Vom Sitzungssaal zum Bohrkern:
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge – Sichtbares Gold
Anzeige
Ubisoft

Markenstärkung durch Tencent-Investment 28.03.2025, 13:35 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Ubisoft Logo
© Symbolbild von Ubisoft Entertainment
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
UBISOFT Entertainment 9,259 EUR +3,72 % Lang & Schwarz

Tencent greift zu: Milliarden-Investment in Ubisoft-Tochter

Der französische Videospielentwickler Ubisoft hat mit einem spektakulären Deal für Aufsehen gesorgt: Der chinesische Tech-Konzern Tencent investiert stolze 1,16 Milliarden Euro – umgerechnet rund 1,25 Milliarden US-Dollar – in eine neu gegründete Tochtergesellschaft des Spieleunternehmens. Diese soll sich ausschließlich auf die wertvollsten Marken des Konzerns konzentrieren, darunter Bestseller wie Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six.

Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, ein modernes Gaming-Ökosystem aufzubauen, das auf Langlebigkeit, Innovation und Plattformunabhängigkeit setzt. Ubisoft erklärte in einer offiziellen Mitteilung am Donnerstag: „Wir wollen Spielwelten schaffen, die Bestand haben und plattformübergreifend funktionieren.“

Neues Gaming-Ökosystem als Wachstumstreiber

Die Gründung der neuen Ubisoft-Tochter ist mehr als nur ein Rebranding – sie soll als Schaltzentrale für die Weiterentwicklung der beliebtesten Spielereihen dienen. Tencent, das bereits zuvor Anteile an Ubisoft hielt, baut mit dieser Investition seine Position im globalen Gaming-Markt weiter aus. Für Ubisoft ist der Deal ein bedeutender Schritt, um sich neu aufzustellen und angesichts wachsender Konkurrenz aus den USA und Asien die eigene Markenstärke gezielt zu nutzen.

Das Vorhaben kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Spielebranche in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Cloud-Gaming, plattformübergreifendes Spielen und langlebige Marken-Universen sind zunehmend die Schlüssel zum Erfolg – genau hier setzt die neue Ubisoft-Tochter an.

Kursfeuerwerk an der Börse: Ubisoft-Aktie zieht deutlich an

An den Kapitalmärkten wurde der Deal begeistert aufgenommen: Die Ubisoft-Aktie schoss am Freitagvormittag zeitweise um über zehn Prozent in die Höhe. Gegen 11:19 Uhr notierte das Papier im Xetra-Handel bei 14,00 Euro – ein Plus von 0,82 Euro beziehungsweise 6,24 Prozent gegenüber dem Vortag. Das kräftige Kursplus signalisiert das Vertrauen der Investoren in die neue Strategie und das langfristige Potenzial der Kooperation mit Tencent.

Ob Ubisoft mit dieser Neuausrichtung den ersehnten Turnaround schafft, bleibt offen – doch der Markt setzt klar auf eine dynamische Zukunft mit internationaler Unterstützung

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values8 Jul02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0016:0018:0020:0023.90023.95024.00024.05024.10024.15024.20024.25024.300
24.251,00 PKT 19:50:18 Uhr +1,22 % +292,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,16
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GV4MRU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:59 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer