Bayer

CEO verspricht Einsparungen ab 2026 26.06.2024, 14:46 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Firmensitz
© Bayer AG / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Bayer 23,14 EUR +0,74 % L&S Exchange

Positive Signale im Sanierungsprozess

Die Bayer-Aktie, die in den vergangenen Monaten stark unter Druck geraten war, sorgt endlich für positive Schlagzeilen. Der Chemie- und Pharmakonzern, der seit Jahresbeginn fast 24 Prozent seines Wertes verloren hat und über die letzten zwölf Monate sogar um 47 Prozent gefallen ist, meldet Fortschritte in seinen Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Diese Neuigkeiten sind ein Hoffnungsschimmer für Anleger, die auf eine Erholung der Aktie setzen.

Bill Anderson, CEO von Bayer, äußerte sich gegenüber dem Handelsblatt optimistisch über die Fortschritte des Konzerns. „Wir kommen schneller voran als erwartet und werden wie versprochen ab 2026 zwei Milliarden Euro jährlich einsparen,“ sagte Anderson. Er kündigte an, dass bis Ende 2024 bereits 70 Prozent der Neuordnung abgeschlossen sein werden und man schon in diesem Jahr erste Ergebnisse sehen werde – durch Kostensenkungen, Abbau von Bürokratie und beschleunigte Projekte. Diese Maßnahmen sollen den operativen Problemen des Unternehmens entgegenwirken und langfristig eine stabile Basis schaffen.

Wenig Vertrauen in die Erholung

Trotz der positiven Ankündigungen blieb die Reaktion der Börse verhalten. Im nachbörslichen Handel am Dienstagnachmittag bewegte sich die Bayer-Aktie nur geringfügig vom Tagestief bei 26 Euro nach oben. Diese Zurückhaltung der Investoren zeigt, dass das Vertrauen in den Turnaround von Bayer noch nicht zurückgekehrt ist.

Die Aussicht auf eine kurzfristige Kurserholung bleibt daher gedämpft. Es besteht weiterhin das Risiko, dass die Aktie erneut unter die wichtige Marke von 26 Euro fällt und die bisherigen Jahrestiefs testet. 

Abwarten und Risiken minimieren

Für interessierte Anleger bleibt abzuwarten, ob die Umstrukturierungsmaßnahmen tatsächlich die erhofften positiven Effekte bringen und das Vertrauen der Börse wiederherstellen können. Solange die operativen Probleme nicht gelöst und die angekündigten Einsparungen nicht realisiert sind, bleibt die Bayer-Aktie ein riskantes Investment. Langfristig orientierte Investoren sollten daher vorsichtig agieren und die weitere Entwicklung des Unternehmens genau beobachten.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

9:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer