Kösti, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 16:11 Uhr
Das Volumen geht stark zurück. Boden dürfte fast erreicht sein
Siam
Siam, AIRBUS GROUP Hauptdiskussion, Donnerstag 15:31 Uhr

Nur ne Momentaufnahme... Du wirst bald heulen das du nicht mehr drin bist

Genau so wird es sein. Dass Gute ist, der Airbus-Kurs wird auf kurz oder lang wieder steigen, dass Niveau von diesem D.mmschätzer wird für immer auf einem niedrigen Niveau bleiben. Der selbsternannte Experte kauft sich lt. eigener Aussage bei Airbus bei 170€+ ein um dann kurze Zeit später bei ca.150€ zu verkaufen. Im Gegensatz zu dem "Börsen-Fuchs" sind die Foristen auf dieser Seite überwiegend mit Airbus noch sehr gut im PLUS.
Themen zum Wert
1 AIRBUS GROUP Hauptdiskussion

News zu Airbus

Freitag 21:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7. Jun 17:53 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

7. Jun 14:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7. Jun 13:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

6. Jun 18:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 143,52 (697)
Brief (ask/offer) 144,34 (697)
Spread 0,57
Geh. Stück 0
Eröffnung 143,93
Vortag 143,93
Tageshoch 143,93
Tagestief 143,93
52W Hoch 172,82
52W Tief 120,26
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 13 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,8 Mio. Stk
in USD gehandelt 2.258 Stk
in CHF gehandelt 88 Stk
Gesamt 1,8 Mio. Stk
Werbung
In AIR investieren
Hebel 7-fach steigend
1,87 EUR
Faktor 7 x Long UM4TAG
Hebel 11-fach steigend
1,26 EUR
Faktor 11 x Long UM4XN4
Hebel 23-fach steigend
0,62 EUR
Faktor 23 x Long UM47N4
Hebel 7-fach fallend
1,91 EUR
Faktor 7 x Short UM6G1E
Hebel 11-fach fallend
1,21 EUR
Faktor 11 x Short UM6APH
Hebel 16-fach fallend
0,87 EUR
Faktor 16 x Short UM6KQT
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM4TAG UM4XN4 UM47N4 UM6G1E UM6APH UM6KQT. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

7:04 Uhr • Partner • Clickout Media

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

4:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 143,70 75 Stk 143,76 103 Stk 1718379308 14. Jun 310 Tsd. Stk 143,80 EUR
L&S Exchange 143,52 34 Stk 144,34 34 Stk 1718398688 14. Jun 6.596 Stk 143,93 EUR
Nasdaq OTC 1718410200 15. Jun 2.258 Stk 156,97 USD
Baader Bank 143,32 144,32 1718393907 14. Jun 143,82 EUR
Euronext Paris 146,90 147,90 1718293185 13. Jun 1,4 Mio. Stk 145,80 EUR
Sofia 146,72 147,16 1718373623 14. Jun 143,22 EUR
Madrid 147,20 147,20 1718379324 14. Jun 143,64 EUR
Frankfurt 143,32 125 Stk 144,00 150 Stk 1718388429 14. Jun 2.093 Stk 143,70 EUR
Tradegate 143,50 100 Stk 144,00 200 Stk 1718396785 14. Jun 32.439 Stk 143,76 EUR
Lang & Schwarz 143,52 697 Stk 144,34 697 Stk 1718449184 15. Jun 143,93 EUR
Eurex 1718383126 14. Jun 143,94 EUR
TTMzero RT 1718395200 14. Jun 143,75 EUR
London 135,46 10.000 Stk 149,70 10.000 Stk 1718384674 14. Jun 97.361 Stk 143,38 EUR
Berlin 143,32 125 Stk 144,32 125 Stk 1718345117 14. Jun 146,22 EUR
Düsseldorf 143,38 100 Stk 144,16 100 Stk 1718386305 14. Jun 143,72 EUR
SIX Swiss (CHF) 1584383769 16. Mar 70,36 CHF
Hamburg 143,32 70 Stk 144,00 70 Stk 1718359009 14. Jun 543 Stk 143,54 EUR
München 143,32 125 Stk 144,32 125 Stk 1718380671 14. Jun 240 Stk 144,10 EUR
Hannover 143,32 80 Stk 144,00 80 Stk 1718364709 14. Jun 37 Stk 142,62 EUR
Stuttgart 143,56 175 Stk 143,98 174 Stk 1718395142 14. Jun 2.947 Stk 143,46 EUR
BX Swiss 136,98 787 Stk 137,17 787 Stk 1718380800 14. Jun 88 Stk 136,50 CHF
Gettex 143,32 156 Stk 144,32 156 Stk 1718395115 14. Jun 5.330 Stk 144,32 EUR
Quotrix Düsseldorf 143,56 100 Stk 143,98 100 Stk 1718395200 14. Jun 718 Stk 143,77 EUR
Wien 143,32 144,10 1718380205 14. Jun 143,60 EUR
ges. 1.842.137 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
114,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
784,1 Mio.
Termine
24.07.2024 Quartalsmitteilung
30.07.2024 Quartalsmitteilung
30.10.2024 Quartalsmitteilung
06.11.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 74,10
Société de Gestion de Participations Aéronautiques (SOGEPA) 10,90
Gesellschaft zur Beteiligungsverwaltung GZBV mbH & Co.KG (GZBV) 10,90
Sociedad Estatal de Participaciones Industriales (SEPI) 4,10
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Airbus Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,44 1,68 1,49 1,69 - 1,41 1,25
Gewinn je Aktie (EPS) -1,44 5,36 5,39 4,80 6,54 - -
Cash-Flow -5,4 Mrd. 4,6 Mrd. 6,3 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 5,85 % 8,84 % 11,17 % 14,89 % - - -
Verschuldungsgrad 1.608,22 1.030,65 795,07 550,83 - - -
EBIT -0,5 Mrd. 5,8 Mrd. 5,8 Mrd. 4,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -13,22 18,94 13,96 17,27 - 13,38 11,69
Dividendenrendite 1,41 % 1,44 % 1,43 % 1,75 % 1,20 % 2,14 % 2,63 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -63,42 20,84 20,66 29,18 22,83 17,40 14,40
Dividende je Aktie 1,65 1,50 1,80 2,80 1,80 3,08 3,79
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 49,9 Mrd. 52,1 Mrd. 58,8 Mrd. 65,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,1 Mrd. 5,0 Mrd. 5,1 Mrd. 4,5 Mrd. - - -
Steuern 3,0 Mio. 814,0 Mio. 828,0 Mio. 713,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,1 Mrd. 4,2 Mrd. 4,2 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. 1,4 Mrd. - - -

Info Airbus Aktie

Airbus

Airbus SE (ehemals EADS) ist ein europäischer Konzern, der aus der Fusion der deutschen DaimlerChrysler Aerospace AG, der französischen Aerospatiale Matra und der spanischen CASA entstanden ist. Die Airbus Group gilt als Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie als einer der größten Rüstungskonzerne weltweit. Das Unternehmen ist in der zivilen Luftfahrt, im Bereich der Verteidigungstechnologie, beim Bau von Hubschraubern, in der Raumfahrt, bei der Konstruktion und Fertigung von Transport- und Kampfflugzeugen sowie den dazugehörigen Dienstleistungen tätig. Zur Airbus Group gehören unter anderem der zivile Flugzeugbauer Airbus, der Hubschrauber-Hersteller Eurocopter und das Raumfahrtunternehmen Astrium.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Airbus Aktie liegt bei 143,93 EUR (15. Jun, 12:59:44 Uhr). Somit hat sich die Airbus Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Airbus Aktie mittlerweile -8,60 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Airbus Aktie mit +10,26 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +16,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -20,07 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Airbus zuletzt in 2023 mit 1,69 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Airbus Aktie aktuell bei 1,72 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Airbus zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,80 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 1,20 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Airbus Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,80 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 143,93 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,25 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Airbus an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 17,27 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 6,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,17 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Airbus Aktie von 143,93 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,62 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Airbus wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 22,83 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Airbus in Höhe von 29,78 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,8 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 784,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 143,93 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Airbus, bekannt unter dem Tickersymbol "AIR", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen. Airbus SE, mit Hauptsitz in Leiden, Niederlande, und operativen Büros in Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien, ist ein globaler Gigant in der Luftfahrtindustrie, der für seine kommerziellen Flugzeuge, Militärflugzeuge, Hubschrauber und Raumfahrtausrüstung bekannt ist.

Unternehmensprofil

Airbus wurde 1970 als Konsortium mehrerer europäischer Luftfahrtunternehmen gegründet und hat sich seitdem zu einem der Hauptkonkurrenten von Boeing entwickelt. Das Produktportfolio von Airbus umfasst eine breite Palette an Flugzeugen, von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen bis hin zu Großraum- und Langstreckenflugzeugen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Airbus ist eng mit der globalen Luftfahrtindustrie verknüpft und wird von Faktoren wie globalen Wirtschaftsbedingungen, Wechselkursen, Rohstoffpreisen und politischen Ereignissen beeinflusst. Airbus steht zudem im Wettbewerb mit anderen globalen Luftfahrtunternehmen, was sich auf seine Marktanteile und Profitabilität auswirken kann.

Aktienperformance

Die Aktie von Airbus hat historisch eine Volatilität gezeigt, die mit den zyklischen Trends in der Luftfahrtindustrie übereinstimmt. Investoren in AIR müssen sich der Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Luftfahrt bewusst sein, wie zum Beispiel die COVID-19-Pandemie, die zu einem erheblichen Rückgang des Luftverkehrs und der Nachfrage nach neuen Flugzeugen führte.

Dividenden und Aktienrückkäufe

Airbus hat eine Geschichte der Dividendenzahlungen, obwohl diese in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie während der COVID-19-Krise, angepasst oder ausgesetzt werden können. Das Unternehmen hat auch Aktienrückkaufprogramme als Teil seiner Kapitalrückführungsstrategie durchgeführt.

Nachhaltigkeit und Innovation

Airbus setzt zunehmend auf Innovation und Nachhaltigkeit, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit emissionsarmer Technologien zu begegnen. Dies schließt die Entwicklung von Flugzeugen mit alternativen Antriebsquellen und verbesserten Brennstoffeffizienzen ein.

Herausforderungen und Ausblick

Airbus sieht sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, darunter der Bedarf an Anpassungen inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und der ständige Wettbewerb im Luft- und Raumfahrtsektor. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an neue Technologien und Marktbedingungen anzupassen, wird entscheidend sein.

Fazit

Die Airbus-Aktie bietet Einblick in ein führendes Unternehmen in einem komplexen und sich schnell ändernden Industriezweig. Für potenzielle Investoren stellt sie eine Möglichkeit dar, an der Entwicklung der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie teilzuhaben. Jedoch sollten Investoren die spezifischen Risiken der Branche und die Einflüsse globaler Ereignisse auf das Unternehmen bei ihrer Anlageentscheidung berücksichtigen.