Paypal

Wann ist der Sinkflug zu Ende? 17.06.2024, 16:06 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Online Shopping
© Bild von justynafaliszek auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
PayPal 64,13 EUR -1,20 % Lang & Schwarz

Aktuelle Kursentwicklung

Die PayPal-Aktie hat eine enttäuschende Entwicklung hinter sich. Obwohl es am Montag in den ersten Handelsstunden einen minimalen Anstieg um 0,1 % gab, bleibt die Aktie insgesamt unter Druck. Der Kurs liegt derzeit bei etwa 56,65 Euro.

Potenzial und Risiken laut Analysten

Analysten prognostizieren ein mögliches Kurswachstum von bis zu 10 Euro, was jedoch auf wackligen Füßen steht. Ein bedeutender Faktor ist der zunehmende Wettbewerb, insbesondere durch die Einführung von Venmo als Zahlungsoption bei eBay.

Ebay und der Wettbewerb

eBay hat Venmo als neue Zahlungsoption eingeführt, was PayPal auf dieser Plattform zusätzliche Konkurrenz beschert. Dies stellt ein weiteres Risiko für PayPal dar, da neue Wettbewerber immer wieder auftauchen.

Zinsentwicklung und Seitwärtstrend

Die Zinsen sind nicht wie erhofft weiter gesunken, was ebenfalls zur Schwäche der Aktie beiträgt. Aktuell zeigt das Chartbild für PayPal bestenfalls einen Seitwärtstrend. Ein Kursanstieg auf über 60 Euro wäre notwendig, um wieder als Aufwärtskandidat zu gelten.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der Herausforderungen bleibt ein Teil der Analysten optimistisch. Die Aktie von PayPal hat ihr Jahreshoch von 70,66 Dollar jedoch nicht erreicht und seit Wochenbeginn an Boden verloren. Jason Kupferberg von der Bank of America führt dies auf den harten Wettbewerb in der Branche zurück, verstärkt durch neue Features von Apple und Mastercard.

Neue Konkurrenz durch Apple und Mastercard

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC neue Payment-Features vorgestellt, darunter die "Tap to Cash"-Funktion und eine erweiterte Kooperation mit Affirm. Mastercard plant eine grundlegende Änderung des Login-Prozesses bis 2030, wodurch Zahlungen einfacher und bequemer werden sollen.

Marktkämpfe und Analysteneinschätzung

Analyst Kupferberg betont, dass der Markt für Zahlungsdienstleistungen stark umkämpft ist, was der PayPal-Aktie einen Dämpfer verpasst hat. Trotz strategischer Schritte von PayPal bewertet er das Chance-Risiko-Verhältnis als ausgeglichen und bestätigt seine Halteempfehlung mit einem fairen Wert von 74 Dollar.

Verluste der vergangenen Tage

Die Aktie setzt ihre Verluste fort und gibt am Donnerstag weitere zwei Prozent ab. Seit Wochenbeginn summiert sich das Minus auf mehr als sieben Prozent, was einen Großteil der Kursgewinne seit Ende Mai wieder zunichtemacht und die Hoffnungen auf einen baldigen charttechnischen Ausbruch schmälert.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,32
Hebel: 20
mit starkem Hebel
Ask: 1,10
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG6AQ2 VG5B53. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:59 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer