Anzeige
+++>>> Der Kupferpreis explodiert: Bei dieser Aktie gibt es eine Blaupause für potenzielle Tenbagger-Gewinne! <<<+++
Tesla

Elon Musk fordert 25% Aktienanteil oder KI-Stopp 22.05.2024, 14:23 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Geschäftsmann mit zwei Autos
© DALLE / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 263,73 EUR -0,71 % Baader Bank

Elon Musk fordert mehr Unternehmensanteile und stellt Ultimatum 

Elon Musk, der charismatische CEO von Tesla, sorgt erneut für Aufsehen. Dieses Mal setzt er seine eigenen Aktionäre unter Druck und fordert ein Viertel der Unternehmensaktien für sich. Wie "Der Standard" berichtet, stellt Musk den Investoren ein Ultimatum: Entweder erhält er 25 Prozent der Aktien, oder er stoppt die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Fertigungsrobotern bei Tesla. 

Gestern schloss die Tesla-Aktie bei 186,60 Dollar und verzeichnete dabei einen Kursgewinn von 6,66 Prozent oder 11,65 Dollar pro Aktie. Der E-Auto-Pionier hat aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 585 Milliarden Dollar (zirka 535 Milliarden Euro) und ist damit der weltweit wertvollste Autokonzern. Ein Viertel davon, also 146,25 Milliarden Dollar, fordert Musk nun für sich.

Die Bedeutung von KI für Teslas Zukunft

Die KI- und Robotiksparte ist essenziell für Tesla. Musk betonte mehrfach, dass Tesla ohne diese Technologien praktisch „wertlos“ sei. Doch trotz dieser Aussage scheint er bereit, Tesla zu schwächen, um seine Forderungen durchzusetzen. Hintergrund der Forderung könnte auch Musks umstrittenes Vergütungspaket aus dem Jahr 2018 sein, das ihm eine Extra-Zahlung von 46 Milliarden Dollar zusichern sollte. US-Richter urteilten jedoch kürzlich, dass Musk aufgrund formaler Fehler keinen Anspruch auf diese Zahlung hat, was er offensichtlich nicht akzeptieren will.

Die Drohung, die Entwicklung von KI-Tools und Fertigungsrobotern einzustellen, sorgt für erhebliche Unruhe im Unternehmen. Einige Beobachter bezeichnen Musks Verhalten als „idiotisch“ und „bizarr“. Besonders pikant ist dabei, dass Musk selbst einen Teil seiner Tesla-Aktien verkauft hatte, um die Übernahme von Twitter im Jahr 2022 zu finanzieren. Für diese Transaktion musste Musk 44 Milliarden Dollar (gut 40 Milliarden Euro) aufbringen.

Herausforderungen durch Konkurrenz und interne Turbulenzen

Tesla steht derzeit unter massivem Druck durch die chinesische Konkurrenz, die dem Unternehmen Marktanteile abjagt. Der Finanz-Nachrichtendienst Bloomberg vergleicht die Situation bei Tesla gar mit der in der koreanischen Serie „Squid Game“, in der Menschen unter tödlichem Druck stehen. Diese düstere Analogie unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Lage.

Erst kürzlich kündigte Musk an, weltweit zehn Prozent der Tesla-Mitarbeiter entlassen zu wollen. Diese Maßnahme betrifft auch die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide, in der derzeit rund 12.000 Beschäftigte arbeiten. Im Jahr 2023 belief sich Teslas weltweiter Umsatz auf 96,77 Milliarden Dollar, doch die Konkurrenz aus China setzt dem Unternehmen stark zu.

Musk's Ultimatum und die damit verbundene Unsicherheit könnten Tesla in eine schwierige Position bringen. Es bleibt abzuwarten, ob die Aktionäre seinen Forderungen nachgeben oder ob Tesla ohne seine KI-Sparte auskommen muss, was den Konzern im globalen Wettlauf um die Vorherrschaft bei E-Autos erheblich schwächen würde.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,36
Hebel: 18
mit starkem Hebel
Ask: 5,33
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ31AX UP60WR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

17:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

17:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

17:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

15:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer