Nordex – Aktie dreht wieder nach oben ab

Unsere letzte Kommentierung zu Nordex (WKN: A0D655 | ISIN: DE000A0D6554 | Ticker-Symbol: NDX1) überschrieben wir am 20. Mai mit „Nach den Zahlen ist die Luft raus“. Der Handel war zum damaligen Zeitpunkt von kräftigen Gewinnmitnahmen geprägt. Mit Erreichen der Widerstandszone 15 Euro / 16 Euro geriet die Aktie unter Druck. Nur mit Mühe gelang es Nordex daraufhin, den wichtigen Unterstützungsbereich um 14 Euro zu verteidigen.

Nordex Aktie

Trotz des jüngsten Kursrücksetzers macht die Aktie aus charttechnischer Sicht einen exzellenten Eindruck. Der bis dato dominierende Aufwärtstrend (grün dargestellt) sowie die wichtigen Unterstützungsbereiche um 14 Euro und 13,2 Euro / 13,0 Euro blieben intakt. Die Aktie hat damit nach wie vor alle Chancen, ihren Weg über die Widerstandszone 15 Euro / 16 Euro fortzusetzen. Kurzum. Nach dem erfolgreichen Test der Unterstützung um 14 Euro nimmt Nordex nun wieder den zentralen Widerstandsbereich 15 Euro / 16 Euro ins Visier. Ein Ausbruch über die 16 Euro käme einem Befreiungsschlag gleich. Sollte es hingegen zu einem Rücksetzer unter die 13 Euro kommen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig. Analysten bewerten die Aktie unverändert optimistisch. So bestätigten die Analysten von Jefferies kürzlich noch einmal ihr Votum „buy“ für Nordex und das Kursziel von 19 Euro.

Vestas – Das wird nun entscheidend

Spannung verspricht auch der Chart von Vestas (WKN: A3CMNS | ISIN: DK0061539921 | Ticker-Symbol: VWSB).  

Vestas Aktie

Im Chart stehen sich zwei dominierende Kursbereiche gegenüber. Auf der Oberseite limitiert der Widerstandsbereich um 27 Euro bislang jegliche Vorstöße. Auf der Unterseite verfügt Vestas hingegen im Bereich von 24,0 Euro / 23,2 Euro über eine sehr stark ausgebaute Unterstützungszone. Nicht zuletzt verläuft in diesem Bereich die 200-Tage-Linie. Damit ist aus charttechnischer Sicht die Aufgabenstellung klar definiert: Ein Ausbruch über die 27 Euro muss her, um ein frisches Kaufsignal in Richtung 30 Euro auszulösen. Stattdessen darf es nicht unter die 23,2 Euro gehen. Die Analysten der kanadischen RBC bestätigten kürzlich noch einmal ihre Einstufung „outperform“ für Vestas und das Kursziel von 243 Dänische Kronen (akt. etwa 32,57 Euro).