Xiaomi

Jetzt kommt die E-Offensive in Deutschland! 24.04.2025, 10:32 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Xiaomi
© Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Xiaomi 5,817 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

Xiaomi auf Expansionskurs: E-Auto-Offensive erreicht Europa – mit BMW-Expertise und Kampfansage an Tesla

Elektro-Schub aus China: SU7 dominiert und übertrifft Tesla

Nach einem eindrucksvollen Markteintritt mit dem eigenen Elektroauto „SU7“ hat Xiaomi in China sämtliche Erwartungen übertroffen. In kürzester Zeit stieß das Modell den Tesla „Model 3“ vom Thron der beliebtesten Elektroautos im Land. Für das Jahr 2025 peilt das Unternehmen ehrgeizig einen Absatz von 300.000 Fahrzeugen an.

Globalisierung nimmt Fahrt auf: Verkaufsstart außerhalb Chinas geplant

Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, plant Xiaomi, seine Elektroautos ab 2027 auch auf internationalen Märkten anzubieten. Das passt ins Bild der strategischen Expansion, die Xiaomi-CEO Lu Weibing bereits vor einigen Wochen angedeutet hatte – auch wenn konkrete Zielländer damals noch nicht genannt wurden.

Europa im Fokus: Entwicklungszentrum in Deutschland und Ex-BMW-Profis an Bord

Besonders auffällig ist Xiaomis gezielter Vorstoß nach Deutschland: Das Unternehmen will dort ein Entwicklungszentrum für Elektroautos etablieren. Zwar gibt es bislang keine Details zu Standort oder Zeitrahmen, doch die Richtung ist klar. Verstärkt wird dieser Schritt durch die Verpflichtung von fünf erfahrenen ehemaligen BMW-Ingenieuren – eine klare Kampfansage an etablierte deutsche Hersteller wie BMW und Volkswagen.

Neue Modelle trotz Turbulenzen: YU7 soll wie geplant starten

Neben dem SU7 treibt Xiaomi die Einführung eines weiteren Modells voran. Der SUV-Stromer „YU7“ soll wie geplant im Sommer auf den Markt kommen – trotz anderslautender Spekulationen. Unternehmenssprecher Wang Hua dementierte jüngst Gerüchte über Verzögerungen und verwies auf den ursprünglich angekündigten Zeitplan. Ungeachtet dessen sorgt ein tödlicher Unfall mit einem SU7, bei dem das Fahrassistenzsystem aktiv war, für Diskussionen und Zurückhaltung in der Kommunikation rund um das neue Modell.

Xiaomi-Aktie im Fokus: Technische Marke 

Die jüngsten Nachrichten geben der Xiaomi-Aktie spürbaren Auftrieb. Obwohl der Hang Seng-Index leicht nachgab, gehörte Xiaomi zu den Gewinnern des Tages. Technisch betrachtet könnte ein Ausbruch über die 50-Tage-Linie bei 49,26 Hongkong-Dollar ein wichtiges Kaufsignal darstellen – Anleger beobachten diese Marke mit großem Interesse.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer