Titan für Raketen, Vanadium für Batterien:
Radar-Projekt perfekt für die Industrie-Revolution!
Anzeige

Einladung zur Generalversammlung von ABB am 27. März 2025 27.02.2025, 07:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
ABB 46,97 CHF +3,95 % TTMzero RT

ABB Ltd / Schlagwort(e): Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung von ABB am 27. März 2025

27.02.2025 / 07:00 CET/CEST


ZÜRICH, SCHWEIZ, 27. FEBRUAR 2025

 

ABB hat heute die Einladung zur Generalversammlung veröffentlicht, die am Donnerstag, 27. März 2025, um 10:00 Uhr stattfinden wird. Die Einladung ist angehängt und kann unter go.abb/agm aufgerufen werden. Die Generalversammlung 2025 findet in der Halle 550, Birchstrasse 150, 8050 Zürich, Schweiz, statt und wird im Internet unter go.abb/agm übertragen.

Registrierung und Zutrittskarten

An der Generalversammlung teilnahmeberechtigt sind die am 19. März 2025, 15:00 Uhr (MEZ), im Aktienbuch mit Stimmrecht eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre. Diese erhalten ihre Zutrittskarte (per A-Post) auf Anforderung entweder mit dem der Einladung beiliegenden Antwortschreiben oder elektronisch (E-Voting). Das Antwortschreiben oder eine entsprechende Benachrichtigung muss spätestens am 21. März 2025 (per Post oder E-Voting) bei der Gesellschaft eintreffen. Später eintreffende Antwortschreiben oder Benachrichtigungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Vertretung/Stimmabgabe

Aktionärinnen und Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen, können sich vertreten lassen.

Elektronische Anmeldung/Abstimmung mittels Vollmacht und Weisungen an die unabhängige Stimmrechtsvertreterin (E-Voting)

Aktionärinnen und Aktionäre können sich über die Aktionärsplattform unter www.gvote.ch zur persönlichen Teilnahme an der Generalversammlung anmelden oder Weisungen an die unabhängige Stimmrechtsvertreterin erteilen.

Die benötigten Zugangsdaten sind auf dem Antwortformular ersichtlich. Die elektronische Vollmacht und Weisungserteilung bzw. allfällige Änderungen elektronisch abgegebener Weisungen sind bis am 21. März 2025 um 23:59 Uhr (MEZ) möglich. Weitere Informationen sowie eine Anleitung zur Anmeldung und Bedienung der E-VotingPlattform finden Sie im Internet unter go.abb/agm.

Tagesordnung

1.

Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung 2024

2.

Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024

3.

Konsultativabstimmung über den Sustainability Statement 2024

4.

Entlastung des Verwaltungsrates und der mit der Geschäftsführung betrauten Personen

5.

Verwendung des Bilanzgewinns

6.

Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung

 

6.1 

Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung des Verwaltungsrates für die kommende Amtsdauer, d. h. von der Generalversammlung 2025 bis zur Generalversammlung 2026

 

6.2 

Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung der Geschäftsleitung für das folgende Geschäftsjahr, d. h. 2026

7.

Wahlen in den Verwaltungsrat und Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrates

8.

Wahlen in den Vergütungsausschuss

9.

Wahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin

10.

Wahl der Revisionsstelle

       


ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 110 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert. www.abb.com

 

 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABB Ltd
Affolternstrasse 44
8050 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 43 317 7111
Internet: www.abb.com
ISIN: CH0012221716
Börsen: SIX Swiss Exchange; Stockholm
EQS News ID: 2092247

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2092247  27.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2092247&application_name=news&site_id=boersennews_de~~~d41e2cc8-bdcb-47ba-bb51-c77a04513666
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,13
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ4BPR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer