SMC

Bleiben die Anleger skeptisch? 11.12.2024, 12:53 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Bild von Bethany Drouin auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Super Micro Computer 31,99 USD -0,37 % Nasdaq

Super Micro: Aktie schwankt nach Fristverlängerung – Anleger bleiben misstrauisch

NASDAQ gewährt Super Micro Aufschub für Jahresbericht

Super Micro Computer, Anbieter von IT-Lösungen für KI, Cloud und 5G/Edge, hat von der NASDAQ eine Fristverlängerung zur Vorlage seines Jahresberichts erhalten. Laut Mitteilung vom vergangenen Freitag darf der Bericht für das am 30. Juni 2024 abgeschlossene Geschäftsjahr bis zum 25. Februar 2025 eingereicht werden. Damit vermeidet das Unternehmen vorerst ein Delisting, das aufgrund fehlender Berichte drohte.

Zuvor hatte Super Micro einen neuen Wirtschaftsprüfer ernannt: BDO USA ersetzt Ernst & Young, die ihr Mandat niedergelegt hatten. Diese Änderungen folgten auf interne Untersuchungen und Kritik von Shortsellern wie Hindenburg Research.

Aktie schwankt stark – Anleger zwischen Erleichterung und Skepsis

Am Montag kletterte die Super Micro-Aktie um 0,52 % auf 44,16 US-Dollar, zeitweise sogar auf 48,00 US-Dollar. Doch die Erholung währte nicht lange: Schon am Dienstag fiel die Aktie um 8,20 % auf 40,54 US-Dollar. Der Abwärtstrend setzte sich am Mittwoch fort – vorbörslich notierte der Kurs bei 37,85 US-Dollar.

Marktteilnehmer befürchten, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China die Geschäfte des Unternehmens belastet. Gleichzeitig scheinen viele Anleger den positiven Nachrichten nur begrenzt zu trauen.

Analyst warnt vor Risiken – Kursziel deutlich unter aktuellen Werten

Trotz eines optimistischen Managements bleibt JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee vorsichtig. Er bewertet die Aktie mit „underweight“ und sieht ein Kursziel von 23 US-Dollar. In einem Bericht betont er zwar, dass die Auftragslage stabil sei, warnt aber vor anhaltenden Risiken durch Buchhaltungsprobleme und mögliche Kundenabwanderungen.

Diese Skepsis wird durch Vorwürfe früherer Mitarbeiter verstärkt. Whistleblower Bob K. Luong beschuldigt Super Micro, Umsätze manipuliert und Produkte unvollständig ausgeliefert zu haben. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück und betont, Luong sei wegen anderer Verfehlungen entlassen worden.

Zukunft von Super Micro hängt am seidenen Faden

Trotz einer starken Performance seit dem KI-Boom bleibt Super Micro im Visier der Aufsichtsbehörden. Nach einer 17,5-Millionen-Dollar-Strafe der SEC und dem Delisting 2018 kämpft das Unternehmen weiterhin mit Compliance-Fragen. Ob die neue Führungsstruktur und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ausreichen, bleibt abzuwarten. Anleger sollten sich auf eine volatile Zeit einstellen.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer