Tesla mit Quartalszahlen

Tesla zwischen Wachstumsabschwung und Innovationskurs 25.01.2024, 15:04 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla
© Bild von capital street fx auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 252,05 EUR +1,06 % Gettex

Ein Blick auf die Kursentwicklung

Die Tesla-Aktie verzeichnete am Donnerstagmorgen erhebliche Verluste. Im Handel fiel die Aktie um 9,1 Prozent auf 173,76 Euro.

Börsennews Tesla Chart

Dies katapultierte das Unternehmen zu den Verlustbringern im NASDAQ 100. Der Kursverlauf, von einem 52-Wochen-Hoch von 267,35 Euro bis zu einem Tiefststand von 178,82 Euro, spiegelt die volatilen Entwicklungen der Tesla-Aktie wider.

Quartalszahlen und Elon Musks optimistischer Ausblick

Tesla hat nach Handelsschluss an den US-Börsen seine Quartalszahlen vorgelegt, und die Ergebnisse fielen unter den Erwartungen der Wall Street. Der Elektroauto-Hersteller verfehlte seine Absatzziele, veröffentlichte jedoch einen optimistischen Ausblick für die Zukunft. Elon Musk betonte, dass Tesla sich zwischen zwei Wachstumswellen befinde und ein "revolutionäres" Produktionssystem entwickle. Dieses soll unter anderem die Fertigung eines kostengünstigeren Kompaktmodells ermöglichen.

Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz

Die Herausforderungen für Tesla liegen nicht nur in der verfehlten Markterwartung, sondern auch in der zunehmenden Konkurrenz durch chinesische Hersteller. BYD aus China hat Tesla im vierten Quartal als führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen nach Verkaufszahlen abgelöst. Elon Musk betonte die Stärke chinesischer Autohersteller und warnte vor den Auswirkungen, sollten Handelsbarrieren fallen.

Zudem steht Teslas "Autopilot"-Software im Fokus. Musk versprach, noch in diesem Jahr den Beweis für die Fortschritte bei autonomem Fahren zu liefern. Trotz des Quartalsgewinns von 7,9 Milliarden Dollar rutschte die Tesla-Aktie nach den Quartalszahlen weiter ab, was die Unsicherheiten und Herausforderungen für das Unternehmen unterstreicht.

Umsatzwachstum und Gewinnentwicklung

Tesla verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von drei Prozent auf 25,17 Milliarden Dollar, blieb jedoch deutlich hinter den Markterwartungen zurück. Der Quartalsgewinn stieg von 3,7 auf 7,9 Milliarden Dollar, aber die enttäuschende Umsatzentwicklung wird mit massiven Preissenkungen erklärt, die zu einer niedrigeren Marge führten.

Die Konsequenzen für Anleger und Teslas Zukunft

Für Anleger stellt sich die Frage, wie sich die Tesla-Aktie weiterentwickeln wird, insbesondere angesichts der verstärkten Konkurrenz und der Herausforderungen im Bereich autonomes Fahren. Elon Musk bleibt trotz der aktuellen Schwierigkeiten optimistisch und sieht Tesla auf dem Weg, zum wertvollsten Unternehmen der Welt zu werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreichen kann.

Die Reaktion der Anleger und die Bewertung der Tesla-Aktie

Die Quartalszahlen und der nachbörsliche Kursrückgang der Tesla-Aktie zeugen von der Unsicherheit der Anleger. Obwohl der Quartalsgewinn beeindruckend ist, scheinen die enttäuschenden Umsatzergebnisse und der Ausblick auf eine langsamere Wachstumsrate die Investoren zu beunruhigen. Die Marktreaktion könnte darauf hindeuten, dass die Anleger höhere Erwartungen an Teslas Wachstum haben.

Bn-Redaktion/pg
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer