Anzeige
+++Von SOL zu BTC Pioneer aktiviert automatisierte Bitcoin-Treasury über Kora AI Beta+++
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick

Miniminus nach Rekord am Vortag 13.05.2025, 07:31 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 23.432,42 PKT -1,43 % Ariva Indikation

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - MINIMINUS NACH REKORD - Der Dax setzt seine vor dem Wochenende wieder eingeläutete Rekordjagd am Dienstag wohl nicht fort. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start etwa 0,1 Prozent tiefer auf 23.546 Punkten. Am Montag war der Dax im Zuge der Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China in den ersten Handelsminuten auf eine Bestmarke von 23.911 Punkten geklettert. Damit hatte er seinen Jahresgewinn auf 20 Prozent erhöht. Auf Rekordniveau fanden sich jedoch zu wenig neue Käufer, sodass die Tagesgewinne sukzessive abschmolzen. Zeitweise war der Dax mit 23.361 Punkten sogar im Minus gelandet, bevor er sich bei sehr starken US-Börse wieder etwas erholte.

USA: - RALLY NACH ZOLLEINIGUNG - Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat am Montag die New Yorker Börsen beflügelt. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt kappen die gegenseitig verhängten Zölle für eine Übergangszeit deutlich. Zum Börsenende gewann der US-Leitindex Dow Jones Industrial 2,81 Prozent auf 42.410,10 Punkte. Noch mehr Schwung verzeichneten Technologiewerte und so ging es für den Nasdaq 100 um 4,02 Prozent auf 20.868,15 Punkte hinauf. Der marktbreite S&P 500 zog um 3,26 Prozent auf 5.844,19 Zähler an. Während der Dow auf dem Niveau von Ende März notierte, erreichten der Nasdaq 100 und der S&P 500 den höchsten Stand seit Anfang März. Die Verluste seit dem von US-Präsident Donald Trump Anfang April losgetretenen globalen Zollstreit sind damit abgehakt.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den wichtigsten Aktienmärkten in Asien am Dienstag kräftig Auftrieb gegeben. In Japan ging es für den 225 Werte umfassenden Leitindex Nikkei-Index zuletzt um 1,9 Prozent nach oben. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien trat auf der Stelle. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gab zuletzt hingegen um 1,7 Prozent nach. Er hatte allerdings bereits am Vortag mit kräftigen Kursgewinnen auf die Zoll-Einigung reagiert.

^

DAX 23.566,54 0,29%

XDAX 23.666,12 0,68%

EuroSTOXX 50 5.392,36 1,56%

Stoxx50 4.517,26 1,21%

DJIA 42.410,10 2,81%

S&P 500 5.844,19 3,26%

NASDAQ 100 20.868,15 4,02%°

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^

Bund-Future 129,52 -0,08%°

DEVISEN:

^

Euro/USD 1,1113 0,23%

USD/Yen 147,83 -0,43%

Euro/Yen 164,27 -0,20%°

BITCOIN:

^

Bitcoin 102.725 -0,07%

(USD, Bitstamp)°

ROHÖL:

^

Brent 64,83 -0,13 USD

WTI 61,86 -0,09 USD°

/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer