Das rote Gold:
Kupfer-Geheimtipp mit Tenbagger-Chance
Anzeige

Diese Techaktie lege ich mir jetzt günstig ins Depot 21.04.2025, 06:12 Uhr von Aktienwelt360

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Alphabet Registered (C) 143,36 EUR -0,25 % Quotrix Düsseldorf

In den letzten Jahren haben die großen Technologiekonzerne die Börsen dominiert. In den letzten beiden Jahren hat sich dieser Aufwärtstrend angefacht durch die KI-Euphorie nochmal verstärkt und die Kurse vieler Unternehmen auf neue Rekorde getrieben. Zumindest war das bis vor wenigen Wochen der Fall. Jetzt sind die Kurse auf Achterbahnfahrt und die Aktien einiger großer Technologiekonzerne so günstig bewertet, wie seit Jahren nicht mehr. Ein Beispiel ist die Aktie des Google-Mutterkonzerns Alphabet (WKN: A14Y6H).

Alphabet ist mein aktueller Favorit

Noch Ende Januar hat die Alphabet-Aktie ein Rekordhoch von mehr als 200 US-Dollar erreicht. Nach der Amtseinführung von Donald Trump ging es dann aber schnell bergab. Aktuell bekommt man die Aktie schon für 155 US-Dollar (Stand 17.04.2025).

Einer der wesentlichen Gründe dafür ist sicherlich die Befürchtung, dass die Weltwirtschaft vor einer Rezession steht. In dem Fall würden die Gewinne bei Alphabet vermutlich unter Druck geraten. Schon im Jahr 2022, als die US-Notenbank den Leitzins deutlich angehoben hat und man an den Märkten ebenfalls eine Rezession erwartete, hatte das Auswirkungen auf den Gewinn bei Alphabet.

Sollte die weltweite Wirtschaftsleistung nun tatsächlich sinken, würde das bei Alphabet Spuren in den Geschäftszahlen hinterlassen. Für langfristig orientierte Anleger ist das aber nicht wichtig. Wenn ich mir heute die Alphabet-Aktie ins Depot lege, ist nur wichtig, ob der Konzern langfristig weiter wachsen wird und die Gewinne in 10 Jahren und darüber hinaus deutlich höher liegen werden, als heute.

Der Konzern erschließt neue Einnahmequellen

Für mich bestehen in dieser Hinsicht keine Zweifel. Alphabet ist und bleibt eine Gewinnmaschine. Insbesondere die breite Aufstellung hilft dabei das Wachstumspotenzial aufrechtzuerhalten. Die Suchmaschine Google ist mit großem Abstand Marktführer und hochprofitabel. Zwar gibt es neue Konkurrenten wie OpenAI, die in den Markt einsteigen, aber langfristig wird die Zahl der Suchanfragen voraussichtlich weiter steigen und Google mit dem Markt mitwachsen.

Ganz ähnlich sieht es bei Youtube aus. Auch hier hat Alphabet eine exzellente Marktposition, Milliarden Nutzer und gleich mehrere Einnahmequellen. Denn neben den Werbeeinnahmen gibt es hier auch noch Abos, die einen immer größeren Anteil zum Konzernumsatz beitragen.

Das jüngste Zugpferd des Konzerns ist aber das Cloudgeschäft, das unter dem Namen Google Cloud bekannt ist. Hier hat Alphabet erst vor wenigen Quartalen die Gewinnschwelle erreicht. Trotzdem ist das Geschäft inzwischen hochprofitabel. Allein im letzten Geschäftsjahr lag der Gewinn in diesem Bereich bei mehr als 6 Mrd. US-Dollar! Noch im Geschäftsjahr 2022 stand hier ein Verlust von fast 2 Mrd. US-Dollar in den Büchern.

In den kommenden Jahren dürfte sich hier ein signifikantes weiteres Standbein entwickeln, das die Gewinne in neue Höhen treibt. Denn der Markt ist riesig und wächst sehr schnell. Allein im letzten Geschäftsjahr konnte Google Cloud den Umsatz um 10 Mrd. US-Dollar auf mehr als 43 Mrd. US-Dollar steigern.

Die Aktie ist so günstig, wie seit Jahren nicht mehr

Am Aktienkurs kann man diese starke Entwicklung dagegen nicht ablesen. Die Aktie kostet aktuell weniger als noch vor einem Jahr. Unter den großen Technologiekonzernen ist die Alphabet-Aktie eine der günstigsten, wenn man den Gewinn je Aktie als Maßstab nimmt. Denn im letzten Geschäftsjahr lag der Nettogewinn je Aktie bei 8,04 US-Dollar. Aktuell zahlt man also nur das 19-Fache des Nettogewinns für die Aktie.

Wenn Alphabet in den kommenden Quartalen weiter deutlich wächst und die Gewinne steigert, dürfte es nicht lange dauern, bis der Aktienkurs kräftig zulegt. Für mich ist Kursschwäche deshalb eine gute Gelegenheit weitere Aktien nachzukaufen.

Der Artikel Diese Techaktie lege ich mir jetzt günstig ins Depot ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Aktien von Alphabet. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet.

Aktienwelt360 2025

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer