Münchener Rück-Aktie

Top-Zahlen, aber Anleger sollten aus diesen Gründen vorsichtig sein! 27.08.2024, 03:05 Uhr von Aktienwelt360

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Münchener Rück 558,50 EUR -0,50 % Lang & Schwarz

Die Münchener Rück (WKN: 843002) ist ein Schwergewicht in der Rückversicherungsbranche, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat – zumindest wenn man die Aktienkurse der führenden Marktteilnehmer betrachtet.

Solide Zahlen überzeugen 

Und daran dürfte sich auch nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2024 der Münchener Rück wenig geändert haben. Ein gegenüber dem Vorjahr um 41 % auf 1,6 Mrd. Euro gestiegenes Konzernergebnis und ein um 6,2 % höherer Umsatz aus dem Rückversicherungsgeschäft sprechen für sich. Auch die Schaden-Kosten-Quote in diesem Segment konnte mit 79,6 % leicht verbessert werden.

Das Erstversicherungssegment ERGO entwickelte sich hingegen mit einem um 4,2 % gestiegenen Versicherungsumsatz ebenfalls erfreulich. An der Schaden-Kosten-Quote des Erstversicherungsgeschäfts muss aber weiter gearbeitet werden.

Erfreulich entwickelte sich das Kapitalanlageergebnis. Mit 743 Mio. Euro lag es in der Rückversicherung um 184 % über dem Vorjahreswert. In der Erstversicherung stieg das Kapitalanlageergebnis ebenfalls stark – um 118 % auf 727 Mio. Euro.

Beim Ausblick wurde schließlich an der bisherigen Prognose von 5 Mrd. Euro festgehalten. Allerdings sei die Wahrscheinlichkeit, dieses Ziel zu übertreffen, mit dem Halbjahresergebnis weiter gestiegen.

Weiterhin günstige Bewertung der Münchener Rück

Damit dürfte die Münchener Rück die Erwartungen der Marktteilnehmer latent erhöhen. Dies ist auch notwendig, denn mit einem erwarteten KGV von gerade einmal 10,3 (Stand: 8.8.24, Morningstar) dürften die Anleger derzeit zu viele Risiken einpreisen. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass trotz guter Kursentwicklung historisch gesehen nur ein schwaches Wachstum geliefert wird. 

Dennoch haben sich hohe Dividenden mit einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 4,6 % in den letzten zehn Jahren für Anleger ausgezahlt. Sie wurden im letzten Jahrzehnt mit Ausnahme der Corona-Jahre sogar regelmäßig erhöht. Und auch der Aktienkurs konnte sich fast verdreifachen.

Wie lange hält diese Dynamik an?

Umso erfreulicher ist es, dass nun auch die Versicherungsumsätze und Kapitalerträge steigen. Die Kombination aus hohen Zinsen und hartnäckiger Inflation scheint sich für die Münchner gleich doppelt auszuzahlen.

Dabei zeichnet sich bisher kein außergewöhnliches Jahr ab. Eine Vielzahl kleinerer und mittlerer Wetterereignisse führte auch im ersten Halbjahr zu Großschäden. 

Sie liegen aber noch im Rahmen der Erwartungen. Es bleibt zu hoffen, dass dies auch in der zweiten Jahreshälfte so bleibt, damit das eigene Gewinnziel erreicht bzw. übertroffen werden kann.

Für einen Stimmungsumschwung könnte auch die anstehende Wende im Zinszyklus sorgen. Zuletzt fielen die Konjunkturdaten aus den USA weniger stark aus. Eine Zinssenkung im September ist nun sehr wahrscheinlich.

Fazit zur Münchener Rück-Aktie

Mit den Halbjahreszahlen scheint die Münchener Rück weiter auf Kurs zu sein. Die beibehaltene Prognose für das Gesamtjahr, die ein Jahresergebnis von fünf Milliarden Euro vorsieht, könnte noch zu konservativ sein.

Allerdings muss man auch das stark zyklische Geschäft sehen. Hier können eine schlechte Kapitalmarktsituation oder mehrere Großschadenereignisse das Ergebnis schnell verhageln. 

Auch könnte man könnte einmal darüber nachdenken, das Geschäft substanziell mit Wachstum zu unterlegen. Vor allem bei der Erstversicherungstochter ERGO wird mit Zukäufen geliebäugelt. Ein solcher Schritt wäre tendenziell zu begrüßen, um die Schaden-Kosten-Quote – vor allem im internationalen Geschäft – zu verbessern.

Der Artikel Münchener Rück-Aktie: Top-Zahlen, aber Anleger sollten aus diesen Gründen vorsichtig sein! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.

Aktienwelt360 2024

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer