Tesla

Betriebsrat und Proteste 22.03.2024, 19:41 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla Ladestation
© Bild von Qubes Pictures auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 298,27 USD +1,47 % UTP Consolidated

Neue Dynamik in Grünheide

In Grünheide, dem Standort von Teslas ambitioniertem Elektroautowerk, kündigte eine Unternehmenssprecherin nach der jüngsten Betriebsratswahl eine fortgesetzte und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der neugewählten Arbeitnehmervertretung an. Überraschend erhielten nicht gewerkschaftlich organisierte Vertreter die Mehrheit der Sitze im Betriebsrat, obwohl die IG Metall als stärkste Einzelfraktion hervorging. Der neue Betriebsrat wird in Kürze seine Arbeit aufnehmen, während parallel eine gerichtliche Auseinandersetzung über das Verbleiben eines Protestcamps nahe dem Werk anhält.

Belegschaft wählt, Grünheide reagiert

Bei der Wahl, die über 12.000 Mitarbeitende zur Teilnahme aufrief, zeigte sich eine deutliche Verschiebung: Knapp 60% der Betriebsratssitze gingen an nicht gewerkschaftlich gebundene Listen. Ein klares Zeichen für das wachsende Interesse der Tesla-Mitarbeitenden an einer direkten Mitbestimmung und der Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen, wie aus der hohen Wahlbeteiligung hervorgeht. Brandenburgs Arbeitsminister lobte dieses Engagement als Signal für die Bedeutung betrieblicher Mitbestimmung.

Die IG Metall strebt verbesserte Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag an, Positionen, die Tesla bisher ablehnt. Das Unternehmen betont, bereits viele der von der Gewerkschaft geforderten Maßnahmen umgesetzt zu haben, und plant stattdessen jährliche Lohnerhöhungen.

Parallel dazu fordern Umweltaktivisten, die seit Ende Februar in der Nähe des Werks campieren, ein Umdenken bei den Erweiterungsplänen Teslas, die eine Rodung von Waldgebieten vorsehen. Trotz gerichtlicher Erlaubnis für das Protestcamp bleibt die Situation angespannt, da die Brandenburger Polizei gegen diese Entscheidung Beschwerde eingereicht hat.

Ausblick und Umweltschutz im Fokus

Inmitten dieser Entwicklungen steht Teslas Vorhaben, neben dem bestehenden Werk einen Güterbahnhof und Lagerhallen zu errichten, was die Verkehrslast durch Lastwagen reduzieren soll. Die lokalen Behörden und die Gemeinde Grünheide haben unter Berücksichtigung des öffentlichen Widerstands einen Kompromissvorschlag für die Waldrodung erarbeitet, der nun zur Einsicht ausliegt. Dieser Vorgang und die Reaktionen darauf zeigen die komplexen Herausforderungen, mit denen Tesla in Grünheide konfrontiert ist – ein Balanceakt zwischen Unternehmenswachstum, Mitarbeitermitbestimmung und ökologischer Verantwortung.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,34
Hebel: 18
mit starkem Hebel
Ask: 0,41
Hebel: 6
mit moderatem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ6ZHH UJ48TH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:59 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer