EQS-News

The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris 25.04.2025, 11:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
The Platform Group 11,08 EUR +0,68 % Lang & Schwarz

EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme
The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris

25.04.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris

Düsseldorf, 25. April 2025.
The Platform Group AG (ISIN DE000A2QEFA1, „TPG“), ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat die Gesellschaft Joli Closet mit Sitz in Paris, Frankreich, mehrheitlich erworben. Per April 2025 wird ein Vertrag über 50,1 % der Gesellschaftsanteile mit den veräußernden Gesellschaftern unterzeichnet. Verkäufer ist eine Beteiligungsgesellschaft im Besitz der Gründer. Das Closing wird für Juni 2025 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Joli Closet wurde im Jahr 2015 gegründet und ist eine Plattform für gebrauchte Luxusprodukte in den Bereichen Mode, Handtaschen, Schuhe sowie Uhren. Es werden über 220.000 Produkte auf der Plattform gelistet, der Durchschnittswarenkorb beträgt EUR 750. Mehrere tausend Händler verkaufen ihre Produkte über die Plattform, in Paris werden durch eigene Mitarbeiter die Qualitäts- und Echtheitskontrolle vorgenommen.

Christopher Pourtale und Sandra Yamamura, Gründer und Geschäftsführer von Joli Closet: „Als Gründer von Joli Closet sind wir stolz, unsere gemeinsame Reise als Marktplatz für gebrauchte Luxusartikel gemeinsam mit The Platform Group umzusetzen. Unsere Position als Plattform für Secondhand-Luxusprodukte ist einzigartig, die stärksten Marken sind Louis Vuitton, Hermès, Chanel, Rolex, Gucci sowie Prada. Gemeinsam mit TPG möchten wir ein Luxusuniversum aufsetzen und in neue Märkte expandieren.“

Ziel der Übernahme von Joli Closet ist es, den Bereich Luxus der TPG weiter auszubauen und bei den bestehenden Luxus-Plattformen fashionette, Winkelstraat, Chronext und Brandfield den Bereich Vintage deutlich zu stärken.

Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: „Mit der Übernahme von Joli Closet besetzen wir erstmals mit einer eigenen Plattform den Bereich der gebrauchten Luxusgüter, ein Markt mit weltweit über EUR 40 Mrd. Volumen. Wir werden dabei insbesondere unsere bestehenden Luxusplattformen wie fashionette und Winkelstraat direkt verknüpfen und so den Bereich Vintage deutlich ausbauen. Joli Closet ist seit 2015 eigentümergeführt, konnte mit mehreren tausend Händlern einen Warenwert von über EUR 300 Mio. auf der Plattform organisieren. Wir freuen uns, diese Erfolgsgeschichte aus Paris nun auszubauen und in andere Länder und Verticals zu übertragen.“

The Platform Group AG:

The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 26 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 18 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 525 Mio. bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von EUR 33 Mio. realisiert.

Kontakt:

Investor Relations
Reinhard Hetkamp, CFO und Leiter IR
ir@the-platform-group.com
Schloss Elbroich  Am Falder 4  40589 Düsseldorf Deutschland
corporate.the-platform-group.com



25.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Platform Group AG
Schloss Elbroich, Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: ir@the-platform-group.com
Internet: https://the-platform-group.com/
ISIN: DE000A2QEFA1
WKN: A2QEFA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2124458

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2124458  25.04.2025 CET/CEST

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Chart

Chart with 93 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-05-08 23:02:00 to 2025-05-10 00:00:49.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 23356 to 23536.
End of interactive chart.
23.528 Pkt (23:00) +0.61 % +142.00 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

22:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

21:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:55 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer